• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home MS-Android

Diese Launcher machen aus Android ein Windows Phone

von Leonard Klint
2. September 2017 - Aktualisiert am 5. September 2017
in MS-Android, News
89
Diese Launcher machen aus Android ein Windows Phone
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die Live-Kachel Benutzeroberfläche von Windows 10 Mobile ist für die meisten Fans der Hauptgrund, wieso sie (immer noch) ein Windows Phone benutzen. Das Prinzip der Live-Kacheln ist auch nach 7 Jahren genial, verpacken sie Informationen in eine unaufdringliche, praktische und hübsche Verpackung.

Von vielen Nutzern, die Windows 10 Mobile den Rücken gekehrt haben, höre ich immer den gleichen Satz: „Die Apps sind toll, das System ist sehr schnell, aber ich vermisse die Kacheln!“. Dabei gibt es Möglichkeiten ein Windows Phone Feeling auch ohne Windows Smartphone zu erzeugen – zumindest wenn man ein Android Handy verwendet (iPhone Besitzer müssen leider mit der Standard UI Vorlieb nehmen).

Google Play Store: Ein Wust an Windows 10 Launchern

Wenn man den Google Play Store durchforstet, wird man eine Flut an Windows Launchern finden. Einige gibt es schon seit Windows 8-Zeiten, andere wiederum simulieren den Desktop und sind für die Verwendung am Smartphone eher ungeeignet.

Bei der Durchsicht verschiedener Windows Launcher, stechen zwei heraus, die der Oberfläche von Windows 10 Mobile am besten nachempfunden sind: SquareHome 2 und Launcher 10.

SquareHome 2

Der SquareHome 2 Launcher bietet dutzende Einstellmöglichkeiten, die die Optik und Funktionen von Windows 10 Mobile nachstellen sollen.

Dabei können die Kacheln vom klassichen Windows Phone 8, bis zum Durchscheinenden Stil von Windows 10 Mobile gestaltet werden. So richtig durchsichtig sind sie allerdings nicht – das obige Bild zeigt, dass die Kacheln dann eher dem „Fluent-Design“ ähneln (also glasig sind).

Verschiedene Kachel-Optiken beim SquareHome 2-Launcher

Es gibt einige Live-Effekte auf den Kacheln. Die große Fotokachel wechselt durch die Bilder in der Galerie. Die Kalender- und Wetterkachel zeigen ebenfalls Informationen in Echtzeit an. So ändert sich die Wetterangabe nach einiger Zeit und neue Termine werden werden aktualisiert:

Die Größe der Live-Kacheln kann ganz individuell angepasst werden und ist nicht auf die Dimensionen beschränkt, die wir von Windows 10 Mobile kennen.

Die UI des Launchers läuft wirklich flüssig und ruckelfrei. Die Appübersicht ist etwas umständlich zu erreichen. Nutzer müssen dafür auf die „Programme“-Kachel klicken statt nach rechts zu wischen, wie es bei Windows 10 Mobile der Fall ist. Auch das Einstellungsmenü muss man über die „+“-Kachel aufrufen, die sich auf dem Startbildschirm befindet – nicht so schön.

Wie die meisten Launcher bietet auch SquareHome 2 verschiedene In-App Käufe. Hier lassen sich einige optische Spielereien hinzufügen, z.B. Schatten, hinzufügen. Grundsätzlich ist der Launcher aber auch in der kostenlosen Variante gut nutzbar.

Square Home
Square Home
Download QR-Code
Square Home
Entwickler: Total_Apps
Preis: Kostenlos

Launcher 10

Der Launcher 10 sieht bereits beim ersten Start Windows 10 Mobile zum Verwechseln ähnlich:

Die Icons sind sehr viel schöner (aus Windows Phone Sicht) als dies beim SquareHome 2-Launcher der Fall ist. Das gesamte Design ist einfach stimmig, wohingegen SquareHome 2 an manchen Stellen zusammengeschustert aussieht.

Beim Verschieben der Kacheln ruckelt der Launcher 10 allerdings etwas und es kommt öfter vor, dass man unwillentlich Ordner anlegt, weil man die Symbole übereinander schiebt (die Ordner sehen übrigens genau so aus wie bei Windows 10 Mobile). Die Appliste befindet sich rechts vom Startbildschirm und sieht genauso aus wie bei Windows Phone – sehr gut.

Die Live-Kachel-Funktion kann per In-App-Kauf hinzugefügt werden. Dies kostet €7 und bringt tatsächlich etwas Leben auf den Startbildschirm. Der Kalender und die SMS-Kachel zeigen Informationen an, der Store zeigt neue Updates, usw. Sogar Whatsapp funktioniert sehr gut, wie folgender Screenshot zeigt:

 

Eine schöne Zusammenfassung des der Live-Kachel-Funktion von Launcher 10, findet ihr auch HIER.

Der Entwickler arbeitet sehr fleißig an Verbesserungen des Launchers. Insgesamt kommt er dem Windows 10 Mobile-Feeling aus meiner Sicht am Nächsten.

Launcher 10
Launcher 10
Download QR-Code
Launcher 10
Entwickler: nfwebdev
Preis: Kostenlos

Win 10 Launcher

Der Windows 10 Launcher hat einen etwas irreführenden Namen. Im Grunde ähnelt er vom Design her eher der Oberfläche von Windows 8.

Die großen, bunten Kacheln, mit dem vollfarbigen Hintergrund, würde man heutzutage eher nicht mit Windows 10 Mobile asoziieren.

Was den Windows 10 Launcher für einige Nutzer interessant machen könnte, ist seine Desktopartige Taskleiste und das Startmenü:

Für meinen Geschmack ist die Oberfläche zu fummelig auf dem Smartphone. Wer allerdings das Windows 10 PC-Feeling auch auf dem Handy haben möchte, sollte sich den Windows 10 Launcher unbedingt ansehen

Win 11 Launcher
Win 11 Launcher
Download QR-Code
Win 11 Launcher
Entwickler: Spark Planet
Preis: Kostenlos

Arrow Launcher

Der Arrow Launcher fällt eigentlich komplett aus der Aufstellung raus. Es gibt hier weder Kacheln, noch andere Elemente, die Windows 10 Mobile ähneln. Microsoft hat mit dem Arrow Launcher bewusst auf die Android-Optik gesetzt, Googles Standardoberfläche aber sinnvoll ergänzt.

Einmal mit dem Microsoft-Konto verbunden, wird man automatisch in allen Microsoft-Diensten angemeldet, die sich auf dem Smartphone befinden. Die App Wunderlist ist zudem tief in den Arrow Launcher integriert, sodass man seine To-Do-Liste schnell parat hat.

Die Shortcuts ruft man vom unteren Bildschirmrand hervor und die verschiedenen Homescreens können so eingerichtet werden, dass sie zuletzt verwendete Apps und Dateien im Überblick zeigen. Die Appliste ist von der Optik her Windows 10 Mobile nachempfunden.

Einen guten Bericht über die Vorteile des Arrow Launchers findet ihr HIER.

Microsoft Launcher
Microsoft Launcher
Download QR-Code
Microsoft Launcher
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos

Windows 10 Mobile – Das Original

 

Damit hier keine Missverständnisse aufkommen: Keiner der genannten Launcher besitzt die optische Ausgewogenheit von Windows 10 Mobile – das wäre auch zuviel verlangt. Microsoft hat das Betriebssystem von Grund auf entworfen, es wäre anmaßend von Drittherstellern zu verlangen, eine perfekt funktionierende und aussehende Kopie zu programmieren.

Für all diejenigen, die im Herzen weiter Windows Fans sind, sich aber aus diversen Gründen für ein Android Smartphone entschieden haben, gibt es immerhin Alternativen. Probiert sie einfach aus und schaut, ob sie auch zusagen.

Nutzt ihr ein Android Smartphone? Was vermisst ihr von Windows 10 Mobile am meisten? 

Tags: AndroidAppArrow LauncherGoogle Play StoreLauncher 10Windows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Electronic Arts begräbt EA Origins – So behalten Spieler ihre Spiele
Gaming

Electronic Arts begräbt EA Origins – So behalten Spieler ihre Spiele

25. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
89 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Jan Tenner
7 Jahre her

Wenn ich von einem Mercedes auf einen BMW wechsele, kleb ich dem BMW auch keinen Stern auf den Kühlergrill. Macht Euch nicht lächerlich.

3
tscheppel
Antwort auf  Jan Tenner
7 Jahre her

Ich denke, dass du es nicht ganz verstanden hast. Es geht hier nicht um den Wechsel einer Marke, sondern um den Wechsel des UI’s. Dein Vergleich wäre eher, wenn hier eine Anleitung wäre, „wie ich das Windows-Logo über den Apfel beim iPhone klebe“. (iPhone genommen, weil ich kein Androiden kenne, der auf der Rückseite ein ähnliches Logo hat wie Microsoft oder Apple. (vgl. Lumia Rückseite und iPhone Rückseite)

5
defected85
Antwort auf  Jan Tenner
7 Jahre her

Und wer ernsthaft von W10M auf Android wechseln möchte, hat dies auch gar nicht notwendig.

-2
Scaver
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

Sehe ich anders. Die meisten wechseln wegen fehlender Apps oder der unsicheren Zukunft. Viele bevorzugen trotzdem W10M von der Optik und der Steuerung her.
Es gibt ja auch Leute, die versuchen einen OS X Desktop unter Windows zu nutzen (was ja auch möglich ist dank diverser Tools).

8
Eissphinx
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Nö…wie man es hier fast jeden Tag lesen konnte(und teilweise immer noch kann), dass die Fanboys, ihr Smartphone OS auf die Benutzeroberfläche reduzieren. Und übersehen dabei , dass Android auf LINUX basiert….und bei den POSIX-Systemen sind der Kernel und die Nutzeroberfläche aber getrennt…und beliebig austauschbar. Bei den LINUX-Desktops ist das genauso. Da gibt es auch unglaublich viele Nutzeroberflächen. Bei den Apps las/liest man ja von den Hardcore-Fanboys doch immer den Spruch:: „Also mir fehlt nix“ Und diese Win8/Win10-Launcher gab es aber schon immer bei den Androiden. Insofern ist das schon ziemlich lächerlich…und genauso dumm wie die ewige Leier von „für… Weiterlesen »

1
DonDoneone
Antwort auf  Eissphinx
7 Jahre her

Blablabla🙄 ich will den Dreck nicht mehr zurück! Hoffentlich geht mir mein Lumia niemals kaputt, sonst hab ich echt ein Problem

1
Happy WP Fan
Antwort auf  Eissphinx
7 Jahre her

Und so ist es . Die großen negativ Seiten von Android werden bald nicht mehr so groß sein. Ständige Patches und updates sind keine Seltenheit . Namenhafte Hersteller werben dafür.
Würde jeder „immer“ , wegen unsicherheit ein OS meiden ( so wie heute Android ) , gäbe es wohl kein Windows mehr. So wie hier über Android gesprochen wird , hieß es bei Windows 95 bis XP noch: „Windows ist eine Virus Schleuder“ und es war auch so.

1
DonDoneone
Antwort auf  Happy WP Fan
7 Jahre her

Mir ZB geht es gar nicht mal um die „Sicherheit“. Ich finde es einfach nur hässlich und hat lauter Funktionen mit denen ich einfach nichts anfangen kann. Alles was ich brauch habe ich mit Windows. Und sogar da nutze ich wohl nur die hälfte von dem was möglich wäre. Und ich hatte noch nie einen Freeze, meine Tastatur hat sich noch nie selbständig gemacht, ich werde fast nie mit Werbung zugekackt und der einzige Spam erreicht mich nur wegen Gmail und den wenigen Google Accounts, die ich halt immer noch benötige. Da brauch ich mich nicht als Fanboy bezeichnen, oder… Weiterlesen »

1
CloudConnected
7 Jahre her

Danke! Auf so eine Übersicht habe ich gewartet! 🙂

8
Tiberium
7 Jahre her

Persönlich kann ich Launcher 10 nur empfehlen. Kommt meiner Meinung nach dem Original nähesten !

3
Scaver
Antwort auf  Tiberium
7 Jahre her

Leider WP8 Optik und die finde ich schlimmer als die von Android. Daher für mich keine Option, sollte ich irgendwann mal zu Android wechseln müssen.
Es kommt an die W10M Optik leider nicht nah genug heran… ist wie gesagt, zu viel WP8.

-3
NLTL
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Das ist als würde man um die Bedeutung der Bedeutung sinnieren. Also sinnfrei.😉

-3
stefie2007
Antwort auf  Tiberium
7 Jahre her

das kann ich bestätigen. Ich hab Probeweise ein Samsung A5 zu Hause und kam mit der Oberfläche nicht klar. Das war mir einfach zu unübersichtlich. Dann hab ich mir den Launcher 10 drauf geladen und es gefiel mir um Längen besser.
Der ist super umgesetzt.

0
Prim
7 Jahre her

Ich nutze seit meinem umstieg vom L950 zu einem Huawei P10 den Arrow Launcher.. Und bin bisher sehr zufrieden. Ab und an vermisse ich mein Lumia 950.. Doch das Leben geht weiter..

7
clausi
7 Jahre her

Allein eine vergleichsweise funktionslose Kacheloberfläche macht mir ein AndroidPhone keineswegs sympathischer.

Wie hier bereits jemand richtig festgestellt hat, macht ein Stern auf der Kühlerhaube noch lange keinen Mercedes aus einem BMW.

2
NLTL
Antwort auf  clausi
7 Jahre her

Der Vergleich hinkt eh. Es geht Wege darum: Wieviel anders bedient man einen Daimler im Vergleich zum BMW und wie anders sieht die „Benutzeroberfläche“ aus.

2
GrooveMachine
Antwort auf  clausi
7 Jahre her

Um es mal noch konkreter zu machen, ein Stern oder Propeller machen auch aus einem Dacia kein Daimler / BMW…
Android ist Stand heute (man wird sehen wie und ob sich das mit Oreo ändern) das am schlechtesten gepflegte, verbuggte und unsicherste mobile Betriebssystem und jeder der nur einen Funken Ahnung hat lässt die Finger davon.

-2
Tobias
7 Jahre her

Ich nutze mein Lumia 950 nicht nur wegen den Kacheln, sondern wegen dem System. Also wenn ich den Rücken an ein anderes Systen zuwenden würde, dann würde ich so sein lassen. Kacheln machen es auch nicht zu einem Lumia.

6
Scaver
Antwort auf  Tobias
7 Jahre her

Das System ist sicherlich der Hauptgrund. Rein vom UI her finde ich das von W10M aber am besten. Danach kommt erst Android, dann iOS und dann die alten WP UIs.
Warum nicht das tolle UI mitnehmen, wenn man irgendwann zum Systemwechsel gezwungen sein sollte.
Allerdings… keiner der Launcher sieht wirklich wie W10M aus, eher wie WP8, wie es ja auch schon im Artikel steht.

0
fenster_nutzer
7 Jahre her

Habe auf meinem Galaxy Tab S2 8.0 den Arrow Launcher laufen. Funktioniert wirklich gut auch auf einem Tablet. Die Integration von MS Diensten finde ich gelungen. Die To-Do App wird bisher leider nicht mit eingebaut. Auch schön, das die Bing Wallpaper mein Hintergrund tgl. verschönern. Falls ich mal mein 950DS einmotte, würde ich auf jeden Fall zum Arrow Launcher auf einem Androiden greifen.

6
RadioCrack
7 Jahre her

Original ist original. Hab meinen Apfel wieder abgegeben. Mal abwarten was aus Redmond noch so kommt. Liebe mein 950 XL. Einfach spitze 🙂

1
Kachelfan
Antwort auf  RadioCrack
7 Jahre her

In diesem Fall nicht. Gerade SquareHome2 bietet einem so viele Möglichkeiten, dass das „Original“ sogar weit in den Schatten gestellt wird. Ich jedenfalls habe W10M seit meinem Wechsel im vergangen Jahr keine Sekunde vermisst.

-2
Kachelfan
7 Jahre her

Ich muss Euch ein wenig korrigieren. Es kann bei SquareHome2 durchaus zwischen den Startseiten durch einen einfachen Wisch gewechselt werden. Dies muss nur einmal eingerichtet werden 😉 Zudem gibt es neben der Startseite und einer Seite für „Alle Apps“, auch eine Seite für die Kontakte. Die Reihenfolge der Seiten kann auch festgelegt werden. „Alle Apps“ muss also nicht zwingend rechts von der Startseite liegen. Ich nutze SqaureHome2 schon seit mehreren Monaten und bin von der App absolut begeistert.

2
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Kachelfan
7 Jahre her

Gehört diese Einstellung zur gratis Version?

0
Kachelfan
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Kann ich dir nicht genau sagen, ich nutze die Pro Version. Ich denke aber schon. Auf der Startseite zwei Finger von einander weg bewegen (Pinch to Zoom umgedreht, mir fällt der Name nicht ein ;)) und du kannst das einrichten.

1
andy1954
Antwort auf  Kachelfan
7 Jahre her

Nachdem ich alle genannten Launcher ausprobiert hatte, ist die Wahl auf SquareHome2 gefallen. Nach einigen Tagen habe ich mir dann noch die kostenpflichtige Version zugelegt und bin seitdem voll zufrieden. Vorteil ist keine Werbung und eine ganze Reihe von zusätzlichen Funktionen. Eingesetzt wird SquareHome2 auf einem Samsung Galaxy S8+. Ich lege im übrigen keinen großen Wert darauf die Windows 10 Mobile UI zu 100% nachzubilden, sondern will damit einfach nur eine ähnliche Bedienung auf einem Android Smartphone bekommen.

4
CloudConnected
Antwort auf  andy1954
7 Jahre her

Danke für diese Info; werde mir das Xperia A1Plus holen und werde SquareHome2 mal ausprobieren…

0
Drake Mallard
7 Jahre her

Bin vom S8 mit Launcher 10 sehr angetan. WA hat auch eine Live Tile. Kommt W10 Mobile schon sehr nah. Gibt es eigentlich eine Liste aller Apps mit Live Tile Unterstützung für Launcher 10?

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Drake Mallard
7 Jahre her

Mein Whatsapp bleibt still. Musstest du etwas in den Einstellungen ändern?

Gute Anregung mit der Auflistung, danke 😃

2
Drake Mallard
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

WA Live Tile Funktioniert bei mir per default. Und noch eine off topic Bitte an die Redaktion: habt ihr Tipps für ein Band 2 Ersatz für Android, welche Mediaplayer Steuerung und Email etc. Benachrichtigung beherrscht?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Drake Mallard
7 Jahre her

Das kommende fitbit ionic ist nichts für dich?

1
Drake Mallard
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Warum nicht, danke für den Tipp. Gobt es bereits existierende Alternativen? Bin halt absoluter Android Newbie, nutze auch immer noch mein 950 parallel, MS hat leider mein geliebtes Band 2 einkassiert als ich es zur Reparatur eingeschickt hatte 😐

0
Stefano
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

…oder das Mi Band 2 ??

1
Drake Mallard
Antwort auf  Stefano
7 Jahre her

Mi Band 2 kann Mediaplayer Steuerung? Cool, danke, schau ich mir an. Sehe gerade Fitbit Blaze kann das auch

0
nutella
Antwort auf  Drake Mallard
7 Jahre her

Man braucht Drittanbieter-Apps für die Mediaplayer Steuerung wie zb diese hier:
https://play.google.com/store/apps/details?id=xtracer.miband2funcbutton
https://play.google.com/store/apps/details?id=pl.explab.mibandmusiccontrol

1
Drake Mallard
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Mal eine schnelle Liste der Live Tiles bei Launcher 10, mit der Bitte um Ergänzungen: Outlook, Kalender, Uhr, Nachrichten (SMS), Whatsapp, Reminder, Facebook, alle LinkedIn Apps, Xing, Gallerie, Windows United, Amazon, eBay, SeTracker 2, Dealgott . Sehr gut auch das AccuWeather Widget! Würde auch mal ein Screenshot Posten, wenn ich wüsste wie 😀

3
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Drake Mallard
7 Jahre her

Schick mir einen unter [email protected]

2
Drake Mallard
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Done 😏

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Drake Mallard
7 Jahre her

Danke

1
Ulli
Antwort auf  Drake Mallard
7 Jahre her

Wie hast du das denn hinbekommen, dass
Das accu weather widget genau so ausschaut vom Hintergrund her wie die Kacheln?

0
Drake Mallard
Antwort auf  Ulli
7 Jahre her

Hi Ulli, wenn Du das Widget hinzufügst kannst du in den Einstellungen die Background Transparenz auf 100% einstellen und Schriftfarbe auf weiß. Thats it.

0
Lutz Berg
7 Jahre her

Zu meiner Zeit bei Android hatte ich auch einige Launcher probiert, bis hin zu „Schicki-Micki“-Launchern und auch 3D-Launcher. Sie waren alle irgendwie funktional. Zuletzt bin ich aber dann doch beim Google-Launcher gelandet und geblieben. Den Arrow-Launcher habe ich auf dem noch vorhandenen Moto G2 probiert, aber naja… Ich persönlich bin der Meinung, das zu einen WinPhone die Kacheln gehören, und zu einem Android eben ein (Android)-Launcher, welcher auch immer.

4
doubleb
7 Jahre her

Ich glaube, dass diese Launcher nur etwas Kachel Feeling rüber bringen. Aber ein vollständig aufgeräumtes Windows Phone kann es mit einem Android nicht geben.

1
Patrick76
Antwort auf  doubleb
7 Jahre her

Sag blos 🤔😅

2
keinuntertan
7 Jahre her

Alle Android-Launcher, die die Kacheloberfläche nachahmen, erreichen nicht die Funktionalität von echtem W 10 mobile, das ist und bleibt einzigartig.

4
marc
7 Jahre her

Also der Launcher 10 ist unwahrscheinlich lahm … wenn ich auf dem Nokia 3 den HomeButton drücke, dauert es ca 8 sekunden bis er wirklich die Kacheln anzeigt 🙁 …

0
Drake Mallard
Antwort auf  marc
7 Jahre her

Auf dem S8 flutscht das alles im Millisekunden-Bereich

1
windows.sa
7 Jahre her

Auch die beste Kopie, bleibt eine Kopie ! Windows Phone Nr.1 !!!!

1
Vortex
7 Jahre her

Ich bleib beim Original

1
purbach
7 Jahre her

Ich habe jedes System probiert für mich gibt es nur das Lumia 950XL
arbeitet perfekt mit meinen Laptop Asus I7 zusammen benutze es als Kamera, Scanner, Nachrichtenzentrale, sämtliche Sensoren Magnetfeld Accelerometer und so weiter nutze ich mit div. Apps. alle für mich wichtigen Programme arbeiten einwandfrei und sind im Store vorhanden habe mir noch ein 3. 950XL gekauft. sollte einmal ein neues Modell auf dem Markt kommen das die technischen Fähigkeiten des 950 übertrifft werde ich über einen Neukauf nachdenken. Momentan ist kein vergleichbares Handy am Markt.

1
zeitreiser
7 Jahre her

Alles …!!!

-2
zeitreiser
7 Jahre her

KOMISCH — Ihr befasst Euch zuviel mit ANDROID. Das Sommerloch ist doch schon vorbei. Ihr seit WindowsUnited.

1
droda
7 Jahre her

Wieso kommt hier jetzt immer dieser Android-Kram? Gefällt mir nicht, denn ich nutze Windows on phones.

-1
ricky77
Antwort auf  droda
7 Jahre her

Sehe ich genauso! Oder sind wir etwa schon bei Android United?

-2
CloudConnected
Antwort auf  ricky77
7 Jahre her

Werde mir auch in Bälde wieder einen Midrange Androiden zulegen… Möchte mal schauen, was sich so getan hat und werde ihn neben dem Lumia 950 als daily driver nutzen, bis MS im Mobilesektor was gebacken bekommt… Von daher sind Artikel für Umsteiger gar nicht mal schlecht…

4
Drake Mallard
Antwort auf  droda
7 Jahre her

Weil es genug Menschen gibt, die beide Systeme nutzen und in diesem Fall froh sind über Tipps, wie sie die altbackene 4×5 Icon Grid Oberfläche von Android/IOS mit dem klasse Nutzererlebnis von W10 Mobile verbessern können. Jedenfalls teilweise wenigstens. Und das sind durchaus Windows United Leser. DARUM!!! Frage beantwortet?

7
Patrick76
Antwort auf  Drake Mallard
7 Jahre her

So sind sie halt die eisernen Fanboys, sie lassen nichts anderes zu, weder andere Meinungen noch Informationen über andere Systeme. Ich war mal selber so bis ich mich wegen Frust auf MS auf Android eingelassen habe und ich bereue Null Komma nix. Bei mir ist es sogar so das ich die vorinstallierten MS Apps deaktiviert habe, gehen leider nicht zu deinstallieren. Einen Launcher brauche ich auch nicht. Ich nutze Samsung und Google Apps und bin damit sehr zufrieden und alles funktioniert. Mein 950 XL DS ist zu einem Zweitgerät verkommen. Will das vielleicht jemand kaufen? Hab dazu noch nen orginalen… Weiterlesen »

1
Ulrich B.
Antwort auf  Patrick76
7 Jahre her

Hallo Patrick76,

Wie alt ist den Das 950 XL DS…? Wie ist der Zustand…? Wieviel stellst du dir dafür vor. Gib mal bitte Rückmeldung. Ich bin noch am suchen, nach einem 950 XL DS. Als Zweitgerät zu meinem L950 DS.

Danke und Gruß

0
Patrick76
Antwort auf  Ulrich B.
7 Jahre her

Hi Ulrich, also das Lumia ist so ca 1 Jahr alt jetzt, der Ersatzakku ca 2 Monate jünger und wurde vielleicht drei vier mal benutzt. Das Handy ist in einem sehr guten Zustand, nie runtergefallen, immer aufgepasst. Das Einzige ist der Orginal Akku Deckel der bisschen knarzt aber das ist ja bei jedem 950 XL, sprich Fehlkonstruktion. Hab auch noch die Kartons und die Rechnungen. Preislich könnte ich mit 250€ Leben.

0
Ulrich B.
Antwort auf  Patrick76
7 Jahre her

Hallo Patrick76,

Gehe doch einmal bitte auf mein Profil. Dort findest du meine Mail Adresse. Melde dich bitte nochmal per Mail bei mir, dann können wir alles weitere klären. Du hast bei deinem Profil, ja leider keine Mail Adresse hinterlegt. Sonst hätte ich dir eine Mail geschickt. Ich warte dann auf deine Rückmeldung.

Danke und Gruß

0
Tiberium
Antwort auf  droda
7 Jahre her

Weil es immer weniger Nutzer des „Windows on Phones“ gibt. Und ich als Forenbetreiber würde auch versuchen diesen Umsteigern von WP auf Android weiterhin etwas zu bieten. Denn sonst stirbt das Forum aus und die ehemaligen Windows Nutzer sind endgültig in anderen Foren Zuhause. Mit den paar Windows Phone Nutzern braucht man kein Forum mehr zu betreiben. Und WU „lebt“ ja mehr von der „mobilen Sektion“ – der Rest läuft denke ich einfach so mit….
Und wenn ich oben lese „das Sommerloch ist vorbei“ – bei WP ist seit 2 Jahren „Sommerloch“.

3
Drake Mallard
Antwort auf  Tiberium
7 Jahre her

Traurig aber wahr…

1
clausi
Antwort auf  droda
7 Jahre her

Ganz meine Meinung!
Auch wenn W10m zu sterben scheint, sind wohl genügend Android-Communities online verfügbar für Umsteiger….und eine Community mit Windows im Namen hat es nicht nötig inzwischen derart viel zu Android zu informieren.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  clausi
7 Jahre her

Ich habe das schon öfter gesagt:wir sind keine Android Community, berichten aber sehr wohl über andere Plattformen aus der Warte eines PC-Nutzers mit einem Nicht-Windows Smartphone – das machen Android oder iOS Seiten eben nicht. Das wäre nicht notwendig, wenn MS Windows 10 Mobile nicht so gnadenlos an die Wand gefahren hätte. WU wäre gerne exklusiv Windows, da dies aber nichtmal in Microsofts Interesse liegt, ergibt das aus unserer Sicht als Seitenbetreiber auch keinen Sinn.

5
droda
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Das kann ich verstehen, aber warum berichtet ihr nicht ausführlicher auch von den beiden neuen Windows Geräten von der Ifa, wie es z. B. der Albert macht.
Meinen „Fan-Bericht“ vom Elite x3 mit den Beispielfotos habe ich Dir auf Empfehlung von ExMicrosoftie geschickt – null Reaktion Deinerseits.
Das wären zusammen dann aber schon einige Windows Phones Berichte mehr hier auf Site und für uns Fans sicher auch von Interesse.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  droda
7 Jahre her

Was gibt es besonderes über das Wileyfox zu berichten, was nicht schon erledigt worden ist? Es handelt sich um ein sehr schwachbrüstiges und zudem noch teures Gerät – ein schlechterer Deal als jedes gebrauchte Lumia. Über das Trekstor werden wir ausführlich berichten, sobald wir ein Test Modell Haben. Im übrigen haben wir vor Monaten exklusiv angekündigt, dass ein Trekstor Windows Phone kommt. Microsoft hat insgesamt einfach keine vorteilhafte Situation im mobilen Bereich geschaffen. HP, der einzig ernstzunehmende Hersteller, der für Windows Mobile noch geblieben ist, hat alle Geräte, die noch kommen sollten, gecancelt. Sowohl Wileyfox als auch Trekstor bringen die… Weiterlesen »

5
droda
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Ok, vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Ich muss das wohl so hinnehmen, kann mich aber trotzdem immer noch über W10m freuen. Ich moser jetzt auch nicht mehr rum, versprochen.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  droda
7 Jahre her

Du hast absolut ein Recht darauf dich über W10m zu freuen, ich freue mich immer noch über vieles was mein lumia betrifft, sonst hätte ich es eingetütet.

0
ricky77
Antwort auf  clausi
7 Jahre her

Sag ich doch, möchte ich mich über das jeweilige System informieren guck ich unter entsprechender Seite. Deswegen gibt es ja die Unterschiede im Namen. Und lieber Patrick76 wenn dir Android derartig gut gefällt dann meld dich doch einfach ab bei Windows United und lass uns unsere Freude und Hoffnung an Windows Mobile! Und dieses ständige “ ist Tot Gerede “ nervt, es funktioniert doch nach wie vor tadellos!!

-1
Patrick76
Antwort auf  ricky77
7 Jahre her

Ich fahre aber Zweigleisig, bin für alles offen. Bin auch auf anderen Android Seiten unterwegs, aber eben auch noch auf Windows Seiten. Ich will euch nix vermiesen

2
DonDoneone
Antwort auf  Patrick76
7 Jahre her

Es klingt bei dir halt oft so hämisch. Aber jetzt weiß ich das ich es wohl einfach falsch aufgefasst habe. Und schon ärgere ich mich nimmer schau 😉✌

-2
Patrick76
Antwort auf  DonDoneone
7 Jahre her

Ja naja wenn ich ehrlich bin meine ich es auch ab und zu bissle hämisch, aber das mache ich gegenüber Android und iPhone Fanboys auch. 😅 Ich binde mich nicht mehr so stark an ein System, soviel ist sicher. Ich war auch so fanatisch, riet jedem zu WP, One Windows bla bla blub blub usw…
Mir tut es ja auch weh was MS uns antut, vielleicht bin ich gerade deshalb so endtäuscht und trotzig 🙄

2
DonDoneone
Antwort auf  Patrick76
7 Jahre her

Bei den anderen auch 😄 so gesehen versteh ich schon. Bist auch schon länger dabei. Ich bin erst mit dem 950 dazu gekommen, kannte vorher nur Android und es war das erste mal das ich von einem OS so begeistert war.

0
zeitreiser
7 Jahre her

Android verbessern. Diese Nutzer müssen lediglich auf Windows 10 Mobile umsteigen. So einfach ist das. Da muss nichts gelauncht und verbessert werden. RICHTIG … ???

-5
Drake Mallard
Antwort auf  zeitreiser
7 Jahre her

FALSCH!!! Es gibt durchaus Gründe, warum manch einer beides nutzen möchte oder muss. Keiner bestreitet die Vorteile des W10 Mobile OS. Aber muss man deswegen immer so absolutistisch daher kommen??

4
andy1954
Antwort auf  Drake Mallard
7 Jahre her

Mein Arbeitgeber wird neben dem einfachen Handy, das die Erreichbarkeit des Mitarbeiters sicherstellt, künftig auch Smartphones für ausgewählte Arbeitsplätze bereitstellen. Es sollten zunächst Geräte mit Windows 10 Mobile sein. Inzwischen hat sich das geändert. Selbst Microsoft hat über unser Systemhaus HP System davon abgeraten. Die Kollegen in den USA bekommen bereits das Samsung Galaxy S8 Microsoft Edition. Ich bin im übrigen einer der wenigen im Umfeld meines Arbeitsplatzes, der Windows Mobile und die dafür notwendige Hardware seit über 15 Jahren einsetzt. Meine beiden Elite x3 und mein 950 XL werde ich solange verwenden, wie es ohne Aufwand möglich ist. Am… Weiterlesen »

2
worbel65
Antwort auf  zeitreiser
7 Jahre her

Manche hören einfach den Schuß nicht

-1
burki
7 Jahre her

Danke für die Auflistung der Launcher. Seit Freitag nutze ich ein Nokia 6. Den Arrow Launcher habe ich als Erstes installiert. Werde aber die anderen mal ausprobieren.
Mein L930 wird weiterhin der daily driver bleiben. Es gibt zwar viele Apps von MS. Aber irgendwie ist es nicht dasselbe wie auf WM. Mir fehlen auf Android z.B. die vielen Einstellungen für den Stromsparmodus. Es ist schon eine Umgewöhnung. Andererseits scheinen die „Standardapps“ gut gepflegt zu sein.
Sicherheitsupdates gabs schon zwei seit Freitag. Nokia scheint seine Arbeit zu machen.
Mal sehen, ob und wann ich das L930 in Rente schicke.

0
DEADEYE
7 Jahre her

Nimmt so ein Launcher viel Performance weg? Wie verhält sich der Akku?

0
burki
Antwort auf  DEADEYE
7 Jahre her

Der Launcher wird bei mir nicht mal in der Akku Statistik aufgeführt. Einbußen bei der Performance kann ich nicht feststellen

0
granolche
7 Jahre her

Ich habe nach dem Wechsel auch einige Windows 10 Launcher getestet. Am besten komme ich mit dem Nova Launcher zurecht. Meiner Meinung nach, kann man ein Android nicht in ein Windows 10 Smartphone verwandeln. Egal welchen Windows 10 Launcher man ausprobiert, es ist und bleibt ein Android Smartphone. Ich mochte die Kacheln auch sehr gerne, aber es fehlten einfach einige Dinge, um dauerhaft ein Smartphone mit Windows 10 zu nutzen. Das Feeling von Windows 10 kann kein Launcher erfüllen. Wenn, würde ich den Arrow Launcher empfehlen, aber da hat man optisch keine Kacheln. Für meinen Geschmack sollte man sich bei… Weiterlesen »

0
MrMiagi
7 Jahre her

als ich letztes Jahr kurz auf Android umstieg, habe ich mir auch mehrere Laucher installiert aber alle haben eines gemeinsam, das look nad feel ist einfach kein Windows Phone.
Dies war dann wohl auch der Grund warum ich nach 3 Monaten wieder zurück zum geliebten Windows Phone bin, auch wenn die Performance der Apps an Android nicht heran kommt…nur ein Windows Phone ist eben ein Windows Phone 🙂

0
myopinion
7 Jahre her

Diese Launcher ergeben für mich keinen Sinn.
Wenn Microsoft keine Windows 10 Smartphones liefert, brauche ich auch nicht die Kachel Oberfläche, die ohnehin nicht autenthisch zum „Original“ ist.
Mich würde es nur daran erinnern, wie Microsoft seine Kunden hier im Regen stehen gelassen hat, beim Windows Phone.
Für Android finde ich den Nova Launcher sehr gut oder einfach Vanilla Android auf einem Moto G5 oder Nokia Smartphone.
Die Microsoft Apps kann man ja trotzdem weiterverwenden.
Android nutze ich aber auch nicht, bin bei iOS gelandet und sehr zufrieden damit.

-1
flashpoldi
7 Jahre her

Ich finde die Übersicht in dem Beitrag sehr gelungen! Ich selber musste notgedrungen von WP10 auf Android wechseln und nutze den Launcher 10. Das Look and feeling ist sehr gelungen. Ich vermisse einige Features insbesondere den Anruf Rekorder.

1
Drake Mallard
Antwort auf  flashpoldi
7 Jahre her

Und vor allem das sehr gute W10 Mobile Notification Center. Wünschte, das gäbe es auch für Android…

0
carrabelloy
7 Jahre her

Ich habe über den Launcher schon in der Gruppe Windows. United schon gepostet. Warte nett wenn das genauso Besouchet wird. Sonst setze ich demnächst meine Texte genauso auf meinem Blog auch die von euch. Und da ihr WP benutzt geht das ziemlich gut..😀

-1
Shyntaru
7 Jahre her

habe alle getestet und war mit keinem wirklich happy. Komme derzeit am Nova Launcher Pro nicht vorbei…. Gerade vom Unfang, dem Support und der Menga an apks dafür kaum zu schlagen.

0
Mr.Smith
7 Jahre her

Welcher Launcher hat auch eine gute Verknüpfung wie der MS Launcher? Und welcher wird noch Aktive entwickelt und kommt FAST an der Optik und Funktion von W10M dran?

0
Sit
7 Jahre her

Nutze keinen der genannten Launcher auf meinem Tablet. Mir reicht die Android Oberfläche. Beide Systeme haben ihre vor und Nachteile.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH