• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Microsoft veröffentlicht Photos Companion App für iOS und Android

von Leonard Klint
15. Februar 2018
in News
9
Microsoft veröffentlicht Photos Companion App für iOS und Android
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft bringt ein weiteres Stück Windows auf die iOS und Android Plattformen und veröffentlicht die „Photos Companion“ App in die jeweiligen Stores. Mit dieser können die Fotos in der Microsoft Fotos App in Windows 10, sehr leicht auf iOS und Android übertragen werden.

Photos Companion für iOS und Android

Und so funktioniert die Photos Companion App:

  • Öffnen Sie auf Ihrem Windows 10-PC die Fotos App.
  • Wählen Sie Import-> Von Mobil über WLAN.
  • Scannen Sie jetzt den QR-Code über Ihre Google Fotos-Companion-App auf Ihrem Mobilgerät.
  • Sie können die Fotos auswählen, die Sie importieren möchten, und sie auf Ihren PC übertragen.

Diese Art der Übertragung funktioniert ab der Version 2018.18011.13110.0 der Microsoft Fotos App auf Windows 10.

Photos Companion
Photos Companion
Download QR-Code
Photos Companion
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos
Photos Companion, a Microsoft Garage project
Photos Companion, a Microsoft Garage project
Download QR-Code
Photos Companion, a Microsoft Garage project
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos

Habt ihr die Photos Companion App bereits ausprobiert?

Tags: AndroidDownloadiOSMicrosoftPhotos Companion
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
9 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Scaver
7 Jahre her

“Mit dieser können die Fotos in der Microsoft Fotos App in Windows 10, sehr leicht auf iOS und Android übertragen werden.”
“Sie können die Fotos auswählen, die Sie importieren möchten, und sie auf Ihren PC übertragen.”

Wie rum denn nun? Von PC auf das Smartphone oder vom Smartphone auf den PC? Oder ihn beide Richtungen?

2
Shyntaru
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Beide Richtungen und schlicht unnötig unter IOS, da so etwas die Standard App seit Beginn beherrscht und jene obendrein die bessere Verbindung zu den jeweils ausgewählten Cloud mit sich bringt.

0
nurflo
7 Jahre her

Die App macht eigentlich nur Sinn, wenn man nicht Onedrive als Cloud-Speicher nutzt. Nützlicher wäre endlich eine Microsoft Fotoapp mit vernünftiger Onedrive Integration so wie man sie von w10m kennt

0
Chloride
7 Jahre her

Fotos App zeigt leider kein Import über W-Lan Option, trotz Windows-Update, trotz Datenübertragungsmodus beim Handy.

1
paracelsus
7 Jahre her

Ein für Otto-Normal-User absolut unbrauchbarer Artikel.
Wie scaver schrieb – wie rum den nun?
Eine 2018er Versionsnummer der MS-FotoApp existiert nicht auf meinem mit aktuellen Updates gepflegten Surfacebook.
Demzufolge ist auch keine Importmöglichkeit via WLAN im Menü zu finden.
Im MS-Store ist die aktuellste Version der Foto-App mit einer 2017er Versionsnummer versehen.

Ja – was denn nun, Herr Klint?
Eine auch in etlichen anderen Medien auffindbare Information inkl. gleichlautender Anweisungen nur mittels copy and paste hier reinzuschmeißen ohne diese auf allgemeine Windows-Tauglichkeit zu checken bzw. zu kommentieren, halte ich für fachlich unterirdisch. Da erwarte ich etwas anderes von diesem Blog.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  paracelsus
7 Jahre her

Wie bitte? Ich habe leider nicht jeden Comment im Blick bei hunderten am Tag, sorry.

Der Transfer funktioniert von Phone auf PC.

0
paracelsus
7 Jahre her

Wo ist denn die angegebene 2018er Version der Foto-App erhältlich?

0
paracelsus
7 Jahre her

Soviel zur Unterstützung hier……
Um hier eine kompetente Antwort zu erhalten, sollte ich vielleicht fragen, wieviel Torx 3 – Schrauben im (zwar unscharf) geleakten Nokia 13 verbaut sind. 🙂

0
Chloride
7 Jahre her

Erst im Fotos App -> Einstellungen -> Vorschau – > Ein (einschalten). Danach W-Lan Option ist sichtbar. Danke an Dr. Windows.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH