• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

[Test] Nokia 5 (HMD): Der Mitteklasse-Finne im Ersteindruck

von Leonard Klint
19. Juli 2017 - Aktualisiert am 21. Juli 2017
in News, Reviews
48
[Test] Nokia 5 (HMD): Der Mitteklasse-Finne im Ersteindruck
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Nachdem ich mir zuletzt das Nokia 3 angeschaut habe, ist nun auch der größere Bruder, das Nokia 5, bei uns in der Redaktion angekommen. Nachfolgend gehe ich  auf die Unterschiede ein und ob die €50 Mehrkosten gegenüber dem Einstiegsmodell, gerechtfertigt sind.

https://windowsunited.de/2017/07/16/test-das-neue-nokia-3-angeschaut-lumia-feeling/

Klassisches Nokia Design

Das Design unseres blauen Nokia 5 gefällt mir sehr gut. Wie schon das Nokia 3 sind die klassischen Nokia Elemente vorhanden. Der Voll-Aluminiumbody ist hochwertig verarbeitet. Nichts knarzt und das kühle Metall fühlt sich sehr angenehm an und erinnert, wie bereits das Nokia 3, an ein Lumia 925.

Spezifikationen des Nokia 5:

  • Android 7.1.1 
  • Snapdragon 430 64-Bit Prozessor
  • 2GB RAM
  • 5,2 Zoll 1280 x 720 Pixel Bildschirm
  • Interner Speicher 16 GB, microSD-Steckkartenplatz Unterstützung für bis zu 128 GB
  • Hauptkamera 13 MP PDAF, 1,12 µm, f/2, Dual-Tone-Blit
  • Netzwerkgeschwindigkeit LTE Kat. 4, 150 MBit/s DL/50 MBit/s UL
  • Anschluss 3,5-mm-Kopfhörerbuchse
  • Fingerabdrucksensor

Die Unterschiede zum Nokia 3 fallen klein aus, da die beiden Geräte preislich doch recht nah beieinander liegen. Das Nokia 5 bietet einen größeren Bildschirm (5,2 vs. 5,0), bietet einen Snapdragon 430 Prozessor statt eines Mediateks und die Kamera löst mit 13 MP höher auf (Nokia 3: 8MP).

Der Bildschirm ist trotz der geringen 720p Auflösung gut lesbar und bietet leicht bessere Farben und Kontraste als das Nokia 3.

Die Kamera eignet sich beim Nokia 5 für Schnappschüsse und spielt ihre Stärken bei guten Lichtverhältnissen voll aus. Sie gehört, wie schon beim Nokia 3, zu einer der besseren Kameras auf dem Markt. Allerdings ist sie auf den ersten Blick nicht auffällig besser als die 8 MP „Knipse“ des kleineren Modells. Da das Nokia 5 bei €200 für die Single-Sim Variante liegt, muss es sich auch mit stärkerer Konkurrenz im Kamerasegment messen. Ein Xiaomi Mi5 bietet für den gleichen Preis ein besseres Ergebnis. Trotzdem: Mit dem Nokia 5 erhält man eine dem Preis angemessene gute und schnelle Kamera.

Vergleich mit chinesischen Herstellern

Es ist für europäische Firmen wie Nokia sehr schwer Preis-/Leistungstechnisch mit der Konkurrenz aus China mitzuhalten. Dennoch erhält man bei Nokia Vorteile, die die meisten günstigeren Asiaten nicht bieten. Hervorzuheben ist die gute Updateversorgung, das quasi Stock Android (Vanilla Android) zum Einsatz kommt. Ferner sticht das Design der Nokias angenehm aus dem „Randlosdisplay mit 12GB RAM für €3,50“ heraus. Das mag nicht jedermanns Geschmack sein, spricht aber Individualisten an.

Allgemeine Performance und Zwischenfazit

Die Performance mit dem Snapdragon 430 und 2GB RAM ist etwas zackiger als Nokia 3. Wie genau das Nutzererlebnis mit der Zeit abnimmt, lässt sich nach so kurzer Zeit nicht sagen.

Sowohl das Nokia 3 als auch das Nokia 5 eignen sich bislang hervorragend als Alltagshandys. Es gibt keine verlangsamende Software, da pures Android zum Einsatz kommt, die Updatepolitik ist hervorragend und die Verarbeitung und Qualität der Smartphones geht für den jeweiligen Preis voll in Ordnung.

Für Windows Phone Fans, die den Umstieg auf eine andere mobile  Plattform vollziehen möchten (oder müssen), ist das neue Nokia eine natürliche Wahl. Alle Microsoft Dienste werden gut versorgt und die Finnen drücken die richtigen Knöpfe was Design und Features angeht.

Ist das Nokia 5 die €50 Preisunterschied wert? Ich würde sagen, ja. Das größere Display, der bessere Prozessor, der Fingerabdrucksensor und die leicht bessere Kamera sind Argumente genug.

Wem sowohl Nokia 3 als auch 5 zu schwach auf der Brust sind, der kann sich auf das Nokia 8 freuen, das wohl bald auf den Markt kommen wird und sogar eine Carl-Zeiss Kamera mitbringt. Die neusten Informationen zum Nokia 8, haben die Kollegen von AndroidUnited zusammengefasst:

https://androidunited.de/leak-geleakte-pressebilder-zeigen-nokia-8-8245

Das Nokia 5 bestellen

Was gefällt euch der erste Eindruck des Nokia 5?

Tags: AndroidErsteindruckHands-OnHMDLumiaMicrosoft AppsNokia 5PreisreviewSpezifikationenTest
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
48 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
1520
7 Jahre her

Das Nokia 8 reizt mich immer mehr. Gute Entscheidung Vanilla zu verwenden.

2
fredi830
Antwort auf  1520
7 Jahre her

Problem ist beim Stock-Android die ganzen vorinstallierten Google-Schrott-Apps. Schade, dass man die nicht deinstallieren kann.

4
1520
Antwort auf  fredi830
7 Jahre her

Das wusste ich nicht. Das gefällt mir nicht so gut. Danke für die Info 👍

0
defected85
Antwort auf  fredi830
7 Jahre her

Und wo genau ist da jetzt das Problem, dass auf einem Betriebssystem von Google Apps von Google vorinstalliert sind?
Einfach nicht nutzen, fertig! 🙂

0
Shyntaru
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

Sehe ich genauso.
So lange man sich nicht anmeldet, haben die Apps keinerlei Berechtigung. Und selbst wenn du die eine oder andere nutzen willst, liegt es an dir, wie viel eine App wissen darf und was du eher für dich behältst.

0
Samokles
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Es ist einfach eine unangenehme Bevormundung und war für mich einer der Hitze Hauptgründe zu Windows zu wechseln. Unnütze Apps die Speicher fressen und im Weg sind kann ich nichts positives abgewinnen…

1
Stahlreck
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

Ich denke mal das gleiche Problem wie die Leute mit MS Software vorinstalliert auf W10 haben (Cortana, OneDrive, etc.). Einfachste wäre einfach ne Wahl zu lassen…gerade bei Apps die ganz sicher nicht wirklich im System integriert sind.

0
Shyntaru
Antwort auf  Stahlreck
7 Jahre her

Jup, Android nimmt sich da nicht viel. Sowohl auf MS wie auch Apple Geräten finden sich ebenfalls viele hauseigene Dienste, welche man nicht deinstallieren kann.

0
Abdullah
Antwort auf  fredi830
7 Jahre her

Root regelt die bloodware

0
nutella
Antwort auf  fredi830
7 Jahre her

Man kann sie deaktivieren.

0
Der Didaktiker
7 Jahre her

Dass man immer noch HD (720p) Displays verbaut … Kopfschüttel.

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Der Didaktiker
7 Jahre her

Du, also, im Betrieb merkt man davon jetzt nicht so viel muss ich sagen. Der Akku dankt es auch. Ich fand allerdings auch mein 6 Zoll Lumia 1320 mit 720p nicht schlecht vom Display her (auch wenn ich da auf 6 Zoll schon ein paar Pixel erkennen konnte).

2
nutella
7 Jahre her

Ich finde es schade, dass es keinen physischen Kamera-Button mehr gibt.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  nutella
7 Jahre her

Gibt es. Du kannst die laut leiser Tasten zum auslösen nutzen

0
Hannes Lüer
Redakteur
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Ich bin froh, dass mein 950 einen Kamera Button hat aber zum Auslösen nutze ich ihn nie… Ich nutze ihn, um schnell die Kamera zu öffnen

0
backpflaune
7 Jahre her

So lange der Name Nokia noch zieht, werden sie Erfolg haben. Eigentlich passt das gerade perfekt zum aktuellen Retro-Hype. Da kommt so eine „Retro-Marke“ auf dem Smartphone Markt sicherlich gut. Die Hardware spricht mich nicht so ganz an. 720p bei 5,2′ finde ich 2017 etwas grenzwertig. Ab 5 Zoll darf es auch für 200€ 1080p sein. Aber passt wohl gut zum Prozessor und dem Akku. Ist also immer so ne Sache. 2GB RAM gehen für 200€ unter Android noch so gerade in Ordnung. Kamera kann ich nicht beurteilen. Design ist Geschmackssache. Ich vermisse die Lumia Farben. Insgesamt ist die Konkurrenz… Weiterlesen »

0
STP
7 Jahre her

Das Ding ist halt fast genauso groß wie ein Lumia 950XL^^

0
Lars
Redakteur
7 Jahre her

Sind solche Android-Devices nicht eher was für AndroidUnited? 😀

2
Mongo
Antwort auf  Lars
7 Jahre her

Ehemaliges WP-Zugpferd namens Nokia = Darf hier stehen 😉

Wenn es nicht passt: Ausloggen und diese Seite nicht mehr besuchen.

2
Sternwaerter
7 Jahre her

Hallo,
habe das Nokia 5 gestern in der Hand gehabt. Muss sagen, mit WPm hätte ich es sofort gekauft. Allerdings reizt es mich trotz Android. War das Modell in blau. Sieht sehr sehr schick aus. Und dann mit Arrow Launcher…
Mal schauen. Zurzeit mit dem Cube WP10 unterwegs. Das mich bislang auch positiv überrascht…

0
wolf_philipp
7 Jahre her

Immer der Vergleich mit den China Phones… Das ist völlig daneben, denn man muss, eigentlich Zoll und Einfuhrumsatzsteuer erstmal drauf rechnen. Dann werden aus 200€ mal schnell 270€. Alles andere ist Augenwischerei. Hinzu kommen Kosten für Service und Vertriebsnetz plus Gewerbesteuer, Soli und Körperschaftssteuer sowie etwaige Zulassungs- und Prüfkosten. Dann sind es auf einmal nicht 200€ sondern 350€. Und dann ist ein Xiaomi oder andere Chinaböller raus aus dem Rennen, da keiner diesen Kram kauft sondern doch lieber ein Samsung, Nokia oder ähnliches.

0
Mongo
Antwort auf  wolf_philipp
7 Jahre her

Nur Einfuhrumsatzsteuer ist zu entrichten. Und das auch nur bei bestimmten Händlern. Andere Händler liefern innerhalb der EU aus (Honorbuy z. B.).

Zahlst halt 30 – 40 € mehr. Aber dann hat es wirklich vollkommen legalen Umfang.

0
Macoers
7 Jahre her

Beim Nokia 3 war ich schon positiv überrascht.
Tolle Verarbeitung und alles ging sehr flott.

Ich nehme das „5er“ in die engere Wahl.
Aber da unsere Firma demnächst Ihre 550 ausmisten möchte, aufgrund von fehlenden Apps, gibt es das vielleicht auch als Firmengerät. 👌

0
fox77
Antwort auf  Macoers
7 Jahre her

Schau dir mal das Nokia 6 an. Ist in einigen Punkten noch einen ticken bessser als das 5. Und kostet nicht wirklich mehr, so um die 250€. Ich bin mir die ganze Zeit am überlegen das 6 zu kaufen als Zweitgerät zu meinem 950. Einfach um mal wieder in Android reinzuschnuppern und um das Nokia Flair wieder zu haben. Mein Hauptgerät würde nämlich das 950 bleiben!! Alleine schon wegen des fotografieren.

0
mrtlbrnft
7 Jahre her

Leider kein Wechselaccu 😒

1
Shyntaru
Antwort auf  mrtlbrnft
7 Jahre her

Verabschiede dich davon. In absehbarer Zeit wird kein Hersteller mehr wechselbare Akkus verbauen.

2
Mate
7 Jahre her

Wenn wir schon bei Chinahandys sind. Ich würde hier trotzdem in dieser Preisspanne doch ein Xiaomi Redmi 4x vorziehen. Mehr Speicher zum geringeren Preis. Aktuell für unter 130€ inklusive Versand.
https://www.chinahandys.net/xiaomi-redmi-4x-testbericht/
Wer das Risiko scheut etwas aus China zu bestellen, für den ist es sicher die bessere Alternative zu Huawei und Co.

0
Mongo
Antwort auf  Mate
7 Jahre her

Für 130 € würde ich eher ein Angebot für ein Redmi Note 4 Global Edition abwarten. 🙂

2
Mate
Antwort auf  Mongo
7 Jahre her

Ja hast eigentlich recht.☺

0
droda
7 Jahre her

Mir gefällt das Design der Kamera nicht besonders, so schlitzartig.

1
cyrezz
Antwort auf  droda
7 Jahre her

Mich erinnert es an mein geliebtes Lumia 920. Gefällt mir also sehr 🙂

1
compulink
7 Jahre her

[UPDATE] Geleakte Pressebilder zeigen goldenes 2500$ Nokia 3310. Es soll an das erstes Treffen von Putin und Trump erinnern. Ein Zeichen für die Verbesserung der Beziehungen beider Länder.
https://www.theverge.com/circuitbreaker/2017/7/7/15933796/caviar-custom-nokia-phone-russia-putin-trump-g20

-1
Samokles
7 Jahre her

Ob das gleich für mich die „logische Wahl“ ist weiß ich noch nicht – der Markt ist groß und ich würde iOS Android in vielen Dingen vorziehen..;)

0
Shyntaru
Antwort auf  Samokles
7 Jahre her

Dachte ich bis vor kurzem auch. Bin nun nach gut 8 Jahren iOS auf Android gewechselt. Zum einen bietet mir Nougat deutlich mehr als aktuell iOS 10 und zum anderen sind die Android O Änderungen alle bislang echt Klasse.

0
doubleb
7 Jahre her

Jetzt ganz einfach den Speicher formatieren (FORMAT C:) und dann Windows 10 Mobile über ein USB-Dongle installieren. Schon hat man sein nagelneues Windows Nokia Phone.

1
PhoneDesigner
7 Jahre her

„Die Polykarbonatrückseite wird von einem Aluminiumrahmen umhüllt und ist hochwertig verarbeitet.“

Ich dachte, es besteht aus einen Alu Unibody?

0
U35
Antwort auf  PhoneDesigner
7 Jahre her

Ich glaube die silberne Version

0
Nadine
7 Jahre her

Gibt es hier jemanden, der wie ich, das Nokia 5 auch schon zu Hause hat? Denn ich habe das Problem das der Lautsprecher bei der Soundausgabe über den Lautsprecher unten (Musik, Benachrichtigungstöne etc.) irgendwie rauscht und auch immer etwas „nachklingt“ bzw. „nachsummt“. Bei Musik hört man das weniger aber gerade bei den Benachrichtigungen hört man das doch sehr deutlich. Und da würde mich Interessieren ob das noch jemand hat und ein Serienproblem ist oder ein Einzelfall.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Nadine
7 Jahre her

Ich schau gleich mal

0
Nadine
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Das wäre ganz lieb 🙂 Denn bisher ist schwer jemand zu finden der das Gerät noch hat und auch der Aussteller bei Mobilcom hier wurde schon verkauft um das gegen zu prüfen. Und das ist mir auch erst nach 1-2 Tagen aufgefallen aber irgendwie rauscht das immer nach dem Ende des eigentlichen Tons etwas nach hallt irgendwie nach. Ist schwer zu beschreiben aber klingt einfach merkwürdig wenn man genau hinhört.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Nadine
7 Jahre her

Bei mir scheppert nichts.

0
Nadine
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Vielen Dank für deine Mühe 🙂 Ich habe daraufhin das Gerät gestern noch einmal auf Werkszustand zurück gesetzt (obwohl ich außer Whatsapp auch noch gar nichts installiert hatte) und siehe da. Das Problem ist nun verschwunden. Wer weiß woran das lag aber wie so oft unter Android lassen sich gewisse Probleme einfach mit einem Reset lösen.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Nadine
7 Jahre her

Super 😊

0
Hannes Lüer
Redakteur
Antwort auf  Nadine
7 Jahre her

So ein Rauschen, das man hört, wenn der Lautsprecher „aktiviert“ ist aber der Ton zu leise/nicht vorhanden ist hatte ich auch mal am 640… Vielleicht liegt es nochmal an Android…

0
6258Sebastian
7 Jahre her

Schade damit es kein windows mobile ist

-1
Daniel
7 Jahre her

Android 7.1.2? ich hab mir auch ein Nokia5 geholt und habe „nur“ 7.1.1! Sicher das euer Gerät 7.1.2 hat/hatte?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Daniel
7 Jahre her

Habs ausgebessert. Ist .1 , Danke.

1
Daniel
Antwort auf  Daniel
7 Jahre her

habt ihr soeben geändert. Danke

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH