• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Aus „Arrow“ wird der „Microsoft Launcher“ – bringt Fluent-Design und mehr

von Leonard Klint
5. Oktober 2017
in News
29
Microsoft launcher Microsoft Launcher, Update, version 4.2.0.37980, changelog, download
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Auf meinen Androidgeräten nutze ich den „Arrow Launcher“ von Microsoft. Dieser gibt mir zwar keine Live-Kacheln, bietet aber das beste Nutzererlebnis für einen Microsoft Fan, der notgedrungen mit Android vorlieb nehmen muss. In Version 4.1 der Beta, haben die Redmonder nun einen Namenswechsel durchgeführt: Arrow heisst nun „Microsoft Launcher“. Designtechnisch sind nun viele Fluent-Design Elemente enthalten und es werden die Symbole von Windows 10 genutzt.

Microsoft Launcher Version 4.1 – das ist neu

Hier sind nur einige Neuerungen in Version 4.1 des Microsoft Launcher:

Mit Microsoft-Startprogramm können Sie Ihr Gerät so personalisieren, dass es Ihrem Stil hinsichtlich Hintergründen, Designfarben, Symbolpaketen und mehr entspricht. Mit einem Microsoft- oder Geschäfts-, Schul-oder Unikonto können Sie in Ihrem personalisierten Feed auf Ihren Kalender, Ihre Dokumente sowie Ihre aktuellen Aktivitäten zugreifen. Sie können sogar Fotos, Dokumente und Webseiten auf Ihrem Windows-PC öffnen, um auf allen Ihren Geräten produktiv zu sein.

HAUPTFUNKTIONEN
Personen direkt in Reichweite.Behalten Sie Ihre wichtigsten Personen in unmittelbarer Reichweite. Heften Sie Kontakte an Ihren Startbildschirm an, und platzieren Sie sie an beliebiger Stelle auf dem Startbildschirm, im Dock oder in Ordnern.
Wählen Sie Ihren Look aus.Personalisieren Sie Aussehen und Verhalten Ihres Geräts, indem Sie Ihren Hintergrund, das Design und Akzentfarben, Symbolpakete, Gesten und mehr anpassen.
Personalisierter Feed.Ihre wichtigsten Informationen wie Neuigkeiten, Kalenderereignisse, Dokumente, Kontakte und mehr auf einen Blick in Ihrem personalisierten Feed. Sie können Ihren Feed sogar als Standardstartseite festlegen.
Auf dem PC weitermachen.Machen Sie ein Foto, und zeigen Sie es sofort auf Ihrem PC an, oder setzen Sie die Bearbeitung eines Office 365-Dokuments auf Ihrem PC fort, indem Sie Ihr Telefon mit Ihrem Windows-PC verknüpfen.
Von einem zentralen Ort aus im Internet und auf Ihrem Telefon suchen.Durchsuchen Sie das Internet oder Ihre Dateien, Apps, Dokumente, Nachrichten und Webergebnisse mithilfe der universellen Suchleiste von Microsoft-Startprogramm.
Anpassung von Gesten.Dank der tief gehenden Anpassung von Gesten können Sie doppeltippen, um Ihr Telefon zu sperren, nach oben wischen, um zu suchen, und mehr.

Hier einige Screenshots, die das neue Design deutlich machen:

Fluent Design

Und hier die Windows 10 Symbole, die nun im Microsoft Launcher zum Einsatz kommen:

Microsoft baut seine Präsenz auf anderen Plattformen aus

Microsoft baut seine Präsenz konsequent auf anderen Plattformen aus. Das Rebranding und die neue Designsprache macht deutlich, dass Microsoft auch auf Android (und soweit möglich auch auf iOS) seine Spuren hinterlassen möchte. Die Redmodner verstehen sich immer mehr als plattformunabhängiges Unternehmen. Ich bin gespannt wohin diese Reise geht.

Um die Beta Version 4.1 zu nutzen, müsst ihr euch zunächst HIER anmelden. Anschließend könnt ihr die Preview HIER herunterladen.

Was sagt ihr zum neuen Design des ehemaligen Arrow Launchers? Werdet ihr den Microsoft Launcher nutzen?


Danke Dick für den Tipp!

Tags: Arrow LauncherBETABingFluent DesignMicrosoft LauncherPreviewWindows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 Aktivierung prüfen
Windows 11

Windows 11 Preview: Neue Möglichkeit zur Freigabe von Dateien

27. Januar 2025
Windows 12 – Fan zeigt interessantes Konzept
Windows 11

Windows 12 – Fan zeigt interessantes Konzept

25. Januar 2025
Geht diese „Werbung“ im Microsoft PC Manager zu weit?
Microsoft

Geht diese „Werbung“ im Microsoft PC Manager zu weit?

22. Mai 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
29 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
backpflaune
7 Jahre her

Mal schauen. Vielleicht gibt es bei Android ja irgendwann die MS Business Edition. Die Zusammenarbeit mit Samsung, auch bei DeX, könnte ja schon der erste Hinweis sein.

-1
defected85
7 Jahre her

Wie war das bei Microsoft nochmal, erst wird umbenannt und dann eingestellt? 😉

7
Patrick76
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

Erst noch Design Änderung vorm einstampfen 😆

0
mf
7 Jahre her

Das ist genauso krank, wie bei den Veganern: um keinen Preis Fleisch und Wurst essen, aber der Ersatz muß wie Fleisch und Wurst schmecken und aussehen, da man ja den Geschmack so liebt. Wer sich also unbedingt der Datenkrake ausliefern möchte, dann aber bitte mit allen Konsequenzen.

4
Patrick76
Antwort auf  mf
7 Jahre her

Weisste, ich dachte auch immer so wie du. Aber genau genommen bin ich bei Google auch nur noch einer von Milliarden und ich glaube nicht dass ich so interessant bin dass sich Google für mich interessiert bzw mich ausspioniert. Hab auch keine obszönen Bilder oder Videos aufm Handy und richtig persönliche Dinge mach ich auch nicht darüber. Von daher scheiss druff, dafür geniesse ich die besten Services 😜

1
droda
Antwort auf  Patrick76
7 Jahre her

Deinen letzte Satz finde ich nicht gut, aber es ist halt Deine Einstellung. Aber es gibt eben auch Leute, die mit diesem Alphabet-Monopol nichts zu tun haben möchten. Und das ist gut so!

3
Patrick76
Antwort auf  droda
7 Jahre her

Naja Meinungen sind eben wie Geschmack verschieden, anders wäre es ja auch langweilig. 😉 Und zu deiner Beruhigung, ich hab auch noch mein L950XL DS mit dem schreibe ich jetzt sogar gerade. Ich finde die Panik vor Google einfach nicht fair, denn alle anderen wie MS, Apple, Amazon usw usf etc pp sind nicht besser, sie kommunizieren es nur nicht so offen und ehrlich wie Google. Klar passt mir das alles auch nicht, aber wenn ich mal unter der Erde liege, was hat Google dann von meinen Daten? Richtig, gar nix… Und ob Monopol oder nicht, ich will einfach nur… Weiterlesen »

3
droda
Antwort auf  Patrick76
7 Jahre her

Genussmensch also – da kommen wir dann wieder zusammen 😉. Und mehr als eine Meinung ist auch immer gut ☺ .

1
Miks
Antwort auf  mf
7 Jahre her

Den Veganerscheiß kannste dir sparen. Bin zwar keiner, aber die Beweggründe eines Menschen sind oftmals andere als der Geschmack. Aber diese engstirnige Sichtweise und die Nichtakzeptanz, die du hier offenlegst, zeigt, dass du diese Bewegung im Kern nicht verstehst.

0
DonDoneone
Antwort auf  Miks
7 Jahre her

Hat er doch recht. Diese Typen sind unerträglich. Und alles soll an wurst und Fleisch erinnern. Und wenn man diese fragt ob ihnen nix besseres einfällt und sagt sie sollen sich mal was eigenes einfallen lassen, dann patzig werden. Diese Vogelfutterfresser sind doch gerade die, die ständig mit dem Finger auf andere zeigen! Und sehen beinahe allesamt aus als wären sie kurz vorm -ins Gras beissen-😄

1
Miks
Antwort auf  DonDoneone
7 Jahre her

Richtige Pfeifen seid ihr. Wenn ich diese Grütze höre, wird mir schlecht 👎🏻 echt

0
defected85
Antwort auf  Miks
7 Jahre her

Was ist hier denn heute los?
Erst rastet win10machts total aus und jetzt geht es hier weiter…
Das die Stimmung in der Community schlecht ist, okay, aber muss denn so was wirklich sein?

1
frank b.
Antwort auf  Miks
7 Jahre her

Man kann die billigen Beweggründe vo Microsoft riechen, denn es stinkt nach Scheiße. Microsoft ist mit einem eigenen System gescheitert im Mobile Bereich. Jetzt möchte man als billiger Trittbrettfahrer aber den anderen Usern das Gefühl vermitteln, dass Windows auf dem PC und dem System auf dem Smartphone sehr identisch sind. Billiger Trick.

0
brauchkeinapfel
7 Jahre her

Wie ist das mit der Akkulaufzeit, verändert sie sich sehr durch den Launcher?

1
Patrick76
Antwort auf  brauchkeinapfel
7 Jahre her

Also ich kann nur für mich sprechen, habe ein Samsung s7 und nutze eigentlich die Samsung eigene TouchWiz Oberfläche. Als ich diesen Launcher in der Vorgängerversion mal ausprobiert hatte stellte ich einen geringen Mehrverbrauch zu TouchWiz fest.
Keine Ahnung ob sich da was mit der neuen Version geändert hat, einfach mal ausprobieren, runtergeschmissen ist der Launcher gleich wieder 😉

1
Norman Zimmermann
7 Jahre her

Offenbar wurde der Hub raus genommen 🙁

0
getreidekuchen24
7 Jahre her

Schön das auch diese seltsamen Zeilenumbrüche aus Windows 10 ins Design eingeflossen sind (bei denen „Hintergrundändern auf 3 Zeilen zerlegt wird) diese hätte ich echt vermisst 😉

-1
Patrick76
Antwort auf  getreidekuchen24
7 Jahre her

Und das wird vermutlich auch ab jetzt so bleiben, Feature kein Bug 😅

0
Scaver
Antwort auf  getreidekuchen24
7 Jahre her

Schreibe es in einer oder zwei Zeilen, dann bekommt man mit keinem Trick der Welt mehr 4 Elemente in einer gescheiten Größe nebeneinander.

-1
andy1954
7 Jahre her

Ich setze als Launcher Squarehome 2 ein. Mit Arrow konnte ich mich noch nie anfreunden.

0
superuser123
7 Jahre her

So lange keine Widgets unterstützt werden, ist der Launcher für mich nichts!

0
DerSchuldige
Antwort auf  superuser123
7 Jahre her

Widgets werden ganz normal unterstützt

1
lusttigervati
7 Jahre her

Ich benutze ihn schon länger auf einem Samsung Tablet

0
Arno
7 Jahre her

Ich nutze ihn als Beta schon lange und bin immer mehr begeistert davon.

0
Hanselbuh
7 Jahre her

Oh je. Nutze den Arrow auf 5 Android-Geräten und fand ihn bisher wirklich gut. Doch wenn Microsoft da mehr aus der Win10-Welt hineinfrickelt, werde ich mich bald wohl doch Umorientieren müssen. Denn das braucht wirklich keiner.

-1
sunshinerene1
7 Jahre her

Ich find es gar nicht schlecht wenn design elemente von win10 einfließen. Man soll ja auch sehen dass der Launcher aus dem Hause Microsoft kommt und sich in der Hinsicht vielleicht von anderen launchern unterscheidet.

1
Shyntaru
Antwort auf  sunshinerene1
7 Jahre her

Jup sehe ich genauso. Der bisherige konnte bei weitem nicht mit Nova und Co mithalten. Wenn man sich nun auf MS interne Stärken verlässt und jene nach und nach einbaut, gewinnt er nur.

0
AlexS1986
7 Jahre her

Bei mir leistet sich der Launcher seit dem Update leider immer eine längere Gedenksekund wenn ich auf den Home Button drücke. Das ist echt nervig, weshalb ich gerade wieder den Standard Launcher meine Xiaomi Redmi 4x verwende. Er würde mir aber sehr gut gefallen!

0
Wiro
7 Jahre her

lese ich das richtig, die haben direkten zugriff auf meine kamera, können im hintergrund sogar nachrchten für mich schreiben, downloaden wann immer sie wollen und vieles mehr….. bin jetzt kein profi, aber ist das nötig, damit die app funktoniert ja? Ich habe jetzt erstmal die connection und download abgebrochen, das war mir nun doch zu viel des guten…..

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH