• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Surface

[Ratgeber] Microsoft Surface Pro, Laptop oder Book?

von Leonard Klint
15. Juni 2017 - Aktualisiert am 16. Juni 2017
in Surface, Windows 10
13
Surface Pro verkaufen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft hat mit seinem Surface Pro, Surface Laptop und Surface Book wirklich viele Facetten des mobilen PCs ausgearbeitet. Jedes dieser Surfaces, legt den Fokus auf etwas unterschiedliche Fähigkeiten, doch sie alle werden durch bestimmte Kernfeatures verbunden: Mobilität, Stiftunterstützung (Touch), hohe Verarbeitungsqualität und eine perfekte Abstimmung von Soft- und Hardware. Der Käufer hat also die buchstäbliche Qual der Wahl, auch wenn dies bei der Surfacereihe eher als Luxusproblem angesehen werden kann.

Damit ihr das beste Surface für eure Bedürfnisse finden könnt, beschreiben wir euch in folgendem Artikel die wichtigsten Unterschiede zwischen Pro, Laptop und Book. Außerdem geben wir eine Zielgruppenempfehlung für die einzelnen Geräte ab.

Surface Pro (2017)

Das Surface Pro (2017) kommt am 15.6. auf den Markt. Im Kern handelt es sich hier um das gleiche Gerät, wie Microsoft es schon seit dem Surface Pro 3 fertigt, doch gibt es einige Verfeinerungen, die das neue Modell noch attraktiver machen.

Technische Spezifikationen

Software Windows 10 Pro Office 365 30-Tage-Testversion
Abmessungen 11,50× 7,93 × 0,33 Zoll (292,10 × 201,42 × 8,5 mm)
Gewicht m3: 766 g i5: 786 g i7: 786 g
Speicher Solid-State-Drive (SSD). Optionen: 128 GB, 256 GB, 512 GB oder 1 TB4
Anzeige Bildschirm: 12,3 Zoll PixelSense-Display Auflösung: 2736 × 1824 (267 PPI) Seitenverhältnis: 3:2 Toucheingabe: 10-Punkt-Multitouch
Akkulaufzeit Bis zu 13,5 Stunden Videowiedergabe2
Prozessor Intel Core m3, i5 oder i7 der 7. Generation
Grafiksubsystem Intel HD-Graphik 615 (m3) Intel HD-Graphik 620 (i5) Intel Iris Plus-Grafik 640 (i7)
Sicherheit TPM-Chip für Sicherheit auf Enterprise-Ebene Schutz der Enterprise-Klasse mit Anmeldung durch das Gesicht mit Windows Hello
Speicher 4 GB, 8 GB, 16 GB RAM
Funk-Technologie WLAN: 802.11ac-Drahtlosnetzwerk; IEEE 802.11a/b/g/n-kompatibel, Bluetooth 4.0-Drahtlostechnologie
Anschlüsse USB 3.0 in Originalgröße MicroSD-Kartenleser Surface Connect Kopfhörerbuchse Mini-DisplayPort Coveranschluss
Kameras, Video und Audio Windows Hello-Kamera zur Anmeldung durch das Gesicht (Frontkamera) 5,0-MP-Frontkamera mit 1080p-Full-HD-Video 8,0 MP rückwärtige Autofokuskamera mit 1080p-HD-Video Stereomikrofone Stereolautsprecher mit Dolby-Audio Premium
Gehäuse Lautstärke, Ein-/Ausschalttaste Surface-Stift (separat erhältlich) Surface Tastatur (separat erhältlich) Surface Maus (separat erhältlich)
Sensoren Umgebungslichtsensor Beschleunigungssensor Gyroskop
Lieferumfang Surface Pro Netzteil Schnellstartanleitung Sicherheitshinweise und Garantieunterlagen
Garantie Beschränkte Hardwaregarantie für 1 Jahr

Das Surface Pro besticht durch sein geringes Gewicht bei herausragender Leistung. Es ist das portabelste Produkt der Surface Familie und kann dank des ikonischen Type Covers, fast als vollwertiger Laptop durchgehen.

Surface Pro Refresh 2017

Das Schlüsselwort lautet hier „fast“. Egal was das Marketing von Microsoft euch weismachen möchte – das Surface Pro ist kein Laptop. Das Type Cover ist wirklich beeindruckend und für ein solch dünnes Zubehör bietet es ein gutes Tippgefühl und präzises Trackpad. Durch seine Bauweise kann es aber niemals an die Festigkeit der Metallbasis eines Notebooks herankommen.

Der Fokus liegt beim Surface Pro bei maximaler Mobilität. Steckt man es am Arbeitsplatz an das Surface Dock, verwandelt es sich allerdings zu einem potenten Desktop.

Es ist das einzige LTE-fähige Surface, das hergestellt wird (entsprechende Modelle kommen im Verlauf des Jahres).

Geeignet für Menschen, die: Mobil arbeiten wollen, viel Touch und Stift nutzen, am Arbeitsplatz ein Surface Dock nutzen.

Surface Pro (2017) bestellen

Surface Laptop

Der Surface Laptop erscheint ebenfalls am 15.6. und ist ein klassisches Notebook. Hier kann das Display nicht von der Tastatur getrennt werden, ganz so, wie man das von vielen Ultrabooks von Lenovo, Dell, HP oder auch von den Macbooks von Apple her kennt.

Technische Daten

Abmessungen 308.1 mm x 223.27 mm x 14.48 mm
Display Bildschirm: 13.5” PixelSense™
Auflösung: 2256 x 1504 (201 PPI)
Verhältnis: 3:2
3.4 million pixels Surface Pen*
Gorilla Glass 3
Speicher wahlweise 4, 8 oder 16GB
Prozessor 7. Generation Intel® Core™ i5 oder i7
Software Windows 10 S mit kostenloser Upgrademöglichkeit bis 31.12.2017 auf Windows 10 Pro (zumindest in den USA)
Speicher Solid state drive (SSD): 128GB, 256GB, or 512GB
Gewicht 1252 Gramm
Akkulaufzeit Bis zu 14 Stunden
Grafikeinheit Intel® HD 620 (i5)Intel® Iris™ Plus Graphics 640 (i7)
Verbindungen USB 3.0, Kopfhöreranschluss, Mini DisplayPort, Surface Connect™. Kompatibel mit Surface Dial und Stift
Kamera, Video und Audio Windows Hello Frontkamera mit 720p, Stereo Mikrofone, Omnisonic speakers with Dolby® Audio™ Premium3.5mm Kopfhöreranschluss
Wireless Wi-Fi: 802.11ac Wi-Fi wireless networking; IEEE 802.11a/b/g/n
Bluetooth:
Bluetooth 4.0 LE

Das Display ist touchfähig und bietet volle Unterstützung für den Surface Stift (und neuerdings auch Wacoms Ink Pen) und ist mit 13,5 Zoll größer als der des Surface Pro (12,3 Zoll).

Mit 1,25 Kilo ist der Surface Laptop nur wenig schwerer als das Surface Pro mit angestecktem Type Cover, ist also ebenfalls äußerst mobil und bietet durch die rigide Basis ein besseres Tippgefühl.

Der Surface Laptop hat eine große Besonderheit, auf die Käufer achten müssen: Windows 10 S. Das neueste Betriebssystem der Redmonder bietet eine verschlankte Variante von Windows 10 Pro. Es sind nur Programme aus dem Windows Store nutzbar. Im Gegenzug erhält man ein sichereres und schnelleres System. Wer keine klassischen Win32-Desktopprogramme mehr nutzt, macht mit Windows 10 S also alles richtig. Wer nicht nur mit Store Apps leben kann, der upgraded einfach auf Windows 10 Pro – bis Ende des Jahres ist dies sogar kostenlos möglich.

Geeignet für Menschen, die: Ein klassisches Notebookerlebnis in Surface-Qualität möchten, ab und zu Touch (und Stift) nutzen, keine „alten“ Programme verwenden (dieser Punkt ist kein Zwang) – perfekt für Macbook-Wechsler.

Surface Lapop bestellen

Surface Book

Das Surface Book ist das älteste der drei vorgestellten Geräte der Surface-Familie. Es vereint sowohl die Fähigkeiten des Surface Pro als auch des Surface Laptops in sich.

Technische Spezifikationen

Specs Surface Book
Betriebssystem Windows 10 Pro
Prozessor Intel Core i5 oder i7 Skylake
Arbeitsspeicher (RAM) 8 GB oder 16 GB
Festplatte 128, 256, 512 GB oder 1 TB SSD-Speicher
Display 13,5-Zoll-Display mit 3000 x 2000 Pixeln, 267 ppi
Seitenverhältnis von 3:2
Mit Toucheingabe, mit Stifteingabe
Grafikkarte i5: Intel HD Graphics
i5 / i7: Nvidia GeForce Graphics
Anschlüsse 2 x USB 3.0
1 x Kopfhörer
1 x Mini-DisplayPort
SurfaceConnect
Speicherkarten-Slot Ja für SD-Card
Verbindungen WLAN 802.11 a/b/g/n/ac
Bluetooth 4.0
Akku-Laufzeit Bis maximal 12 Stunden Videowiedergabe
Kamera Vorne 5 Megapixel
Hinten 8 Megapixel mit 1080p HD-Videoaufnahme
Abmessungen 312 x 232 x 13 – 23 mm
Gewicht 1,5 kg (mit Tastatur)
Besonderheit Spezielles Angelpunkt-Scharnier
Surface Book ist kompatibel zum Surface-Dock
Tastaturbeleichtung
Magnesiumgehäuse
Preis Ab 1649 bis 2919 Euro

Seit zwei Monaten gibt es auch noch einen kleinen Hardware-Refresh mit Core i7 Prozessoren, besseren Grafikchips und größerem Akku. Dieses ist als „Performance Base“ bekannt:

Das Surface Book zwar ein Laptop, durch seine Dicke und relativ hohes Gewicht, eher als mobile Workstation anzusehen. Es besitzt als einziges, mobiles Surface eine dedizierte Grafikkarte (nur nicht beim Einstiegsmodell).

Das Display kann abgenommen werden, bietet dann aber lediglich eine Akkulaufzeit von 4-5 Stunden. Will man intensiv mit dem Stift arbeiten, kann man es verkehrt herum auf die Basis stecken und so in den Genuß der Grafikleistung und des Akkus kommen.

Das Surface Book bietet ein Laptop Nutzererlebnis, richtet sich aber eher an Profi-Anwender, wohingegen der Surface Laptop eher an stilsichere Endverbraucher abzielt.

Geeignet für Menschen, die: Sehr viel Power in kompakter Form haben wollen, viel mit Stift arbeiten, die Flexibilität eine abnehmbaren Displays wünschen

Surface Book bestellen
Surface Book mit Performance Base bestellen

Tags: BeratungMicrosoftSurface BookVergleichWindows 10Windows 10 S
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
13 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
makkabaeus
7 Jahre her

Vielen Dank für die ausführlichen Infos. Aber ein Gerät von Microsoft kommt für mich nicht in Betracht: da setzte ich lieber auf eine kundenorientierte Firma. Bei Microsoft läuft man Gefahr, dass ein Gerät nach zwei Jahren zum Alteisen erklärt wird, die Produktreihe ganz eingestellt wird oder man sich firmenseitig doch lieber auf das Cloudgeschäft konzentrieren will.Zur Zeit und mit diesem Vorstand sind nur die Aktionäre mit Microsoft glücklich.

-4
TechNils
Antwort auf  makkabaeus
7 Jahre her

Sehe ich nach 4 Jahren mit Surface Geräten ganz genau so.

4
brauchkeinapfel
Antwort auf  makkabaeus
7 Jahre her

Surface pro 3 hat heute ein Firmwareupdate erhalten, soviel dazu das Microsoft sich nicht um ältere Geräte kümmert.

5
Samokles
Antwort auf  brauchkeinapfel
7 Jahre her

Und das Surface 3? Seit dem CU spinnt der WLAN-Empfänger permanent, da wäre mal ein Update ganz nett. Gab es aber seit Ewigkeiten nicht mehr…

0
Volvox
Antwort auf  makkabaeus
7 Jahre her

Ein Kommilitone von mir hat sein surface pro 3 nach knapp zwei jahren wegen nem leicht nachgelassenen Akku eingeschickt. Microsoft stellte ihm einen eigenen Mitarbeiter zur Verfügung und haben anstandslos sein Surface ausgetauscht. Und das obwohl er zuerst das neue Gerät zum überspielen der Daten bekommen wollte, bevor er das alte einschickt.

1
faaalaap
7 Jahre her

Supi danke für die Infos bin Grad am überlegen welches ich mir fürs Studium zulegen soll, da hilft mir dein Bericht sicher . 🙂

1
faaalaap
7 Jahre her

Supi danke für die Infos bin Grad am überlegen welches ich mir fürs Studium zulegen soll, da hilft mir dein Bericht sicher . 🙂

0
droda
7 Jahre her

Also ich habe ein Surface 3 128/4GB und bin sehr zufrieden.

1
nicohoehn
7 Jahre her

Ich hab auch das Surface pro 3 und bei dem ist der MS SUpport super, finde es vor allem genial, dass ich mir einfach das neueste Gerät holen könnte und weiterhin alles Zubehör benutzen kann. Habe überlegt das neue Surface pro zu holen, programmiere sehr viel und dafür sind die 4 gb Arbeitsspeicher und 128 ssd die meine pro 3 hat etwas wenig. Deswegen wollte ich auf 256 und 8 gb beim neuen geben. Nur hat MS hier einen Fehler gemacht, sie haben mir gezeigt wie geil ein Surface in anderen Farben aussehen kann. Hoffe sie bringen das Pro auch… Weiterlesen »

0
wikinger2112
7 Jahre her

Ich denke obwohl das Surface Laptop ein tolles Gerät ist, kann man das nur jemandem Empfehlen dem es egal ist wie er sein Geld verbrennt. Windows 10S ist auf Grund des immer noch schlechter bestückten App Stores z.Z. nicht wirklich marktreif und nach einem Upgrade auf W10Pro gibt es keine Zurück zu W10S. Damit hat MS dem Surface Laptop einen dicken Knüppel zwischen die Beine geschmissen. Das Risiko dieses Gerät zu kaufen sollten z.Z. nur User eingehen die eh auf W10Pro upgraden wollen. Da scheint mir dann das Surface Pro die bessere Wahl vor allem vor dem Hintergrund das Laster… Weiterlesen »

0
hansra1
7 Jahre her

Ich habe ein surface3 pro , es ist immer noch jeden Euro wert.

0
Matthias
7 Jahre her

Servus Leonard, danke für den sehr informativen Bericht. Auch was den Surface Laptop angeht, ist das recht interessant. Ich hatte die Surface Reihe für mich immer als etwas „Besonderes“ verstanden. Aber letztendlich ist ist dieser Laptop halt einfach nur ein guter Laptop. Ob die Kunden bereit sind, einen Aufpreis zu einem Asus oder Lenovo mit vergleichbarer Leistung zu zahlen…? An dieser Stelle auch mal ein paar Worte zu meinem Surface Pro 4 (8GB Ram, i5) Ich hatte vorher lange dazu überlegt und recherchiert. Meine 2 Hauptbedenken waren: 1) Steht es stabil wenn man es auf dem Schoß nutzt? 2) Langt… Weiterlesen »

0
Frank Lasaya
7 Jahre her

Das/der Surface Studio fehlt noch in der Gegenüberstellung. Hoffentlich kommt das Teil bald. 🤦‍♂️

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH