• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft Edge

Chromium Edge – So behebt ihr die YouTube-Probleme

von Jo
28. Oktober 2019 - Aktualisiert am 4. März 2020
in Microsoft Edge, News, Windows 10
5
Was gibt es neues beim Microsoft Edge – Wir zeigen es euch
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Der neue Edge auf Chromium-Basis entwickelt sich prächtig und hat bereits bei so manchem den Platz des Standard-Browsers eingenommen. Wir berichteten erst vor ein paar Tagen über massive Probleme mit YouTube, bei der Verwendung des letzten Canary-Builds des Edge Browsers. Grund war fehlerhafter Code nach dem neuesten YouTube-Update. Die Probleme betrafen sowohl Chrome als auch den Edge Browser. Während Google bereits einen Fix für seinen Browser bereitgestellt hat, schauen Nutzer des Edge Browsers noch in die Röhre. Nachfolgend findet ihr einen Workaround, um die Probleme zu beheben.

User-Agent zu Firefox wechseln

  • Stellt sicher, dass ihr die Installation von Erweiterungen von Drittanbietern auf Edge Canary aktiviert habt.
  • Sobald diese Option aktiviert ist, ladet die Erweiterung User-Agent Switcher and Manager aus dem Chrome Web Store herunter und installiert sie.
  • Klickt nun auf die Erweiterung und wählt Firefox aus dem Dropdown-Menü (stellt sicher, dass Firefox 69.0 ausgewählt ist) und klickt auf Übernehmen.
  • Um sicherzustellen, dass die Erweiterung nur auf YouTube läuft, geht zu Optionen>Whitelist und gebt „youtube.com“ ein und klickt auf Speichern.

Nun sollte der User-Agent automatisch auf Firefox wechseln, sobald ihr YouTube aufruft. Dadurch sollten die Probleme mit YouTube behoben sein. Microsoft dürfte ebenfalls bald einen Fix bereitstellen, um das Problem zu lösen.

Seid ihr von dem Problem betroffen?

via mspoweruser

Tags: canary buildChromeChromiumEdgeExtensionFirefoxGoogleProblemeUser-Agent switchWorkaroundYoutube
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Windows 12 – Fan zeigt interessantes Konzept
Windows 11

Windows 12 – Fan zeigt interessantes Konzept

25. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
EvilSnake
5 Jahre her

Ob das so eine optimale Lösung ist wage ich zu bezweifeln denn wenn Google mal wieder Firefox „aussperrt“ geht es nicht. Beste Option ist Youtube nicht zu verwenden oder vorübergehend eine App aus dem Microsoft Store zu laden.

0
keinuntertan
5 Jahre her

Warum den User-Agent im Chromium Edge Browser auf Firefox ändern, wenn man den Original Firefox Browser haben kann? Lasst doch den Chromium Schmarrn bleiben …

-1
Scaver
Antwort auf  keinuntertan
5 Jahre her

Weil der Firefox mir leider nicht mehr das bietet, was ich brauche!
Gab ihn zwar noch als Zweitbrowser installiert, werde ihn aber vermutlich bald durch Opera GX ersetzen (parallel zu Edge), ja auch einem Chromium Browser.
Ich habe Firefox lange unterstützt und verteidigt. Aber seit die meisten meiner Erweiterungen nicht mehr funktionieren, da wegen fehlender App die Synchro der Lesezeichen mit W10M nicht möglich ist und FF im Betrieb mehr RAM verbraucht als die anderen Browser, ist er für mich als W10M User und Gamer nicht mehr sinnvoll nutzbar!

0
MrMiagi
Antwort auf  keinuntertan
5 Jahre her

ich habe dem Firefox dieses Jahr über 2-3Monate hinweg eine Chance gegeben aber wieder deinstalliert. Der Grund war: sehr performance-hungrig und immer wieder Layout-Probleme (weil eben fast alle Internetseiten auf Chromium-Basis programmiert werden).

0
melexis
5 Jahre her

Offtopic: geht bei irgendwem Amazon Prime Video in HD im Chromium Edge? Bei mir ist im Beta/Dev nur grottige SD Auflösung…

-1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH