• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Nokia in Deutschland: Platz 1 und 4 bei Handyverkäufen in Q3 2017

von Leonard Klint
8. Dezember 2017
in News, Nokia
52
Nokia HMD Global Verkaufscharts Deutschland
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

HMD Global hat mit der Wiedereinführung der Telefonmarke Nokia, ein gutes Gespür für den Markt bewiesen. Durch eine gehörige Portion Nostalgie und überzeugender Hardware, konnte sich das finnische Unternehmen in vielen europäischen Märkten wieder in den oberen Rängen der Verkaufscharts positionieren.

Das Marktforschungsunternehmen Counterpoint Research, hat nun die Verkaufsdaten für das Q3 2017 in Deutschland veröffentlicht. Nokia befindet sich auf Platz 1 bei den Verkäufen für Feature Phones (das neue Nokia 3310 hat sich gut verkauft) und auf Platz 4 bei den Smartphoneverkäufen. Eine sehr gute Entwicklung, wenn man sich die starke Konkurrenz auf dem Smartphonemarkt ansieht.

Viele Modelle, guter Support

HMD Global treibt sein Handygeschäft mit einer bewährten Rezeptur voran. Die Finnen bieten viele verschiedene Modelle an, geeignet für jeden Geldbeutel. Zudem erfahren selbst die günstigsten Nokias (in Deutschland das Nokia 3 für etwa €140, ab 2018 das Nokia 2 für €99) einen guten Softwaresupport. HMD Global hat eine zweijährige Updategarantie für Nokia-Smartphones in Aussicht gestellt und liefert seit Einführung monatlich aktuelle Sicherheitsupdates aus.

Das aktuelle Flaggschiff, das Nokia 8, gibt es momentan für etwa €450, was angesichts der aktuellen Hardware, die verbaut wird, eine gute Alternative zu den Topgeräten von Samsung und Huawei bietet (die mit der Honor-Reihe aber selbst ein gutes Preis-Leisungs-Verhältnis offerieren – leider mit schlechter Updateversorgung).

Nokia 9 – Das neue Topmodell in 2018?

HMD Global hat mit seinen bisherigen Nokia-Smartphones ein gutes Fundament gelegt. 11 Modelle sind in 2017 auf den Markt gekommen, was für das erste Jahr beachtlich ist.

Mit dem kolportierten Nokia 9, will sich HMD Global endgültig im Smartphone-Olymp positionieren. Gerüchte sprechen von fast randlosem Display, bis zu 8GB RAM und viele kleine und große Details, die vor allem Windows Phone Fans ansprechen dürften (Carl-Zeiss-Kamera).

Auch die legendäre Stabilität der Nokias, ist bei den Geräten von HMD-Global vorhanden. Lest euch hierzu eine kleine Geschichte meines Kollegen Königsstein durch, der das Nokia 6 auf eine rektakuläre Zerreissprobe stellt.

Einen Eindruck unserer bisherigen Berichterstattung zu den neuen Nokia, findet ihr hier:

Nokia 3:

https://windowsunited.de/2017/07/16/test-das-neue-nokia-3-angeschaut-lumia-feeling/

Nokia 5:

https://windowsunited.de/2017/07/19/test-nokia-5-hmd-der-mitteklasse-finne-im-ersteindruck/

Nokia 6:

https://windowsunited.de/2017/07/28/test-nokia-6-angeschaut-vergleich-mit-nokia-3-und-nokia-5/

Nokia 8:

https://windowsunited.de/2017/09/17/test-nokia-8-eindruecke-und-kameravergleich-mit-lumia-950-xl/

Was sagt ihr zu den neuen Nokias von HMD Global? Hättet ihr gedacht, dass sie sich in ihrem ersten Jahr bereits so gut verkaufen werden?

Aktuelle Nokia 8 Angebote auf Amazon.de ansehen

Tags: HMD GlobalNokiaNokia 8Nokia 9
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Amazon Deal: Nokia C32 Smartphone – 22 Prozent sparen
Deals

Amazon Deal: Nokia C32 Smartphone – 22 Prozent sparen

3. April 2024
Update: Vodafone hat Bedenken wegen Huawei-Ausschluss bei 5G-Netzen
Mobilfunk

Update: Vodafone hat Bedenken wegen Huawei-Ausschluss bei 5G-Netzen

10. August 2023
Ist das Nokia 230 das beste Senioren-Smartphone 2023?
Nokia

Ist das Nokia 230 das beste Senioren-Smartphone 2023?

23. Juni 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
52 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
backpflaune
7 Jahre her

Bei den feature phones hätte ich damit gerechnet. Bei den Smartphones nicht. Obwohl mir da auch nur Samsung, Apple und Huawei eingefallen wären was große Verbreitung in Deutschland betrifft.

Ich bleibe aber dabei. Von den „Nokia“ Smartphones interessiert mich nur das 9er. Beim Rest sehe ich – für mich – keinen Vorteil gegenüber anderen Geräten. Aber das darf ja jeder anders sehen. Gibt ja ne Menge Auswahl bei Android.

Und jetzt steinigt mich weil ich nicht Stock Android und #Verarbeitung lobpreise.

6
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

*Erster Stein*:D

1
Shyntaru
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Nope sehe ich wie du. Sie sind solide , nur eben stinklangweilig und bieten nichts dass mich wirklich reizt.
Die kleinen Modelle haben zudem Displays, die 2017 einfach nimmer sein müssen

1
Max MP
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Mich interessiert Stock Android und Verarbeitung oder verwendetes Material nun auch nicht besonders, aber mich interessiert, ob das Gerät softwareseitig gepflegt wird – deshalb bin ich u.a. zu Windows Phone gekommen – und da ist die Auswahl bei Android nun mal sehr eingeschränkt. Unter 200€ ist die nur bei BQ und Nokia gegeben; Ich habe mich für Nokia entschieden. Nicht weil Nokia draufsteht, sondern weil es der beste Kompromiss für mich war.

2
backpflaune
Antwort auf  Max MP
7 Jahre her

Naja so richtig wissen kann man es auch noch nicht. Zugegeben, bislang war der Software Support gut, aber die Geräte sind auch noch sehr jung.

0
Max MP
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Das stimmt, aber nachdem ich Microsoft bei Windows 10 Mobile einen Vertrauensvorsprung gegeben habe, kann ich den ja jetzt auch Nokia zugestehen 😉

1
hakan70
7 Jahre her

Sie haben es einfach drauf, die Nokia Leute. Was man von Microsoft nicht behaupten kann.😉 Das war auch damals ihr größter Fehler, die Nokia Leute zu entlassen.

7
Scaver
Antwort auf  hakan70
7 Jahre her

Nur das es nichts mit den Nokia Leuten zu tun hat. Der Name ist alles was von Nokia kommt.

-1
keinNick
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Dann haben es eben die neuen Nokia Leute drauf. 😉

0
anonym
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Stecken hinter HMD nicht die alten Nokia Manager?

2
Max MP
Antwort auf  anonym
7 Jahre her

Ja, genau. Das sind überwiegend ehemalige Nokia-Leute.

3
alpensturm
7 Jahre her

Freut mich volle für Nokia und HMD Global! Trotzdem kommt mit Google/Android nicht ins Haus! Schönes Wochenende 🙂

1
W10MNutzer
Antwort auf  alpensturm
7 Jahre her

Das habe ich auch einmal so krass gesagt. Aber nachdem mein 640 den Geist aufgegeben hatte, musste eine Alternative her. Und da ich nicht kleckern, sondern klotzen wollte, habe ich mich für das Huawei Mate 10 Pro entschieden. Ich muss sagen, ich bereue diesen Schritt nicht. Ich gehe, soweit wie möglich allen Google Diensten aus dem Wege und das klappt besser als ich erwartet hatte.

2
alpensturm
Antwort auf  W10MNutzer
7 Jahre her

Ja, klar, jeder wie er meint – Google macht mit meinen Mausklicks schon lang keine Kohle mehr, und spammt mich auch nicht mehr zu. Da zahl ich lieber für Dienste die ich benutze. Da ich außer Browser und Mail Client eigentlich keine Apps brauche, langt mein 950 DS völlig aus. Was danach kommt, schaun wir mal, definitiv nicht Android.

1
Shyntaru
Antwort auf  alpensturm
7 Jahre her

Also IOS, herzlich willkommen beim angebissenen Apfel 😉

0
ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Was hatte Steve Ballmer geritten, seinem ersten folgenschweren Fehler noch eins drauf zu setzen und Nokia zu kaufen? Alles wäre anders gekommen, wenn ihm dieser zweite folgenschwere Fehler nicht passiert wäre. Nokia würde heute erfolgreich Smartphones mit Windows Phone 8.1/Windows 10 Mobile verkaufen und Microsoft hätte kein Problem (oder nur die üblichen Probleme) mit den Consumern. Steve Ballmer hat Microsofts mobile Windows-Sparte nicht gut getan. Sein erster Fehler, den Touchscreen auf dem iPhone als das neue Eingabemedium für die Finger zu belächeln, war bekanntlich schon folgenschwer genug. Satya Nadella macht es jetzt besser. Das ist aber auch nicht schwer. Er… Weiterlesen »

-1
nordlicht2112
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

„Nokia würde heute erfolgreich Smartphones mit Windows Phone 8.1/Windows 10 Mobile verkaufen …..“
Du bringst auch täglich einen neuen außerordentlich guten Schenkelklopfer. *lol*
Nokia wäre heute wesentlich erfolgreicher wenn MS mit nicht W8.1 und besonders W10M Produkte gebracht hätte die nie konkurrenzfähig waren.

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  nordlicht2112
7 Jahre her

Da bin ich anderer Meinung. Windows Phone/Mobile war schon konkurrenzfähig. Dass der teure Deal nicht amortisiert werden konnte, ist kein Beleg für das Gegenteil. Windows Phone 8.1 wäre solange mit Erfolg weiter verkauft worden, dass Windows 10 Mobile die Zeit und Gelegenheit gehabt – und Microsoft diese auch wahrgenommen – hätte, sich zu entwickeln. Windows 10 Mobile hätte alle die Updates bekommen, die man jetzt nicht erhalten hat.
Aber was soll’s, hätte, hätte Fahrradkette.

0
nordlicht2112
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

„Windows Phone/Mobile war schon konkurrenzfähig. “
Genau und deshalb hat MS die Sparte auch komplett eingestampft weil sie Angst hatten das sie den Erfolg nicht verkraften.
Schau dir die Fakten an, Konkurrenzfähigkeit (als Gesamtpaket) sieht anders aus.

0
Shyntaru
Antwort auf  nordlicht2112
7 Jahre her

Zu Zeiten von Android 3.0 und 4.0 war Windows Mobile durchaus konkurrenzfähig. Es verlor, weil man damit letztlich falsch umgegangen ist und eine Reihe falsche Entscheidungen getroffen hatte.
Wenn man sieht wie sich zb die Galaxy Reihe entwickelt hatte und wie verdammt m des jene lief, hätte gerade hier MS mehr als nur kleine Chancen gehabt.

2
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Ach, nordlicht2112 ist doch inzwischen auch so ein militanter Androide. Der wird nie einen Satz pro Microsoft so stehen lassen und darauf antworten.

-3
keinNick
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Sprach der militante Microsoftie. 😀

1
nordlicht2112
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Nur blöd das ich gar keinen Androiden besitze.
Du bist einfach nur peinlich für die gesamte Windows Community mit deinen Kommentaren.

0
keinNick
Antwort auf  nordlicht2112
7 Jahre her

+1

0
nordlicht2112
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Hast du übersehen das wir von W8.1/W10 sprechen?

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  nordlicht2112
7 Jahre her

Ausgerechnet du fragst das? Antworte doch einfach mal auf die Kommentare und nicht auf die für dich passenden völlig aus dem Kontext gerissenen Sätze darin. Auch diese Frage wieder. Schau doch einfach mal meinen Kommentar komplett an, dann weißt du, worum es hier geht. Im übrigen war Nokia unter Microsoft in Europa auf Platz 3 und nicht “nur” in D auf Platz 4. Von wegen nicht konkurrenzfähig. Nachtrag: Und der 3. Platz hatte trotzdem nicht gereicht, die 5? Milliarden, die der Deal gekostet hat, zu amortisieren. Die Smartphones der untersten Preisklassen waren zudem ein Zusatzgeschäft für Microsoft. Aber zu der… Weiterlesen »

-2
nordlicht2112
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Wenn du mal mehr Energie darauf verwenden würdest Diskussionen aufmerksamer zu verfolgen und auch zu verstehen wäre dir sicher aufgefallen das die Frage gar nicht an dich gerichtet war.
Eventuelle würden dann von dir auch sinnvolle Kommentare kommen und nicht nur andauernde Provokationen ohne Sinn und Verstand.

-1
backpflaune
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

1. Nokia hätte nicht weiterhin Windows Phones gebaut sondern wäre a) zu Android gewechselt oder b) einfach Konkurs gegangen.
2. Nadella macht einiges richtig (lässt man mal Kommunikation und Fanboy-Support außen vor), aber das sicher nicht weil er zu den Wurzeln von MS zurückgekehrt ist. Ganz im Gegenteil. Er hat das Unternehmen zu einem neuen, modernen und vor allem offenen MS gemacht.
4. Zumindest kann man Ballmer die Surface Sparte zurechnen und dass er an der Xbox festgehalten hat.

2
ahoiiiiiiii
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Sicher hätte Nokia weiterhin Smartphones mit Windows Phone gebaut und wäre eben nicht Pleite gegangen.
Zum Glück hat Ballmer nicht auch noch das Surface Phone gebaut. Das wäre dann gleich mit unter den Hammer gekommen.

-3
Max MP
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Man muss eher fragen, was hat Nokia geritten auf Windows Phone zu setzen? Hätten Sie auf Android gesetzt, wären sie dank der Innovationen, die sie bei Windows Phone gezeigt haben, heute Marktführer.

Fakt ist, ohne die Verbindung Nokia und Windows Phone hätte es nicht einmal Windows Phone 8.1 und wohl auch Windows 10 Mobile gegeben. So wird ein Schuh draus.

1
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Max MP
7 Jahre her

Ja, die Frage macht aus heutiger Sicht durchaus Sinn. Jedenfalls betriebswirtschaftlich. Ansonsten war die Entscheidung für Windows für eine Zeit lang doch gut für unsere Windows Community.

-1
nordlicht2112
7 Jahre her

Ich hätte einen solch guten Start nicht erwartet.
Aber schön zu sehen das es so gekommen ist. Zeigt auch wie stark die Marke Nokia immer noch ist.
Selbst die katastrophale MS Strategie konnte diese Marke zum Glück nicht komplett zerstören.
Jetzt hoffe ich darauf das mit dem Nokia 9 auch wirklich das kommt was die ersten Gerüchte andeuten und Nokia hat 2018 wieder einen Kunden mehr.

3
micado
7 Jahre her

Das wundert mich jetzt aber sehr!
Im Hinterkopf habe ich noch die Stimmen aus Deutschland, welche nach ‚Bochum‘ Nokia sonst wohin wünschten und sicher nie mehr was mit diesem Brand zu tun haben wollten…

da wohl def nix mehr seitens MS kommt, bin auch ich als alter Nokiafuzzy am ‚9er‘ interessiert.
auch mein L950DS trägt ja noch Nokia-Gene…

5
ahoiiiiiiii
Antwort auf  micado
7 Jahre her

Aber was ist ein Nokia oberhalb des 3310 mit Android noch wert? Nokia und Windows Phone/Mobile waren schon die perfekte Kombi.

-1
nightman
7 Jahre her

Bin so einer habe Nokia bis heute nicht verziehen was sie in Bochum abgeliefert haben!😠 Hab mir erst ein WindowsPhone gekauft als Microsoft draufstand!😈

1
Tjarkomat
Antwort auf  nightman
7 Jahre her

Lass mich raten, jetzt fährst du einen VW Tuareg und freust dich, dass der aus Osteuropa kommt😂😂

0
Max MP
Antwort auf  nightman
7 Jahre her

Ich hoffe du hattest nie ein Motorola, die haben es in Flensburg nämlich noch wilder getrieben. Ach, und diverse andere Firmen haben immer nur dort produziert, wo die Arbeitskraft nichts kostet und nichts wert ist.

2
robin2017
7 Jahre her

Ich habe das 3310 als Alltagshandy. Tolles Teil! Man muss sein Smartphone nicht zum Bäcker, Kindergarten usw. mitnehmen. Dafür ist das 3310 ideal. Und mal ehrlich: Mit einem Smartphone zu telefonieren, ist nicht wirklich angenehm…

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  robin2017
7 Jahre her

Ich spiele auch mit dem Gedanken, mir das 3310 noch einmal zu kaufen. Wenn erst das „Surface Phone“ da ist, kommt das was du beschrieben hast noch mehr zum tragen.

0
Ralf950
7 Jahre her

Warte auf Zeiss…..

0
droda
Antwort auf  Ralf950
7 Jahre her

Warte auf Windows…

1
myopinion
7 Jahre her

Nie werde ich begreifen, warum Microsoft, Nokia so runter gewirtschaftet hat. Die Qualität der Hardware u. der Kundenservice waren immer sehr gut. Anderseits eigentlich auch gut so, denn sonst würde es jetzt HMD nicht geben. Jetzt wo HMD, die Marke Nokia hält, sind ohnehin ehemalige Nokia Leute in Espoo, bin ich auch wieder sehr zufrieden, mit der Marke Nokia. In meinem Haushalt läuft ein Nokia 5 und ein Nokia 6. Beide Geräte sind ausgezeichnet, auch wenn man natürlich immer die eine od. andere Kleinigkeit kritisieren kann. Die Updates werden wie versprochen ausgerollt. Wo noch außer bei Nokia und den Google… Weiterlesen »

4
ahoiiiiiiii
Antwort auf  myopinion
7 Jahre her

Meinst du das alles ernst? Warst du etwa noch nicht geboren als Nokia sich selbst runtergewirtschaftet hatte? Microsofts CEO wurde davor gewarnt, den heruntergewirtschafteten Konzern zu übernehmen. Sowas war bis dahin angeblich noch nie gutgegangen. Der Service und die Qualität haben am Deal nicht gelitten. Die betriebswirtschaftlichen Daten haben an dem Deal gelitten. HMD hat mit der Marke Nokia keine 5 Milliarden zu amortisieren. Im Gegenteil, haben die nicht die 5 Milliarden für den Deal bekommen?

-1
YetAnotherFrank
7 Jahre her

In der aktuellen c’t gibt es einen Android-Smartphone-Test. Das Nokia 8 erhält dort die Auszeichnung „schlechteste Kamera im Testfeld“. Das war früher mal anders…

2
makromorphago
7 Jahre her

Hey Leo. Welche blankscreen App ist das?

0
Sit
7 Jahre her

Habe das Nokia 6 und bin zufrieden. Egal was andere schreiben. Wenn Windows mobile in ein paar Jahren nicht mehr läuft dann werden auch die letzten Fan OS wechseln müssen

1
ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Wenn Windows mobile in ein paar Jahren nicht mehr läuft, wurde es inzwischen von Microsoft selbst durch Windows 10 ARM ersetzt. Aber wenn du mit dem Nokia 6 zufrieden bist ist das doch völlig ok. Ich hätte mir wohl auch besser ein Nokia holen sollen als Zweitgerät hinter meinem 950 XL anstatt das Samsung Galaxy S7 oder besser noch das Smartphone von Razer. Nur Android gefällt mir nicht. Damit kann ich mich nicht anfreunden. Office für Android ist mir auch zu sehr auf Teenager zugeschnitten, alles sehr bunt und einfach. Sowas mag ich nicht. Für Spiele die ich im Windows… Weiterlesen »

1
nordlicht2112
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

MS Office ist bei Androod doch nicht runter als auf Windows, woher hast du denn diesen Quatsch?
Und zu Win10Arm, das läuft ab 6 Zoll aufwärts, damit nur ab Phablet Größe, da wird das nach aktuellem Stand der Dinge wohl nichts mit Smartphone wo doch die meisten schon meckern das 5,5 Zoll viel zu groß ist.

-1
ahoiiiiiiii
Antwort auf  nordlicht2112
7 Jahre her

Einfach mal richtig lesen. Dann wüsstest du mehr. Aber woher willst du wissen wie Office auf Android aussieht? Du hast ja angeblich kein Android-Phone. Ich habe eins und das 950 XL. Also kenne ich MS Office für Android und für Windows 10 Mobile. Und du bist ständig nur am rummaulen, wenn es um das Thema „Surface Phone“ geht, willst aber den vermeintlich aktuellen Stand der Dinge kennen.

-1
Sit
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Man muss es auch nicht mögen und die Farben kann man auch so einstellen, daß es für einen passt. Ich habe mir das Nokia 6 geholt weil mein Lumia das Zeitliche gesegnet hat. Und ich in Windows mobile keine Zukunft mehr sehe. Ob es jemals Smartphones mit ARM geben wird ist auch mehr als fraglich.

0
michael77
Antwort auf  Sit
7 Jahre her

ja, ist alles richtig aber genau das ist das Problem mit Android. Ich möchte a) keine Google-Dienste nutzen, b) möchte ich nicht (übertrieben) 2 Jahre brauchen bis ich das Handy eingestellt habe und bedienen kann und c) es ist einfach nur hässlich. Und da helfen auch keine Launcher. Der MS-Launcher macht es halbwegs erträglich. Solange wie Win10M läuft und meine benötigten zwei, drei Apps laufen, warte ich ab was in Zukunft kommt. Apple ist mir zu starr und die Preis/Leistung zu unausgeglichen. Mit Android habe ich wirklich versucht auszukommen und habe ganze 4 Wochen geschafft. Dann habe ich doch wieder… Weiterlesen »

0
Sit
7 Jahre her

Ob es nun Google ist oder Windows mobile oder der angebissene Apfel. Handel mit deinen Daten wird überall getrieben.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH