• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft Edge

Bericht: Microsoft Edge Browser kommt Ende 2017 für iOS und Android

von Leonard Klint
3. Oktober 2017 - Aktualisiert am 4. März 2020
in Microsoft Edge, News
30
microsoft edge web media extensions
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft edge auf iOS Android

„Microsoft Edge kommt für iOS und Android“ – so lautet der Bericht des französischen Tech-Blogs „Frandroid“. Eine nicht näher genannte Quelle will der Seite verraten haben, dass der mobile Standardbrowser von Windows und der Erbe des Internet Explorers auf die Plattformen von Apple und Google kommen soll.

Gute Nachricht für Windows 10 Nutzer

Das Gerücht über eine Portierung von Microsoft Edge für Android und iOS ist nicht neu. Außerdem würde dieser Schritt vollkommen in die aktuelle Strategie des Unternehmens passen, Dienste auf allen relevanten Plattformen anzubieten.

Besonders Windows 10 Nutzer würden davon profitieren. Microsoft Edge ist mobil nur für Windows 10 Mobile verfügbar. User, die Edge gerne auf dem PC verwenden, mobil aber auf Android und iOS setzen (so wie die meisten), können dann leider nicht von den Synchronisationsfähgikeiten des Browsers profitieren. So sind die meisten Edge-Fans (und die gibt es :D) fast schon genötigt auf Chrome umzusteigen, da Googles Browser perfekt mit Windows 10 harmoniert.

Microsoft hätte Edge schon vor langer Zeit auch für iOS und Android portieren sollen. Nur so hat dieser Browser den Hauch einer Überlebenschance.

Einschränkungen bei iOS

Selbst wenn Microsoft Edge bald für Android und iOS erschiene, gibt es zumindes bei Apples mobiler Plattform Einschränkungen. Apple verbietet jegliche Browser im iTunes-Store, die nicht die Safari-Engine benutzt. Chrome ist zwar im Appstore vertrete, es handelt sich dabei aber nur um einen grafischen Wrapper – der Unterbau ist Safari. Laut Microsofts Richtlinien dürfen Browser im Windows Store ebenfalls nur die Edge-Engine nutzen. Bei Android hingegen haben Entwickler freie Hand.

Microsoft Edge für iOS und Android ist sehr wahrscheinlich. „Frandroid“ gibt Ende 2017 als Zeifenster für das Erscheinen des Edge Browsers auf Microsofts Konkurrenz-(oder sollte ich Freundschafts-) Plattformen an.

Würdet ihr den Microsoft Edge Browser auf iOS oder Android nutzen?

Tags: AndroidAppleGoogleiOSMicrosoft EdgeMobilePortierung
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Firefox Relay
Apps

Firefox für macOS: Schneller und kompakter dank optimierter Installation

25. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
30 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
backpflaune
7 Jahre her

Na endlich auch wenn knapp zwei Jahre zu spät. Passt eigentlich gar nicht zum neuen MS, dass die Edge nicht von Anfang an auf Android und iOS released haben. Vielleicht gibt es da ja jetzt wieder ne Partnerschaft mit Samsung was den Standardbrowser angeht. Meiner Meinung nach sollte MS aber auch bei Huawei investieren zumal die ja jetzt auch ihr eigenes „Continuum“ bringen.

1
KiNG_laRz
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Was denn für eine Partnerschaft? Bei Samsung ist doch immer ‚Chrome‘ und ein Samsung eigener Browser vorinstalliert, warum sollten die jemanden noch ‚Edge‘ mit geben?

0
backpflaune
Antwort auf  KiNG_laRz
7 Jahre her

Nicht noch sondern stattdessen. Und MS und Samsung arbeiten ja schon länger zusammen. Bei DeX ja auch.

1
superuser123
7 Jahre her

Ich freu mich!
Edge ist heute mittlerweile viel zu gut, um es einfach links stehen zu lassen. Wenn Edge auf Android erscheint, dann kick ich Chrome weg!
Dr. Windows schreibt „Bis Jahresende“. Ich bin mal gespannt.

1
windows.sa
7 Jahre her

Wurde aber auch mal Zeit. Edge wird Chrome überholen *lach* 😀

0
bremerjung85
7 Jahre her

Es gibt doch bereits chrome und Firefox, wozu einen dritten browser? Braucht niemand, kann man einstellen und Ressourcen sparen

1
gcooler
Antwort auf  bremerjung85
7 Jahre her

Lieber Edge als Datenkrake und von Datenkrake stark unterstützt

0
bhanteali
Antwort auf  bremerjung85
7 Jahre her

Das wäre die aussage von Nutella wenn es kein Erfolg wird.

1
backpflaune
Antwort auf  bremerjung85
7 Jahre her

Windows muss mit einem Browser ausgeliefert werden damit man andere Browser runterladen kann.

1
jk-iroc
Antwort auf  bremerjung85
7 Jahre her

+100!!!

-2
Waldi
7 Jahre her

Heißt das dann, das die App für Windows Phone eingestellt wird ??? „Sarkasmus“

8
frank b.
7 Jahre her

Klar. Jetzt will MS Deppenbrowser die Weltherrschaft erobern. Gibt bestimmt massive Probleme in der Anfangszeit. Das ist dass einzige worauf man sich bei MS verlassen kann.

-12
civicdriver80
Antwort auf  frank b.
7 Jahre her

Genau und weil’s nicht richtig läuft, stellen sie es dann ein. Man kann ja auch nen anderen Browser nutzen…

-4
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  civicdriver80
7 Jahre her

Das könnte passieren.

-1
bremerjung85
Antwort auf  frank b.
7 Jahre her

Ach sag das nicht, bei den anderen OS geben die sich mehr mühe als bei uns 😉

4
lex
7 Jahre her

Das finde ich super 👍

-1
Mimikri
7 Jahre her

Ich nutze Firefox. Wozu brauche ich Edge, der sich (unter Windows) momentan (?) ständig aufhängt und wohl nicht vor Ende des Jahrzehnts halbwegs passabel funktioniert.

2
gcooler
Antwort auf  Mimikri
7 Jahre her

Wenn der sich bei dir noch Aufhängt, hast du ne sehr alte Version. Hab ein Tablett mit nem Atom und dort läuft der Edge Browser einwandfrei.

2
backpflaune
Antwort auf  Mimikri
7 Jahre her

Bei mir hängt sich da gar nix mehr auf.

2
keinuntertan
7 Jahre her

Um Edge auf Android oder iOS zu nutzen, müsste man erst einmal die Geräte der Konkurrenz als „Daily Driver“ nutzen bzw. nutzen wollen. Sind wir hier schon soweit? Ich hoffe nicht!

-1
DavyJones
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

Mein Daily Driver bleibt vorerst Windows Mobile

3
Jakker
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

Jepp, ich habe WM vor drei Monaten „aussortiert“ und ganz ehrlich: Mit dem P10 läuft alles entspannter!

0
Jakker
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

Jepp, ich habe WM vor drei Monaten „aussortiert“ und ganz ehrlich: Mit dem P10 läuft alles entspannter!

0
mamagotchi
7 Jahre her

Ich will endlich dieses verdammte Surface Phone und dann ist gut! Bei einem erneuten Fail würde ich dann komplett auf Apple umsteigen. Office und Edge würde ich aber weiter nutzen.

2
g.sys
7 Jahre her

Mag ja nett sein, aber viel zu spät. Der Ottonormalverbraucher benutzt einfach das was da ist. Bei Android der Vorinstallierte Chrome (und für das Kartellamt ist das vollkommen ok?) und dabei bleibt es auch.

Die wenigen Fans von Edge die sich das gerne auf iOS und Android ziehen freut es natürlich.
Ich zähle mich selbst dazu, da ich Edge mittlerweile auch auf dem Desktop benutze, bin in meinem Bekanntenkreis damit aber ziemlich alleine.

1
Ostseeratte
Antwort auf  g.sys
7 Jahre her

Ich glaube das wird auch so ein Desaster wie mit Groove. Wer ist denn von den wenigen Fans noch übrig. Ich habe Edge am PC getestet, aber schon bei den Erweiterungen gibt es Probleme. Ich nutze jetzt Chrome und war überrascht wie gut er jetzt ist. Ich hatte davor schon mindestens drei Anläufe und habe ihn dann immer wieder deinstalliert, jetzt ist er wirklich besser als Firefox und besser erweiterbar und nicht mehr so Ressourcen-hungrig….jedenfalls am PC. Auf dem Smartphone gibt es im Google Store schon so viele und teils richtig gute Browser. Ich nutze dort nur den Via Browser,… Weiterlesen »

4
Sit
7 Jahre her

Chrome und Firefox auf android. Dazu ne Menge anderer Browser. Also nicht nur zwei wie weiter oben jemand schreibt. Ich finde es nur logisch Edge auch auf anderen Systemen verfügbar zu machen. Erhöht zumindest die Nutzerzahl. Ach ja und Chrome braucht man nur dann um Edge runter zu laden 😂

1
win10machts
7 Jahre her

MS sollte Edge besser erstmal für Windows 7 anbieten. Dort liegt die Ursache für die steigenden Chrome-Nutzer-Zahlen.

2
Shyntaru
7 Jahre her

macht unter IOS erst Sinn, wenn man auch MacOS unterstützt und hier auch die Touchbar, wie auch die Watch mit einbindet.

0
myopinion
7 Jahre her

Na hoffentlich hat der Edge Brower dann endlich einen für mich lästigen Bug behoben.
Der Bug tritt dann auf, wenn man auf manchen Internetseiten, die Kommentar Funktion nutzen will.
In manchen Feldern kann man den Kommentar schreiben in manchen Feldern z.B „Name“ kann man nicht schreiben, außer man nutzt Copy und Paste….

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH