• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Featured

WhatsApp für Windows Phone: Der Traum vom „Weiternutzen“ ist vorbei

von Leonard Klint
31. Mai 2019 - Aktualisiert am 2. Juni 2019
in Featured, Windows Mobile, Windows Phone
75
WhatsApp windows Phone Supportende 2019
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

WhatsApp für Windows Phone stellt für viele eine dieser unverzichtbaren Apps dar.

Sehr viele Entwickler haben sich im Laufe der Jahre von Windows Mobile verabschiedet. Doch auch wenn der Store für Microsoft Smartphones mittlerweile einer Geisterstadt gleicht, bleiben einige Fans der Plattform treu. Eben, weil es eine so essentielle App wie WhatsApp noch gibt.

Nach dem 31.12.2019 wird damit aber Schluss sein. WhatsApp verabschiedet sich dann von Windows Phone (und Mobile) und zwar endgültig.

Windows Mobile: Kein WhatsApp mehr nach Supportende

Viele Nutzer machen sich nach dem Supportende von Windows Phone 2019 gar keine Sorgen. Klar, Microsoft wird ab 2020 keine Sicherheitsupdates mehr für die mobile Sparte von Windows bereit stellen. Da es aufgrund der mangelnden Popularität aber kaum Viren geben dürfte, ist das für viele User kein Problem.

Und so hatten sich viele auch keinen Kopf darum gemacht, was nach einem Supportende von WhatsApp passieren würde. Supportende heisst nämlich oft nur, dass Apps keine Updates mehr erhalten. Häufig funktionieren solche Programme noch sehr lange nachdem sie die letzte Aktualisierung erhalten haben.

Aktuell erhalten alle WhatsApp-Nutzer auf Windows Phone und Windows 10 Mobile allerdings folgende Mitteilung:

Whatsapp ende Windows Phone

WhatsApp wird nach dem 31.12.2019 für Windows Phone-Nutzer nicht mehr funktionieren.

Wenn euch eure Fotos und Daten lieb sind, solltet ihr daher ein Backup durchführen. Es ist unklar wie lange diese Dateien noch zugänglich sind, nachdem Facebook Whatsapp für Windows Mobile eingestellt hat.

Ein Leben nach Windows Mobile: Welche Optionen habe ich?

Falls ihr immer noch unentschlossen seid, wohin ihr nach dem Ende von Windows Phone 2019 weiterziehen sollt, haben wir einige Empfehlungen für euch.

Android bietet für Microsoft Fans die beste Anbindung. Der Microsoft Launcher ist mittlerweile hervorragend und bietet eine tolle Integration vieler Dienste der Redmonder. Ein ausführliches Review zum Microsoft Launcher haben wir bereits für euch erstellt.

Auf Seiten Apples habt ihr mit dem iPhone Xr (Test) ebenfalls eine hervorragende Alternative in einem geschlossenen Ökosystem. Das Xr wird noch mindestens 4 Jahre Support erhalten, was den hohen Kaufpreis relativiert.

  • Apple iPhone Xr mit iOS 12 bestellen

Auf Android-Seite empfehlen wir grundsätzlich ein Telefon mit „Android One“. Hier kommt pures Android zum Einsatz und ihr bekommt 3 Jahre lang pünktlich Updates.

Zwei besonders günstige Smartphones mit Android One gibt es hier. Das Nokia 7.1 (Test) hat durch NFC und einem HDR 10 Bildschirm die Nase ein wenig vorn:

  • Nokia 7.1 mit Android One für €188 bestellen
  • Xiaomi Mi A2 mit Android One für €148 bestellen

Darüber hinaus gibt es noch viele, viele andere Modelle, die euch interessieren könnten. Das hervorragende Redmi K20 Pro ist seit heute bestellbar und bietet absolute Flaggschiffdaten zum erschwinglichen Preis.

Falls ihr von Google und Apple nichts wissen wollt, aber trotzdem nicht auf WhatsApp verzichten könnt, greift zum Nokia 8110.

  • Nokia 8110 mit KaiOS bestellen

Es handelt sich um ein Feature Phone mit 4G und einigen Apps. Seit kurzem steht auch WhatsApp zur Verfügung.

Für Bastler gibt es auch eine Option, die ich allerdings nicht als vollwertigen Smartphoneersatz empfehlen würde. Das Lumia 950 und 950 XL lässt sich mit vollwertigem Windows 10 ARM flashen. Dadurch habt ihr einen Mini-PC in der Tasche, mit dem ihr auch telefonieren könnt. Funktionen wie Kamera funktionieren allerdings nicht.

Was werdet ihr tun nachdem WhatsApp für Windows Phone Ende 2019 nicht mehr funktionieren wird? Auf welches Handy werdet ihr wechseln?

PS: Der Vollständigkeit halber möchten wir erwähnen, dass immer wieder Gerüchte aufkommen, dass WhatsApp eine UWP-Version in den Store veröffentlichen wird. Ich glaube da nicht mehr dran, lasse mich aber gerne überraschen.


Danke an alle Unities, die uns einen entsprechenden Tipp gegeben haben.

Tags: LumiaSupportende WhatsappWhatsapp UWPWhatsapp Windows MobileWhatsapp Windows Phone
Share37TweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Duo
Microsoft

Panos Panay verlässt Microsoft nach 19 Jahren

18. September 2023
WhatsApp
Apps

Der WhatsApp Messenger bekommt Windows 11 Design

18. Januar 2022
Surface Duo 2 Kamera
Surface Duo

Surface Duo 2: Entwickler der Lumia 1020 Kamera kehrt zurück

2. März 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
75 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Stephan
5 Jahre her

Das 950 nicht XL lässt sich auch schon auf win10 ARM Flaschen?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Stephan
5 Jahre her

Ja, aber mit eingeschränktem Funktionsumfang.

0
pakebuschr
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

Man arbeitet dran, ansosnten ja eigentlich eher mit gehobenem Funktionsumfang. Was WA betrifft wird man wohl auf Telegram oder ähnlich wechseln müssen sofern da nichts eigenständiges für Win10 kommt.

1
Ralf950
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

Geht dort eigentlich via Blue strack die APK Android Apps WhatsApp?…..

0
degu2
Antwort auf  Ralf950
5 Jahre her

Habe es versucht. Da ARM nicht Hyper-V unterstützt lässt es sich nicht installieren. Andere Anwendungen die Android emulieren stürzen ab oder die Grafikkarte wird nicht unterstützt.

0
Scaver
Antwort auf  degu2
5 Jahre her

Die ganzen Emulatoren brauchen enorm viel Rechenleistung. Bei BlueStacks hatte ich mal ne Zeitlang das Problem, dass schon beim Start der App die CPU Auslastung meines i5 so hoch war, dass man kein anderen Anwendungen mehr sinnvoll nutzen konnte.
Ggf. ist das in der neusten Version besser, aber so oder so dürfte das L950(XL) für keines der Emulatoren genug Rechenleistung bieten.
Das ist ja auch der Grund, wieso MS den Android Unterbau aufgegeben hat. Sonst könnten wir heute auf dem L950 alle Android Apps nutzen. Aber das war einfach mit der Technik damals und auch heute, nicht realisierbar.

0
Shayliar
5 Jahre her

Ich habe die Nachricht noch nicht bekommen. Das Lumia95xl mit Win 10 flashen, werde ich zum Spass machen.
Wenn der Support endet wird es schwer, da ich weder ein google System nutzen mag, noch ein Iphone..

Aber es wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben… Worauf meine Wahl dann fällt weiß ich noch nicht.

8
Firefly
Antwort auf  Shayliar
5 Jahre her

Telegramm? 🙂

1
Scaver
Antwort auf  Firefly
5 Jahre her

Bringt ja nichts, wenn keiner der Kontakte bereit ist, Telegram zu nutzen.
Ich bekomme auch weder Familie, noch Arbeitskollegen, noch Freunde dazu, Telegram zu nutzen, egal ob alternativ oder zusätzlich zu WhatsApp.

Lediglich die Familie meiner Frau nutzt es, weil da auch einige ITler dabei sind, die sich Facebook und WhatsApp verweigern.

2
Shayliar
Antwort auf  Firefly
5 Jahre her

Habe gerade mal 2 Kontakte in Telegram daher keine alterntive

0
4cr0ph3t
5 Jahre her

Bin, schweren Herzens, letzten Monat auf das Xiaomi Mi 9, umgestiegen. Mit Microsoft Launcher ist es zu verkraften

2
Ralf950
Antwort auf  4cr0ph3t
5 Jahre her

Ist das Mi9 so gut wie einige meinen?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Ralf950
5 Jahre her

Ja.

1
Ralf950
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

Dankeschön….ich glaube ich habe nun was ich will

0
blueray
5 Jahre her

Sind denn auf Kai OS mehr Whats app nutzer als beim Windows Phone/Mobile?Die Daten(klau)Krake ust für mich ein absolutes no go.Irgendwann beherrscht Google die Welt und können machen was sie wollen..monopolstellung halt…Sauerer Apfel zu teuer….Hab mir ein 2tes Lumia 950XL gekauft und da kommt Win 10 ARM drauf..da drüber sollte auch whats app laufen..und wenn nicht..auch nicht schlimm….hab dem Telegram Messenger.Leute dir nur Whats app kennen weil sie angst haben „man gehört nicht mehr dazu“ taugen eh nichts…sorry……auf whats app kann ich verzichten….wenn whats app sagt. Es soll für ALLE Nutzer nutzbar sein..dann sollen se auch alle „unterstützt“ ind nicht… Weiterlesen »

9
Scaver
Antwort auf  blueray
5 Jahre her

Nein, auf W10M läuft kein WhatsApp, da es keine App dafür (Windows) gibt. Es gibt nur eine für Windows 10 Mobile und diese wird ja komplett eingestellt.

0
ryanyart
Antwort auf  Scaver
5 Jahre her

Hallo, was ist mit WhatsApp Desktop, das läuft auf jedem Win10 PC!

0
Lutz Berg
Antwort auf  ryanyart
5 Jahre her

Bislang ist aber dafür zwingend die WA-App auf einem Smartphone erforderlich. Sollte es tatsächlich mittlerweile anders sein, dann korrigiert mich.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Lutz Berg
5 Jahre her

@lutzberg vollkommen richtig.

1
Lutz Berg
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

Okay, danke. 👍
Ich war offline, weil ich leider mein betagtes 950er (2016) in den Ruhestand schicken😔 und mein Idol 4 Pro als Haupttelefon einrichten musste.

0
TechNils
Antwort auf  ryanyart
5 Jahre her

Funktioniert nur, wenn ein Handy mit der App in Reichweite ist.

0
Bugi
5 Jahre her

Bei meinem Glück 🍀!? 2016 kaufte ich mein Lumia950xl weil ich an das Konzept glaubte und jetzt,3 Tage bevor Trump Sanktionen gegen HUAWEI aussprach,unterschrieb ich einen O2 Vertag mit Huawei-P30

1
W10MNutzer
Antwort auf  Bugi
5 Jahre her

Um dein Huawei P30 musste du dir keinen Sorgen machen. Es wird weiterhin Sicherheitspatche bekommen. Sollten sich die Sanktionen wieder lockern auch Android 10 und 11, wenn nicht wird es auch weiterfunktionieren.

3
hakan70
5 Jahre her

Ich und meine Frau haben mit WP7 Handys begonnen und waren immer treu. Obwohl MS uns Konsumenten schon oft enttäuscht hat. Seit paar Jahren sogar 2x 950xl. Aber ich hätte nie gedacht das ich das mal sagen werde bzw. muss. Wir steigen um auf Android Samsung Galaxy S8 Plus.

2
keinuntertan
5 Jahre her

Blödsinn ist das, seitens WhatsApp, es auf Microsoft zu schieben. Weil Microsoft keine Updates mehr für Windows Mobile ab Dezember 2019 bereitstellen möchte, funktioniert WhatsApp angeblich nicht mehr. Nonsens. Microsoft hatte schon seit langem keine Feature-Updates mehr geliefert. Weil Microsoft den Update-Support einstellt, fallen bei Mobile nicht plötzlich irgendwelche Schnittstellen weg, die die WhatsApp-App benötigen würde, um weiter zu funktionieren. Facebooks WhatsApp versucht lediglich, sich elegant aus der Affäre zu ziehen. Das ist alles. Zum Glück ist WhatsApp bei mir Nebensache. Geht nur um meine Erreichbarkeit für andere Personen des Umfelds.

4
Scaver
Antwort auf  keinuntertan
5 Jahre her

Ja wenn man es so verstehen will.
Nein, WA gibt den Support auf, weil MS den Support aufgibt. Und da sie Support geben MÜSSEN (in der EU), wenn sie noch eine Software anbieten (dass sie funktioniert ist ausreichend), tun sie dies einfach nicht. Denn er Nutzeranteil ist ihnen wohl zu gering und die Kosten für den Support zu hoch im Vergleich. Querfinanzierung ist da auch kein Thema, weil es auch an anderer Stelle halt nichts bringt.

0
keinuntertan
Antwort auf  Scaver
5 Jahre her

Weil Microsoft W10 Mobile nicht weiter unterstützen möchte, kann Facebook-WhatsApp es aus Sicherheitsgründen nicht verantworten, nach dem 31.12.2019 ein unsicher gewordenes W10 Mobile mit seiner WhatsApp-App weiterhin funktionieren zu lassen? Das Sicherheitsargument sticht nicht. Ansonsten hätten sie WP 8.1, welches sie noch länger, über dessen Microsoft Support-Zeitraum hinaus supportet haben, nicht mehr unterstützen dürfen. Ebenso dürften sie Android 4.0 nicht mehr weiterhin unterstützen, denn dessen Support seitens Google und der OEMs ist längst abgelaufen. Android 4.0 ist potentiell unsicher. Der Standard-Browser ist veraltet und es kann über MMS Schadsoftware auf die Geräte geschleust werden. Wäre WhatsApp konsequent, dürften sie nur… Weiterlesen »

3
NLTL
Antwort auf  keinuntertan
5 Jahre her

Bleib doch mal unruhig! Sie können sich prinzipiell aussuchen wen/was sie supporten wollen. Und mal ehrlich die Abwanderung von WP/10M wäre x-mal schneller verlaufen, wenn sie dem Vorbild vieler MS Apps gefolgt wären. Dann würden neben dir noch ein paar unigramm-Liebhaber und bockige Brauch-ich-nicht-Kinder das System hochhalten. Wie auch immer man zu WA steht aber updatemäßig kann man denen kaum was vorwerfen. Zu mindest gehört MS beim Backpfeifenempfangen der Vortritt. 😜

1
keinuntertan
Antwort auf  NLTL
5 Jahre her

@ NLTL: Die Ursache liegt bei Microsoft, das ist schon klar. Weil die (CEO S. Nadella) nicht durchgehalten haben.
Ärgerlich ist’s trotzdem. WhatsApp könnte die alte WP 8.1 App durch eine moderne W10 UWP App ablösen, statt ganz den Support für Windows einzustellen.

0
gast
Antwort auf  keinuntertan
5 Jahre her

Was gewinnen mobile WhatsApper, wenn eine UWP ab – sagen wir mal 1709 – released wird?

0
Ngdata
5 Jahre her

Da mein Fernseher kaputtging, hab ich gerade einen neuen gekauft, da gab es ein Galaxy S10e dazu. Ich hab aber keine Lust auf Google. Mal sehen, ob ich es möglichst googlefrei benutze.
Aber tatsächlich will ich nicht weg von meinen Lumia 950 (XL)…

1
backpflaune
5 Jahre her

Wäre ja mal nett von Facebook wenn man bei WhatsApp einfacher die Plattform wechseln könnte

3
Scaver
5 Jahre her

Das Ende des L950 war klar. Habe es 2016 gekauft und nun ist es 3 Jahre alt. Zeit für ein neues Gerät wird es langsam sowieso. Anfang 2020 war eh ein Wechsel angedacht nach 4 Jahren.

Schweren Herzens werde ich zu Android wechseln, werde aber versuchen es so googlefrei wie möglich zu nutzen.
Apple ist mir einfach zu teuer. Da stimmt das P/L einfach mal gar nicht!

3
dicks
Antwort auf  Scaver
5 Jahre her

Bin letztes Jahr Sommer vom 950er auf Mate 10 Pro und bereue es bis heute nicht. In alle Bereiche einfach besser – so ist halt der Fortschritt.

1
matcho782
5 Jahre her

Wir haben alle noch zeit …zum wechseln ..noch geht alles !! Und ich guck mir mal das K20 von xiaomi an ..

3
Hirsch71
Antwort auf  matcho782
5 Jahre her

Xiaomi sind dann vielleicht die nächsten, die von Android ausgeschlossen werden… Dann lieber ein Vorgänger-iPhone, wenn das XIer im Herbst kommt… Ich warte lieber erstmal bis dahin ab, ob von Microsoft vielleicht noch ne Alternative kommt oder das 950 XL mit vollem Windows alle elementaren Funktionen an Bord hat bis zum Jahresende 2019… Grüße aus Cottbus von Hirsch71

0
dicks
5 Jahre her

Hinweis: Bei einem Wechsel könnt ihr eure Whatsapp-Nachrichten nicht mitnehmen – es gibt keine Migrationsmöglichkeit !

1
Luministo
Antwort auf  dicks
5 Jahre her

WA kann per App zum größten Teil migriert werden. Nur manche Medien gehen nicht unbedingt mit. Schaut mal im Google PlayStore unter Win WhatsApp-Migrator.

0
Luministo
Antwort auf  dicks
5 Jahre her

WinWazzapMigrator macht den Umzug auf Android mit den Chatverläufen und den meisten Medien, z. T. mit InteropTools und Copy und Paste möglich.

0
landolph
5 Jahre her

NA ENDLICH!! Der sauber geführte Todesstoß scheint vollzogen. Das Siechen und Aufbäumen und Zucken hat ein jähes Ende gefunden und wir tragen unser W10M zu Grabe, wir schalten die Lebenserhaltungssysteme des komatösen Patienten ab, wie schliessen den Sargdeckel und versenken die Box. Ein Blume, eine Träne und aus… Was bleibt ist eine mobile Zukunft und die Erkenntnis dass ein Wechsel gar nicht so schlimm scheint wie befürchtet, dass Idealismus manchmal einfach nur unpraktisch ist und irgendwann der Plot, dass es den Datenräubern um garnicht viel mehr geht als das sie es irgendwie schaffen kleine Werbebanner in unseren Handys ansprechend zu… Weiterlesen »

-13
Ngdata
Antwort auf  landolph
5 Jahre her

Mannmannmann. Es hat nur noch der Satz gefehlt, „ich hab ja nichts zu verbergen.“

4
landolph
Antwort auf  Ngdata
5 Jahre her

erklär mal eben bitte die konkret praktischen Nachteile über die personalisierte Werbung hinaus und am besten ohne dass es zu sehr nach Science Fiction oder Verschwörungstheorie klingt..

-1
HooNoo
Antwort auf  landolph
5 Jahre her

Das hast du bis jetzt noch nicht herausgefunden? Selbst darüber kannst du Informationen googlen… Stichworte: Datenerfassung, Bewegungsprofil, Algorithmus, Datenbeziehungen, Zurückverfolgung, etc. Schon mal nach Preisen für Datensätze von potentiellen Kunden gesucht? Da fällst du vom Glauben ab. Dazu kommen: Krankenkassen, Versicherungen, Arbeitgeber, Sicherheitsfirmen (auch staatl.), Kreditinstitute, Wohnungsvermietungsunternehmen etc. Gib mir 24h Zeit und ich kann mit deinen (mehr oder weniger) freiwillig angegebenen Daten ein komplettes Profil deines Lebens und deiner Vorlieben und Beziehungen zeichnen. Ganz ohne deine Einwilligung. Übrigens ohne FB, WA o.ä. Nur über dein Android-Handy und google als deine Suchmaschine. Du glaubst echt an die „personalisierte Werbung“? Wiederum… Weiterlesen »

4
landolph
Antwort auf  HooNoo
5 Jahre her

Ja weiss ich alles, aber was bedeutet das jetzt konkret, in der Praxis? Diese Datensätze liegen irgendwo und man verkauft die etc. aber wie wirkt sich das auf das aus was ich tue und vorhabe? Halt mal ganz konkret praktisch. Denn das war die Frage..

0
Ngdata
Antwort auf  landolph
5 Jahre her

Möchtest Du tatsächlich, dass so was von Dir verkauft wird, also Informationen an irgendwen gehen, der dann weiß, dass Du bspw. nach Salben gegen Geschlechtskrankheiten oder nach Hilfe zu Depressionen gesucht hast ?

0
landolph
Antwort auf  Ngdata
5 Jahre her

Nein, aber das beantwortet die Frage nicht. (Nicht falsch verstehen, ich bin weder naiv noch befürworte ich das Datengeschacher.)

0
nonono
Antwort auf  landolph
5 Jahre her

Ich weiss!, dass Versicherungen diese Daten kaufen und bei Banken, Schufa, Creditreform und Co gehe ich stark davon aus.

0
dolf
Antwort auf  landolph
5 Jahre her

Das bedeutet z.B., das der Online-Preis eines Produkts sich nach Kaufverhalten, Einkommen etc. richtet, Stichwort „Dynamic Pricing“.

0
droda
5 Jahre her

Ich nutze parallel zu meinem Lumia 950 XL ein IPhone Xr.
Da ich mit Facebook/WhatsApp und Alphabet/Android nichts zu tun haben will, tangiert mich das alles nur peripher 😎.

2
Ralf950
5 Jahre her

Hatte eben auf Huawai gewechselt und dort soll nun ev auch ne Sperre für WhatsApp kommen…

0
mamagotchi
5 Jahre her

Ich werde Endes des Jahres auf ein iPhone wechseln. Wenn Microsoft wieder ein mobiles Gerät mit OS bringt, bin ich gerne wieder dabei.

1
Chloride
5 Jahre her

Wieso kauft Huawei nicht WindowsMobile Lizenzen und lässt ihre Handys mit WM zu laufen? Mit Nokia ging es einfach, abgesehen davon „Untergang“.

1
lfx23
Antwort auf  Chloride
5 Jahre her

Weil Windows Mobile von einer US Amerikanischen Firma entwickelt wurde. Gleiches Problem wie bei Google Android.

0
Chloride
Antwort auf  lfx23
5 Jahre her

Egal, mit Windows Mobile hätte Microsoft mehrere hundert Millionen Dollar verdienen können. Sonst werden die Lizenzen nutzlos und verstaubt.

0
Kubiac
5 Jahre her

[…] Auf Android-Seite empfehlen wir grundsätzlich ein Telefon mit „Android One“. [..]

Für Leute die so wenig wie möglich mit Google zu tun haben möchten, empfehle ich Samsung Geräte. Auf diesen Geräten gibt es für jede Google App ein gleichwertige oder bessere Alternative von Samsung. Wenn gewünscht kann man natürlich auch die Microsoft Apps einsetzen. Den Rest kann man einfach deaktivieren.
Über ADB Befehle kann man sogar Bixby komplett unsichtbar machen und gegen was anderes tauschen. Mit der App BxActions kann man die Bixby-Taste frei programmieren.

1
mf
Antwort auf  Kubiac
5 Jahre her

Android ist schlimm. Die schlimmste Kombination ist Android und Samsung. Wer Samsung empfiehlt sollte mal darüber nachdenken, warum es dort bloatwaremäßig alles doppelt gibt.

2
Tom
Redakteur
Antwort auf  Kubiac
5 Jahre her

Sry, nein. Samsung? In meinem Umfeld nutzen diverse Leute Samsung-Geräte und alle klagen über ihre Probleme. Zudem: Viele Geräte erhalten Updates sehr verzögert (wenn überhaupt). Es gibt definitiv bessere Geräte als die von Samsung. Ich würde definitiv niemandem Samsung empfehlen.

0
Ngdata
Antwort auf  Tom
5 Jahre her

Und was dann, wenn ich gerne ein Gerät hätte, dessen Hersteller in einer Demokratie ansässig ist ? (auch die Produktion wäre natürlich noch besser)
Danke für Tipps.

0
lfx23
5 Jahre her

Ich bin hier einen Schritt voraus und habe mitte letztens Jahres schon good bye zu Whatsapp gesagt.

6
Aqua
5 Jahre her

Ich empfehle Launcher10. Mein Android sieht zu 90 % so aus wie mein alter Desktop auf meinem 950 XL… Klar, ein paar neue und andere Apps kamen hinzu. LiveTile funktioniert auch…das war mir wichtig.

3
LumiSurfA
5 Jahre her

Geht WhatsApp, geh ich auch, habe ich immer gesagt, jetzt ist es leider bald soweit 🙁 und ich werde in den sauren Apfel beißen müssen 😥 und einen angebissenen Apfel kaufen um wenigsten eine gewisse Sicherheit für meine Daten zu haben…
… es sei denn da kommt noch etwas… faltbares… mit…
wohl eher nicht… und wenn, dann nicht rechtzeitig 😪 Schade – sehr Schade und traurig 🥀

5
Tb2706
5 Jahre her

Ich werde auf ein iPhone X umsteigen, da es im Vergleich zum Lumia 950, welches ich momentan noch nutze, der beste Nachfolger ist und ich vor allem lange OS-Updates bekomme.
Als Zweitgerät und Testgerät werde ich mir wahrscheinlich ein Nokia 7.1 holen.

0
heinkel
5 Jahre her

Seit gestern das Lumia 950 ins Regal gelegt. Nun bin ich auf Nokia 7 Plus unterwegs. Läuft auch sehr gut. MS Launcher drauf gepackt, Google Dienste deaktiviert bzw. gelöscht.

3
jogi-k
Antwort auf  heinkel
5 Jahre her

Das hat aber keine Qi ladefunktion?
Das wäre nämlich fur mich sehr wichtig.

0
BB8
5 Jahre her

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Scharfe-Kritik-an-Seehofers-Angriff-auf-Verschluesselung-Abenteuerlich-bis-fahrlaessig-4436552.html?wt_mc=rss.ho.top-news.atom
Wenn der liebe Herr Seehofer das durchzieht, kommt für mich eh kein Whatsapp mehr in Frage. Dann ist die jetzt schon fragile Kommunikationssicherheit im Eimer.

0
DonDoneone
Antwort auf  BB8
5 Jahre her

Wartet nur ab. Das wird erst der Anfang ☝

0
supermurmel
5 Jahre her

Dann kriegen meine Kontakte eben eine sms 😁 hab gerade mal geschaut, die Nachrichten app kann alles was auch whatsapp kann. 💪

0
Robert
5 Jahre her

Skype ist eine gute Alternative für WhatsApp. Und es ist anzunehmen dass dieses auch nach dem Supportende weiterfunktoniert !

0
n.l.
5 Jahre her

Heute kam die Meldung bei mir das erste Mal. Keine WhatsApp-Beta.

0
DonDoneone
Antwort auf  n.l.
5 Jahre her

Seit dem neuen Update auch bei mir. Tja, ich sage leise Servus. Mal sehen ob ich es vermissen werde..

0
Lutz Berg
5 Jahre her

Ich nutz(t)e bislang die Beta, welche bei mir die Version 2.18.362 erreicht hat. Mit dem Öffnen der App kam dann auch gleich die Meldung. Irgendwie schade, aber, wie bei zuvor eingestellten Apps, der Lauf der Dinge… 😕

0
Robert
5 Jahre her

Kann ich nach dem Supportende meine alten Chats noch öffnen ?

0
Ecki
5 Jahre her

Was ich mache? Kein Whatsapp mehr benutzen sondern auf Telegram umsteigen

0
Philipp
Antwort auf  Ecki
5 Jahre her

Bringt halt nix, wenn die Bekannten kein Telegramm nutzen wollen. Außerdem wird auch Telegramm das Windows Mobile nicht mehr ewig unterstützen. Was bleibt, ist noch die gut alte SMS.

0
Zollinger
5 Jahre her

absolut unverständlich- einfach wieder eine Menge Schrott produzieren damit man neue Handys kauft. Mein Nokia 830 ist super, tolle Fotos, um keinen Preis werde ich es wegwerfen ! Umwelt? Klima? ist ja alles egal…..

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH