• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft Patent: Windows 10 Mobile auf Android Geräten installieren wird wahr?

von Manuel
3. Oktober 2015
in Microsoft, News, Windows Phone
15
Karbonn:Erstes Dual Boot Smartphone kommt im Juni
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

dual-boot-android-windows-phone_thumb
Wird ein alter Wunsch oder Gedanke nun wahr? Kann man bald nach Belieben Windows 10 Mobile auf Android Smartphones installieren?

Microsoft arbeitet anscheinend mit einigen OEMs von Android–Handys zusammen, um auf diesen Windows 10 Mobile ROMs zu installieren. Es gab bereits Gerüchte, dass einige OEMs ihre Handys für die Option zum Installieren von Windows freigeben. Microsoft hat nun ein Patent eingereicht, welches die Ideen zusammenträgt:

image1

Die Patentanmeldung US20150277929 vom März 2014 legt nahe, dass Smartphones künftig mit mehreren Betriebssystemen in komprimierter Form ausgeliefert werden könnten. Mit einem Boot-Loader kann dann vor der ersten Einrichtung des Handys das Betriebssystem gewählt werden. Das nicht ausgewählte Betriebssystem wir dann später nach der Einrichtung des gewählten OS gelöscht. Ein Multi-Boot oder Dual-Boot könnte sich Microsoft aber auch gut vorstellen.

image2

HTC hat bereits sein M8 mit Windows Phone 8.1 ausgeliefert gehabt. Zwar nur in den USA, aber immerhin ein baugleiches Smartphone, welches entweder mit Android oder mit Windows läuft. Auch Xiaomi arbeitet mit Microsoft an einer Portierung von Windows 10 Mobile auf Android – Geräte wie das Mi4. . So soll auch hier der Nutzer die Wahl zwischen Android und Windows 10 Mobile haben.

Die komplette Patentanmeldung könnt ihr hier lesen: Microsoft Patent für Installation von Windows 10 Mobile auf Android Smartphones

Würdet ihr euch freuen, wenn es bei Android-Smartphones solch eine OS-Auswahl-Option geben würde? Schreibt es in die Kommentare!


via Microsoft-News

Tags: AndroidMicrosoftWindows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
15 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Markus
9 Jahre her

Definitiv wär das eine sehr gute Entwicklung!

Was ich aber auch noch spannend fände wär das man selbst ein Android Handy mit WP Flashen könnte.
also OE wie beschrieben + Altgeräte über XDA Dev mods… 🙂

0
Stephan
9 Jahre her

Würde mir auch gefallen. Ein S6+ Edge mit Win 10, ist bestimmt eine tolle Sache. Dann ist man nicht nur an gewisse Anbieter gebunden.

0
Patrick
9 Jahre her

Die Idee die dahinter steckt klingt sehr verlockend. Es bleibt jedoch abzuwarten wie der Nutzer drauf reagieren wird, sollte es tatsächlich so kommen.

0
DrGuRuH
9 Jahre her

Daumen rauf kann ich da nur sagen. Vielleicht kann ich dann doch irgendwann mein altes Xperia Z mit Windows beglücken.

0
robertm0606
9 Jahre her

Wäre überglücklich wenn ich auf meinem Samsung Tab 3 Windows 10 mobile installieren könnte. Dann könnte ich mit Sicherheit endlich mal was damit anfangen anstatt ständig nur mit Appupdates beschäftigt zu sein oder darauf zu warten dass eine App startet.

0
Matthias
9 Jahre her

An sich eine tolle Sache, aber dazu müssten andere Hersteller erst einmal schöne Geräte bauen 🙂

0
thommesborg
9 Jahre her

Na, was habe ich gesagt. Vor Allem ein Dual-Boot ist anzuraten.

0
Ralph Dietrich
9 Jahre her

Definitiv! Was für eine Frage?! Bleibt nur die nächste Frage: Wenn ich mich Anfangs für 1 OS entschieden habe, wäre es da nicht (zumindest) sinnvoll mittels Recovery Tool auf dem PC die 3-OS-Auswahl wieder herzustellen? Ich kann mir schon vorstellen das zwecks Platzmangel, nach der anfänglichen OS-Auswahl die beiden anderen OS gelöscht werden, aber manchmal kommt der Wunsch nach einer anderen Oberfläche…und dann????

0
Salino24
Antwort auf  Ralph Dietrich
9 Jahre her

Das wär für einen späteren Verkauf des Handys nicht uninteressant. So kann man es quasi wieder komplett nackig machen.

0
Ralph Dietrich
9 Jahre her

…für alle die denken „oh ja, dann kann ich ja mein altes Samsung S3 mit Windows 10….“ Ihr bedenkt schon dass man für jedes Smartphone (wie für PCs) eigene Treiber benötigt!? Wenn sich auch einige Hersteller für diese beschriebene OS-Auswahl-Variante hinreissen lassen heisst das noch lange nicht das dass auch mit alten Geräten funktioniert…

0
Mate
Antwort auf  Ralph Dietrich
9 Jahre her

Ich weis. Nur mein altes LG 4xHD auf Windows zu flashen wäre echt ein Traum.
(Das war auch der Grund warum ich mir damals ein L620 holte)
Dann wäre es zumindest zu etwas zu gebrauchen.

0
kaiserkiwi
9 Jahre her

Wäre definitiv wünschenswert, wenn es so kommen würde. Allerdings glaube ich nicht, dass große Hersteller wie Samsung da mitmachen. Samsung verdient mitunter mit seiner Software auf den Geräten sehr viel Geld. Das würde bedeuten, Samsung müsste auch für Windows 10 Mobile all diese Apps bauen. Das wäre mit enormen Kosten verbunden, die sich eventuell niemals rechnen. Dazu kommt die Sache, dass man die Treiber für Kamera und Co bräuchte. Klar, bei Standardmodulen nicht das Problem, die Snapdragon-Treiber sind ja eh alle auch für Windows vorhanden. Aber was ist mit dem speziell ansteuerbaren Edge-Display vom S6 Edge? Was ist mit dem… Weiterlesen »

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  kaiserkiwi
9 Jahre her

Das mit den Kosten… muss nicht sein, dass diese enorm hoch sein werden. Project Astoria lässt grüssen.

0
Scaver
9 Jahre her

Ich glaube nicht, wie hier viele hoffen, dass dieses System für ältere Geräte nutzbar sein wird.
Ich glaube eher, dass die Anbieter dies nur für bestimmte und vor allem zukünftigen Geräte anbieten werden.
Selbst wenn alle Geräte bestimmter Hersteller diese Auswahl bekommen sollten, so doch keine alten Geräte von vor der Zeit der Umsetzung.

0
Albrecht
7 Jahre her

Ich nutze auf meinem PC Win 10 und hatte auch schon ein Windows 8 Phone. Wenn es die Möglichkeit Windows 10 anstatt Android zu währe ich begeistert.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH