• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Star Trek Picard: Droht der Serie ein frühes Ende?

von arminSt
19. Februar 2020 - Aktualisiert am 20. Februar 2020
in News
15
Star Trek Picard neuer Trailer Data Seven of Nine
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Bei der mit sehr viel Vorschusslorbeeren gestarteten neuesten Serie im Star Trek, ST:Picard, scheint bereits Mitte der ersten Staffel der Warpantrieb ausgefallen zu sein und dunkle Wolken brauen sich über dem Amazon Video-Schützling zusammen.

*KOMM IN DEN NETFLIXBLOG.DE TELEGRAM-KANAL UND CHATTE MIT ANDEREN SERIENJUNKIES!*

Zuschauerzahlen: Amazon-Interna zeichnen düsteres Bild

Eine bislang zuverlässige Quelle hat auf netflixblog.de berichtet, dass Amazon sich aus dem Deal mit CBS (dem Produktionssender von ST:Picard in den USA) zurückziehen möchte. Als Grund nennt die Quelle die extrem schlechten Zuseherzahlen, welche die neuesten Abenteuer des beliebten Star Trek Captains einfahren würden. So betrug der Zuseherschwund zwischen den Episoden 1 und 2 galaktische 91%.

Interessant dazu eine Google Trends Analyse zu den ersten vier ST: Picard Episoden:

Wenn sich nun Amazon zurückzieht, ist es bereits der zweite Streamingdienst, der bezüglich Star Trek, dankend ablehnt. Netflix hatte, nachdem die Quoten für Discovery auch nicht berauschend waren, bereits früh angekündigt, dass man auf Picard verzichten werde.

Noch ist dies nur ein Gerücht und es kann natürlich alles anders kommen. Aber sollte es zutreffen, dann könnte dies, ohne internationale Ausstrahlung, das Ende für Picard bedeuten, noch bevor der entkoffeinierte Earl Gray in Picards Tasse ausgekühlt ist.

Was meint ihr zu der Geschichte? Seid ihr mit ST:Picard bislang zufrieden oder könnt ihr den mutmaßlichen Zuschauerschwund nachvollziehen?


via

Tags: Amazon Prime VideoNetflixStar TrekStar Trek: DiscoveyStar Trek: Picard
Share711TweetSendShare

Verwandte Artikel

Disney Plus Windows 11
Anleitungen

Disney+ 2024: Kosten, Abopreise und zwei Monate geschenkt

20. Januar 2024
Schnappt sich Microsoft nach Activision nun Netflix?
Microsoft

Schnappt sich Microsoft nach Activision nun Netflix?

22. Dezember 2022
Windows 10: Netflix bekommt Offline-Funktion spendiert – Filme und Serien herunterladen & offline schauen
Microsoft

Darum hat Microsoft den Deal mit Netflix bekommen und nicht Google

20. Juli 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
15 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
robfox
5 Jahre her

Nachvollziehen kann ich den Zuschauerrückgang schon. Ich meine für mich ist diese Serie die bisher beste seit Enterprise (weder Discovery noch die Filme fande ich annähernd so gut). Man merkt jedoch auch, dass das viel an Stewart und den anderen Figuren aus den alten Serien liegt. Wenn ich die Serie bewerten müsste würde ich 3 Sterne vergeben. Einen für den Nostalgie Faktor, einen für die Effekte und einen weils einfach Star Trek ist. Was fehlt ist der Stern für Schauspielerische Leistung (insbesondere die Dialoge im deutschen wirken nur bei wenigen wirklich richtig gut) und der für die Story. Das Intro… Weiterlesen »

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  robfox
5 Jahre her

Die Serie gehört CBS, Amazon ist lediglich Distri für ausserhalb der USA.

Ich muss sagen, dass seitdem ich The Orville gucke (bin jetzt durch mit Staffel 2), ich Picard sehr kritisch sehe. The Orville bietet soviel Star Trek Feeling und geht dabei auch in die Tiefe, inklusive Parallelen zu heutigen Problemen. Dabei bleibt das Setting aber immer hoffnungsvoll, witzig und versucht nicht verkrampft 1000 verschiedene Plots simultan aufzubauen.

Es ist schade, dass die Star Trek-Macher sich nicht trauen einen waschechten Nachfolger zu bringen, nur, um einen vermeintlichen Zeitgeist zu bedienen (der, wie man sieht, nicht für einen Zuschauerstrom sorgt)

1
userin
5 Jahre her

Ob Discovery gut oder schlecht war, keine Ahnung. Ob die neue Picard-Serie gut oder schlecht ist, keine Ahnung. Wieso keine Ahnung? Weil man extra einen Streaming-Dienst buchen muss, es nicht über das normale Fernsehen ausgestrahlt wird. Ich kann bei den vorherigen Serien das Star Trek Universums mitreden. Wieso? Weil die alle schon mal im normalen TV gelaufen sind. . Wieso betone ich das so sehr? Ein großer Teil der Attraktivität und Bekanntheit von den verschiedenen StarTrek-Produktionen dürfte der Zugang zu den Massen gewesen sein. Ohne das, wäre es nie so weit gekommen, wie es ist. . Die Serie gehört zunächst… Weiterlesen »

-1
Shyntaru
Antwort auf  userin
5 Jahre her

Normales TV ist schlicht tot. Sie haben einfach verpasst mit der Zeit zu gehen und attraktive Programme zu gliedern. Ich kann mir kaum noch vorstellen (evtl beim Sport), mich einem genauen Sendeplan zu unterwerfen. Sprich 20.15 beginnt die Show, 20.20 erste Werbung usw…. Wenn ich einen Film sehen möchte, dann am Stück und zu der Zeit, zu der ich Zeit habe.

1
userin
Antwort auf  Shyntaru
5 Jahre her

Spricht doch dann nichts dagegen, dass man die Sendung aufzeichnen lässt, wenn sie ausgestrahlt wird, und dann später ansieht, wenn man es zeitlich lieber hat. Mache ich vielfach. Rein linear ist bei mir auch nicht mehr, aber zeitversetzt, … .

0
Shyntaru
Antwort auf  userin
5 Jahre her

Heißt in meinem Falle ich muss auch zuhause sein oder jemand parat haben, welcher dies dauerhaft tut. Ich bin von 7 Wochentage gut 5-6 unterwegs. Oft im Ausland oder im Flugzeug bzw der Bahn.
Ich habe hier mein Smartphone, mein iPad oder auch meinen Mac immer dabei. Soll heißen da wo ich Internet habe, habe ich auch meine Filme oder eben meine Musik, meine Bücher bei mir.
Ich muss nichts programmieren oder einplanen, ich kann hier und jetzt auf alles zugreifen und genau das ist der Punkt, welcher gegen lineares TV spricht.

0
userin
Antwort auf  Shyntaru
5 Jahre her

Zuhause braucht es niemanden zum Programmieren, das kann man nämlich auch per Internetzugriff machen. Und falls man Glück hat, dass der Sender nicht den Internetabruf/die Mobilaufzeichung gesperrt hat, kann man auch unterwegs Aufnahmen abspielen. Ansonsten dann halt wieder zuhause.

0
Shyntaru
Antwort auf  userin
5 Jahre her

Heißt aber noch immer, dass ich auf bestimmte Filme warten muss und noch immer auf einen Sendeplan angewiesen bin. Ich hab noch immer Werbebanner im Bild und ich erhalte oft gekürzte Fassungen, da viele Sender sich noch immer weigern originale auszustrahlen.
Ich kann nicht die Synchro wechseln, wie ich es möchte und ich bin weit weniger spontan, als mit Streaming Portale. Kurzum es spricht für mich nichts für normales TV, bei dir kann dies natürlich wieder komplett anderes aussehen, das ist dein gutes recht.

-1
christian
5 Jahre her

Also ich kann mir das nicht wirklich vorstellen. Wenn überhaupt ist das der Tatsache geschuldet, dass man jetzt wieder einen neuen Streamingdienst buchen muss. Netflix z. B. habe ich mir nur wegen Discovery geholt und Amazon nicht (schaue die neuen Folgen bei einem Kollegen. Das schreckt auch ein gutes Stück ab. Zum Schwund der Zuschauer kann ich nur folgende Theorie vermuten: Die User warten, bis die Serie vollständig verfügbar ist, um sie dann in einem Rutsch schauen zu können. So werde ich es zumindest auch nochmal machen, da es ehrlich gesagt schwierig ist, über Wochen hinweg die ganze Story zu… Weiterlesen »

3
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  christian
5 Jahre her

Das Problem ist: Wenn CBS All Access nur im Wochenrhythmus releast, muss Amazon das eben auch so tun. Eigene Produktionen werden wie bei Netflix auch in einem Rutsch releast.

1
christian
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

Ja das ist ja logisch. Nur dann muss CBS sich an die Nase fassen, wenn sie international ihr Publikum abholen wollen. Ich habe den Erfolgsfaktor bei CBS mit dem Wochenrhythmus nicht auf dem Schirm, aber wenn es da mit dem System läuft und im Ausland nicht, dann darf die Serie halt erst (vollständig) nach der US-Erstausstrahlung international verfügbar gemacht werden. Die Serie „einzustampfen“, nur weil das System für die Füße ist, wäre halt fatal. Wenn Staffel 1 vollständig verfügbar ist, wären die Quoten mMn nach erst aussagekräftig! Vorher nicht. Anders wäre es natürlich bei abgeschlossenen Handlungen pro Folge. Da ist… Weiterlesen »

0
djgholum
5 Jahre her

Das ist eine nette Geschichte aber…. Aber mit extrem langsamen Tempo. Ich glaube es liegt daran. Die 4. Episode war einfach der Besuch eines Dorfes und fertig. Das macht krank. Zu langsam zu langweilig leider, obwohl ich diese Serie liebe….

0
droda
Antwort auf  djgholum
5 Jahre her

Genau das habe ich letzen Freitag auch gedacht. Was soll denn das? Völlig überflüssige Folge. Dann wieder eine kurze Rückblende, dann wieder ein neuer Charakter. Leider immer noch nicht Data, Riker und Troi. Würde Patrick Stewart nicht mitspielen, würde ich abstellen.

0
Shyntaru
5 Jahre her

Die Serie hat teils sehr durchwachsene Kritiken bekommen und da es sich so oder so um ein Nischenprodukt handelt, informieren sich extrem viele zuvor, ob sich Prime dafür lohnt. Dazu kommt ein gewaltiges Überangebot aktuell…. wenn gleich ich bisher die Serie mag, kann ich durchaus verstehen, dass sie es schwer hat.

0
racergarfield
5 Jahre her

Ich weiss gar nicht was die haben. Ich finde die Serie ST: Picard richtig klasse. Die serie baut sich stück für stück auf und durch rückblendungen, werden viele Geschehnisse aufgedeckt. Das Amazon sich davon zurück ziehen will, kann ich nicht nachvollziehen, aber die haben eh keine Ahnung, was gut ist. Meine freunde und ich sind jedenfalls von der Serie begeistert. Wäre echt schade wenn es da nicht weitergehen würde. Das gleiche gilt auch für Discovery, auch hier gabs ja bisher schon zwei staffeln und die waren auch sehr gut gemacht. Ich persönlich finde Star Trek Picard herausrageng.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH