• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Bericht: Nokia 7 soll Mittelklasse-Specs mit Zeiss-Kamera verbinden

von Leonard Klint
18. Oktober 2017
in News
47
Bericht: Nokia 7 soll Mittelklasse-Specs mit Zeiss-Kamera verbinden
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Bald gehen HMD Global die einstelligen Zahlen aus. Das finnische Unternehmen hat in einem GIF ein Smartphone geteasert, das Berichten zufolge das neue Nokia 7 Mitteklasse-Smartphone zeigt. Dieses soll morgen, am 19.Oktober 2017, in China vorgestellt werden. Die Kollegen von Panda-Tech haben bereits einige geleakte Skizzen gezeigt, die das des Design des Nokia 7 zeigen sollen.

Nokia 7 – Daten, Preis, Features

Das Nokia 7 soll sich naturgemäß zwischen dem Nokia 6 und Nokia 8 positionieren. Die kolportierten Spezifikationen lauten:

  • 5,2 Zoll Full-HD Display
  • Qualcomm Snapdragon 630 Prozessor
  • 3 oder 4 GB RAM
  • Zeiss Kamera

Es ist unklar, ob die Zeiss Kamera des Nokia 7 echte Zeiss-Linsen oder, wie beim Nokia 8, lediglich die Software und das Modul-Design vom Traditionsunternehmen aus Jena stammen. Da das Nokia 7 „unter“ dem Nokia 8 liegt, gehen wir stark davon aus, dass keine Zeiss-Linsen verbaut sein werden. Diese sollen erst im Nokia 9 zum Einsatz kommen.

Der Preis des Nokia 7 soll bei etwa $300 liegen.

HMD Global und Nokia – erfolgreicher Neustart einer Legende

Während wir Windows Mobile Fans auf ein neues, mobiles Gerät aus Redmond warten, ist es HMD Global gelungen, die Marke Nokia wieder erfolgreich auf dem Smartphone-Markt zu etablieren. Mit klugem Marketing, einer starken Brand, guten Features (pures Android) und Updateverhalten, empfinde ich als „WPler“, die neuen Nokias als gute Ersatzlösung (bis Redmond liefert…).

Besitzt ihr eines der neuen Nokias? Wie sind eure bisherigen Erfahrungen mit den Geräten? Ist das Nokia 7 als günstiger Einstieg in die Zeiss-Welt attraktiv für euch?


Quelle

Tags: ChinaErscheinungsdatumFeaturesMittelklasseNokia 7PreisreleaseVerfügbarkeitZeiss Kamera
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 12 – Fan zeigt interessantes Konzept
Windows 11

Windows 12 – Fan zeigt interessantes Konzept

25. Januar 2025
Microsoft Chef Phil Spencer besteht auf eine Unternehmenstradition
Hardware

China macht ernst – Technikverbot soll jetzt auch Mobilfunkanbieter betreffen

16. April 2024
Gerücht: Umfassendes Verbot für iPhone-Geräte in Chinas Unternehmen geplant?
Panda-Tech

Gerücht: Umfassendes Verbot für iPhone-Geräte in Chinas Unternehmen geplant?

18. Dezember 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
47 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
remmy
7 Jahre her

Ich hatte drei Tage ein Nokia 5. Wollte dem ne Chance geben. Hab’s verkauft. Gefällt mir einfach nicht das Android.

-1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  remmy
7 Jahre her

Der Microsoft launcher hat nicht getaugt für dich?

0
burki
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Der MS- Launcher ist gelungen. Kann ich auch nur empfehlen

0
remmy
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

War das erste was ich installiert habe. Aber das änderte nix daran das es alles statische Symbole sind und es kein bissl Windows Mobile feeling vermittelt. Und ganz wichtig. Edge hat zu diesem Zeitpunkt noch gefehlt. Ein Browser sollte schon auf allen verwendeten Plattformen gleich sein wegen Syncro. Das hat sich ja nun erledigt. Aber vorerst bleibe ich dem Lumia treu solange wie keine Notwendigkeit besteht (WhatsApp, Skype, MyTube)

0
bobi
Antwort auf  remmy
7 Jahre her

Dynamische Symbole haben den Nachteil, dass Du nicht auf Anhieb die dahinterstehende App erkennst – das ist als ob die Namensschilder neben der Klingel täglich variieren!

0
remmy
Antwort auf  bobi
7 Jahre her

Das stimmt, aber mir gefällt’s

0
rugged
Antwort auf  remmy
7 Jahre her

Mir auch….

0
backpflaune
Antwort auf  remmy
7 Jahre her

Das Nokia 5 ist auch nicht gerade so der Bringer. Das Nokia 7 dürfte interessanter sein.

0
remmy
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Ja, da ist der einzige unterschied die Specs. Ansonsten ist es genauso wie es 5er. Hab meiner Schwiegermutter ein Nokia 3 gekauft. Damit ist sie voll zufrieden und, wenn Nokia Wort hält, die nächsten zwei Jahre gut bedient

0
burki
7 Jahre her

Hmm. Das 7er wäre für mich ganz interessant. Habe mir vor ein paar Wochen das 6er geholt. Ist mir aber mit 5,5″ schon fast zu groß.
Die Verarbeitung und Haptik finde ich Klasse. Einziges Manko ist, das es kein WM hat
Ein Traum wäre es, wenn die Apps auf meinem L930 genauso schnell wären.
Den Playstore finde ich viel zu überladen. Aber das ist auch OS- bedingt.
Updates gibt es regelmäßig. Aktuell macht HMD m.M.n. Alles richtig

0
rugged
Antwort auf  burki
7 Jahre her

Da hast du recht, hatte im ersten Moment das Gefühl ein 830 zu sehen…wenn die Specs besser werden , dann so um 350€ warum nicht?

0
lex
7 Jahre her

Ich habe das Nokia 5 zum Ersatz und ich finde es gut 👍

0
Shyntaru
7 Jahre her

Gefühlt hauen die zur Zeit schon fast zu viel Geräte auf den Markt. Warum nicht einfach 1 mal im Jahr 3 Geräte Typen und gut ist?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Das war eigentlich schon immer Nokias Art. Ich finde die Auswahl nicht schlecht. Die unterscheiden sich ja auch optisch voneinander.

1
Shyntaru
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Ich weiß nicht, klar immer auch Geschmacksache, doch ist mir das zu viel Mittelklasse. 3 Geräte 3 Größen, 4-5 Farben und jeder weiß in welcher Kategorie er zuhause ist.

1
Max MP
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Im Prinzip gebe ich dir da Recht. HMD scheint mir das aber ganz klug zu machen, indem sie auf gleiche Kameramodule und Prozessoren setzen: Snapdragon 430 im Nokia 5 und 6, 8MP-Kameramodul als Front- und Mainkamera im Nokia 3, als Front- im Nokia 5 und 6. Das verringert immerhin etwas den Aufwand bei den Treibern und der Software.

0
Shipious
7 Jahre her

Na dann hoffentlich mit 636 Prozessor.

0
keinuntertan
7 Jahre her

Jetzt kommen gleich wieder die raunzenden Kröten, die kritisieren werden, dass hier zu viel über Nokias neue Android-Smartphones berichtet wird. Wo seid ihr? Spaß beiseite. Bevor ein neues Nokia angeschafft wird, lasse ich die Lumias erst richtig „auslaufen“. Und dann käme nur ein High end-Gerät in Frage, einige Monate nach Markteinführung, wenn die Kinderkrankheiten aufgedeckt und beseitigt sind und der Preis spürbar gefallen ist. Würde beim Einrichten auf den Google-Account verzichten und mir .apk-Dateien als Apps installieren. Ob man dann aber, also ohne Google-Account, die neuesten Android OS-Updates noch bekommt, ist eventuell fraglich. Vielleicht kann das einer hier beantworten, der… Weiterlesen »

-1
clausi
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

Das würde mich auch interessieren; bin nicht bereit, zu viel für ein überbewertetes Iphone auszugeben. Also bleibt nur Android, so weh es auch tut…aber einen Google-Account möchte ich, irgendmöglich, vermeiden.

-1
Shyntaru
Antwort auf  clausi
7 Jahre her

Nebenbei bekommst du für 300-350 bereits 6s Modelle vom Iphone. Der A 8 ist bei weitem stark genug, dass du auch in den nächsten 3-5 Jahren noch Updates bekommst.
Dazu hast du bereits 3D Touch, die 2te Generation des Fingerprint und das AR Kit läuft ebenfalls 🙂

0
STP
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Hm… Das günstigste 6s 16GB bei ebay liegt bei 400€. Mediamarkt will für das 6s 32GB 520€. Schon heftig für ein immerhin 2 Jahre altes Modell. Ob man das feiern sollte?

0
Shyntaru
Antwort auf  STP
7 Jahre her

Für sowas gibt es Apple Vertragspartner oder eben rebuy. iOS nimmt aktuell 5,7 gb ein, sprich man hat noch etwas über 10gb frei. 99cent und man hat genug cloud Speicher und muss bis auf Apps nichts auf dem iPhone ablagern. Für die meisten reicht das locker.
Und wie gesagt, es geht hier ja nicht darum, dass iOS für jeden etwas ist. Doch dieses ständige rumgeheule von wegen, ich muss zu android weil iOS ja soooo teuer ist, ist schlicht schmarrn.

0
Lightspeed
Antwort auf  clausi
7 Jahre her

So groß kann die Qual ja nicht sein, wenn Du das deutlich besser abgesicherte Ökosystem dem Android-Kram ggü so abwertest. Ein IPhone 6s hat alles, plus der Sicherheit und der langen Upgrade-Erwartung. Und das für 350.- Tacken. Keine Ahnung was dieses Apple – Gebashe immer soll.

1
Petrella
Antwort auf  Lightspeed
7 Jahre her

Sehe ich ähnlich. Mein SE rennt nach wie vor mehr als ordentlich und wird es wohl auch so lange, wie es Updates dafür gibt. Vor allem, wenn ich die Akkulaufzeiten sehe und diese mit meinen Lumias vergleiche, frage ich mich, woher Wjndows Phone Nutzer Ihre Überlegenheitsphantastereien nehmen. Mit dem SE gehe ich mit 100 Prozent aus dem Haus und komme nach einem Arbeitstag mit 70 % wieder nach Hause. Beim 950er muss ich im Zug aufladen, sonst ist Schicht im Schacht.

0
defected85
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

Natürlich wird das System auch ohne Google-Account aktualisiert.
Nur die Apps müssen dann händisch aktualisiert werden.
.apk-Dateien bieten zusätzlich ein erhöhtes Risiko.

2
keinuntertan
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

Das ist gut zu wissen, dass die System-Updates auch ohne Google-Konto kommen. Man muss halt eben gelegentlich eine neuere App-Version über die vorherige installieren.

0
Jochen Schulze
7 Jahre her

Die Zeiss Optiken dürften wohl kaum aus Jena kommen, wenn dann sind sie aus Oberchochem, produziert von Cosina o.ä.

-3
Scaver
Antwort auf  Jochen Schulze
7 Jahre her

Es ging darum, woher das Unternehmen kommt, nicht die Linsen!

0
Jochen Schulze
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Ja eben nicht Jena. Zeiss Optik sitzt seit der Nachkriegszeit in Oberkochem. Zeiss Jena ist ein völlig anderes Unternehmen. Die machen Radarfallen, Spektralkametas, Prüfsysteme, Medizintechnik und sind bei der Materialprüfung dick im Geschäft. Im klassischen optischen Consumerbereich sind die wohl nicht mehr aktiv.

1
bobi
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Zeiss, Qioptiq, Rodenstock Treffpunkt China

0
trinnchen
7 Jahre her

Ich behalte mein 950 bis zum bitteren Ende

0
ioanna
7 Jahre her

Mein Lumia wird bis zu Schluss benutzt danach kommt sicher ein Nokia 9.

0
W10MNutzer
7 Jahre her

Mir wird es sich auch weh tun, wenn ich auf ein Android umsteigen muss. Aber wenn schon Android, dann gibt es nur zwei Hersteller, denen ich eine Chance geben werde, einmal Huawei und HMD. Mal schauen, wer im Februar das Rennen machen wird.

0
roxtar9.0
7 Jahre her

Bin mit dem Nokia 8 ganz zufrieden. Läuft sehr flüssig und der Akku ist auch top. Da kann mein Lumia 950 definitiv nicht mithalten trotz neuem Akku. Ist halt Android aber für mich ist das kein Problem es hat alles Vor und Nachteile. Mit der Kamera kann ich sehr gut leben. Die Bilder die ich schiesse ( Natur, bei hobbies usw.) sind bis jetzt super geworden, dass einzige was mir fehlt ist ein Kamera Knopf wie beim 950er und wenn mann z.b Makro Aufnahmen vergrössert merkt man schon dass beim 950er mehr details vorhanden sind wahrscheinlich auch wegen der auflösung.… Weiterlesen »

0
bobi
7 Jahre her

Flash the ROM – Install Android on Lumia !!! Guckst Du Google!

0
Shyntaru
Antwort auf  bobi
7 Jahre her

Bringt halt nicht viel, wenn man bedenkt, dass der 810er 8.0 nicht unterstützt und mit 7.0 bereits erhebliche Probleme hat.

0
bobi
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Oreo als Goleo for Wp’s for coming home! Wäre doch ne gute Geste von Google für die geschundenen WP’ler?
Und MS hätte einen Anteil -1%
Bill Gates schlägt mit -1% zu Buche!

0
arthuro
Antwort auf  bobi
7 Jahre her

Kannste auch Deutsch? Oder nur Yuppisch?

0
bobi
Antwort auf  arthuro
7 Jahre her

Ich mache es wie der Bot – ich passe die Sprache an – vor Allem an solche Wortfetzen – Howhowhow!!!

0
Max MP
7 Jahre her

Klingt gut, dass Nokia 7.

Ich werde mein L640 jetzt aber noch zu Ende reiten, am liebsten bis zu meinem Vertragsende im nächsten Jahr. Dann kommt es darauf an, was der Markt so hergibt und ob Nokia ihre Updateversprechen eingehalten haben.

Ich hoffe, dass es dann auch ein gutes Mittelklassegerät mit einer Art „Glance Screen“ gibt. Am besten als OLED…. Bei Samsung gibt es das ja mittlerweile bereits in der Mittelklasse.

0
N8Express
7 Jahre her

Ich persönlich finde Android wirklich armselig im Vergleich mit anderen Systemen. Natürlich ist es erfolgreich, aber das liegt eher an dem anspruchslosen Publikum. Die Geräte sind billig zu haben, man kommt sofort mit ihnen klar, man kann alle möglichen Dinge damit erledigen (leider nichts davon, was in irgendeiner Weise produktiv wäre). Android halte ich für ein reines Consumer-System. Halt was für die Massen, die nie im Leben auf die Idee kommen, damit mehr zu tun als dusselige WhatsApp-Videos zu verbreiten, vor nicht existenten Gefahren im Internet zu warnen oder Spiele zu spielen, deren Grafik so lächerlich ist, daß ich mich… Weiterlesen »

-1
Patrick76
Antwort auf  N8Express
7 Jahre her

Klingt irgendwie nach alternativen Fakten 😆

1
Petrella
Antwort auf  N8Express
7 Jahre her

Schon traurig, wenn man keine Ahnung hat. Billig zu haben? Seh ich beim Nokia 8. Über den Rest Deines entgeistigten Fanboygeschwafels muss ich jetzt erstmal herzlichst lachen, obwohl es durchaus traurig ist, was manch bemitleidenswerte Seele anstellt, nur um Aufmerksamkeit zu ergaunern.

0
neominas
7 Jahre her

Habe mir ein Nokia 8 gekauft. Bin soweit sehr zufrieden mit dem Gerät. Jetzt fehlt nur noch das bessere System auf dem Nokia. Denn Optik alleine ersetzt kein Windows Mobile und mein Lumia 950 ist und bleibt mein Hauptgerät.

0
mhsuchti84
7 Jahre her

Und schon wieder eine News die rein überhaupt nichts mit Windows zu tun hat.

0
Shyntaru
Antwort auf  mhsuchti84
7 Jahre her

komm schon, langsam reicht das rumgenöle doch. Lasst die Leute doch ihre News schreiben und lies das, was für dich von belang ist.

0
gsrd3301
7 Jahre her

Erfolgreicher Start? 😅😂😅😂

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH