• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Windows 10 S: Was das „Surface Laptop OS“ kann und was nicht

von Leonard Klint
15. Juni 2017
in Microsoft, Surface, Windows 10
16
Windows 10 S vs S-Modus
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft hat heute den Deutschlandverkauf von Surface Pro (2017), Surface Laptop und Surface Studio gestartet. Der Surface Laptop ist dabei nicht nur das erste „normale“ Notebook der Redmonder, sondern kommt auch mit dem neuen Betriebssystem Windows 10 S. Wir sagen euch, was ihr zu Windows 10 S wissen müsst.

Für was steht das „S“ in Windows 10 S?

Es gibt keine eindeutige offizielle Aussage zu der Bedeutung des „S“ in Windows 10 S. Viele Schlagwörter, die Microsoft in Verbindung mit dem Betriebssystem nutzt, würden aber passen: Streamlined (soviel wie „optimiert“), Secure (sicher), Swift (schnell), alle diese Bezeichnungen treffen durchaus zu.

Windows 10 S kann nur Apps aus dem Windows Store nutzen

Windows 10 S kann lediglich Windows Store Apps nutzen. Wenn der Nutzer ein beliebiges Win32 Programm (also eine klassische Dekstopanwendung) oder eine App außerhalb des Stores installieren will, wird er dabei kein Glück haben.

Windows 10 S ist extra so programmiert, dass Nutzer von der Sicherheit des Windows Stores profitieren. Da alle Anwendungen im Store in einer geschlossenen Umgebung ausgeführt werden (eine sogenannte Sandbox), somit keinen Zugriff auf tiefere Systemebenen besitzen, haben die allermeisten Angriffe von Schadsoftware keine Wirkung.

https://windowsunited.de/2017/05/03/wieso-windows-10-s-das-verbraucher-windows-der-zukunft-wird/

Der Nachteil ist offensichtlich: Möchte der User ein Programm nutzen, dass es nicht im Store gibt, hat er Pech gehabt. Er kann dann allerdings mit wenigen Klicks von Windows 10 S auf Windows 10 Pro wechseln – bis Ende des Jahres 2017 sogar gratis.

https://windowsunited.de/2017/05/03/acer-hp-und-co-hier-sind-die-ersten-laptops-mit-windows-10-s/

Windows 10 S fährt schnell hoch 

In nur wenigen Sekunden soll ein PC mit Windows 10 S vom Einschalten zum Startbildschirm benötigen und auch nach Monaten und Jahren der Benutzung so bleiben.

Da Windows 10 S keine Legacy Programme erlaubt, sammelt sich mit der Zeit kein „Registry Müll“ an, der den PC langsamer werden lässt.

Vollwertige Office Apps stehen im Windows Store bereit

Microsoft hat seine gesamte Office Suite für den Windows Store fit gemacht. Zunächst einmal wird nur Windows 10 S Zugriff auf die neuen Apps haben, Nutzer des Betriebssystems müssen demnach aber nicht auf die Qualität von Office verzichten, die sie von Windows 10 kennen.

Einige kleine Unterschiede zwischen den Office Store Apps, gibt es trotzdem zu beachten und HIER nachzulesen.

Microsoft Edge mittlerweile brauchbar, Chrome/Firefox fehlen allerdings

Dies wird für viele der größte Nachteil von Windows 10 S sein. Im Prinzip wird diese Schwäche bereits weiter oben abgedeckt – Chrome und Firefox gibt es schließlich nicht als Windows Store Apps. Die Tragweite ist für viele allerdings so groß, dass ich diesen Punkt noch einmal separat erwähnen wollte.

Der Microsoft Edge Browser ist seit dem Creators Update wirklich gut und ich nutze ihn gerne. Durch die drückende Marktmacht von Android, nutzen die allermeisten Menschen allerdings Google Chrome. Auf ihren Windows 10 S Maschinen müssten sie darauf verzichten, was ziemlich ärgerlich ist.

https://windowsunited.de/2017/06/07/ratgeber-microsoft-surface-pro-laptop-oder-book/

Die fehlenden Browseralternativen sind meiner Meinung nach die echte Gefahr für den Erfolg von Windows 10 S. Das Betriebssystem zielt auf den Otto-Normal-Verbraucher ab, der am Rechner lediglich Office und Internerbrowsing benutzt (tatsächlich trifft das zu 95% auch auf meine Bedürfnisse zu). Fehlendes Chrome oder Firefox könnte aber auch für diese „anspruchslose“ Zielgruppe ein Dealbreaker sein.

Übersicht der Unterschiede zwischen Windows 10 S und Windows 10 Home und Pro

Windows 10 S ist eine spezielle Konfiguration von Windows 10 Pro und verfügt über zahlreiche Features dieser Edition. Aus Sicherheits- und Leistungsgründen werden jedoch ausschließlich Apps aus dem Windows Store ausgeführt und Microsoft Edge als Standardbrowser verwendet. Weitere Informationen zu den Unterschieden finden Sie in der Tabelle für den Featurevergleich.

Windows 10 S – Featurevergleich

Konfiguration und Features* Windows 10 S Windows 10 Pro Windows 10 Home
Nicht im Windows Store verfügbare Anwendungen V V
Lokaler Domain Join V
Azure AD Domain Join V V
Windows Store-Apps V V V
Standardbrowser festgelegt auf Microsoft Edge V Konfigurierbar Konfigurierbar
Windows Update for Business V V
Windows Store für Unternehmen V V
Mobile Device Management (MDM) V V Eingeschränkt
BitLocker V V
Roaming für Unternehmen mit Azure AD V V
Freigegebene PC-Konfiguration V V
Sonstiges Windows 10 S Windows 10 Pro Windows 10 Home
Microsoft Edge/Internet Explorer-Standardsuche: Bing und bestimmte regionale Suchanbieter  V Konfigurierbar Konfigurierbar
Wechsel zu Windows 10 Pro (über den Windows Store) V V

Was sagt ihr zu Windows 10 S?


Quelle

Tags: FeaturesProSurface LaptopWindows 10 SWindows Store Beschränkung
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Amazon Deal: 450 € beim Kauf des Microsoft Surface Laptop 4 sparen
Hardware

Microsoft Surface Laptop 5: Wahrscheinlich keine besseren Akkus zu erwarten

27. September 2022
Windows 11 Programmzugriff verhindern
Windows 11

Windows 11: Neue Features für Taskleiste und Co. sind da!

15. Februar 2022
Surface Duo 2
Featured

Surface Duo 2: Januar Update bringt neue Funktionen und Fixes

26. Januar 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
16 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Phillipp Lehnet
7 Jahre her

Also wenn Freunde bei mir sind und ich Edge verwenden will kommen immer Kommentare a la „was nutzt du denn für schrott, ein wunder dass du noch keine Viren hast“. Edge hat immer noch mit den Klischees von Zeiten des IE zu kämpfen. Mal schauen. Ich bin der Meinung, dass er sehr gut ist und besser als fast alle. Lediglich Chrome kann da mMn mithalten sowohl von Geschwindigkeit als auch von der User-Erfahrung her.

2
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Phillipp Lehnet
7 Jahre her

Such dir neue Freunde, würde ich sagen 😀

4
Heiß Andreas
7 Jahre her

Also ich finde edge super benutze den nur

2
doubleb
Antwort auf  Heiß Andreas
7 Jahre her

Dito

1
doubleb
7 Jahre her

Ich freue mich auf W10S. Ich überlege mir tatsächlich das Surface Laptop zu holen, oder ein etwas kleineres Convertible mit W10S drauf. Zwischendurch Spiele ich mal gerne Adventure Games (a la Deponia oder Day of The Tentacle) ich hoffe, dass hier der MS Store nachrüstet oder ein volles Steam in den Store bringt.

0
Florian_L
Antwort auf  doubleb
7 Jahre her

Ein UWP-Steam Client bringt auf W10S wohl nur recht wenig. Steam-Spiele werden nicht aus dem Windows-Store geladen und sind somit keine UWPs.

0
ExMicrosoftie
7 Jahre her

Aus meiner beruflichen Erfahrung muss ich sagen, dass W10S für sehr, sehr viele Personen in Frage kommt. Es ist meiner Ansicht nach DAS prädestinierte OS für Senioren. Sie können alles damit tun, was sie sonst auch tun inklusive der großen Sicherheit gegen Malware, Adware, Viren und Trojaner (DAS Hauptproblem bei Senioren!). Für viele jüngere Leute (jünger als Senior!, etwa ab 40 Jahre) ist es ebenfalls sehr gut geeignet. Die einzigen K.O.-Kriterien sehe ich bei den Consumern, wenn sie eine Steuersoftware nutzen oder viel mit Bildbearbeitung machen. Für noch jüngere hängt es tatsächlich von den Nutzungsgewohnheiten ab. Nur für die ist… Weiterlesen »

2
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

Es ist vor allem die fehlende Browser synchron zwischen PC und Smartphone

0
Androvoid
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

…was aber für die Mehrheit vor allem dieser Zielgruppe nicht von allzu großer Bedeutung sein dürfte…

1
Jakker
7 Jahre her

Also ich freue mich drauf! Erwarte bis spätestens Anfang 2018 „einfache“ Tablet auf ARM mit Windows-10-S. Dann wären wir wieder bei Windows-RT; zumindest vergleichbar. Und das war und ist nicht das Schlechteste, wenn es rein um Apps geht. (Office-2013 auf RT-ARM ist vergleichbar mit der Vollversion!!) Mein Surface-RT-2 läuft nach wie vor prächtig (gerade im Hinblick darauf, dass der Tegra-4 weiß Gott meilenweit von einem 835er entfernt ist!!!) und wird immer noch mit Updates versorgt (gestern und heute: Defender, Sicherheitsdefinitionen, Office-2013, Sicherheitspatch und Qualitätsupdates für ARM-basierende Systeme!! 😉 RT hat die Entwicklung von ARM-Systemen schon vor Jahren angestoßen!! ), Das… Weiterlesen »

1
casimelina
7 Jahre her

Ich freue mich auf Windows 10 S

2
flsbs
7 Jahre her

Also Edge muss man deaktivieren können sonst wäre es eine Option

-1
Androvoid
Antwort auf  flsbs
7 Jahre her

Chrome auf Windows S …? …Aber nur, wenn der auch Snapchat im Schlepptau mitbringt…. 😉

0
borsti
7 Jahre her

Also mir würde Windows 10 S vollkommen reichen. Ich nutze auf meinen Tablet hauptsächlich E-mail, Edge und mal Facebook und Nachrichten-Apps. Schade, das man es nicht auf vorhandenen Geräten installieren kann. Ich hab da noch ein altes Windows 8.1 Tablet rumliegen.

0
superuser123
7 Jahre her

Ich bin ganz klar für W10S. Der Grund für den Erfolg von Chrome ist sein Vorhanden auf unterschiedlichen Plattformen (Lesezeichen Synchronisation). MS muss Edge auf Android und iOS bringen, dann könnten viele problemlos wechseln. Die Lesezeichen kann man schon jetzt von Chrome auf Edge übertragen !

2
Androvoid
7 Jahre her

…also so gesehen genau das Richtige für mich und dass sich da das Google-Dreckszeug von vornherein gar nicht einnisten kann, ist ohnehin eine Wohltat und auf jeden Fall schon einmal das absolute Highlight!
..Von wegen (das allgegenwärtig nervende) „fast and free“… ;))
Hoffentlich kommen dann aber auch Geräte mit integriertem Simkarten-Slot! Unverzichtbar!

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH