• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Panda-Tech

Huawei: Europa soll ein eigenes Betriebssystem entwickeln

von arminSt
4. September 2019
in Panda-Tech
7
Huawei: Europa soll ein eigenes Betriebssystem entwickeln
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Auch wenn Huawei immer wieder betont, dass man an der Partnerschaft mit Google und den amerikanischen Zulieferern festhalten möchte, wäre der Konzern nicht da, wo er heute ist, wenn es keinen Plan B und C geben würde. Dies wird besonders deutlich in einem Interview, das Eric Xu, Vorstand und Huawei-Chairman, dem Handelsblatt gegeben hat.

Engere Kooperation mit Europa und eigenes europäisches OS

„Wir dürfen uns nicht an die Illusion klammern, dass der Konflikt [mit den USA] in den nächsten Wochen oder Monaten beigelegt wird.“ Mit diesem Statement macht Xu klar, dass Huawei sehr wohl bewusst ist, in welcher Lage sich das Unternehmen befindet.

Logisch also, dass man nach Alternativen sucht. Da wäre zum einen das hauseigene Harmony OS, welches angeblich so weit ist, dass man jederzeit auf dieses Umsteigen könne. Aber Huawei geht noch weiter. Mit Blick auf die Abhängigkeit von Google und Apples Ökosystemen empfiehlt Xu eine europäische Lösung. „Wenn Europa sein eigenes Ökosystem hätte, würde Huawei es nutzen“. Eine starke Ansage, die noch viel interessanter wird, denn laut Xu würde Huawei dieses bereits mit diversen europäischen Unternehmen diskutieren und man erwarte noch Ende dieses, spätestens aber Anfang 2020 die ersten Details dazu.

Huawei zeigt sich kampfbereit und es macht nicht den Eindruck, als würde man vor Trump und den USA in die Knie gehen. „Wir können in der Produktion vollständig ohne Komponenten von US-Unternehmen ausgehen“, so Xu im Interview. „Wir sind heute schon autark genug. Wäre es anders, wären wir schon bankrott gegangen.“

Auch die Tatsache, dass man trotz des Embargos am 19.09 in München das neue Flaggschiff Mate 30 Pro vorstellen wird, zeigt, dass man in Shenzhen noch lange nicht ans Aufgeben denkt.

Die Idee eines europäischen OS und damit ein Ende der Vorherrschaft durch US-Konzerne ist verlockend. Bisher konnte sich aber noch kein anderes System gegen die Übermacht von Google und Apple behaupten.

China ist natürlich daran interessiert, den drohenden Verlust des US Marktes auszugleichen, indem man andere bereits bestehende Märkte ausbaut. Für Europa könnte es auf der anderen Seite aber bedeuten, dass man zwar den wichtigen chinesischen Markt gewinnt, den mindestens genauso wichtigen US Markt aber unter Umständen verliert.


via Handelsblatt

Tags: EmbargoEuropaHandelsembargoHuawei
Share14TweetSendShare

Verwandte Artikel

Amazon Deal: HUAWEI MatePad 11,5 Zoll Tablet – jetzt 30 € sparen
Deals

Amazon Deal: HUAWEI MatePad 11,5 Zoll Tablet – jetzt 30 € sparen

8. April 2024
Amazon Deal: HUAWEI MateBook D 16 2024 – jetzt 19 Prozent Rabatt sichern
Deals

Amazon Deal: HUAWEI MateBook D 16 2024 – jetzt 19 Prozent Rabatt sichern

22. Februar 2024
Update: Vodafone hat Bedenken wegen Huawei-Ausschluss bei 5G-Netzen
Mobilfunk

Update: Vodafone hat Bedenken wegen Huawei-Ausschluss bei 5G-Netzen

10. August 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
7 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
gast
5 Jahre her

Ein „Europäisches OS“ zur Rettung von Huawei gibt es nicht und wird es niemals geben. Nokia, Siemens und Ericsson sind in diesem Bereich untergegangen. Da kommt nichts mehr.
Ich kann meine dringende Empfehlung deshalb nur widerholen: Huawei täte gut daran, sich mit Erzrivale Samsung über TIZEN zu verständigen. Das ist der einzige Ansatz, der Huawei ad hoc hilft und eine echte Perspektive gibt. Alles andere ist Träumerei.
Es steht schlecht um Huawei.

0
backpflaune
Antwort auf  gast
5 Jahre her

Ist TIZEN nicht auch schon längst tot?

-1
KiNG_laRz
Antwort auf  backpflaune
5 Jahre her

Nein, das läuft auf den TV’s von Samsung.

0
gast
Antwort auf  KiNG_laRz
5 Jahre her

https://www.tizen.org/
Es ist QUICKLEBENDIG und läuft praktisch AUF ALLEM. Nicht nur TVs… Nur Smartphones damit hat Samsung aus dem aktuellen Programm genommen. Das kann jederzeit geändert werden.

0
keinuntertan
5 Jahre her

Jedes europäische mobile Betriebssystem ist zum Scheitern verurteilt, wenn es nicht die Fähigkeit besitzt, dass darauf Android-Apps laufen können. Wäre das nun nicht endlich die Chance für Sailfish OS, groß herauszukommen?

-1
gast
Antwort auf  keinuntertan
5 Jahre her

Das gilt nicht nur für europäische Mobilsysteme, sondern für alle (die einzige Ausnahme ist iOS) weltweit! Der Play-Store bzw. dessen App-Kosmos ist der Schlüssel zur Macht. Es muss aber eigentlich nur jemand mit eigenständiger Marktmacht auf die banale Idee kommen, Android-Apps 1:1 vom eigenen System verarbeiten zu lassen, den Playstore funktional zu kopieren, umzubenennen und abzuwarten, bis er sich rasch von alleine füllt (für alles andere gibt es Sideload). Samsung und Huawei wären in Kooperation dazu zweifelsfrei in der Lage. Wäre das viel(und fehl-)gerühmte „Sailfish“ jemals über ein reines Idealisten-Garagenprojekt hinausgekommen und hätte wenigstens in so vielen Jahren ein kleines… Weiterlesen »

1
tal33
5 Jahre her

M. M. geht es hier nicht um ein europäisches OS, sondern um einen alternativen Store und Ersatz für Play Services. OS kann dann ja OS Android sein oder eben HarmonyOS, das Problem sind ja die Apps nicht das OS und ein Monopolisten bei einer US Firma bedeutet, dass ein irrer US Präsident der Welt den Zugriff auf Apps verweigern kann. Meinetwegen kann ein US Präsident verhindern, dass eine Firma in den USA verkaufen, aber dass er das für die ganze Welt verbieten kann, dass darf doch nicht sein!

-1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH