• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Microsoft Launcher: Das Karten-System macht Widgets endlich übersichtlich

von Leonard Klint
9. Oktober 2017
in Apps, MS-Android
32
Microsoft Laucher Review
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft hat seinen beliebten „Arrow Launcher“ für Android in „Microsoft Launcher“ umbenannt (zunächst nur in der Preview-Version). Neben einem neuen und schönen Fluent-Design, bietet der Microsoft Launcher eine gute Lösung für das allgemeine Problem von Widgets.

https://windowsunited.de/2017/10/05/aus-arrow-wird-der-microsoft-launcher-bringt-fluent-design-und-mehr/

Widgets sind praktisch aber unübersichtlich

Widgets sind die „Live Kacheln von Android“. Es handelt sich um Shortcuts zu bestimmten Apps, die aber statt des statischen Symbols, sehr viel mehr Informationen auf dem Bildschirm anzeigen. Während Live Kacheln bei Windows Phone perfekt in die UI integriert sind, sehen Widgets immer ein wenig wie Fremdkörper auf dem Symbol-Gitter des Startbildschirms aus.

Der Microsoft Launcher löst dieses Problem auf denkbar einfache Weise: Es gibt einen eigenen Feed für Widgets. Mit einem Wisch nach links greift man in einem vertikal verlaufenden Feed auf seine Widgets zu. Da die Kartengröße einheitlich ist, wirkt alles sehr aufgeräumt.

So erstellt ihr einen neuen Widget für euren Microsoft Launcher Feed:

https://windowsunited.de/wp-content/uploads/sites/3/2017/10/Microsoft-Launcher.mp4

Der Microsoft Launcher ist aus offensichtlichen Gründen beim Lieblings-Startprogramm für Android. Zwar simulieren Programme wie „Launcher 10“ das Live-Kachel-Konzept und erfreuen sich deshalb bei Ex-WPlern großer Beliebtheit. Das beste Nutzererlebnis für Nutzer, die sich im Microsoft-Ökosystem bewegen, bietet aber der Microsoft Launcher. Hier sind viele Dienste der Redmonder bereits integriert und Microsoft verbessert diesen ständig mit klugen Erweiterungen.

Ich hoffe der kleine Einblick in den neuen Karten-Feed des Microsoft Launchers hat euch gefallen.

Microsoft Launcher
Microsoft Launcher
Download QR-Code
Microsoft Launcher
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos
Tags: AndroidArrow LauncherLive KachelnMicrosoft Launchervideo
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
32 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
backpflaune
7 Jahre her

Gefällt mir auf dem Test Androiden (so lange mein 950 hält bleibt es das Alltagsgerät) tatsächlich besser als die ganzen WP-Launcher die zwar oft toll aussehen aber dann eben doch nicht so ganz perfekt sind. Die WP Oberfläche lässt sich nun mal nicht so einfach in Android integrieren.

2
EkkeF
7 Jahre her

Was der alberne Radfahrer bei den Terminen des Tages soll, erschließt sich mir allerdings nicht so ganz.

-8
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  EkkeF
7 Jahre her

Zu meckern gibts immer was, oder? 😀

3
Shyntaru
Antwort auf  EkkeF
7 Jahre her

Heute frei….. Nichts zu tun… Freizeit … Rad fahren gehen …. hab mir sagen lassen, dass Menschen oft Hobbys haben und jene auch noch in der Freizeit ausüben 😉

0
STP
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Mit nem Coffee2Go in der Hand und nem Rucksack. Sieht eher aus wie ein Rad-Pendler.^^

0
hansra1
7 Jahre her

Hätten die Jungs von Microsoft das ganze Geld das sie in Android reinstecken, in die eigene Plattform gepumpt, hätten es andere Hardware Hersteller leichter gehabt etwas neues zu entwickeln.

-4
backpflaune
Antwort auf  hansra1
7 Jahre her

Blödsinn. Das Geld was MS in Android Apps und den Launcher investiert hat ist nur ein Bruchteil von dem was man mit dem eigenen mobilen OS verbrannt hat. Und spätestens seit Gestern wissen wir ja auch alle, dass MS Entwickler dafür bezahlt hat Apps überhaupt auf WP zu bringen.

0
hansra1
7 Jahre her

Hätte Fahrrad Kette

-4
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
7 Jahre her

Diesen Vorwurf sollten wir langsam hinter uns lassen, da wird man nur frustriert.

5
Lars
Redakteur
7 Jahre her

Eine kleine aber feine optische Änderung fehlt mir persönlich noch. Verwendet man statische Grafiken als Wallpaper, dann gibt es nahezu überall einen blureffekt. Bei dynamischen Hintergründen nicht. Das ist schade und sollte nicht so schwer umzusetzen sein.

0
tippexx
7 Jahre her

Danke für das Video, aber das Karten-System war doch schon vorher beim Arrow-Launcher vorhanden.
Habe nicht kapiert, was da jetzt verändert wurde.

0
STP
7 Jahre her

Das traurige bzw. unbegreifliche ist ja, dass man sowas ja auch auf der eigenen Plattform hätte realisieren können. Bei Android legt man sich ja nur darüber. Microsoft hat sich selbst von einem Mobile OS und Plattform Anbieter zu einem einfachen App Entwickler degradiert.

3
fredi830
7 Jahre her

Sieht sehr gut und übersichtlich aus…

1
EkkeF
Antwort auf  fredi830
7 Jahre her

Das sieht Windows 10 Mobile auch aus …

-1
Phillipp Lehnet
7 Jahre her

Handelt es sich beim Microsoft Launcher eigentlich immer noch um ein Garage-Projekt, oder wird es mittlerweile von MS selbst entwickelt?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Phillipp Lehnet
7 Jahre her

Also ich vermute, dass da kein Hobby Team mehr dahinter steckt, genau Weiss ich aber nicht. Der launcher hat 5 bis 10 Millionen Downloads, ist also kein zwerg mehr

2
Phillipp Lehnet
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Okay, scheint logisch 😀

0
Tobi
Redakteur
7 Jahre her

Gibt’s das auch für Windows phones? Kann die App nicht über den Link installieren 😛

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Tobi
7 Jahre her

Es gab da mal eine Bridge… 😉

0
willi951ds
7 Jahre her

Sorry, aber Zeit und Geld in diesen konzern zu investieren kommt für mich nicht mehr in Frage. Werde in Zukunft jede Alternative zu MS Produkten nutzen, wenn es eine gibt. Ich lass mich doch nicht noch mal verarschen. Eure Wünsche und Hoffnungen interessieren MS einen scheiss wenn sie nicht ausreichend kohle bringen. Das ist meine Meinung und wird sich mit vielen hier nicht decken, trotzdem sag ich sie mal.

3
heinz0815
Antwort auf  willi951ds
7 Jahre her

Ganz so krass würde ich es sicher nicht ausdrücken wollen, es geht aber in die gleiche Richtung. Ich kreide MS nicht an dass sie eine Plattform die keine Chance hat begraben, ich kreide es ihnen an wie sie es gemacht haben. Und das nicht erst seit W10M sondern eigentlich seit Anbeginn der mobilen Sparte. Es wurden Versprechungen gemacht und dann doch nicht eingehalten, „Alles ist gut“ Sprüche geklopft und erst wenn nichts mehr geht, dann wird – wenn überhaupt – mal der Mund aufgemacht (Windows RT ist glaub ich offiziell ja immer noch nicht abgesagt, oder?) Wie lange hat Joe… Weiterlesen »

0
hansra1
Antwort auf  willi951ds
7 Jahre her

Seh ich aber sowas von genau so

0
backpflaune
7 Jahre her

Es nutzen mehr Leute MS Software auf Android als es Leute gibt die noch ein WP nutzen…

0
Shyntaru
7 Jahre her

Der App Reiter find ich noch etwas 2015, Slider sind hier einfach angenehmer, gerade bei Einhandbedienung. Sonst ganz gut, nur mir eben etwas zu überladen.

0
zaigoo
7 Jahre her

Die Einstellung der Nachrichtenquellen lässt noch zu wünschen übrig. Mehr Input aus der MSN-Nachrichten-App wäre wünschenswert und kommt hoffentlich noch.

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  zaigoo
7 Jahre her

Yep, die ist bisschen mies. Ist aber ne Beta…

0
Höli
7 Jahre her

Da es wohl eine Lücke zwischen Windows 10 mobile und etwas adäquatem mit Windows drauf geben wird, falls überhaupt, habe ich mir soeben ein LG Nexus 5X bestellt. Und genau der Launcher kommt drauf. 🙂
Die Hoffnung, dass es nur ein Übergangs-Phone wird, stirbt zuletzt.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Höli
7 Jahre her

Willkommen in der Microsoft auf der anderen Seite Familie. Erwarte nicht zuviel vom Nexus 5x, das doch etwas schwach auf der Brust ist. Schreib mich einfach an, falls du nicht so zufrieden bist und wir schauen mal nach einer Alternative.

Schauen wir nach vorne, vielleicht zaubert Microsoft irgendwann noch was brauchbares hervor. Bis dahin haben wir hoffentlich noch lange Surface, Xbox und eben gute Dienste.

0
CloudConnected
Antwort auf  Höli
7 Jahre her

Rechne lieber nicht damit, dass es nur ein Übergangsphone wird… Ich überleg noch, welches Gerät es werden soll, Sony oder Huawei… Aber der MS Launcher hört sich tatsächlich interessant an…

0
arminSt
7 Jahre her

Eigentlich ganz gut, was mir allerdings fehlt ist die Möglichkeit mehrere Dock’s zu haben so wie z.B der Nova. Ansonsten ein guter Ansatz.

0
ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Das Problem ist nur, dass kein Laucher den Zugriff auf den Windows Store erlaubt. Weil die Apps unter Android nicht laufen, wäre das auch wenig sinnvoll. Interessanter finde ich die Idee von einem Android von Microsoft. Darauf könnte Google dann ja seinen Android Laucher platzieren.

0
matti44
7 Jahre her

Also ich finde, der Launcher macht mein Xperia überhaupt erst bedienbar. Ohne ihn ist Android eine Katastrophe, wenn man von win 10 kommt.

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH