• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Das ist der Fahrplan für Windows Andromeda (Surface Phone), Oasis und Polaris

von Leonard Klint
2. Oktober 2017
in Microsoft, News, Windows 10, Windows Mobile
58
Surface Phone windows 10 telefonie
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Andromeda OS

Der Umbau von Windows ist in Redmond in vollem Gange. Ein Begriff, der in diesem Zusammenhang oft fällt ist „Andromeda“. Andromeda ist aber nicht der Name eines neuen Betriebssystems, sondern lediglich die zukünftige Ausprägung von Windows 10 für Mobilgeräte wie das Surface Phone. Zusätzlich zu Andromeda, gibt es auch Aruba und Polaris, ihres Zeichens Ausprägungen des Windows OS für Surface Hub respektive Desktop.

All diese Plattformen besitzen aber doch schon verschiedene Ausprägungen von Windows, was genau ändert sich also mit Andromeda, Aruba und Polaris? Um das zu erklären, muss man zunächst verstehen, welches Problem Windows auf den verschiedenen Plattformen hat.

WindowsCoreOS und die verschiedenen Shells

Wie Windows aufgebaut ist, hat unser Kollege Exmicrosoftie in diesem Artikel schön erklärt:

https://windowsunited.de/2017/02/09/erklaert-die-windows-10-architektur-da-waechst-was-zusammen/

WindowsCoreOS nimmt die Kernel und die Libraries von Windows und macht diese Architektur-unabhängig (X86, ARM) und trennt sie vom System ab. Bestandteil davon ist der OneCore. Der OneCore ist von Desktop über Mobile, bis hin zur Xbox, bei allen Windows 10 Plattformen vorhanden und besteht wiederum aus dem Kernel von Windows 10.0 NT und OneCoreUAP, einem Set aus verschiedenen System-Libraries.

Trotz des gemeinsamen OneCores, haben die verschiedenen Plattformen momentan unterschiedliche Shells. Windows 10 Mobile verfügt beispielsweise gar nicht über die UWP Start-UI, sondern nutzt immer noch die Libraries aus Windows Phone 8.1. Windows 10 für den Desktop hingegen, wurde vollständig auf UWP-APIs aufgebaut.

Hier kommt die Cshell (Composable Shell) ins Spiel. Sie legt sich über das WindowsCoreOS und nutzt komplett die UWP-APIs. Über sogenannte „Composer“ (Module) kann die Cshell das Interface vieler verschiedenen Formfaktoren dynamisch an die Bildschirmgröße/n anpassen. Der Vorteil von Cshell auf Entwicklungslevel

Andromeda, Aruba, Oasis, Polaris- Was sind „Composer“?

Vorneweg: Ein Gerät kann mehrere „Composer“ besitzen. Bislang sind intern vier Composer-Codenamen bekannt:

Aruba: Composer für Surface Hub Interface – Geeignet für große Bildschirme mit hoher Auflösung, Touch und in produktivem Umfeld.
Oasis: Composer für Windows Mixed Reality Interface – Das Interface für alle Arten für Mixed Reality
Polaris: Composer für das Desktop Interface – Das Desktop Interface hat keine Legacy-Elemente mehr (Gerätemanager z.B.) und ist komplett UWP. Es ist noch unklar wie Microsoft diesen Cut machen und die wirklich noch sehr verbreiteten Alt-Elemente aus System besseitigen möchte. Polaris wird wohl zunächst für Windows 10 S kommen, dessen Zielgruppe wenig Probleme damit haben dürfte, dass die UI nicht mehr so aussieht wie bei Windows 95.

Andromeda: Composer für Mobile – Vollkommen UWP, von Grund auf neu geschrieben und mit allen Fähigkeiten von Windows 10.

Was heisst das konkret?

Schön und gut – was aber heisst das für die Fähigkeiten der einzelnen Plattformen? Wird die Xbox Win32-Programme ausführen können? Theoretisch wäre dies möglich, Microsoft kann aber entscheiden, welche Composer bei den Geräten zum Einsatz kommen. Das Surface Phone wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Win32 unterstützen und sowohl den Desktop, als auch den Mobile Composer unterstützen (Stichwort Continuum).

Welche Geräte werde kommen und wann?

Wie die Kollegen von surface-phone.it berichten, wird Microsoft für jeden Composer eine eigene Hardware launchen. Für Arube wäre das beispielsweise das Surface Hub 2, für Andromeda das Surface Phone. Welche Geräte genau kommen ist natürlich noch nicht klar.

Die ersten Cshell Implementationen werden wir wohl Ende 2018 sehen (Redstone 5) – Andromeda (also Mobile) wird hier den Anfang machen. Im Laufe des Jahres 2019 (Redstone 6 und 7) kommen dann die entsprechenden Composer für Windows 10, Xbox und Mixed Reality.

Die Aussicht auf ein höchst modulares Windows ist spannend. Auch nachvollziehbar wäre die Entscheidung zunächst Windows 10 S als Testplattform für das „neue“ Windows zu nutzen.  Wie genau Andromeda, Polaris, Oasis und die anderen Composer der Cshell einen positiven Effekt auf die Verbreitung der UWP haben werden, muss man abwarten.

Wichtig ist auch: Die ganzen Bezeichnungen wie WindowsCoreOS, Cshell und die Namen der verschiedenen Composer, werden nicht an die Ohren der Verbraucher dringen. Im besten Fall wird der Kunde einfach merken, dass das Nutzererlebnis auf allen Formfaktoren ähnlich und gut ist.

Ich hoffe dieser Artikel hat euch ein wenig Einsicht in die Materie verschafft.


Danke Alessandro für den Tipp!

Tags: Andromeda OSComposable ShellComposerCShellMicrosoftRedstone 5Redstone 6surface phoneWindows 10Windows MobileZukunft
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
58 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
arthuro
7 Jahre her

Satya Nadella – Sundar Pichai – ANDROid – ANDROmeda …………. 🙂 🙂 🙂

-3
fessi1
Antwort auf  arthuro
7 Jahre her

mein 950 dreht ehrenrunden. Mi Mix 2 ist auf dem Weg. Der König ist tot, es lebe der König.

3
Chloride
Antwort auf  fessi1
7 Jahre her

Bei mir genau dasselbe. Entweder Mi Mix 2 oder Mate 10. MS hat was gespielt und verloren, mich inklusive.

3
defected85
Antwort auf  Chloride
7 Jahre her

Das Mate 10. 🙂

0
clausi
Antwort auf  fessi1
7 Jahre her

Habe mir gerade noch nen Akku für mein 950er bestellt….wenn jetzt auch schon Groove eingestellt wird, dann wird’s wohl nix mehr mit dem versprochenen Support bis 2018/2019.
Wer glaubt da noch an ein „SurfacePhone“, oder wie auch immer der Name geplant ist. Welche Kunden sollen angesprochen werden? Sind doch alle schon vergrault bis auf die wenigen Verklärten, die Nadella noch vom Heiligenschein umgeben sehen.

3
CloudConnected
7 Jahre her

Interessanter Artikel! Also Ende 2018… im besten Fall? Weiß nicht, ob ich so lange beim 950er bleibe… -_-

0
KeyserSoze
Antwort auf  CloudConnected
7 Jahre her

Warum eigentlich nicht, Support von MS gibts noch bis mind. 3/2019:

https://www.drwindows.de/news/microsoft-feature2-ist-redstone-3-fuer-mobile

0
mf
Antwort auf  KeyserSoze
7 Jahre her

Lt. MS das mobile CU offiziell bis 06/2019: https://support.microsoft.com/de-de/lifecycle/search?alpha=windows%2010%20mobile,Windows%2010%20Mobile,%20released%20in%20April%202017 , das F2 hoffentlich analog bis 26 Monate nach Release.

0
defected85
Antwort auf  KeyserSoze
7 Jahre her

Support heißt aber nicht gleich neue Features, geschweige denn Apps.

2
NLTL
Antwort auf  KeyserSoze
7 Jahre her

WP 8.1 hatte auch Support bis vor kurzem. Und? Richtig, es kam nichts mehr nach GDR 1 in 2014. Soviel zu „Support bis xx.yyyy“.😉

2
chr_tg
7 Jahre her

Das dauert eindeutig zu lange… bin gespannt was wir in 2 Jahren wirklich dann haben.

3
droda
7 Jahre her

Ziemlich viele Fachbegriffe, aber interessant zu lesen, weil verständlich geschrieben. Hoffen wir das Beste für Windows Phones!

3
Scaver
Antwort auf  droda
7 Jahre her

So viele Fachbegriffe sind es gar nicht. Das meiste sind Eigennamen.

0
dichterDichter
7 Jahre her

Ich denke das viele Dinge in Richtung Virtualisierung gehen werden. Es wird eine Firmware bzw core OS geben und verschiedene schichten nebeneinander drauf. MS ist ja auch im OpenFog Consortium und das Beschriebene erinnert mich daran.

0
keinuntertan
7 Jahre her

Der Materie entsprechend natürlich sehr theoretisch geschrieben, aber sehr aufwändig, danke dafür. Die Nutzer dürften weniger die Details interessieren, sondern, was dann letztlich für Geräte auf den Markt kommen. Die Frage ist lediglich, wer von den Consumer im Mobilbereich dann noch mit dabei sein wird. Die, die inzwischen von Windows Phone / Mobile zu Android / iOS abgewandert sind, wohl kaum. Und die, die schon immer bei der Konkurrenz waren, wird Microsoft auch nicht mit Windows-Mobilgeräten herüberholen können, weil diese WIN32-Software und Continuum können. Das, was Nadella mit seiner Cloud- und Aktienkurs-Zentriertheit dem mobilen Windows angetan hat, ist nicht mehr… Weiterlesen »

7
Eissphinx
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

Zumal 2019 dann auf den Androiden/iPhones Technologien zur Verfügung stehen, die man heute
noch nicht einmal kennt(bestenfalls erahnt)…und die MS dann noch nicht einmal in Ansätzen bietet.

Alleine schon deshalb wird ein fiktives Surface-Phone das nur x86-Programme und Continuum kann,
nicht in der Lage sein, gegen die Androiden&Iphones anzustinken…das ist einfach viel zu wenig.
btw.
Huawei soll ja angeblich mit dem neuen Mate10 eine Continuum-ähnliche Lösung bieten…also
auch da wird MS längst überholt.
http://winfuture.de/news,99902.html

Kurz:
Nadella hat den mobilen Sektor für MS irreversibel ruiniert.

0
Sigi
Antwort auf  Eissphinx
7 Jahre her

Einmal von der App Problematik abgesehen, kann ich jedoch sagen, dass mein L950 DS momentan gefühlt richtig gut und rund läuft. Selbst das L640 DS in der Familie mit der gleichen W10M Build läuft super. Wäre das L950 doch nur mit diesem Softwarestand rausgekommen.

2
Happy WP Fan
Antwort auf  Sigi
7 Jahre her

Mit deinem 950er kaufe ich dir ja noch einigermaßen ab , doch mit 640 , ich eier selber noch mit 640er herum. Wenn man außer WA und Twitter nichts macht , kommt das hin . FB muss man 2x starten , bis es mal läuft. Alles andere läuft sehr unzuverlässig und sehr langsam

0
win10machts
Antwort auf  Eissphinx
7 Jahre her

„Zumal 2019 dann auf den Androiden/iPhones Technologien zur Verfügung stehen, die man heute
noch nicht einmal kennt(bestenfalls erahnt)…“. Ich wage dennoch eine Prognose. Das iPhone 2019 ist ein Brikett wie schon alle iPhones vorher, bietet mehr RAM und internen ROM. Ist 2 Gramm leichter, 0,2 mm schmaler und das Display läuft über den Rand und tropft runter wie die Uhren von Salvador Dali. 😉 …oder das Display wird Rand übergreifend auf der Rückseite fortgesetzt. Das iPhone 2020 ist dann soweit dass das Display einmal rund um das ganze Smartphone verläuft.

1
defected85
Antwort auf  win10machts
7 Jahre her

Super!
Alles was Microsoft nicht kann. 🙂

1
win10machts
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

Stimmt! 2021 steht Apple dann vor der Entscheidung wie es mit dem Display weitergeht? Noch eine Runde um das iPhone XIV (oder ist es schon das iPhone XV?) herum oder in eine neue Richtung geht die bis dahin geheim gehalten wird. Man darf gespannt sein.

0
defected85
Antwort auf  win10machts
7 Jahre her

Man darf auch gespannt sein, wie lange Du hier noch solch sinnlose Kommentare abgibst.

0
NLTL
Antwort auf  win10machts
7 Jahre her

Wieviel leichter es MS da doch hat, müssen nur aufpassen, das ihre Displays über 8″ bleiben.

0
Scaver
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

MS kann, doch einen großen Markt dafür gibt es nicht. Die meisten finden das runde Display der Galaxy auch scheiße und meckern jetzt schon, weil das Nokia 9 auch so eines haben könnte. Ganz ehrlich, rein Technisch steht MS und die aktuellen Lumias keinem Android oder iPhone in etwas nach! Bei der Software gab es mal Defizite, aber das war auch mal (bei wem das Lx50 nicht rund läuft, da liegt es mit 99,99%iger Sicherheit am Nutzer, nicht am Gerät!). Lediglich den App Gape kann man anführen, aber hier geht es ja um die Technik und da kann MS alles… Weiterlesen »

0
Sigi
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

Vielleicht, wenn wir 2019 alle mit der HoloLens durch die Welt laufen, wird MS ein mobiles Steuerungsgerät als Accessoire anbieten, welches unabdingbar notwendig ist und das AU-Erlebnis vervollständigt. Zufällig handelt es sich um das SurfacePhone und jeder wird es haben wollen 😉
Naja, aber eher unwahrscheinlich…

0
Alessandro
Antwort auf  Sigi
7 Jahre her

This is the source: http://www.surface-phone.it/windows-core-os-dettagli-inediti-spiegazione-piu-profonda-esclusiva/

0
win10machts
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

Wo abgewandert wird gibt es auch Zuwanderung. Solange das Verhältnis eindeutig pro Zuwanderung sein wird ist doch alle ok. Als gäbe es Ab- und Zuwanderung nur bei Microsoft. Woher die Jahresangaben im Artikel stammen, dafür fehlen leider die Quellenangaben. Deshalb bezweifle ich, dass die stimmen. Ich rechne früher mit Ergebnissen.

2
Stahlreck
7 Jahre her

Erstens mal….wieso immer Redstone? ^^ Zweitens…gibt’s immer noch Leute die an ein Surface Phone glauben? Sowas gibts nicht und wird es auch nie geben. Das OS spielt nicht mal ne Rolle..MS kann an Windows machen was sie wollen, was fehlt ist das komplette Ökosystem um das Gerät und das OS zu unterstützen. Win32 ist auf einem Surface Phone NUTZLOS. Da hilft Continuum auch nichts. Was erwartet ihr eig. was MS nun zaubert? Sie haben Versprechen gebrochen und zahllose OEMs im Regen gelassen. Glaubt da wirklich noch wer die können „einfach so“ neustarten und das wirds dann sein? Zum xten mal?… Weiterlesen »

0
tschangou
Antwort auf  Stahlreck
7 Jahre her

Ein Mac ist auch viel zu teuer aber schön zu haben. Was wir erwarten?
Nun die Antwort hast du dir ja selber schon gegeben. Aber falls du bei Microsoft arbeitest und genau weißt, dass es „sowas“ nicht gibt und niemals kommen wird, kläre uns bitte auf. Bist du dort als Realist beschäftigt?

-1
EkkeF
Antwort auf  tschangou
7 Jahre her

Bei MS arbeiten gar keine Realisten! Wirklich lustig … 😁

1
Stahlreck
Antwort auf  tschangou
7 Jahre her

Man muss bei MS nicht arbeiten. Das Surface Mini wurde eingestellt weil MS kurzerhand keine Chance in dem Gerät sah. Windows RT zündete halt nicht. Und das obwohl das Gerät und alles drum und dran ja schon bereit für den Verkauf war. So…welche Chance hätte ein Surface Phone heute? Welches Chance hat es in 2 Jahren? Gar keine. Warum? Weil MS nun gezeigt hat, was man für sein Geld bekommt. Nämlich nichts. Durch die Marke Surface wird es sehr teuer werden…zu teuer für ein „Telefon“ mit Windows als OS. Denn es fehlen die Apps, da kann MS tun was sie… Weiterlesen »

0
Shyntaru
Antwort auf  tschangou
7 Jahre her

Ein Mac hat ein funktionierendes Ökosystem und sehr langen Support. Dazu ist die Apple Kundschaft nicht zu vergleichen mit den Kunden von MS. Das sind die berühmten 2 Welten oder eben Fenster mit Äpfeln.

-1
Höli
7 Jahre her

Danke, sehr informativ… und natürlich… das Unwort des Jahres… Surface Phone war dabei. *giggle*

5
Königsstein
Admin
Antwort auf  Höli
7 Jahre her

Haha, ja, muss sein. 🙂

1
Patrick76
7 Jahre her

Und bis es einigermaßen läuft ist 2020 mindestens, ihr wisst doch, die User sind die kostenlosen Beta Tester für MS… 😉

0
Scaver
Antwort auf  Patrick76
7 Jahre her

Bei iOS und Android auch nicht anders. Da teilweise sogar schlimmer!

1
Shyntaru
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Beispiele? fühlte mich nie wirklich als Beta Tester bei IOS und ich bin seit dem Start dabei.

0
keinuntertan
7 Jahre her

Möchte mit obigem Kommentar nicht missverstanden werden, bin selbst sehr zufrieden mit Windows 10 mobile. Nur glaube ich nicht, dass im mobilen Bereich von Microsoft etwas nachkommt, womit sie noch irgendwann einmal mehr Erfolg haben werden, als wenn sie W10 mobile von Anfang an mehr unterstützt hätten. Da sind zu gravierende Fehler gemacht worden. Gleichzeitiger Release mit der Desktop-Version, nicht ein halbes Jahr später, dann anfangs noch sehr verbugt. Android-Subsystem gestrichen, den entsprechenden Entwicklern vor den Kopf gestoßen, das Versprechen des Upgrades für alle WP 8.1-Geräte gebrochen, einerseits die Eigenproduktion der Lumias beendet, andererseits die OEMs verprellt, so hätte das… Weiterlesen »

7
Ohnry
7 Jahre her

2x Lumia 1520, 2x Lumia 930, allesamt von MS aufs Abstellgleis geschoben. Aktuell laufen sie noch. Wenn die Geräte nicht mehr wollen, habe ich bis jetzt auch noch keinen richtigen plan wohin die Familie zieht. Das lasse ich dann die Teens entscheiden. Ich habe die Familie zu MS geschoben, jetzt dürfen die Teens mal entscheiden wohin die Reise gehen soll…

2
mamagotchi
Antwort auf  Ohnry
7 Jahre her

Deine armen „Teens“. In dem Alter sind ja hippe Apps wie Snapchat und Co total wichtig. Zum damaligen Zeitpunkt war die Entscheidung bestimmt okay, aber da muss bestimmt sehr bald was Neues her 😉.

2
Ohnry
Antwort auf  mamagotchi
7 Jahre her

Sind 16 und 18 und, man staune, KEINE Handydaddler…(kann natürlich auch am aktuellen Handy liegen…;-)
Snapchat haben sie nicht, anfragen danach kamen und kommen auch nicht, scheinen also nicht wichtig zu sein. Was da hip sein soll kann ich Dir ergo nicht sagen, die nutzen die Dinger zum schreiben (WA) und recherchieren…ach ja, zum Musikhören auch noch.
Da muss auch nicht sehr bald was neues her, es muss nur tatsächlich eine Alternative zu den beiden anderen her, falls MS am Ball bleiben will.

1
@ben68
7 Jahre her

Sehr guter und erklärender Artikel. Ich habe mich schon für einen Plattform Wechsel entschieden, beobachte aber gespannt wie es in der Windows Welt weiter geht.

0
Matthias
7 Jahre her

Danke Leo für den guten und gut erklärenden Artikel. Ich bin gespannt und hoffe, dass mein 950xl noch 14 Monate aushält.

0
Lars B
Antwort auf  Matthias
7 Jahre her

Geht mir mit den Lumia 650 (1x), 930 (2x), 950 (2x)und 950 XL (2x) in meinem privaten Umfeld ähnlich … Momentan läuft alles, hoffentlich noch mindestens 15 (?) Monate, bis die erste Hardware einen Defekt aufweist … Ein 830 musste ich jetzt allerdings bereits „aufgeben“.

0
clausi
Antwort auf  Matthias
7 Jahre her

Dadurch, dass nach und nach alle MS-Dienste geschlossen werden, wie zuletzt Groove, bereitet Nadellas Microsoft alles auf ein noch schnelleres Ende vor ( ein Jahr max.?), indem auch die letzten „Hoffenden“ vergrault werden und Nadella dann den gesamten ‚mobilen Kram‘ endgültig abschreiben, in den Sack und zuschnüren kann. „Die mobile Sparte wurde von den Usern nicht angenommen“ wird er dann sagen.

1
kurzer
7 Jahre her

Hallo und guten Abend! Also wo die Reise hin geht ist mir ja eigentlich egal aber dies rumgeeiere von MS geht mir auch langsam auf die Eier. Ich bin seid dem Lumia 820 bei Windows dabei, dann kam das1020 unser Hoffnung das ein würdiger Nachfolger kommt. Aber schlussendliche wurde es das 950xl mit seinen Macken(Nfc funktioniert nicht, Bluetooth spinnt rum) aber ich glaube immer noch das endlich mal ein richtig gutes Smartphone erscheint was es mit den anderen aufnimmt. Ist nur schade das bei MS alles nur angefangen wird und dann wieder eingestampft wird! Sollten sie doch endlich mal auf… Weiterlesen »

0
hanno
7 Jahre her

Was nützt das Surface Phone ohne eine Plattform wie YouTube. Was nützt bing wenn ich weiter von YouTube abhängig bin.In dieser Richtung sehe ich von Microsoft nix .Ich sehe Windows Phone und Windows 10 als gescheitert

-3
wiesewer
7 Jahre her

Selbst wenn diese Visionen mehr sein sollten als Hirngespinste… die Realität sieht anders aus: Gerade heute hat MS bekanntgegeben, dass der Grove Music Pass eingestellt wird. Consumer sind bei MS abgemeldet seit der Mobile Retrenchment Strategie. Als nächstens wird dann wohl der Stecker für die Filme gezogen werden… und der Kunde hat das Nachsehen…

3
hanno
Antwort auf  wiesewer
7 Jahre her

Keiner will Windows 10 jeder hat Apple oder Android ich sehe noch kommen das alle Microsoft Apps eingestellt werden

-3
Ostseeratte
Antwort auf  hanno
7 Jahre her

habe gerade bei Dr. Windows gelesen das Groove eingestellt wird…..da hast du wohl hellseherische Fähigkeiten gehabt………Im Store wird auch keine Musik mehr verkauft……Du bekommst von Microsoft jetzt Umzugshilfe auf Spotify und ich weiß den Zeitraum nicht mehr….aber einige zeit gratis

0
defected85
Antwort auf  Ostseeratte
7 Jahre her

60 Tage.

1
clausi
Antwort auf  Ostseeratte
7 Jahre her

60 Tage Spotify gratis, soweit ich informiert bin.
Viel Spass mit Spotify in der Testphase 😆…nicht erschrecken, wenn mitten in die Musik der SpotifyWerbeslogan reinplärrt und im Anschluss ganz andere Musik weiterdudelt. Spotify, nein danke!!!

3
Shyntaru
Antwort auf  clausi
7 Jahre her

Darum Apple Music 😉

0
bhanteali
Antwort auf  hanno
7 Jahre her

Seltsamerweise werden die Apps mehr. Hatte früher vergebens ein gutes Spiel für zwischendurch gesucht und nichts gefunden. Als ich gestern mal gesucht habe war ich überrascht wieviel neues gibt.

0
defected85
Antwort auf  wiesewer
7 Jahre her

Darf ich fragen, wo das nachzulesen ist?
Edit: Hat sich erledigt. 🙂

0
Scaver
7 Jahre her

Sehr schöner Artikel. Danke dafür 🙂

0
arthuro
7 Jahre her

Sehr geehrter Herr Klint,
es gibt nur einen Fahrplan unter Nutellas Führung – und der sieht ganz anders aus. Wir sehen nur die Späne fliegen, bis das Gesamtpaket MS so glattgehobelt ist, dass es in den Ar….h von Google passt.

0
win10machts
7 Jahre her

Analyst company Telsyte expects Windows to overtake Android tablets by end of the year.

https://mspoweruser.com/analyst-company-telsyte-expects-windows-overtake-android-tablets-end-year/

Nadella beurteilt nüchtern und setzt Schwerpunkte.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH