• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Microsoft Office bald für Chrome OS verfügbar

von Tom
17. Juni 2020
in News, Panda-Tech
13
Microsoft Office bald für Chrome OS verfügbar
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Einer der bisher grössten Nachteile von Googles Chrome OS ist die Tatsache, dass keine klassischen x86-Anwendungen ausgeführt werden können. Das wird sich aber schon bald ändern, denn Google und Parallels, der Anbieter hinter der Software Parallels Desktop, haben eine grosse Zusammenarbeit angekündigt.

Künftig wird es also möglich sein, Windows-Apps unter Chrome OS auszuführen. Dabei setzt Google aber nicht auf die klassische Emulation, sondern wird Parallels Technologie für den Desktop tief ins eigene Betriebssystem Chrome OS integrieren.

Damit verbunden kommt natürlich auch Microsoft Office zum Handkuss und wird künftig auch unter Chrome OS nutzbar sein. Dies wird in einer ersten Ankündigung auch explizit so erwähnt und hervorgehoben – und das, obwohl Google selber schon Applikationen als Alternativen von Microsoft Office im Angebot hat.

Vorerst nur Enterprise-Kunden

Primär soll die Funktion aber für Unternehmenskunden erscheinen und nicht für Privatanwender. Letztere müssen sich daher auch ein Wenig gedulden, für sie wird die Funktion noch nicht verfügbar sein. Die Frage ist, ob das dann kostenlos funktionieren wird, oder man entsprechende Gebühren für die Lizenznutzung zahlen muss.

Mit dieser Funktion werden die oftmals viel günstigeren Chromebook deutlich attraktiver und zur ernsten Konkurrenz für Windows. Mal ehrlich: einer der Hauptgründe, wieso viele Leute noch Windows nutzen, sind ihre Programme. Laufen diese aber plötzlich auch auf einem anderen System, wird der Untergrund (in dem Fall Windows) zweitrangig.

 


via AndroidPolice

Tags: chromeosGoogleParallel DesktopwindowsX86
Share11TweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Windows 11 Aktivierung prüfen
Windows 11

Windows 11 Preview: Neue Möglichkeit zur Freigabe von Dateien

27. Januar 2025
Microsoft veröffentlicht neue Hintergrundbilder im Fluent-Design
Exclusives

Microsoft veröffentlicht neue Hintergrundbilder im Fluent-Design

26. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
13 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
robfox
5 Jahre her

War zu erwarten. So dumm wie Ms ist, werden die noch nicht mal irgendwas dagegen machen. Es gibt genug Emulatoren für Android Apps, da wäre es doch echt keine große Sache diese Apps in einer Sandbox auf Windows laufen zu lassen. Und bei vielen Apps sind die Google Play Dienste noch nicht mal erforderlich. Auch den Store könnten sie damit pushen.

2
Androvoid
Antwort auf  robfox
5 Jahre her

Würde sich zB. Stuttgart wesentliche Bestandteile wie Fahrgestell, Aufhängungen und Motoren aus München holen und auch noch verlegen auf deren Güte hinweisen, käme dies einer Bankrotterklärung gleich und hätte sogleich auch fatale psychologische Auswirkungen auf die treue Anhängerschaft und die Käufer, auf deren anhaltendes Vertrauen in die Produkte und auch auf deren künftiges Kaufverhalten. So geschehen mit dem Umstieg auf die Chrome-Engine oder der Empfehlung von Android… So etwas lässt Dämme brechen, wobei aber erst zeitverzögert die Auswirkungen im vollen Umfang erkennbar werden…

1
userin
5 Jahre her

Wird MS möglicherweise sogar gerade Recht sein: man denke an das angekündigte Surface Duo, wer weiß, vielleicht fällt dann für Android auch etwas ab?

0
Jan Tenner
5 Jahre her

Vielleicht will Microsoft sowieso weg von Windows und nur noch Cloud und Office machen, was ja jetzt bereits Microsoft 365 heißt.

Mit dem Einstampfen von WinMobile hat man ja gute Erfahrung gemacht!

Also hin zu Android, Anwendungen verkaufen und Alphabet/Google kriegt dafür alle Deine Daten.
Win-Win-Situation für beide Großkonzerne.

Wie lautet ein altes Sprichwort?
Wenn Du einen Feind nicht besiegen kannst, mache ihn zu deinem Freund!

0
backpflaune
5 Jahre her

Chrome OS ist doch im US-Bildungssegment sehr erfolgreich. Wenn die Schüler schon kein Windows nutzen dann doch bitte zumindest MS Office wird man sich denken. Vernünftig.

Und jetzt kommt natürlich wieder der typische Abgesang auf Microsoft. Bald ginge da alles den Bach runter und so weiter.

0
superuser123
5 Jahre her

Wenn MS seine Anwendung „Ihr Smartphone“ stetig weiter entwickeln wird und auf alle weitere Hersteller ausweitet, dann wird ChromeOS obsolet werden.

-2
msouruser
Antwort auf  superuser123
5 Jahre her

One-and-only-Microsoft-skalar. Da hat’s dir der Kevin aber gezeigt. 😉

0
superuser123
Antwort auf  msouruser
5 Jahre her

Warum beziehst du dich auf Dinge, die mit meinem hiesigem Kommentar nichts zu tun haben?

0
keinuntertan
5 Jahre her

Das kann heiter werden. Das eigene mobile OS leichtfertig aufgegeben und nun den Desktop nach und nach an Google verlieren. Was bleibt, sind Gast-Apps, teilweise gratis, auf Konkurrenz-Systemen. Cloud-Dienste hat Google auch, also wozu noch OneDrive nutzen? Naja, …

3
Androvoid
Antwort auf  keinuntertan
5 Jahre her

Genau das war ja Nadellas visionärer Plan! Geld verdienen mit den eigenen Cloud-Goodies auf allen fremden Plattformen, weil ja angeblich Betriebssysteme und auch ein eigenes ohnehin bald „nicht mehr so relevant“ sein werden…;) Mit all den jetzt bald verfügbaren Windows-Programmen werden die User erst einmal auf die neuen stylishen Chromebooks gelockt werden, wo ihnen dann später nach und nach nicht nur aber auch zB. Googles eigene optimierte Office-Suite schmackhaft gemacht und aufgedrängt werden wird… Die reicht auch für die meisten… Das ist Googles brandgefährlicher Plan! Jetzt schon mehr als offensichtlich geworden. Diesen müsste spätestens jetzt eigentlich auch Nadella durchschaut und… Weiterlesen »

1
Androvoid
5 Jahre her

Das ist ein echter Paukenschlag! Eine Bombe! Und noch dazu das nicht gerade bescheidene spezielle Anvisieren des Unternehmens-Bereichs! Dabei dachte/hoffte ich doch seit längerem, „sehr clever von Nadella eingefädelt“! Insgeheime Absprache mit Mountain View!(?): So circa: Er zieht sich kurz entschlossen aus dem Phone-Markt zurück, überlässt diesen Google und als nette Gegenleistung verzichtet Google bis auf weiteres darauf, im Bereich Produktiv-Desktop jegliche Ambitionen zu entwickeln… Offenbar doch falsch gedacht/gehofft!  …oder aber Google ist wortbrüchig geworden..?? Ich habe da aber die ganze Zeit innerlich ohnehin das genaue Gegenteil davon befürchtet – sowohl bezüglich Nadellas vermeintlicher „Cleverness“ als auch Googles eventuell doch… Weiterlesen »

3
konsol
5 Jahre her

Ich verstehe ja den Unmut, der hier teilweise geäußert wird. Aber: Erstmal sehen, wie gut die Emulation tatsächlich funktionieren wird und ob wirklich alle Funktionen von den Programmen übernommen werden können. Ich bin da sehr skeptisch. Google hat seit Android auf Smartphones auch kein wirklich erfolgreiches Produkt mehr rausgebracht (YouTube war nur eingekauft). Android für Tablets: seit Jahren keine Weiterentwicklung mehr, das Prestigeprojekt Pixel Notebook (Slate) eingestellt. Wearables: keine Weiterentwicklung mehr: Google Stadia: gefloppt. Google Glass: gefloppt. Google+: gefloppt, Die Liste ließe sich noch weiter fortsetzen. Ihr seht also: nicht nur MS hat Probleme, neue Dinge zu etablieren.

0
droda
5 Jahre her

Au weia! Alles andere hat Androvoid schon zutreffend geschrieben.

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH