• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Ciao „HP Workspace“ – Virtualisierungsplattform eingestellt

von Leonard Klint
27. September 2017
in News
31
HP Elite x3 offiziell vorgestellt: Alle Bilder, alle Infos!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

HP Workspace heißt die Plattform, die Nutzern einen virtuellen Desktop bereit stellt. Innerhalb der Windows Community wurde der HP Workspace erst bekannt, als das HP Elite x3 Windows 10 Mobile Smartphone vorgestellt wurde. Mit dem virtualisierten Desktop und Continuum sollten Nutzer in der Kombination wie auf einem normalen PC arbeiten können. Wie HP nun auf Nachfrage bekannt gegeben hat, ist der Dienst seit dem 31.Juli 2017 eingestellt.

Keiner hat es gemerkt

Wie wichtig und erfolgreich HP Workspace gewesen ist, kann man daran erkennen, dass zwei Monate niemand etwas von dessen Einstampfung gemerkt hat.

Wir haben erst kürzlich darüber berichtet, dass HP das Elite x3 ab November aus dem Portfolio nehmen wird. Die noch im Handel befindlichen Smartphones werden lediglich noch abverkauft. HP hat uns daraufhin angeschrieben, mit der Aussage, dass das HP Elite x3 noch bis einschließlich 2019 vertrieben würde. Ob damit auch die Produktion gemeint sei (wie könnte sonst der Vertrieb garantiert werden) oder nur der Support, wurde mit einem „über den Produktionszeitraum können wir keine Aussagen machen“ reagiert. Ich gehe stark davon aus, dass hier einfach nur schlecht kommuniziert wird und rechne damit, dass das HP Elite x3 Ende des Jahres nicht mehr produziert wird.

https://windowsunited.de/2017/09/25/hp-elite-x3-ab-1-november-verkaufsstopp-des-windows-10-mobile-flaggschiffs/

Die Einstellung des HP Workspace hat zwar nicht direkt damit zu tun, bestärkt aber die Annahme, dass das Konzept des 3-in-1 Gerätes mit Win32-Unterstützung, zumindest mit HPs Strategie, nicht aufgegangen ist.

Mit Windows 10 ARM kommt eine native Möglichkeit Win32-Programme in einer ARM-Umgebung zu nutzen. HP Workspace hätte spätestens dann einen erheblichen Teil seiner Daseinsberechtigung verloren.


via AAWP

Tags: eingestelltEndeHP WorkspaceSupportendeVirtualisierungWin32
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows-Virtualisierung
Entwickler

Mehr Sicherheit mit virtualisierten Windows-Instanzen unter Proxmox

17. April 2025
Mit sofortiger Wirkung: Samsung stellt Video-App auf das Abstellgleis
Panda-Tech

Mit sofortiger Wirkung: Samsung stellt Video-App auf das Abstellgleis

2. Januar 2024
Microsoft Support Ende
Microsoft

Die wichtigsten Support-Ende Termine von Microsoft Produkten im Jahr 2023

10. Oktober 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
31 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Willi
7 Jahre her

Steht Windows 10 ARM kurz vor der Veröffentlichung? Wenn alle ihre Aktivitäten für Windows 10 Mobil zurückfahren?

0
Androvoid
Antwort auf  Willi
7 Jahre her

Das ist eine eher positive Deutung, aber HP wäre da in einem solchen Fall schon vorab informiert worden und hätte dann mit dem Umstieg auf Android gar nicht bis jetzt gewartet. Ein für Microsoft fatales Signal in der Business-Welt… Werden sich da auf ihren historisch erworbenen Lorbeeren nicht mehr lange ausruhen können!

1
pakebuschr
Antwort auf  Androvoid
7 Jahre her

Das mit Android ist erstmal nur ein Gerücht

0
skellert
7 Jahre her

Ja,das frage ich mich auch… Irgendwie schon eigenartig.kommt da was dieses jahr noch oder anfang nächsten Jahres??? So wie sich alle verhalten,könnte man es meinen.alles zieht sich von w10m zurück und bringt keine gescheiten aussagen…da ist doch was am laufen im Hintergrund,oder???

0
Androvoid
Antwort auf  skellert
7 Jahre her

Wenn es ohnehin schon alle wüßten, könnte doch MS alles mit offenen Karten kommunizieren…

1
Androvoid
7 Jahre her

Traurig! So hoffnungsvoll ambitioniert – auch als letzter Strohhalm für WM – begonnen und jetzt dieser Absturz! Immerhin hat da HP einige Erfahrung mitgenommen, aber für Microsoft ein katastrophaler Image- und Vertrauensverlust, den sie noch zu spüren und vor allem von bezüglich der Zukunft verunsicherten Unternehmen zu hören bekommen werden…

4
donrolando
7 Jahre her

Was hat Eurer Meinung nach der Verkauf eigentlich mit der Produktion zu tun? In der Regel werden Margen geplant und dann abverkauft. Bei einem Windows Phone dürfte schon seit Jahren immer nur eine Marge produziert worden sein. Kontinuierlich vor sich hin produzieren muss man eh nur bei wirklich großen Stückzahlen.

1
Androvoid
Antwort auf  donrolando
7 Jahre her

Image und Werbeeffekt – vor allem auch für MS – sind dahin, was aber HP ohnehin egal zu sein scheint, sonst müsste das medial ganz anders gehandhabt werden…

-1
hanno
7 Jahre her

Es wird noch was kommen der Totengräber um die letzten Smartphone zu Grabe zu tragen mit Windows 10 Mobile

-1
Androvoid
Antwort auf  hanno
7 Jahre her

Meine Lumias können gar nicht auf diese Art „begraben“ werden…
…sind so gesehen ja gar keine irgendwann todgeweihten Smartphones mehr, sondern für mich bloß ultradünne Compact-Cams…
Ja und tolle Wecker sind sie auch, weil sie auf Grund der Flachheit so schön unter den Kopfpolster passen…
Und sogar Mails und Musik sind ziemlich zukunftssicher…
….und ….dann auch noch die Girls auf chaturbate…!!! …was will man mehr? ;))

-2
defected85
7 Jahre her

„Wie wichtig und erfolgreich HP Workspace gewesen ist, kann man daran erkennen, dass zwei Monate niemand etwas von dessen Einstampfung gemerkt hat.“
„Mit Windows 10 ARM kommt eine native Möglichkeit Win32-Programme in einer ARM-Umgebung zu nutzen. HP Workspace hätte spätestens dann einen erheblichen Teil seiner Daseinsberechtigung verloren.“

Und wieso sollte Windows 10 ARM wichtiger und erfolgreicher werden?
Wo es doch anscheinend niemanden interessiert.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

Naja, HP Workspace war sehr teuer und eben nicht allein auf dem Markt der Virtualisierungsdienste…

3
Androvoid
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

…niemanden interessiert? HP könnte das ja immerhin auch schon länger bloß als halbinternes Projekt und Versuchsballon zum Testen der Marktfähigkeit und zwecks Erfahrungssammlung auf diesem Gebiet bis zum Erscheinen von WindowsArm betrachtet haben. Andernfalls – bei Markt- und Zukunftsfähigkeit – hätten sie doch dafür mehr Werbung und Marketing betrieben und auch die Preise entsprechend nach unten angepasst. Wahrscheinlich gab es da im Insider-Stil bislang nur wenige ausgewählte Tester in Unternehmen… Schlimm wäre es jetzt, wenn das jetzt bloß oder vor allem mit Android weiterlaufen würde. Sollte Microsoft HP die ganze Zeit bezüglich seiner doch diesbezüglich ziemlich destruktiven Pläne im Unklaren… Weiterlesen »

-1
pakebuschr
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

Workspace ist nicht das selbe wie nativ und außerdem hat HP sich das „ordentlich“ bezahlen lassen, das war vielen deutlich zu teuer und so für natürlich privat vollkommen uninteressant/unbezahlbar.

2
Firefly
Antwort auf  pakebuschr
7 Jahre her

Vor allem deswegen zu teuer, weil Business-Kunden es mit Standard-MS-Technik auch hinbekommen: RemoteApp

1
STP
7 Jahre her

Das einstellen von HP Workspace könnte eher weniger mit Microsoft zu tun haben. HP selbst schreibt, dass man es einstellt, weil führende Konkurrenzlösungen von VMWare®, Microsoft® and Citrix®, entsprechende Produkte veröffentlicht oder erweitert haben.

2
Androvoid
Antwort auf  STP
7 Jahre her

…aber auf der Android-Schiene ist man damit trotzdem auch weiterhin noch immer ganz guter Hoffnung? 😉

-1
hansra1
7 Jahre her

Ich komme mir auf den Microsoft Plattformen vor, wie auf politischen Plattformen vor der Wahl (kauf) alles versprechen nichts halten.

4
hm
Antwort auf  hansra1
7 Jahre her

Was soll man von Wähler halten und Vortag der Wahl noch immer nichts wissen und auf Wahlversprechen achten.

1
Patrick76
Antwort auf  hansra1
7 Jahre her

Und MS ist wie die Merkel, schweigen, aussitzen, keine Fehler die man gemacht hat erkennen…

1
Happy WP Fan
Antwort auf  Patrick76
7 Jahre her

Hahaha, der ist gut

1
Androvoid
Antwort auf  Happy WP Fan
7 Jahre her

Müsste die Merkel auch ihre „Aktionäre“ zufriedenstellen… 😉

-1
droda
7 Jahre her

Oh je, aber die Preise waren für den einfachen Consumer viel zu hoch.
Von daher wäre ich nie auf die Idee gekommen HP Workspace zu nutzen.

1
Androvoid
7 Jahre her

Langsam glaube ich da zu bemerken, dass die Kommunikation in diesem Forum zunehmend teilweise oft eher den Charakter von amüsanter bzw. lustiger Unterhaltung annimmt… Eigentlich schon auch ein deutlicher Mehrwert… Gestern Nacht hab ich da z.B. auch Leos Streitereien mit einer Poster-Gruppe bezüglich der Kritik, dass da andauernd zu viele Nokia-Artikel erschienen (inklusive lautem Gelächter meinerseits) wahrlich echt genossen… Der liebe Leo hat da für seine meist ohnehin eher defensiven Statements ordentlich viel an negativen Bewertungen abbekommen… Eigentlich in seinem Fall rekordverdächtig! Ging da sogar bis weit in den Bereich ausgegrauten Textes…;) Nach längerem Überlegen bin ich da eigentlich zur… Weiterlesen »

0
Patrick76
Antwort auf  Androvoid
7 Jahre her

Man sollte halt das alles bzw mit MS nicht so verbissen sehen. Ich war auch jahrelanger Fan von MS bzw Win M, hatte alles nur mit deren OS. Ich weigerte mich immer gegen alles andere, bewegte andere dazu auch auf Win M umzusteigen usw usf etc pp… Aber, und jetzt kommt’s halt, seit Win 10 auf verschiedenen Systemen lief, bei mir, bei der Family und bei Freunden hatten alle nur noch Probleme und natürlich Unzufriedenheit bei allen. Bei den Win M’s das Selbe. Dann das ganze Rumgeeiere von MS, geplatzte Versprechungen, das Schweigen zur Zukunft, diese Arroganz… Voller Frust kaufte… Weiterlesen »

2
Firefly
Antwort auf  Patrick76
7 Jahre her

Bei den Versprechen stimme ich dir zu, bei den Win10M auf meinem MS-Lumia950DS zum Teil auch noch, aber bei grundsätzlichen Win10-Problemen nicht, läuft alles wie geölt 😜

0
Hirsch71
Antwort auf  Patrick76
7 Jahre her

Also mein 950 XL, der Desktop u. das 640 meiner Mutter laufen mit W10(M) top, synchron, maximal etwas Startzeit bei Apps der Drittanbieter kommt vor… Aber kein Grund, zu wechseln, will die Zwänge u. Preise von Apple nicht zahlen u. das Gebaren von Alphabets Google/Android nicht unterstützen… Auch wenn Kommunikation u. Marketing von Microsoft unterirdisch ist… Grüße!

2
miplar
Antwort auf  Hirsch71
7 Jahre her

Hallo Hirsch71: und hinzu kommt noch (ich sehe das Folgende positiv):
Anders als bei der PC-Version mit 18 Monaten Support bekommt die Windows 10 Mobile jeweils 26 Monate Support. Das Bedeutet, dass die Windows 10 Mobile 1703 (Creators Update) bis Juni 2019 mit Updates versorgt wird. Die Windows 10 Mobile 1709 bis Ende 2020. Also genügend Zeit, um sich nicht gleich ein neues Handy kaufen zu müssen (habe auch ein 950XL) und als völlig benommener sog. „Fanboy“ noch ein zweites im Schrank. Bekloppt – ich weiß 😉

1
frank b.
Antwort auf  Androvoid
7 Jahre her

Der erste Preis ist das neue 2017 Microsoft Phone mit Win ARM

0
doubleb
7 Jahre her

Danke für die Info. Ich war wirklich gerade kurz davor von meinem alten Lumia 625 mit Windows 8.1 auf ein gebrauchtes Lumia 950 oder ein HP Elite x3 umzusteigen. Mich hätte die Continuum Funktion und ihre Alltagstauglichkeit interessiert. Aber wenn HP sein Konzept mit Workspace und auch die Vermarktung des Elite x3 aufgibt ohne direkt einen neuen Ersatz zu präsentieren, bin ich fest der Meinung, dass Continuum versagt hat und es keine Fortsetzung geben wird. Und falls doch, dann ist es mal wieder zu spät um Fuß zu fassen, weil bis dahin alle Kunden sich eine neue Lösung für die… Weiterlesen »

-4
Firefly
Antwort auf  doubleb
7 Jahre her

Continuum funktioniert auch ohne HP-Kram! Mittels der UWP-App „Remotedesktop“ kannst du Anwendungen ebenso „streamen“

3

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH