• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Symbiose: So eng ist Android (und iPhone) jetzt mit Windows 10 verbunden

von Leonard Klint
27. Juli 2017
in Microsoft, Windows 10
76
Symbiose: So eng ist Android (und iPhone) jetzt mit Windows 10 verbunden
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft hat gestern Windows 10 Build 16251 für Insider im Fast Ring veröffentlicht (und Build 15235 für Windows 10 Mobile). Nun verbinden sich Android Smartphones stärker denn je mit Windows 10. Eine Unterstützung  für iPhones folgt in Kürze – Windows Smartphones bleiben bis auf weiteres ohne das neue Feautre. Wir erklären nun kurz, was diese stärkere Verbindung bringt.

Webseiten von Handy auf PC schicken

Zunächst einmal öffnet ihr die Einstellungen und klickt auf die „Phone“-Einstellung. Danach verbindet ihr euer Android Smartphone mit dem PC.

Öffnet dann eine Webseite auf eurem (Android-)Smartphonebrowser. Nun habt ihr über die „Teilen“-Option folgende Möglichkeiten:

  • „Continue on PC“: Die Seite, die ihr gerade auf dem Smartphone betrachtet, öffnet sich nun auf eurem verbundenen PC
  • „Continue later“: Die Seite öffnet sich nicht gleich auf dem verbundenen PC, sondern wird zur späteren Betrachtung ins Info Center des jeweiligen PCs verschoben. Wenn der Nutzer sie öffnen möchte, muss er nur drauf klicken.

Hinweis: Die Verbindung funktioniert über das Microsoft Konto, auf dem sowohl das Smartphone als auch der PC angemeldet sein müssen. Cortana wird für dieses Feature nicht benötigt und muss auch nicht auf dem Smartphone installiert sein.

iPhone folgt, Mobile unklar

Das iPhone wird dieses Feature erhalten, steht sein Name auch schon beim entsprechenden Einstellungsmenü. Zu Windows 10 Mobile hat Microsoft sich nicht geäußert, weswegen es unklar ist, ob Windows Smartphone Nutzer dieses praktische Features jemals erhalten werden.

Was haltet ihr von der besseren Zusammenarbeit zwischen Android (iPhone) und Windows 10?

 

Tags: AndroidFast RingiPhoneMicrosoft AccountWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
76 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Stefano
7 Jahre her

Nix halte ich davon… 😤

-5
nutella
Antwort auf  Stefano
7 Jahre her

Du benutzt dieses Emoji falsch.

-1
STP
7 Jahre her

Wie kann man das unter Windows 10 eigentlich abstellen? Ich finds ziemlich nervig.

-7
STP
Antwort auf  STP
7 Jahre her

Lol, ich nehme mal an, dass hier niemand in der Lage ist eine Lösung vorzuschlagen, oder?

-3
TiPo
7 Jahre her

Sehr schade wenn Mobile das nicht bekommt, da kann man dann wirklich bald sein geliebtes 950/X3 in die Tonne hauen.😣😪

9
Patrick76
Antwort auf  TiPo
7 Jahre her

Frag mich eh ob Win Mobile Nutzer irgendwie auf Demütigungen oder Sado Maso stehen oder so 🙈

0
AlexS1986
7 Jahre her

Das zeigt mir welchen Stellenwert Mobile wohl bei MS gl noch hat. Das in Verbindung mit Continuum und den MS Apps Word etc wäre eigentlich wünschenswert gewesen. Sollte ja Cortana doch mal können oder irre ich mich. Für mein Android Gerät freut mich das natürlich.

4
ExMicrosoftie
Antwort auf  AlexS1986
7 Jahre her

Das haben sie doch?

1
elegiator
7 Jahre her

Ich sags mal frei raus: Die haben nicht alle Latten am Zaun.
Wie kann man das Produkt des eigenen Hauses nicht mit einbinden (als erstes außerdem, wäre richtig)? Was sitzen da für Flachpfeiffen bei MS? Sorry – aber das ist ja so, als wenn Amazon sein FireTV verkaufen würde ohne dass man damit auf Amazon Prime zugreifen kann, sondern nur Maxdome und Netflix bedient.

10
Tom
Redakteur
Antwort auf  elegiator
7 Jahre her

Das ist doch nichts neues… War schon damals bei den Office-Apps so. Für WP 8.1 kamen sie gar nicht mehr (obwohl ursprünglich mal versprochen), wurde alles zugunsten von W10M verschoben. Und weil W10M länger brauchte, kamen die Apps dann auch für iOS und Android zuerst.

0
Anonymous
Antwort auf  elegiator
7 Jahre her

genau so wollte ich es auch formulieren, die haben nicht mehr alle Latten am Zaun! Ich kann nachvollziehen warum, da die Masse Android und Apple Leute sind. Was dennoch inakzeptabel ist, die eigene Plattform dabei außer acht zu lassen. Ich hatte es hier und da bereits gelesen: MS zeigt äußert klar, was sie von Windows 10 mobile halten!

-1
ExMicrosoftie
Antwort auf  elegiator
7 Jahre her

Die Funktion gibt es doch unter Windows?

1
waldimar
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

Jep, funktioniert .

0
NDUA
7 Jahre her

Die App heißt „Hand Off“ und kostet 1,99€

0
Kuehlberg
7 Jahre her

Völlig unverständlich das die eigenen Geräte und W10M nicht unterstützt werden. Ist das doch so naheliegend. Man kann nur noch den Kopfschütteln und getrieben von MS und großer Enttäuschung zu anderen Ufern schwimmen. Das brave Aufschauen wechselt zum beschämten an die Erde gucken.
So langsam werden wir dann wohl zu den ungeliebten Stiefkindern, weil wir einfach so sind und kompromislos vertraut haben.

5
Shayliar
7 Jahre her

Aber die grundfunktion hat mobile doch schon lange… Wenn beide gerate (pc und mobile) mit dem gleichen account (ms account) angemeldet sind, brauch auf mobile einfach nur ne seite als favorit speichern und kann sie jederzeit am pc aufrufen.. Dazu müssen gerate nicht mal verbunden sein und können tausende kilometer entfernt sein …

3
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Shayliar
7 Jahre her

Hm, das ist wirklich nicht das Gleiche…

-1
Shayliar
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Sag ja nicht das gleiche aber ähnlich und sogar unabhängig vom verbunden sein.

4
kuhlman
Antwort auf  Shayliar
7 Jahre her

Ich muss sagen das ich aus dem Artikel nicht schlau werde. Was ich denn machen kann wenn ich verbunden bin.
Einfach nur auf einer webseite weiter lesen? Oder kann ich dann Musik oder Kontakte synchronisieren. Oder was bringt es mir verbunden zu sein?

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  kuhlman
7 Jahre her

Hm, ja. „Einfach“ nur eine Webseite weiterlesen – wieso wirst du daraus nicht schlau?

-1
kuhlman
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Ok wenn das die einzige Funktion ist dann passt das. Steht ja auch in der einen Überschrift 👍🏼 Hatte gedacht da steckt mehr dahinter. In dem Fall geb ich shayliar recht entweder Favoriten oder die teilenfunktion und mail an sich selbst klingt für mich fast einfacher im Endeffekt ist es ja eine nachricht an die eigene infobar. Welche Voraussetzungen müssen denn gegeben sein damit ich mich verbinden kann? Kabelanschluss gleiches Wlan oder nur gleicher Account. Und wird beim weiterlesen auch die position (also wo auf der seite z.b. Letztes drittel oder ganz unten) weiter gegeben oder öffnet sich nur die… Weiterlesen »

2
waldimar
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Habe es grade eben noch mal getestet. Webseite auf dem Phone geöffnet. Zur Leseliste hinzugefügt. Zwei Sekunden später am PC in der Leseliste geöffnet. Wo genau ist jetzt das Problem?

0
kottan58
7 Jahre her

Ich lache mit tot. Als iPhone Nutzer kann ich davon demnächst profitieren. Das Lumia meiner Frau bleibt außen vor….. Spätestens jetzt muss doch jedem klar sein, W10 Mobile ist zum sterben verurteilt. Sehr schade.

2
tastenmann
Antwort auf  kottan58
7 Jahre her

Zum Sterben verurteilt? W10M *ist* schon gestorben. Es geistert nur noch als Zombie auf meinem 930 rum. Jeden Tag ist mit neuen Hiobs-Botschaften zu rechnen. Für mich immer noch das beste Mobile-OS! Aber schaut man in die nahe Historie und macht sich mal klar, wie häufig MS seine Kunden/Fans/Evangelists in der Vergangenheit durch Rückzieher, halb Fertigem und Konzeptionslosigkeit vor dem Kopf gestoßen hat, erwarte ich von z.B. der CShell nicht mehr all zu viel. Dazu die schlechte Presse („MS-Bashing“ das einem schlecht wird) und Null Marketing. Meine Güte Microsoft…

1
DerName
7 Jahre her

Sauber. Endlich gibt es was zum teilen! Leider kann IOS/mac-os irgendwie nur Samsung kopieren? Wann kann ich aufm Lap richtig die Anrufe annehmen? …. Schade das war schon zu spät für Microsoft… jetzt kauft man sich ja das dex…

-3
1520
7 Jahre her

Cooles Feature 👍

0
Ampman
7 Jahre her

Apple kopiert Samsung? really? Da solltest du vielleicht mal Bing anwerfen und nachschauen wie das lief, bevor du solch dreiste Behauptungen aufstellst.

3
Sanangel
7 Jahre her

Wirklich gutes feature finde ich, nur finde ich auch hätte es Win mobile es als erstes bekommen sollen. Ich würde es schade finden, wenn es auf Win mobile überhaupt nicht kommt 🙂

0
win10machts
7 Jahre her

Geht es noch enger mit der Symbiose? Wer browst denn schon im Internet auf dem Android Smartphone? Interessant wird es, wenn ich Spiele und Apps auf dem PC fortsetzen könnte. Da macht eine Schnittstelle zur eigenen Smartphone-Marke keinen Sinn. Vielleicht verbirgt sich dieses Ziel dahinter und der Grund dafür, dass eine Schnittstelle zu Windows 10 Mobile nicht vorgesehen ist?

0
Patrick76
Antwort auf  win10machts
7 Jahre her

Ich! Und ich browse schneller, intuitiver und vor allem schön werbefrei 😜

0
Steppl
Antwort auf  win10machts
7 Jahre her

„Wer browst denn schon im Internet auf dem Android Smartphone?“

Ein eher zu vernachlässigender Teil, nur über eine Milliarde Menschen.

1
win10machts
7 Jahre her

Erst erklärt MS das Smartphone für tot und jetzt öffnet es der Konkurrenz den Zugang zum Windows 10 PC. Jetzt denke ich einfach mal weiter und stelle mir das noch nicht veröffentliche Gerät von MS mit W10ARM vor. Das hat auch das volle Windows 10 also auch dieses Feature. Da könnte man den alten Androiden in der Tasche lassen und cool am Zeitgeist sein Surface Phone aus der anderen Tasche ziehen und auf ein hippes Faltdisplay übernehmen. Wer fordert da noch eine Schnittstelle für das Lumia? MS soll seinen Blick nach vorne richten und sich nicht andauernd mit dem beschäftigen… Weiterlesen »

-6
clausi
7 Jahre her

Kriegt Microsoft eigentlich Tantiemen, wenn jetzt auch die letzten WM-User zur Konkurrenz getrieben werden?!😁

3
Patrick76
Antwort auf  clausi
7 Jahre her

Geh zu Android und MS kassiert dafür noch Lizensgebühren – von daher juckt es MS höchstwahrscheinlich nicht

0
hansra1
7 Jahre her

Gesetz dem Fall Microsoft kauft eines Tages Apple, dann kauf ich mir auch kein „MicApple“ Phone, sollte es dann Garnichts mehr mit Windows geben, kommt die SIM Karte in ein altes klapp Handy ohne whats App

-1
MIZZI
7 Jahre her

Ich verstehe das Jammern und Klagen nicht. Dass man mit seinem Windows Phone auf einem sterbenden Ast sitzt, ist doch schon lange klar. Wie lange will man denn noch die rosarote Brille tragen und sich der Realität verweigern? Ich war beim Einrichten meines iPhones jedenfalls positiv überrascht, was ich von MS dort kriegen kann und freue mich, wenn noch mehr dazu kommt. Das macht m.E. durchaus Sinn, denn es gibt nun einmal mehr Android- und iPhone-Nutzer, während die Windows Phones praktisch jede Bedeutung verloren haben. Vermutlich ist es wirtschaftlich völlig unsinnig, dafür noch weitere Ressourcen zu verschwenden. Die konzentrieren sich… Weiterlesen »

2
win10machts
Antwort auf  MIZZI
7 Jahre her

Ist ja schön wenn man sich mit seinem iPhone auf der richtigen Seite fühlt. Das hilft denen, die noch ein Smartphone mit Windows Phone/W10M besitzen wenig. Sollen sie es in den Landwehrkanal plumpsen lassen?
Das Jammern und Klagen ist nur allzu verständlich. Ich habe natürlich auch probiert, ob es mit meinem 950 XL funktioniert und konnte nur mit dem Kopf schütteln. Das ist eine Insider Preview Build. Das muss man sich mal reinziehen. Ich darf da gar nicht weiter drüber nachdenken. Da schreibe ich mich in Rage.

0
MIZZI
Antwort auf  win10machts
7 Jahre her

Auch zu dem Zeitpunkt, als das 950 (XL) erschienen ist, war schon klar, in welche Richtung es geht. Ich habe zu dem Zeitpunkt ja auch vor der Frage gestanden, welches Gerät mein 640 XL ablösen wird. Als dann noch die ganzen Berichte auftauchten, dass viele der neuen Geräte ziemlich viele Bugs produzierten, habe ich mich gegen ein weiteres Lumia entschieden. Niemand kann sagen, dass diese Entwicklung nicht vorhersehbar war. Ich fühlte mich jedenfalls genug informiert, um als Verbraucher eine Entscheidung für mich zu treffen und mich für ein anderes OS zu entscheiden. Damit ich nicht falsch verstanden werde: Ich habe… Weiterlesen »

0
1520
Antwort auf  MIZZI
7 Jahre her

Welches OS nutzt Du denn jetzt?

0
MIZZI
Antwort auf  1520
7 Jahre her

Ein iPhone, also iOS.

0
newbiker92
Antwort auf  MIZZI
7 Jahre her

Ich kann das so nicht unterschreiben. Klar, seit spätestens Herbst 2016 war wirklich absolut vorhersehbar, dass Windows 10 mobile keine Zukunft hat. Bis zum Sommer 2016 jedoch war dies nicht so klar. Da wurde nämlich noch fleißig geworben und die Geräte angepriesen. Die Kunden die also vor ziemlich genau einem Jahr ein neues Microsoft Gerät gekauft haben schauen jetzt total in die Röhre und fühlen sich getäuscht und um Stich gelassen. Ich habe im Frühjahr 2016 auch nochmal mein Glück mit einem Lumia probiert weil die zu diesem Zeitpunkt geschaltete Werbung und die Aussagen von Microsoft vielversprechend waren. Im Herbst… Weiterlesen »

0
doubleb
7 Jahre her

Ich hole mir jetzt gleich ein Android Smartphone und gleich noch ein Chromebook dazu. Aber dann wird kein MS Office installiert. Da gibts auch gute Alternative. Schade dass Microsoft rückwärts geht.

1
win10machts
Antwort auf  doubleb
7 Jahre her

Du willst in Wirklichkeit nur sagen: Schade dass Microsoft NICHT rückwärts geht.

0
newbiker92
Antwort auf  doubleb
7 Jahre her

Das ist jetzt aber eher ein Trotzverhalten Microsoft gegenüber. Klar, wie Microsoft mit den Kunden der mobilen Sparte umgeht ist absolut nicht in Ordnung..Aber man kann nicht sagen, dass deren Office Anwendungen nicht Einwandfrei wären. Auch Windows 10 auf dem PC ist super und nicht mir Chrome OS zu vergleichen.

0
Sagittarier
7 Jahre her

Diese Funktion gibt’s doch in Ähnlicher Form schon ewig, ich sag nur Leseliste. So toll find ich dies jetzt nicht. Besser wäre ne Art Continuum, nur ohne Zusatzgeräte. Aber so, naja

3
droda
Antwort auf  Sagittarier
7 Jahre her

Dachte auch beim Lesen des Artikels, dass es das für mobile schon mit der Leseliste gibt – wo ist der Unterschied?

3
g. Sys
7 Jahre her

Nettes Feature. Oft ist es bei mir aber anders herum. Ich möchte eine Webseite auf dem Tablette oder Phone weiter lesen. Geht das genau so? Und ich steht gerade aufm Schlauch. Wie melde ich mit bei einem Android mit nem MS Account an?
(kannst gerade nicht aus probieren weil nicht zuhause bin)

1
Sagittarier
Antwort auf  g. Sys
7 Jahre her

Das habe ich mich auch schon gefragt. Wie melde ich mich mit meinem MS Konto bei Android an. Man braucht doch ein GMail als Hauptkonto, damit der Store ect funktioniert. Ich habe mein Outlook Konto als Mailadresse auf Exchange, langt dies oder muss ich mich im Chrome mit meinem MS Konto anmelden auf beiden Geräten.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Sagittarier
7 Jahre her

Mit der MS Konto App für Android

1
Sagittarier
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Das genügt, die Outlook App. Reicht dann nicht das ich unter Konten mein Ms Konto in Exchange aktiv habe? Die Outlook App gefällt mir nicht und wegen diesem Feature lade ich sie mir nicht drauf.

0
ExMicrosoftie
Antwort auf  g. Sys
7 Jahre her

Mit W10M geht es auch andersrum.

1
remmy
7 Jahre her

Mittlerweile fährt man wohl mit der Konkurrenz mehr und mehr besser

0
Patrick76
Antwort auf  remmy
7 Jahre her

Nicht mittlerweile sondern schon immer 😉

-1
Jack B.
7 Jahre her

Nutze ClipboardX für Windows10 Mobile

1
sirsimon771
7 Jahre her

Die uwp App „continue anywhere“ tut genau das Gleiche, und das schon ewig. Das ist in meinen Augen keine enge Verbindung von Android und Windows sondern nur ein einzelnes, recht simples Feature. Dass es nichtmal für W10M getestet wird ist natürlich ein Trauerspiel.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  sirsimon771
7 Jahre her

Es ist nur der Anfang der Verzahnung.

0
Eissphinx
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Mag sein…aber da müsste noch deutlich mehr kommen als nur Webseiten auf Phone/PC
angucken. Das geht mit anderen Apps/Programmen schon lange d.h.
Im gegenwärtigen Stadium ist das wirklich nicht mehr wie ein albernes Kinderspielzeug.

0
Scaver
7 Jahre her

Oh man, wie hier wieder alle meckern und wettern. NIRGENDWO steht, dass die Funktion nicht für Windows 10 Mobile kommen wird. Leidglich ist es jetzt in der ERSTEN Beta Version nicht mit enthalten. Selbst iPhone ist noch nicht mit drin, nur der Name steht schon dort. Es ist also nicht ausgeschlossen, dass die auch noch für W10M kommt, zumal dies für MS kaum ein Aufwand sein dürfte, wenn Android und iPhone auch mit arbeiten. Schließlich haben W10 und W10M den selben Kern und die Funktion dort zu bringen sollte nicht schwierig sein. Und wenn es doch nicht kommt… dann kann… Weiterlesen »

-2
Patrick76
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

…sagt er und meckert gleich mal mit… 😅

0
sven fink
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Diese Funktion braucht man nicht für windows mobile. Wer unbedingt eine Website vom Handy, am PC weiter angucken muss, hat genügend andere Möglichkeiten. Leseliste, Favoriten, teilen mit OneNote, Cortana, E-Mail….. Und alle, die hier schon wieder so tun, das dieses kleine ja fast sinnfreie Feature für Android und demnächst für Ios, der nächste Sargnagel für WM wäre, denken einfach nicht mehr nach. Es wird nur gelesen “ nur für Android und Ios“ und schon brechen wieder alle Dämme. Dieses „Feature“ (ich würde es noch nicht mal als solches bezeichnen) macht auch nur für diese 2 OS halbwegs Sinn. Braucht zwar… Weiterlesen »

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  sven fink
7 Jahre her

Es ist erstens nicht das gleiche Feature (probiere es aus, es ist anders als leselisten, onenote, etc.) und zweitens ist es nur der Anfang der Verzahnung. Ich glaube kaum, dass die folgenden Features dann für W10M kommen.

Und nein: Ich suche nicht nach Möglichkeiten MS bei jeder Gelegenheit zu diessen – ich habe diese Seite gegründet, weil ich einer der größten MS Fans überhaupt bin. Man muss aber bei den Fakten bleiben.

2
waldimar
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Wo genau liegt denn der Mehrwert für Android gegenüber der Leseliste bei W10M? Ich habe leider kein Androiden hier um das auszuprobieren.

0
Enner
7 Jahre her

Seht es doch mal positiv, solange das win 10 drauf läuft (950,etc) und grundlegende Funktionen funktionieren, ist es für hacker und NSA und BND ja uninteressant. Also immerhin ein relativ sicheres Handy.

1
Patrick76
Antwort auf  Enner
7 Jahre her

Ja man kann sich alles rosa rot ausmalen, frei nach dem Motto: Ich mal mir die Welt widde widde wie sie mir gefällt 😂

0
Enner
Antwort auf  Patrick76
7 Jahre her

Genau. Naja, nutze ja auch Android nebenher. Es hat Vorteile, aber auch viele Macken. Das MS OS war mir bisher das liebste, das ich vertrauen konnte. Android trau ich nicht über den weg, weil ich nicht weis was da alles im Hintergrund läuft. Und IOS, es ist zu geschlossen. Versuch mal deim Kumpel über Bluetooth ein Bild zu schicken. Oder geht das mittlerweile bei ios? Manchmal klingelt mein Wecker nicht bei Android.

0
sven fink
Antwort auf  Patrick76
7 Jahre her

Da hier immer irgendwelche Leute glauben ihren dünnen Senf zu Themen, die gar keine Meldung wert sind, dazugeben zu müssen…. Noch dazu Leute, die von Windows 10 Mobile nicht das nötige Wissen besitzen, aber immer im Glauben, uns hier was erzählen zu müssen, wie dumm man doch mit W10M dran.- und was für uns das bessere System wäre …..lasst es einfach. Ich weiß es besser! Ja ich bin mal so vorlaut. Mir kommt es bei einigen, immer wieder den selben Leuten, so vor, als wärt ihr sehr viel frustrierter, als ihr uns einreden wollt, wir sein müssten. Oder liegt es… Weiterlesen »

0
Eissphinx
Antwort auf  sven fink
7 Jahre her

Dein Denkfehler:
Viele die hier über W10M meckern, haben durchaus Ahnung von W10M, weil sie nämlich selbst mal ein Windows-Phone hatten….und einfach die Schnauze voll hatten von dem
MS-Kasperletheater.

Das sind alles anderer als Android/IOS-Dummies auf dem Missionierungstrip

0
Patrick76
7 Jahre her

Tja trotzdem viel Spaß weiterhin mit euren Win Phones… 😊
Geht halt doch nicht alles über ne Website… 😆

0
arthuro
7 Jahre her

Sehr amüsant, wie die News-Geilen wieder rummosern: Was. ne App, die ich nicht auf mein WIN- Phone laden kann? Skandal !!
Freunde : wer von Euch hat bisher sowas vermisst? Wer von Euch kommt in seinem Handy-Leben ohne dieses Feature nicht klar?`Schon mal mit MS-Konto probiert oder mit schon lange auf dem Markt befindlichen Apps? Was? Porsche hat das Zünschloß links? Wenn BMW nicht innerhalb von 3 Monaten auch das Zündschloss links hat, kauf ich mir ’nen Porsche !! BMW wird schon sehen, was sie davon haben…..
Wie gesagt – sehr amüsant, manche Typen hier.

2
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  arthuro
7 Jahre her

Ich habe schon öfter Webseiten von meinem Telefon auf den PC rüberbringen wollen. Momentan mache ich das via Telegram (als Nachricht an mich selbst). Das ist aber einfacher.

0
ExMicrosoftie
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Ich nehme die Leseliste, das geht noch schneller. zwei Klicks auf dem Phone, am PC den Edge öffnen, drei Klicks, Seite da. Das ist einfacher, als vorher das Handy noch extra verbinden zu müssen, das funktioniert immer.

1
Alexander
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Ich nutze ‚connected Devices‘

https://www.microsoft.com/store/apps/9nblggh4tssg

0
waldimar
Antwort auf  Alexander
7 Jahre her

das ist wie eine Taschenlampen App auf ein Lumia 950 zu laden.
Warum sollte ich vorhandene Funktionen durch extra Apps ohne Mehrwert ersetzen?

0
Sagittarier
7 Jahre her

Immer das bashen, das ist besser, nein das ist besser, es sind alles Systeme auf ihre weise gut. iOS ist nicht besser als Android oder W10M und anders herum.
Es ist ein nettes Feature das Msft da gebracht hat und hoffentlich wird es weiter ausgebaut.

-1
Alexander
7 Jahre her

Ich nutze das schon seit Monaten auf meinen Windows Geräten. https://www.microsoft.com/store/apps/9nblggh4tssg

Gibts auch für Android!

0
waldimar
7 Jahre her

Ich finde das ist ein guter Weg um Android User an Windows 10 zu binden wenn sie einen PC nutzen. Solche Verzahnungen helfen da bei der Entscheidung für ein Betriebssystem enorm.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH