• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Featured

Das wars. So lange bleibt WhatsApp noch auf der Windows Phone Plattform

von Tomás Freres
7. Mai 2019 - Aktualisiert am 8. Mai 2019
in Featured, Windows Mobile, Windows Phone
73
WhatsApp Windows Phone
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Vor einigen Wochen korrigierten wir die Meldung, dass WhatsApp sich von der Windows Phone und Windows 10 Mobile Plattform zu Ende April zurückziehen wird. Zu dem Zeitpunkt gab es allerdings noch keine explizite Aussage über den weiteren Support. Nun gibt es eine definitive Ankündigung von Facebook auf der WhatsApp Webseite. Und sie sieht nicht gut aus für die durchaus noch aktive Windows Phone Community.

WhatsApp für Windows Phones: Supportende 31.12.2019

Mit Wirkung zum 1.1.2020 wird die WhatsApp Unterstützung für die Windows Phone und Windows 10 Mobile Plattform eingestellt. Ab dann lässt sich der Dienst nicht mehr nutzen und man muss auf andere Plattformen wie iOS oder Android ausweichen.

Neben Windows Phone wird auch der Support für iOS 7 und älter, Android 2.3.7 und älter sowie weitere wie Nokia S40, Symbian S60 und BlackBerry OS und Blackberry 10 eingestellt.

Mit WhatsApp verliert WP / Windows Mobile eine der größten und wichtigsten Apps. Einerseits nicht überraschend, da auch Microsoft den Support für Windows 10 Mobile im Dezember diesen Jahres beendet. Andererseits ein herber Schlag für die verbliebenen Windows Phone Nutzer.

Nutzt ihr WhatsApp oder seid ihr bereits auf alternative Messenger wie Telegram umgeschwenkt?


Apropos Telegram. Ihr seid herzlich eingeladen an unserem Community-Channel in Telegram teilzunehmen.

Tags: SmartphoneSupportTelegramWhatsAppWindows 10 MobileWindows Phone
Share24TweetSendShare

Verwandte Artikel

Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Sony stellt nach super Deal Forderung an Microsoft
Gaming

Xbox Series X/S: Erweiterte Unterstützung für externe Festplatten

25. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
73 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Marco
6 Jahre her

Da ist er – der finale Todesstoß. Rest in Peace Windows Phone. Wir hatten eine gute Zeit.

13
Ngdata
Antwort auf  Marco
6 Jahre her

Ist Whatsapp wirklich das Kriterium dafür ? 🤮

3
n.l.
Antwort auf  Ngdata
6 Jahre her

Leider ja.

8
Titus
Antwort auf  Ngdata
6 Jahre her

Für die meisten Menschen hier schon.

0
Marco
Antwort auf  Ngdata
6 Jahre her

Auch die Nische nutzt Mainstream, so ist das eben.

1
ioanna
Antwort auf  Ngdata
6 Jahre her

Mein ganzer Bekanntenkreis (Vereine, Schule, Lauftreff) nützen nur WhatsApp…leider 😫😫😫

1
gast
Antwort auf  Marco
6 Jahre her

Achwas. 🙄Kommt einfach auf die dunkle Seite der Macht. Zu Unigram. 👌👍

0
Scaver
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Und was bringt das, wenn keine Freunde, keine Verwandten und keine Bekannten dahin wechseln und es auch nicht zusätzlich parallel nutzen wollen?

-1
gast
Antwort auf  Scaver
6 Jahre her

Ich behaupte – wenn heute jemand im Alleingang zu Telegram wechselt (ohne andere parallel überzeugen zu versuchen es ihm gleich zu tun), dann findet er dort noch mit Abstand am meisten Leute aus seinen Kontakten. Das passiert nicht bei Threema (schon prinzipbedingt) und das passiert auch nicht bei Signal. Nicht zusätzlich parallel nutzen wollen, ist überdies ein absolut lächerliches Pseudoargument, auf das man sich erst gar nicht einlassen darf. Wie viele Apps und social media Clients haben die Leute heutzutage auf ihren Geräten? Warum soll es da auf eine App mehr, mit ein paar MB Speicherverbrauch ankommen? Wer mit der… Weiterlesen »

3
Hirsch71
Antwort auf  Marco
6 Jahre her

In jedem Fall warte ich das offizielle Ende des Supports von Microsoft für Windows 10 mobile ab, bevor ich wegen der Abschaltung von WhatsApp / Threema zur Konkurrenz gehen würde… Denn vielleicht gibt’s bis dahin ja die UWP von WhatsApp oder Microsoft bringt noch einen ultramobilen Falt-PC mit Telefonie u. modularem Windows 10 raus… Die Preise für die aktuellen High Ends mit Android / iOS bewegen sich bis dahin sicherlich auch noch, zumal Nachfolger kommen… Grüße aus Cottbus von Hirsch71 via 950 XL

0
keinuntertan
6 Jahre her

Bleibe bei W10 mobile, hab schon länger Telegram / Unigram im Einsatz. Jetzt muss ich aber dann doch wegen ein paar Schafsköpfen, für die es nichts Anderes als WhatsApp gibt, weil sie nichts Anderes kennen, mein sieben Jahre altes S3, das ich neulich mit Lineage OS 14.1 bespielt habe, für WhatsApp aktivieren, damit mir diese Leuchten noch eine WhatsApp-Nachricht senden können. 😒

4
Ngdata
Antwort auf  keinuntertan
6 Jahre her

Sehr guter Kommentar, keinuntertan.😄

0
gast
Antwort auf  Ngdata
6 Jahre her

Stimmt. Hätte ich gar nicht erwartet.

-5
Philipp
Antwort auf  keinuntertan
5 Jahre her

Derartige „Leuchten“ sollen einfach auf die gute alte SMS ausweichen. Das kann jedes Handy.

0
damagex
6 Jahre her

Vor dieser Meldung hatte ich immer Angst…auf alles Andere konnte ich verzichten… Sportverein etc. werde ich kaum auf andere Messanger bewegen können. Schade…aber es war ja klar, dass es irgendwann passieren würde. Ich werde bis Dezember noch bleiben und das Licht mit ausmachen. Es war eine schöne Zeit…ich war gern der Aussenseiter. 💪🏻👋🏻

22
n.l.
Antwort auf  damagex
6 Jahre her

Sehe ich genauso.

2
gast
Antwort auf  damagex
6 Jahre her

😂🤣

-2
Scaver
Antwort auf  damagex
6 Jahre her

Sehe ich auch exakt so.

0
KChristoph
6 Jahre her

Generell kein Problem für mich, WhatsApp kommt nicht auf meine Schirme !!

3
wp4ever
Antwort auf  KChristoph
6 Jahre her

Brauche zum Glück diesen „illegalen“ Mist auch nicht. Es gibt bessere Alternativen und wenn die Freunde nicht bereit sind auch mal was anderes zu installieren, muss man sich wirklich fragen wie gute Freunde das sind…
In unserem Geschäft wurde Whatsapp endlich rausgeschmissen, wegen zuwenig sicher – welch Wunder.

0
Firefly
Antwort auf  wp4ever
6 Jahre her

Genau das denken sich wohl deine Freunde in Bezug auf WhatsApp bei dir auch 😉
Gruppenzwang ist doof, wird aber durch Messenger-Dienste alltagstauglich.

0
wp4ever
Antwort auf  Firefly
6 Jahre her

Mit dem Unterschied dass Leute die Wert auf Sicherheit legen mehr verlieren als die anderen denen Sicherheit ja offenbar egal ist…

0
lowerbavarian
6 Jahre her

Im Zeitalter von Flat Tarifen => SMS. Ist sowieso sicherer… 😉

5
gast
Antwort auf  lowerbavarian
6 Jahre her

Leider nicht unbedingt. SMS ist mindestens gegenüber staatlichen Diensten ein offenes Buch.
Aber SMS ist insgesamt sicherer als dubiose Dienste zu nutzen.

2
DrDunkey
Antwort auf  lowerbavarian
6 Jahre her

Weil auch jeder Lust hat, mit dir per SMS zu schreiben. Und Gruppenchats sind ja auch 1a möglich 😉

1
Scaver
Antwort auf  lowerbavarian
6 Jahre her

Ja dann schick mir mal das Video per SMS du Experte! Zudem hat nicht jeder eine SMS Flat. Wozu auch in Zeiten von Daten Flats und Messengern!?

0
mamagotchi
6 Jahre her

Tja… Dann brauch ich dieses Jahr wohl noch ein neues iPhone. Hoffentlich kommt ein XR2.

0
kunderico
6 Jahre her

Hab gewechselt. Bereue es nicht. Genau um diesem Fall zu entgehen. Hätte zwar lieber winphone weitergenutzt, aber Android is eigentlich ganz gut. 😋

0
blueray
6 Jahre her

Nutze eh den Telegram-Messenger.Diejenigen die mich wirklich erreichen wollen die wissen das und nutzen den Telegram Messenger auch.Ich werde bestimmt NIcHT sorry (zur Daten (klau)Krake) wechseln.NEVER!!!!!!Mich interessiert mal wieviele whats app über Win10 nutzen und über Win Mobile. Allein das man immer wechseln muss (entweder mobile oder win 10) ist nervig.Telegram ist besser und das Problem besser gelöst.

5
DrDunkey
Antwort auf  blueray
6 Jahre her

Telegram ist leider auch bald weg….

0
Scaver
Antwort auf  DrDunkey
6 Jahre her

Telegram ja, aber Unigram bleibt erstmal!

0
Ngdata
6 Jahre her

Warum jetzt eigentlich so schnell, wenn man sogar Symbian so lange mitgeschleppt hat ?

3
Kissi
6 Jahre her

Windows Phone ist ein Betriebssystem.
Windows 10 Mobile ist ein Betriebssystem.
Die beiden sind nicht identisch.

Windows Phones sind Phones, gesteuert durch eines der Windows Betriebssysteme.

Danke, liebe Microsoft für dieses Marketing, welches in der Lage ist, den größtmöglichen Namensschlamassel zu erzeugen.
Ich behaupte, alleine dieser Umstand hatte in der Vergangenheit unfassbar stark geschadet.

9
Marco
Antwort auf  Kissi
6 Jahre her

Windows Phone klang meiner Meinung nach immer wesentlich harmonischer, obgleich der namentlich Anpassung wegen – Windows 10 Mobile dagegen bestenfalls holprig.

1
Aqua
6 Jahre her

Die beste Alternative zu WhatApp ist immer noch Viber! läuft auch cross über alle Plattformen hinweg

1
gast
Antwort auf  Aqua
6 Jahre her

Auf gar keinen Fall. 🙄

1
droda
6 Jahre her

Gute Meldung, ein WhatsApp freies System, muss dann wohl wieder komplett zurück zu W10m wechseln 😎.

6
Güni
6 Jahre her

Hm, aber die seltsame Banane mit Kai-OS wird unterstützt…

1
gast
Antwort auf  Güni
6 Jahre her

Ja, weil sie ein zukunftsträchtiges Betriebssystem hat.

2
Firefly
Antwort auf  gast
6 Jahre her

🤣🤣

0
keinuntertan
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Kai-OS soll in Indien ganz stark im Kommen sein. Da sind halt mehrere Hundert Mio. Nutzer, mit Einsteiger-Smartphones und Feature-Phones. Interessanter Nährboden für WhatsApp.

0
gast
6 Jahre her

Wie schrieb ich noch im April? „Tja, schade. Zeit wär’s gewesen. 😁“
Und gute 14 Tage später wird aus einem frommen Wunsch Wirklichkeit. Toll! 😬

PS:
Bin ziemlich enttäuscht von euch. Ich hatte hier echt mehr Wut, Schweiß und Tränen ob dieser Nachricht erwartet. Die Community ist auch nicht mehr das was sie mal war… 😔

-5
Ngdata
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Was freut Dich daran so ?

0
gast
Antwort auf  Ngdata
6 Jahre her

Vielleicht, dass die unerschütterliche „Systemtreue“ der militanten WinUnitisten vom Win 10 M-Zombiegeschwader doch nicht so unerschütterlich ist?
Vielleicht betrübt es mich aber auch, dass die Diehards ausgerechnet wegen solch einer gefährlichen Scheißapp die Plattform aufgeben?
Vielleicht ist es aber auch was ganz anderes…

Befriedigt das dein Antwortbedürfnis?

0
christian
6 Jahre her

Es war ja leider abzusehen… Bis Dezember wird es noch als Hauptgerät genutzt (Lumia 950) und danach als mobile Videokamera für den Spontaneinsatz (redaktionelle Aufgaben)! Dafür wird es noch sehr lange reichen 🙂 Leider verschiebt sich dann mein Lumia 640 in die Versenkung 🙁

Aber ich werde Nokia treu bleiben! Bisher kommen das Nokia 6 oder 7 Plus infrage. Bei letzterem dürfte ich wieder an die Kameraleistung vom 950 rankommen… Mal sehen… Bis Dezember sind es noch ein paar Monate…

2
NLTL
6 Jahre her

Statt hier ‚rumzuflennen und WA-bashing zu betreiben solltet ihr zufrieden zu Kenntnis nehmen, dass die so lange Support geleistet hatten. Im Gegensatz zu MS selbst. Da auch die Masse der WP/W10M-Nutzer nicht auf WA verzichten konnten/wollten war die Abwanderung weniger stark weil WA noch da war. Hätte WA zusammen mit Grove Schluss gemacht gäbe es ,salopp gesagt, nur „Kein Untertan“ (nichts gegen dich) und zwei, drei andere die nicht den Stecker gezogen hätten. Prinzipiell ticke ich ähnlich wie kein Untertan was die Nutzung von Hardware betrifft. Bei mir stand der Übergang von WP zu W10m auf dem L920 an was… Weiterlesen »

2
Shayliar
6 Jahre her

Wenn das so kommt, wird das Lumia950xl leider zum Zweitphone werden müssen. Da ich wegen Arbeit leider zwingend WA brauche.

0
Aqua
Antwort auf  Shayliar
6 Jahre her

Wenn du arbeitsbedingt WA brauchst, hat dir dein Arbeitgeber das entsprechende Phone zur Verfügung zu stellen!

0
reflectingsphere
6 Jahre her

Ok, damit steht es fest: Meine Freundin und ich brauchen bis Ende des Jahres neue Smartphones.

4
myopinion
6 Jahre her

Hab kein Lumia mehr.
Nutze aber kein WhatsApp, sondern Threema auf meinem Xiaomi Redmi 6a.
Jedenfalls traurig, wie immer ein Stück mehr abgestellt wird beim Lumia.
Hoffe für die Lumia Fans, dass vielleicht noch ein Custom ROM kommt, dass brauchbar ist.
Ansonsten ist es ab 2020 wohl nur noch als Wecker benutzbar.

2
Hansl
6 Jahre her

Nun ist es soweit und ich muss meine komplette Family umrüsten. Momentan nutzen wir alle L550er und ich habe für uns das Nokia 6.1 + MS Launcher als potentiellen Nachfolger herausgesucht. Spricht aus Eurer Sicht etwas dagegen? Preislage sollte unter 200€ sein und Leistung etwas über dem 550er – reicht uns vollkommen. Schon jetzt kaufen, oder kommt bis Ende 2019 das Nokia 6.2? Danke vorab fürs Feedback!

1
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Hansl
6 Jahre her

Wenn ihr jetzt umsteigen wollt, jetzt kaufen. Wenn ihr erst Ende 2019 umsteigen wollt, dann Ende 2019 kaufen. Technik bleibt nicht stehen und bis dahin werden sicherlich neue Modelle vorgestellt werden

3
matcho782
Antwort auf  Tomás Freres
6 Jahre her

Sehe ich auch so ..bis september soll das auch pocofon 2 erscheinen , dann haste n highendgerät zum kleinen preis

0
Firefly
6 Jahre her

WhatsApp muss einfach ihre Mist-App durch eine taugliche Universal-App ersetzen, sowie Telegram/Unigram. Ist wesentlich angenehmer via PC-Tastatur zu schreiben.

1
Hirsch71
Antwort auf  Firefly
6 Jahre her

Gerüchte über die Entwicklung einer UWP kommen vor dem Hintergrund via Leaker WABetaInfo u. passen für mich auch dazu, dass meine WhatsApp beta am 03.05.19 zuletzt Version 2.18.342.0 u. zuvor regelmäßig Updates in W10M beim 950 XL bekam… Warum.sollte man sonst daran noch Entwicklungsarbeit verschwenden? Leicht hoffende Grüße aus Cottbus von Hirsch71, der viel zu viele seiner Kontakte nur via WhatsApp, SMS erreicht, Threema & Telegram nur wenige…

4
DonDoneone
6 Jahre her

Jamei wenn sie meinen 🤷 dann gibt’s halt von mir keine Daten mehr. Ich glaube ich werd’s überleben 😉

2
DonDoneone
6 Jahre her

Und außerdem finde ich das sich WA und Windows Nutzern vorbildlich und fair verhalten hat. Gibt keinen Grund jetzt hier abzulästern.

2
reflectingsphere
Antwort auf  DonDoneone
6 Jahre her

Ich stimme zu!

0
Zaengi
Antwort auf  DonDoneone
5 Jahre her

nein, vorbildlich ist ja wohl was ganz anderes:
WA hat angekündigt, WP 8.0 zum 31.12.2017 einzustellen – und was war.
Im Januar kam eine Nachricht, dass es nun der 18.01.18 sein soll – also eine Gnadenfrist für alle User, vermutlich weil das Datum so markant passte.

Technisch verstehe ich zwar halbwegs, warum 8.0 und 8.1 hinsichtlich SilverLight, etc. sich anders verhalten, aber ich wette sehr darauf, dass sich die derzeitige App auch OHNE relevante Mühe auf WP 8.0 betreiben ließe, und der ganze Abschaltungskram nix außer politischer Masche gewesen ist.

Sowas ärgert mich immer gewaltig!

0
yoman100
6 Jahre her

… Und leider geht damit eine Version zu Ende, die unter W10m die Möglichkeit bot, den automatischen Mediendownload abzuschalten. Geht bei den anderen ohne Skript und Eierei nicht wirklich. Dafür wird das Phone jedesmal vollgepumpt automatisch gezogenen Medien. Schade. Nur deshalb habe ich WA weiter genutzt.

1
kuhlman
6 Jahre her

Von threema kam heute leider auch die Nachricht das es heute das letzte Update gibt für Windows.
https://threema.ch/de/blog

0
1004
6 Jahre her

Ähm.. Darf ich mal was sagen? Bei mir funktioniert Insta immer noch obwohl Facebook es für Windows Phone ab dem 30.04 einstellen wollte. Ich glaube es wird bei WhatsApp auch so werden

0
christian
Antwort auf  1004
6 Jahre her

Instagram und FB (mit Messenger) werden solange noch funktionieren, bis serverseitig ein neues Update (Verschlüsselung etc) kommt und alle Clients, die nicht updaten (können), aussperrt. Das kann morgen oder in einem Jahr sein…..

1
1004
Antwort auf  christian
6 Jahre her

Oh nein… Dann hab ich ein Problem, weil ich erst 15 bin und kein neues Handy bekomme 😬

0
ioanna
6 Jahre her

Kurze Frage zu WhatsApp.
Beim Wechsel von Windows Phone 10 zu Android 9, geht der Chatverlauf verloren, das habe ich schon mitbekommen.
Aber was Passiert mit Gruppen wo ich z.B. der Administrator bin und bei allen Gruppen wo ich nur als Mitglied aufgenommen bin.
Einfach gefragt, werden die Gruppen-Strukturen übernommen. Fur Antworten wäre ich sehr dankbar 😊

0
christian
Antwort auf  ioanna
6 Jahre her

Die Gruppen und Funktionen (Admin) bleiben erhalten. Für Dich ist die Gruppe inhaltlich halt nur „leer“. Davor stehe ich auch noch und müsste mal bissel testen, wie ich den Verlauf behalten könnte.

0
ioanna
Antwort auf  christian
6 Jahre her

Vielen Dank für die INFO

0
Daniel
6 Jahre her

Also die UWP gestrichen… Wie sieht’s denn per Browserzeile aus. Das geht ja auch beim PC ohne die WA App! Hat einer dad mal testweise probiert? Mir ist das echt schnuppe ob WA oder nicht, solange es TG , GC u Co gibt. Ist eh der plattformübergreifende Akku Aussauger NR1 ( teils 42% , zum Vgl Telegram 3 % ). Kannst auch auf dem neuesten schnellsten HighEnd Androiden v Samsung o Huawei oder bei IOS IPad o IPhone schön sehen wie schlecht u frech diese App werkelt u keiner es beiseite legt. Von den …Sicherheits…Verschleiern…Verschwörung Themen fang ich gar nicht… Weiterlesen »

0
heinkel
Antwort auf  Daniel
6 Jahre her

Akku Aussauger NR1 ( teils 42% , zum Vgl Telegram 3 % )= Kann ich nicht bestätigen. Bei mir Unigram=15% WhatsApp= 2%. Das Ganze auf Lumia 950.

0
ronny_86
6 Jahre her

… irgendwie denkt hier keiner an die gute alte SMS. 😜 Denn die bekommt jeder, ohne Ausnahme. Und mittlerweile hat jeder eine Flat was das angeht. 😉

0
Gast
Antwort auf  ronny_86
5 Jahre her

Hallo zusammen. Wie wäre es denn mit E-Mail? Also ich habe nun alle Kommentare gelesen und keiner weist auf die supertolle Erfindung namens E-Mail hin. Jedes Smartphone hat ne E-Mail App. Nen E-Mail Server kann sogar jeder aufsetzen bzw. bei einem kleinen Hoster mieten und weiß wer dann wirklich die Daten einsehen kann. Also ich nutze, aus eigenem Willen heraus, Whatsapp seit ca. einem Jahr nicht mehr. Ich nutze meine E-Mail auf meinem Server. Der steht bei mir zu Hause. Kostet mich ca. 60 Euro im Jahr inkl. Strom… Apropo Strom. Ich frage mich wie Heinkel es schafft Whatsapp mit… Weiterlesen »

0
Zaengi
Antwort auf  Gast
5 Jahre her

GENAU – endlich mal jemand mit Hirn!
Diese uralte Technik kennt man ja heute unter den Newbies, genannt „Digital Natives“ gar nicht mehr.
Leider – halt keine abhörsichere Verbindung, da hat sich noch kein Standard durchsetzen können… 🙁

0
Zaengi
5 Jahre her

Ich finde es total verantwortungslos, wenn man sich einfach aus liebevoller Bequemlichkeit an die offiziellen Fristen von MS ranhängt, ohne auch nur im geringsten zu respektieren, dass das Ende eines AKTIVEN OS-Supports nicht zeitgleich die UNBENUTZBARKEIT jenes Systems einläutet.
Wir verstehen ja, dass Weiterentwicklung Geld kostet, aber einfach Wegzuwerfen was eh schon mal da ist und funktioniert – das Server-Backend könnte noch lange Jahre kompatibel bleiben.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH