• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Satya Nadella: „Sprachassistenten sind noch ziemlich dumm“

von Alex
1. Februar 2018
in Microsoft, Windows 10, Windows Mobile
41
Wieso Microsoft und Amazon ihre Partnerschaft vertiefen sollten
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Oftmals haben wir bereits darüber berichtet, dass nun auch Alexa, der Sprachassistent von Amazon, Einzug auf unsere Windows Geräte erhalten wird. Kurz nach dem die ersten Mitteilungen diesbezüglich raus kamen, fing die Techwelt unweigerlich damit an, Alexa und Cortana zu vergleichen. Einige lobten Cortana und kritisierten die Entscheidung, Alexa ins System zu holen und fürchteten um die nachhaltige Existenz der Assistentin von Microsoft.

„Assistenten alle noch ziemlich dumm“

Microsoft CEO Satya Nadella begrüßt die momentane Entwicklung.

Warum die Entscheidung von den Redmondern so getroffen wurde, begründete Nadella wie folgt: „Wir glauben an eine Welt, in der unser eigener Assistent überall verfügbar sein sollte und auch andere Assistenten auf unseren Geräten verfügbar sein sollten.“

Microsoft sähe Stärken im eigenen Angebot, basierend auf Cortana und Microsofts „Crossover zwischen Arbeit und Leben“.  Auch sagte Nadella, dass Cortana viele Informationsquellen habe, von denen man profitieren könne, einschließlich Windows 10, Office 365, Xbox und mehr.

Aber auch für die Zukunft von Cortana gab Nadella Informationen preis. So sagte er, dass digitale Assistenten zum derzeitigen Zeitpunkt noch „ziemlich dumm“ seien, wenn diese Gespräche mit dem Benutzer führen. Nadella stelle sich eine Zukunft vor, in der Cortana in der Lage sei, zusammenhängende Gespräche mit dem Benutzer zu führen. Um diese Zukunft Wirklichkeit werden zu lassen, investiere man viel Geld in die Entwicklung der KI von Cortana.

Nadella schloss das Gespräch mit der Bemerkung ab, dass er sich keine Zukunft vorstelle, in der nur ein digitaler Assistent dominiere.

Google besitzt mit „Deepmind“ ein führendes Unternehmen in der KI-Forschung und Amazon feiert mit der Vermarktung ihrer KI-Produkte bei Verbrauchern großen Erfolg. Nadellas Unbekümmertheit verwundert hier schon wein wenig.

Was meint Ihr dazu? Wird Cortana langfristig erfolgreich sein?


via MSPU

Tags: AlexacortanaGoogleMicrosoftSatya NadellaSprachassistent
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
41 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
mwp10
7 Jahre her

„Wir glauben an eine Welt, in der unser eigener Assistent überall verfügbar sein sollte“
Ja, bitte auch überall außerhalb der USA 😉

8
gast
Antwort auf  mwp10
7 Jahre her

Das möchte nicht jeder haben. Abschaltbar muss es sein. Komplett. Für alle Nutzer. Von Zwangsbeglückung halte ich herzlich wenig.

-2
mwp10
Antwort auf  gast
7 Jahre her

Unbestreitbar.
Aber es wäre doch schön, wenn die Leute außerhalb der USA wenigstens die Möglichkeit hätten, Cortana im vollen Umfang zu nutzen.
Eigentlich wäre ich schon froh, wenn Cortana 12:00 Uhr und 0:00 richtig interpretieren könnte – beides wird IMMER (bei mir) verwechselt. Ist das wirklich nur bei mir so, dass Cortana bei “Neuer Termin um null Uhr” 12 Uhr als Zeit angibt. Aber natürlich nur, wenn man mit ihr spricht – beim tippen kann sie es – dann aber nur wenn man null eintippt statt der Zahl 0. Ziemlich dumm trifft es gut, aber es trainiert mich selber 😉

5
gast
Antwort auf  mwp10
7 Jahre her

Türlich, komplett unbenommen. Sehr gerne. Aber eben nur unter der o. g. Voraussetzung. Ich persönlich will die dumme Wanzenbitch nicht haben… Weder am Handy, noch am PC. Anderen geht es auch so. Die dämlichen Cortana-Fanboys hier sehen das halt falsch und wollen dass jeder verwanzt ist. Siehe 5x Minus. 🤣

Schön dass man sich wenigstens mit dir als normalem Cortana-Nutzer normal austauschen kann.

-9
Scaver
Antwort auf  gast
7 Jahre her

Der Einzige, der hier etwas falsch sieht, bist Du!

3
Samokles
Antwort auf  gast
7 Jahre her

Lieber gast, mein Minus hast Du schon mit Deiner unmöglichen Wortwahl „verdient“.

4
winmx
Antwort auf  gast
7 Jahre her

Es ist doch abschaltbar. Zwar nicht mit einer hauseigenen Methode aber mit OOSU10 z.B.

0
backpflaune
7 Jahre her

Mich verwundert es eher, dass er so selbstbewusst an die Sache herangeht. So etwas hat man bei ihm beim Thema Windows Phone/Mobile nie gehört. Wer weiß woran bei MS so im Hinterstübchen gebastelt wird. Vielleicht wird aber auch die Cortana Technologie eher im Hintergrund werkeln. Das würde doch perfekt zum “neuen” Microsoft passen. Aber bislang sind ja wirklich alle noch ziemlich dumm. Gut für MS ist, dass es den wirklich großen Durchbruch von digitalen Assistenten noch nicht gab. Ich glaube zwar nicht, dass Cortana dort eine Präsenz wie Alexa und Google Assistent erreichen wird, aber hier ist tatsächlich noch viel… Weiterlesen »

2
gast
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Ich weiß ja nicht, was du dir in deinem Hinterstübchen so zusammengebastelt hast, aber dein schillernder Beitrag ist schon extrem faszinierend.

-19
gast
7 Jahre her

Was wohl die Sprachassistenten über Satyr Nutella “denken” und sagen? Oder erst die Verbraucher? Nicht so wichtig – das alles rinnt dem gutesten aller Guten nämlich geflissentlich am Hinterteil vorbei. Hauptsache der Aktienkurs steht und irgendwer glaubt noch an sein Gefasel. Wer erinnert sich noch an die Parole, dass man KI-Marktführer werden wird und sich deshalb darauf konzentriere? Denn gleichen Stuss hat er übrigens auch zum Thema Cloud gesagt. Und nun, anfang 2018 steht er in voller Pracht vor uns – mit leeren Händen und runtergelassener Hose um plötzlich zu verkünden, dass man nie sowas angestrebt habe und es deshalb… Weiterlesen »

-17
backpflaune
Antwort auf  gast
7 Jahre her

Ich gehe jetzt ein aller letztes mal auf gast ein. Aber wie wäre es wenn wir ihn ab sofort einfach alle ignorieren. Diskutieren will er ja eh nicht.

4
gast
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

😂 Minusvoten und blödes Zeug dahersabbeln ohne inhaltlich auf das zuvor geäußerte zu Antworten ist eben nicht “darauf eingehen” sondern “darüber herziehen”.

Ich begebe mich jetzt mal kurz auf dein Niveau und schlage vor wir setzen dich, backpflaune, in eine Rakete mit Zieldestination Sonne um deren Strahlkraft zu stärken. Andere Wanzen-Fanboys, die anderen das recht Absprechen wollen keine Wanzen zu nutzen, dürfen natürlich gerne freiwillig auch mit an Bord. 🤣

-11
Scaver
Antwort auf  gast
7 Jahre her

So etwas wie Niveau besitzt du gar nicht!

4
Samokles
Antwort auf  gast
7 Jahre her

Welche Inhalte? 🤨

1
carrabelloy
7 Jahre her

Das ist genauso schlimme Ideologie was wir im Moment mit der Zuwanderungs Politik sehen können. Und von daher übernimmt dieser Sadella eine Fragwürdige Haltung zu seinen Usern. Und übergeht sie zudem damit. Ich will wissen was mir für ein Update auf mein Handy 📱 kommt oder Laptop 💻 oder sonstige Geräte. Kein einfach so weitergehen was Sudela hier sich vorstellt.

-15
gast
Antwort auf  carrabelloy
7 Jahre her

Ja, er liegt damit voll im Zeitgeist, wie ich schon weiter oben andeutete…

-12
backpflaune
Antwort auf  carrabelloy
7 Jahre her

Auf dein Handy? Insofern du ein Windows Phone nutzt, ist die Antwort ganz einfach: nichts. Da kommt kein Update mehr. Den Vergleich mit der Politik hätte ich gerne genauer erläutert, wenn es dir nichts ausmacht.

3
DonDoneone
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Oh nein, bitte nicht nach dem Vergleich fragen. Das ist ein Fass ohne Boden.
Dabei gibt es doch kaum noch ein richtig oder falsch. Und außerdem ist mir dieses Thema mittlerweile sowas von egal geworden. Ich kann und will davon nix mehr hören, es artet überall in Streit aus. Und außerdem haben wir in unserem Ach so tollen Staat größere Probleme, die mit diesem Thema schön unter den Teppich gekehrt werden 👎

0
backpflaune
Antwort auf  DonDoneone
7 Jahre her

Darum geht’s mir. Der Vergleich ist hier vollkommen ohne Hand und Fuß. Es geht nur darum das Thema irgendwie zu nennen, selbst da wo es keinen Sinn macht.

4
Scaver
Antwort auf  carrabelloy
7 Jahre her

Es steht die frei ein anderes BS zu nutzen!

1
Lernstudio
7 Jahre her

Wie der Vater, so der Sohn. Dann strengt euch gefälligst an bei microsoft. Ich habe echo spot und alexa kann deutsch und mehr als cortana.

0
droda
7 Jahre her

Es ist zu befürchten, dass sich solche „Quassel-Tanten“ durchsetzen werden. Selbst die Enterprise aus den 80ern hatte sowas schon. Ich lasse die „Verwanzung“ meines Heims aber nicht zu, ist wohl auch eine Frage des Alters…

0
mwp10
Antwort auf  droda
7 Jahre her

Nein, es ist keine Frage des Alters – es ist eine Abwägung von Vor- und Nachteilen. Das ist etwas ganz Individuelles. Dass diese sich mit der Zeit, und somit steigendem Alter, ändern ist keine Frage, kann aber auch in die andere Richtung gehen. Aber ich glaube, es gibt eine höhere Korrelation zum Fakt, ob jemand 1984 gelesen hat als zum Alter.

2
backpflaune
Antwort auf  mwp10
7 Jahre her

Hängt wohl auch damit zusammen wie weit man zwischen 1984 und der Realität differenzieren kann, wie groß das Vertrauen in unser politisches System ist und die allgemeine Lebenseinstellung (Optimismus contra Pessimismus).
So lange der Kunde selbst entscheiden kann ist es doch gut.
Wie du ja treffend schreibst „eine Abwägung von Vor- und Nachteilen“.
Vielleicht wird sich das ganze am Ende nie ganz durchsetzen.
Ich persönlich hab mich auch noch nicht vollends entschieden.

1
gast
Antwort auf  mwp10
7 Jahre her

Du hast vollkommen recht – es ist eine Abwägung zu treffen. Die stellt jeder für sich selbst an.

Ich glaube ich habe es hier schon mal geschrieben – ich habe überhaupt keinen Zweifel daran, dass Digiassistenz tatsächlich in bestimmten Fällen auch ein großer Segen sein kann. Ich verteufle das deswegen auch nicht pauschal. Aber in einer objektiven Abwägung kann man fast nur zu dem Ergebnis kommen, dass Digiassistenz für körperlich und geistig gesunde Menschen keine signifikanten Vorteile bringt und deshalb die Nachteile klar überwiegen.

-3
Samokles
Antwort auf  gast
7 Jahre her

Dafür, dass Du es nicht „verteufelst“ redest Du aber in ganz schönen Extremen..🙄

2
ich halt
7 Jahre her

Naja, bei meinem Frühstücksbrot ist Nutella rausgeflogen wie auch anders nicht zu erwarten, bei dem fadem Geschmack 😉

0
hansra1
7 Jahre her

Dem Gast ein Daumen hoch

-2
gast
Antwort auf  hansra1
7 Jahre her

Danke. Manchmal muss man halt „tapfer“ sein. Du jetzt übrigens auch, nach dieser Solidaritätsbekundung. 😂

-4
ExMicrosoftie
7 Jahre her

Ich denke, dass MS ziemlich viel KI-Forschung im Hintergrund betreibt. Das hat mit einem Gerät, das irgendwo rumsteht nur peripher etwas zu tun. KI wird ja nicht nur für Sprachassistenten benutzt, sondern auch und vor allem im Zusammenspiel verschiedener Techniken (z.B. Internetsuche, Übersetzung, Navigation, Kalender und Kontakte usw.). Beispiel: Ein guter Assistent würde beim Eintragen eines Termins am Donnerstag vielleicht feststellen, dass das schwierig ist, weil Abends ein anderer Termin ist und sich z.B. die Fahrtzeit überschneidet oder man bei dem Termin vorher immer noch Blumen einkauft oder dass am Mo-Mi keine Zeit zum Einkaufen ist, oder, oder, oder…

5
Eissphinx
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

Korrekt. …KI hat nur zum kleinsten Teil etwas mit Sprachassistenten zu tun.
Das ist wirklich nicht mehr als Spielerei.
Es gibt sehr viel mehr KI-Anwendungsgebiete die mit Sprachassistenten
wirklich rein gar nichts zu tun haben.

Aber auch in diesen Gebieten liegt MS ganz weit hinter Google mit seinem
Deepmind, TensorFlow, Wavenet, For Patients etc zurück.

3
KKoni
Antwort auf  Eissphinx
7 Jahre her

Kann man das anhand der öffentlich zugänglichen Informationen überhaupt realistisch beurteilen? Oder hast du Insider-Infos?

1
kategoriedefinierter
7 Jahre her

Der Unterschied zwischen schrift- und sprachbasierten Assistenten ist doch vor allem, dass Sprachassistenten ständig offene Ohren haben und alles registrieren, was an ihr Ohr/Mikro dringt. Was und wieviel davon an wen weitergeleitet wird, ist dabei niemandem wirklich klar. Das ist jedenfalls für mich keine erstrebenswerte Lebensumgebung. Ich benötige also vor allem den Abschaltknopf. Aber das muss jeder für sich abwägen und entscheiden.

0
Hannes Lüer
Redakteur
Antwort auf  kategoriedefinierter
7 Jahre her

Schon grundsätzlich richtig, was du sagst… Aber dein PC oder/und dein Handy haben auch ein Micro… Da kannst du auch nicht sichergehen, dass die Daten nicht mitgeschnitten und weitergeschickt werden…

1
winmx
7 Jahre her

Ganz unrecht hat “gast” ja nicht. Er drückt sich halt etwas undiplomatisch aus. Kann ja auch mal vorkommen., wenn sich z.B. der Frust enorm anstaut, dann muss er auch mal raus.
Eigentlich hat “gast” nur das gesagt, was auch “kategoriedenierter” angesprochen hat.
Ich finde das Lauschen, abgehört und durchanalysiert werden auch nicht gut. Und kann den Ärger schon nachvollziehen, dass das vielen doch so gleichgültig ist.
Denn so kann keine Lobby für die Privatsphäre geschaffen werden, sondern bestärkt die Spione noch viel tiefer in die Persönlichkeiten einzudringen. Bis man mit nem Chip im Hirn rumläuft und ferngesteuert wird.

0
ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Warum auch Cortana in die Einsamkeit verbannen? Es geht hier immerhin um Kommunikation. Das ist kein Feld, das ein Forschungsinstitut für sich alleine beansprucht und viel zu früh, dass es Unternehmen für sich alleine beanspruchen. Da denkt Nadella schon sehr sehr weit in die Zukunft. Bis es soweit ist wie Nadella es sich vorstellt, ist Microsoft vielleicht schon wieder wertvollstes Unternehmen gewesen und Apple nagen wieder die gleichen Probleme wie in den 90ern, lange vor ihrem iPhone Boom.

-1
winmx
7 Jahre her

Gibt doch unzählige Dokumentationen (Videos) darüber, wie an einer zentralen Stellen (privates Unternehmen) alle Datenströme einer Person gesammelt und analysiert werden. Ich betone: ALLE. Und es gibt Gesetze, die es den Behörden jederzeit erlauben, auf diese Daten zuzugreifen. Jetzt wissen die Behörden nicht nur wie man aussieht, wie alt man ist und wo man wohnt (Personalausweis), sondern sie wissen, wann Du aufstehst. Wann Du ins Bett gehst. Wer deine Freunde sind (über die sie natürlich auch alles wissen) Was du isst. Was du denkst. Was deine Hobbies sind. Aber auch wo Deine Defizite sind. Ob Du gerne Nachtfotos guckst, Deine… Weiterlesen »

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  winmx
7 Jahre her

Absolut in Ordnung und richtig dein Apell an den Persönlichkeitsschutz. Er bezieht sich leider zu sehr nur auf den Computer. Tatsächlich befinden wir uns bereits mitten in der Manipulationsmaschinerie. Die Medien manipulieren uns von allen Seiten, Printmedien, TV, Radio, YouTube. Im Radio alle halbe Stunde dieselben Nachrichten den ganzen Tag. Im TV die Nachrichten, die Diskussionen, die Talk Shows, die Werbung, die Einschaltquoten. Wir werden bereits rund um die Uhr manipuliert. Politisch trifft es ganz besonders die SPD. Wir werden manipuliert, konservativ zu wählen. Darüber regt sich schon niemand mehr auf. Stattdessen gehen die Leute nicht mehr zur Wahl. Aber… Weiterlesen »

0
DonDoneone
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

War das schon mal anders? Diese Diskussionen gibt’s bei mir schon 20 Jahre. Nur ist es jetzt viel schlimmer. Die Gesellschaft befindet sich gerade in einem Wandel und die etablierten sehen ihre Felle weg schwimmen. Man schaue was in diesen Polit Talks abgeht. Wie ZB Frau Wagenknecht, oder aktuell der Kühnert ins lächerliche gezogen werden von den anderen Teilnehmern. Und seit zwei Jahren nur die gleichen Themen. Bei den aktuellen Verhandlungen ist der Hauptpunkt von Familien Nachzug von ca 1000 Flüchtlingen. Ja wenn das der SPD und der Union und den „Wählern“ das einzig wichtige ist, dann gut Nacht. Und… Weiterlesen »

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  DonDoneone
7 Jahre her

Ich will hier keine politische Diskussion entfachen. Aber frag dich mal selbst, warum du den Nachzug von Familien von ca. 1000 Flüchtlingen zum Hauptpunkt der Verhandlungen hochstilisierst? Das ist Populismus nach AfD-Machart und ganz bestimmt nicht die Politik von Wagenknecht und Kühnert. Du kannst doch nicht alles was die SPD gerade mit CDU und CSU verhandelt bis zur Unsichtbarkeit unter diesen einen, für die Betroffenen sicher auch nicht unwichtigen Punkt, aber für die Gesellschaft insgesamt eher unbedeutenden Punkt unterordnen. Ich fass es nicht.

1
Chris Romed
7 Jahre her

Kann mich noch erinnern als seitens MS Cortana als die Zukunft angepriesen wurde! Ein digitaler Assistent der unabdingbar sein sollte und laufend verbessert!
Ich habe das Gefühl, dass MS Cortana einfach dahindümpeln lässt, sonst könnte Cortana schon weit mehr und hätte weniger Konkurrenz!

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH