• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Anleitungen

Festplatte (HDD) vs. SSD – was sollte ich nehmen?

von Adrian
14. Mai 2021
in Anleitungen, Deals, Exclusives, Hardware, Windows 10
9
Festplatte (HDD) vs. SSD – was sollte ich nehmen?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Beim Kauf von PC Komponenten gibt es für jede einzelne Komponente unzählige Angebote und Ausführungen. So gibt es beispielsweise bestimmte Prozessoren, die für Gaming oder für Videobearbeitung ausgelegt sind.

Ein wenig anders sieht es beim Thema Speicher aus. Hier stehen dem normalen Kunden drei verschieden Speicher-arten zur Verfügung, zwei davon unterscheiden sich wie Tag und Nacht. Welcher Speicher für euch am besten ist und wie sich die Speicher unterscheiden, dass erfahrt ihr in diesem Artikel.

Die Speicher-Arten

Wie in der Einleitung schon erwähnt, gibt es aktuell für den Windows-PC drei unterschiedliche Speicher-Medien, die im breiten Umlauf sind. Um zu erklären, warum welches besser ist und für was sich jedes eignet, müssen wir kurz die Schulbank drücken.

Die Festplatte (hard disk drive)

Festplatte (HDD)

Die HDD hat eine lange Historie hinter sich, denn sie wurde bereits im Jahr 1956 von IBM vorgestellt. Auch heute kommt die HDD noch in sehr vielen Geräten zum Einsatz, denn der Aufbau hat sich über die Jahre bewährt. In der HDD ist eine Speicher-Platte verbaut, die sich beim benutzen sehr schnell dreht. Das Konzept erinnert stark an eine CD, denn die Festplatte ist fast genauso aufgebaut.

Die SSD (solid state drive)

Die SSD kam etwas später auf dem Markt, nämlich erst im Jahre 1978. Veröffentlich wurde sie von StorageTek, die als Pioniere auf ihrem Gebiet galten. Die SSD unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von der HDD, so kommt in der SSD beispielsweise keine Platte mehr zum Einsatz. Die Teile, die in der SSD verbaut sind, sind alle fest verbaut, so kommt es zu weniger Schäden bei Vibrationen oder anderen unkontrollierten Bewegungen.

Die SSD m.2

Solid-State Drive (SSD)

Die neuste Entwicklung der Speicher-Medien ist die SSD mit m.2 Anschluss. Diese Speicher-Einheit wird nicht etwa via Kabel mit dem PC verbunden, sondern wird direkt an das Mainboard gesteckt. Dadurch, dass die SSD m.2 direkt mit dem Mainboard verbunden ist, ermöglicht sie undenkbar hohe lese- und schreibe-Geschwindigkeiten.

Die Unterschiede der drei Medien

Nun fragt man sich, ist das, was am neusten ist nicht auch am besten? Jein! Denn auch die alte HDD hat Vorteile, die Kaufentscheidend sind. Für unseren Vergleich nehmen wir die Seagate Barracuda 4TB und die SSD m.2 Western Digital Blue 2TB. Diese beiden Produkte sind qualitativ hochwertig und die Preis-Leistungs Sieger in ihrer Sparte. 

Wie wir sehen können, kostet die SSD m.2 von Western Digital fast 200€, dabei hat sie nur 2TB. Die 4TB HDD von Seagate kostet knapp 85€. Wir merken, selbst wenn wir ein 8TB HDD Modell wählen würden, würden wir dennoch günstiger kommen, als mit der 2TB SSD. Nun stellt sich die Frage, woran liegt das? Nun, wie eben schon angesprochen, ist die Lese- und Schreib-Geschwindigkeit der SSD m.2 um ein vielfaches höher, als die der HDD. Dadurch, dass die HDD sich dreht, Erhöht sich die Dauer und dadurch, dass die SSD m.2 an dem Mainboard angeschlossen ist, sind Geschwindigkeiten von bis zu 560 Megabyte pro Sekunde möglich.

Fazit

Viele Personen, ich eingeschlossen, besitzen beide Speichermedien. Auf meiner SSD m.2 habe ich mein Betriebssystem und die wichtigsten Programme. Auf die HDD, die zusätzlich noch sehr laut ist, kommen videos und unwichtige Programme. So ist mein Grundsystem effizient und schnell und trotzdem habe ich eine riesige Speichereinheit im Hintergrund.

Welche Speichermedien nutzt ihr?


Auch interessant:

  • Wie komme ich an meine Daten wenn die Festplatte kaputt ist?
  • SSD, M.2, NVMe, SATA, HDD: Wir erklären die Datenspeicher-Typen
Tags: HDDKonfigurationPcSpeicherssdwindows
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Windows 11 Aktivierung prüfen
Windows 11

Windows 11 Preview: Neue Möglichkeit zur Freigabe von Dateien

27. Januar 2025
Microsoft veröffentlicht neue Hintergrundbilder im Fluent-Design
Exclusives

Microsoft veröffentlicht neue Hintergrundbilder im Fluent-Design

26. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
9 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
eichlhoernchen
4 Jahre her

Einfache Antwort: HDD ist Datengrab und SSD ist für das System, Programme, Apps und Spiele.

0
Adrian
Verfasser des Artikels
Antwort auf  eichlhoernchen
4 Jahre her

Genau, so hätte man es auch zusammenfassen können :p
Hast du eine SSD m.2 oder eine normale SSD?

0
eichlhoernchen
Antwort auf  Adrian
4 Jahre her

Eine Normale. M2 brauche ich bisher nicht könnte ich aber einbauen.

0
Adrian
Verfasser des Artikels
Antwort auf  eichlhoernchen
4 Jahre her

m.2 ist glaube ich sogar geringfügig Teurer als normal. Allerdings reicht die Normale bei normaler Nutzung des PCs bei weitem aus!
Angenehmen Abend wünsche ich noch!

0
eichlhoernchen
Antwort auf  Adrian
4 Jahre her

Locker 100€ mehr ist nicht unbedingt geringfügig. Zum Zocken und Arbeiten reicht auch eine HDD nur mit der SSD macht es mehr Spaß weil alles schneller startet. Danke gleichfalls.

0
lutzberg61
4 Jahre her

Prinzipiell: SSD Dennoch hab ich meinen guten älteren Desktop-PC im InsiderModus am laufen mit 2 HDDs. Ich musste im Artikel bezüglich der Geräusche der HDDs schmunzeln 🤪 Wenn man die meiste Zeit mit Smartphone oder Tablett hantiert, dann kann einem das „Gerödel“ beim (größeren) Update am PC schon mal richtig nerven. Selbst der Lüfter meines DELL-Laptop ist gefühlt leiser. Der hat übrigens schon zwei SSDs drin. Hier hab ich das CD-Laufwerk ersetzt.

0
Adrian
Verfasser des Artikels
Antwort auf  lutzberg61
4 Jahre her

Das hatte ich auch mal! Ich hab mich die ganze Zeit gefragt, was denn zum Geier dieser laute Unterton ist. Dachte erst es wäre der CPU Lüfter, bis ich zufällig mal die HDDs ausgestöpselt habe. Fazit: HDDs waren lauter als mein ganzes restliches System :p

0
bambussel
4 Jahre her

mein Lapi: Crucial P2 500GB SSD für OS, Apps, Prge Seagate Barracuda 2TB für Daten (Bilder, Filme, Spiele, Dokumente) NAS Seagate IronWolf 4x3TB der Artikel selbst zu mager für die Themenfrage “Was sollte ich nehmen”. Die meisten Leser hier wissen die Preis- und Schnelligkeitskriterien. Angefangen von: ….. bis zu…. fehlen viele Faktoren wie zBsp. Verfügt meine HW über den Platz und Anschluss dieser Typen? Wo liegen die Grenzen der Speichergrößen? Welche Geschwindigkeit ist real nötig (Gamer on-/offline, Office-Tipser, YoutubeGlotzer, Streamer, Ofline-Filme Gucker, usw.) Wieviel Speicher brauch ich wirklich (Streamer in Full-HD, Bilder von normalen und übertriebenen Handys, Dokumente, Spiele-Daten, Cloud-Nutzer)… Weiterlesen »

0
Adrian
Verfasser des Artikels
Antwort auf  bambussel
4 Jahre her

Hi bambussel, ich habe den Artikel erst mal ein wenig allgemein gehalten. Gerne kann ich noch eine „extended“-version liefern, die alle Fakten beinhaltet! Dies wäre dann aber ein Artikel, der gut und gerne einem Blog mit 2500 Wörtern gleicht. 🙂
Mit freundlichen Grüßen
Adrian

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH