• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Realme X50: Spezifikationen noch vor der Präsentation durchgesickert

Gibt es eigentlich noch Smartphones, bei denen vor der Präsentation nichts bekannt ist?!

von Tom
1. Januar 2020
in News, Panda-Tech
0
Realme X50: Spezifikationen noch vor der Präsentation durchgesickert

Oppo Realme

Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Seit damals ein Mitarbeiter von Apple ein iPhone in einer Bar „versehentlich liegengelassen“ hat, gehören Leaks zu neuen Geräten quasi zum Alltag. Praktisch kein Smartphone-Hersteller schafft es, Infos zu seinen neuen Geräten unter Verschluss zu halten – oder will es gar nicht, da es als gezieltes (und kostengünstiges) Marketinginstrument genutzt werden kann. So auch Realme. Der zu Oppo gehörende Konzern (der wiederum zur OnePlus-Gruppe gehört) hat ein neues Smartphone für den 7. Januar 2020 angekündigt und wir wissen schon jetzt, was es können wird.

Wenn ich es mir recht überlege, hat es in den vergangenen Jahren nur MIcrosoft mit dem Surface Duo und den Kopfhörern geschafft, was keiner mehr für möglich gehalten hat: Geräte komplett unter Verschluss zu halten bis zur Präsentation. Eh ja, seis drum.

Realme ist eine noch relativ junge Tochtermarke der Firma Oppo und in den DACH-Ländern noch nicht offiziell erhältlich. Ähnlich, wie auch Xiaomi, versucht es Realme nach dem Motto: Gute Hardware zu einem sehr guten Preis anbieten und so in Europa Fuss fassen. In unseren (weniger direkten) Nachbarländern wie z.B. Spanien sind die Geräte beispielsweise via Amazon erhältlich. Für den 7. Januar 2020 hat Realme die Präsentation des neuen Smartphones angekündigt – bereits Ende 2019 waren aber schon fast alle Infos dazu im Netz zu finden. Da Realme aktuell als der Geheimtipp gehandelt wird, der Xiaomi in den vergangenen Jahren immer war, wollen wir Euch diese Infos natürlich nicht vorenthalten.

Smartphone der oberen Mittelklasse mit 5G-Unterstützung

Mal ehrlich. Die meisten von uns brauchen nicht wirklich ein Flaggschiff mit einem noch schnelleren Prozessor, noch mehr RAM oder einem internen Speicher, der zwar grösser ist, sich aber in aller Regel bei solchen Geräten nicht mittels MicroSD-Karte erweitern lässt. Für viele reichen Geräte der Mittelklasse. Und ein solches will Realme auch vorstellen.

Das Gerät kommt mit einem Qualcomm Snapdragon 765G Octa-Core-Prozessor daher und soll sogar in einer 5G-Variante erscheinen. Anstelle von Quick Charge kommt das hauseigene Pendant namens VOOC 4.0 zum Einsatz und soll dafür sorgen, dass der 4500mAh grosse Akku in 30min wieder zu 70% geladen sein soll. Beim Display soll auch Realme auf den „Mehr Hertz“-Zug aufspringen und ein LC-Display (LCD) mit 120 Hertz verbauen. Ehrlich gesagt, kann ich nicht beurteilen, ob man sowas wirklich braucht. Mir persönlich ist ein Smartphone mit AMOLED-Display und Alway On-Funktionalität deutlich wichtiger, als mehr Hertz fürs Display. Aber das ist ja doch sehr subjektiv und hängt von den Bedürfnissen des jeweiligen Nutzers ab. Achja: das Display soll 6.67 Zoll gross sein und über eine FullHD+ Auflösung verfügen.

64MP-Setup hinten, 32MP-Setup vorne

Dem starken Prozessor sollen, je nach Modell, zwischen 6 und 8GB RAM zur Verfügung stehen. Der interne Speicher (UFS 2.1) soll zwischen 128GB und 256GB betragen. Als Kamera-Sensoren sollen ein 64MP-Hauptsensor und drei weitere, nicht näher bekannte, Sensoren verbaut werden. Auf der Front soll es ein Dual-Kamera-Setup richten, welches mit 32MP auflöst.

Realme machte es beim X2 sehr gut vor und verbaute einen Fingerabdrucksensor unter dem Display, der pfeilschnell reagiert. Beim X50 soll sich dieser aber nicht mehr unter dem Display befinden, sondern seitlich am Gerät verbaut sein. Wäre meiner Meinung nach sehr schade.

Preislich sollen wir uns bei 281 Euro für die Version mit 6GB RAM und 128GB internem Speicher, 320 Euro für die 8/128GB und 358 Euro für die 8/256GB- Variante befinden. Im Import dürften die Händler dann noch einmal ein paar Euro draufpacken – man will ja auch von etwas leben.


via GSMArena

Tags: 64MP KameraMittelklasse SmartphoneOppoRealme x50Snapdragon 865
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Gerüchte vom Tisch! Oppo und OnePlus dementieren Rückzug aus Deutschland
Panda-Tech

Gerüchte vom Tisch! Oppo und OnePlus dementieren Rückzug aus Deutschland

29. März 2023
Geraten Oppo und OnePlus wegen Nokia weiter unter Druck?
News

Geraten Oppo und OnePlus wegen Nokia weiter unter Druck?

14. Oktober 2022
Oppo schafft Ladekabel im Lieferumfang ab – Nachhaltigkeit oder Geldmache?
Panda-Tech

Oppo schafft Ladekabel im Lieferumfang ab – Nachhaltigkeit oder Geldmache?

12. September 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH