• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Featured

Surface Laptop Studio: Ist das der Nachfolger des Surface Book?

von Jo
25. August 2021
in Featured, Surface
2
Surface Laptop Studio
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Erst kürzlich hatten wir hier bei WindowsUnited exklusiv über ein Patent berichtet, welches einen neuen Formfaktor der Redmonder zeigen könnte. Bereits seit Längerem gibt es Berichte, wonach Microsoft an einem neuen Formfaktor für einen starken Laptop innerhalb der Surface Familie arbeitet. Ob es sich dabei namentlich um ein Surface Book 4 handeln wird oder man das Gerät unter einem neuen Namen vermarkten wird, ist aktuell unklar. Laut gut unterrichteten Personen wie Zac Bowden steht auch der Name Surface Laptop Studio im Raum. Nun sind Renderbilder basierend auf dem von uns entdeckten Patent aufgetaucht, welche einen guten ersten Eindruck des möglichen Nachfolgers des Surface Book vermitteln.

Siehe auch: Surface Duo 2 – Exklusive Renderbilder mit allen Details

Surface Laptop Studio – Erste Renderbilder aufgetaucht

Der Designer David Breyer hat auf Twitter einige Renderbilder gepostet, welche er basierend auf dem Patent erstellt hat. Anstelle eines abnehmbaren Bildschirms würde der neue Laptop aus dem Hause Microsoft auf einen Mechanismus ähnlich dem Surface Studio setzten. Der Name würde daher durchaus passend erscheinen. Anstelle eines 365 Grad Scharniers, wie bei anderen Convertibles, würde der Nutzer den Bildschirm im Tablet-Modus einfach zu sich heranziehen und könnte dadurch angenehm in verschiedenen Winkeln zeichnen und arbeiten.

Surface Laptop Studio

Die Vorteile dieser Bauweise gegenüber dem bisherigen Surface Book liegen in den Möglichkeiten der zu verbauenden internen Komponenten. Aktuell findet der Prozessor hinter dem Display seinen Platz, da er diesen auch bei abgenommenen Bildschirm im Tablet-Modus versorgen muss. Aus diesem Grund ist Microsoft bei der Wahl der Prozessoren eingeschränkt und kann nicht die bestmöglichen und stärksten Chips verbauen. Darüber hinaus verliert das aktuelle Surface Book bei der Nutzung als Tablet einen Großteil der verfügbaren Akkukapazität, da diese im unteren Bereich des Laptops verbaut ist. Auch die Power einer dedizierten Grafikkarte steht dann nicht mehr zur Verfügung.

Surface Laptop Studio

Bei dem im Patent beschriebenen Formfaktor könnte Microsoft deutlich leistungsfähigere Chips verbauen und Kunden würden auch bei der Nutzung als Tablet die volle Akkuleistung und eine mögliche verbaute Grafikkarte nutzen können. Das neue Gerät richtet sich somit explizit an Nutzer, welche einen kraftvollen und gut ausgestatteten Surface Laptop benötigen. Das Surface Book  konnte diese Erwartungen aufgrund der Limitierungen des Designs nicht erfüllen. Eine Vorstellung des Surface Laptop Studio könnte im Oktober, auf dem alljährlichen Surface Event, stattfinden. David Breyer hat abschließend auch eine schicke Animation des Gerätes auf YouTube veröffenticht. Dieses Video wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten.


Quelle: David Breyer

Tags: DesignMicrosoftPatentRenderSurfaceSurface BookSurface Laptop Studio
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
2 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
bitsundbytes
3 Jahre her

Das sieht mir zu fragil aus. 🙈 Leute, so geht das nicht…
Vom Design her ein erweitertes iPad Pro mit Case.

-1
Jack B.
3 Jahre her

Bei dem Prozessor stimmt das schon aber bei den anderen Komponenten nicht, ich drehe einfach meinen Bildschirm um und klappe ihn auf die Tastatur und habe so wieder alle Komponenten im Zugriff.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH