• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Mobilfunk

5G Netzausbau: Ein gemeinsames 5G Netz für den ländlichen Raum?

von mx_th
23. Oktober 2018
in Mobilfunk
7
5G Netzausbau: Ein gemeinsames 5G Netz für den ländlichen Raum?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die Planungen für das 5G Mobilfunknetz der Zukunft laufen auch Hochtouren und rufen auch die Politik auf den Plan. Wie die Journalisten des Spiegels in Erfahrung bringen konnten, trafen sich in einem geheimen Krisentreffen mehrere Bundesminister mit dem Chef der Bundesnetzagentur. Offenbar drängten Wirtschaftsminister Peter Altmaier, der Minister für Verkehr und digitale Infrastruktur Andreas Scheuer, sowie Helge Braun vom Kanzleramt den Chef der Bundesnetzagentur Jochen Homann zu Änderungen der Rahmenbedingungen bei der nächsten Frequenzversteigerung im Frühjahr 2019. Laut dem Bericht werden für die nächste Frequenauktion Erlöse in höhe von etwa 10 Milliarden Euro erwartet.

Die Minister stellten gegenüber der Bundesbehörde konkret die Forderung, dass Netzbetreiber für den ländlichen Raum eine Garantie für ein 5G Netz geben sollten. Durch ein gemeinsames 5G Netz könnten die Kunden schneller flächendeckend erreicht und hohe Investitionskosten vermieden werden. Offenbar sei sogar die Telekom dazu bereit, ein Netz gemeinsam mit ihren Konkurrenten zu betreiben. Für die Kunden soll so ein flächendeckendes, schnelles Netz zur Verfügung stehen und den Vorteil bieten, nicht auf einen Anbieter beschränkt zu sein. Würde man das Netz nicht gemeinsam aufbauen, so würde es vermutlich viele Jahre dauern bis eine hohe Abdeckung erreicht ist, lautet die Meinung der Bundesminister. Die Minister stellten außerdem die Forderung, entlang kommunaler Straßen den Netzausbau zu intensivieren. Man wolle eine sichere Verbindung, welche für zukünftige Anwendungen wie zB. autonomes Fahren gerüstet sein soll.

„Wir brauchen Klare Vorgaben an die Netzbetreiber, damit wir die Versorgungslücken schließen und die Zukunft der Kommunikation nicht verschlafen“, hieß es aus Kreisen der Bundesminister.

Die Bundesminister hingegen ernteten für ihre Intervention scharfe Kritik seitens der Bundesnetzagentur. Diese rechnet nun mit Klagen der Netzbetreiber, da die Versteigerung der Frequenzen rechtssicher und ohne Einmischung der Politik zu erfolgen zu habe.

Source: SPIEGEL
Via: Golem
Tags: 5GNetzausbau
Share8TweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft weigert sich für den Stromnetzausbau zu bezahlen
Microsoft

Microsoft weigert sich für den Stromnetzausbau zu bezahlen

18. September 2024
Samsung Galaxy A
News

Samsung Galaxy A-Serie 2023: A54 und A34 auf dem Weg zu Bestsellern

30. Juni 2023
Glasfaser überall in Deutschland bis 2030? Das ist der Plan hinter der neuen „Gigabitstrategie“
News

Glasfaser überall in Deutschland bis 2030? Das ist der Plan hinter der neuen „Gigabitstrategie“

14. Juli 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
7 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
jeit
6 Jahre her

Da wird einmal ein Schritt in die richtige Richtung gemacht und dann wird vermutlich wieder mit Klagen dagegen angegangen? Das ist der Grund warum wir in vielen Bereichen in Deutschland nicht voran kommen, wo in anderen Ländern die Politik etwas vorschreibt, was dann auch genauso gemacht wird, wird in Deutschland dann dagegen angegangen. Nicht Falschverstehen, das Prinzip eines Rechtsstaates ist richtig und wichtig in Deutschland, nur manche Dinge sollten anders laufen.

5
hansra1
6 Jahre her

Einige im ländlichen Raum würden sich schon über 3G freuen 😉

1
AndreasIndelicato
6 Jahre her

Wenn es selbst in Spaniens hinterster Ecke besseres Netz gibt als hier in Großstädten, an frag ich mich ob Deutschland noch Konkurrenzfähig bleiben kann. An allen Ecken und enden kommt nix rum. Allein schon das unsere Tarife exorbitant hoch sind und wir super wenig dafür bekommen ist schon dreist.

3
jeit
Antwort auf  AndreasIndelicato
6 Jahre her

In England beispielsweise bekommt man derzeit 100 GB plus Unlimited SMS plus 5000 Freiminuten für 20 Pfund, also etwa 22€. Ich habe einen Telekom Young Tarif mit 4 GB, Unlimited SMS und Telefon für 26€ normalerweise kostet der um die 35€. Langsam muss echt mal was passieren in Deutschland.

2
AndreasIndelicato
Antwort auf  jeit
6 Jahre her

In Italien gibt es eine echte Datenflat ohne Volumenscheiß für schon 15€ also ich find wir sind hier ziemlich weit hinten was das angeht.

2
kunderico
Antwort auf  jeit
6 Jahre her

Ich 2 gb, 120 Freiminuten/sms für 6,99€ 🤔

0
katitreiber
Antwort auf  AndreasIndelicato
6 Jahre her

Selbst in den Bergen auf Gran Canaria hatte ich 4G und hier hab ich kaum die Regionsgrenze von Hannover überschritten, ist nur Edge vorhanden. Finde den Fehler

2

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH