• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Microsoft-Patent zeigt neuartiges (Mobile) Scharnier

von Florian_L
29. Mai 2017
in News
33
Panos Panay äußert sich zu Surface Phone Gerüchten
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Bei Microsoft ist man bekanntermaßen schon etwas weiter bei Formfaktoren. Auch zeigten die Ingenieure schon mit dem Surface wie neue Formfaktoren gehen und Sadya Nadella wird nie müde zu betonen, dass das Smartphone in seiner bisherigen Form ausgedient hat.

Und die Forschungsabteilung scheint zu liefern. So tauchte jetzt ein neues Patent zu einem Scharnier auf. Das Patent zeigt ein flexibles Scharnier, welches zwei Bildschirme oder Oberflächen verbindet und es ermöglicht im Alltag den Formfaktor eines Smartphones und bei Bedarf die Größe eines Tablets zu nutzen. Diese Scharniere sind vorgespannt, sodass mehrere Winkel möglich sind.

Mit dem Scharnier ist man aber nicht auf einzelne Formfaktoren begrenzt, es werden Laptops, Smartphones, Wearables, Tablets und Formfaktoren, welche noch gar nicht existieren, als Einsatzgebiet genannt. Mit einem solchen Gerät soll es sogar möglich sein, die Displays als eine Einheit im „Tablet-Modus“ anzusteuern, oder als zwei verschiedene Displays mit unterschiedlicher Darstellung.

https://patentscope.wipo.int/search/docservice_fpimage/WOUS2016061942@@@false@@@en;jsessionid=9BBC0BE2C895A7779E3C96B95A57B18A.wapp2nA

Zusammen mit den anderen Patenten, welche dieses Jahr schon aufgetaucht sind, faltbare Displays und eine Technik, die zwei Displays randlos verbindet, scheint eine Art Surface Phone nicht mehr utopisch. Zusammen mit Windows 10 on ARM und einem Snapdragon 835 könnte uns da ein geniales Gerät erwarten.


Quelle WIPO via The WinCentral

 

Tags: PatentScharnierSurfacesurface phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft erklärt Mindestvorgaben für KI-PCs der Gegenwart und Zukunft
Microsoft

Microsoft erklärt Mindestvorgaben für KI-PCs der Gegenwart und Zukunft

22. Mai 2024
Surface Duo
Microsoft

Panos Panay verlässt Microsoft nach 19 Jahren

18. September 2023
Mediamarkt Saturn Laptop Angebote
Featured

Laptop Angebote: Die günstigsten Notebooks 2023

27. Juli 2023 - Aktualisiert am 15. September 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
33 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Jojo
7 Jahre her

Mich würde interessieren, was ein solches Gerät denn tatsächlich kostet und was die Leute bereit sind, dafür zu bezahlen.

0
windows.sa
Antwort auf  Jojo
7 Jahre her

Wird eh über 700, 800 € kosten….
Und dann werden es sich eh nur eine Handvoll Leute kaufen…..

0
Phillipp Lehnet
Antwort auf  windows.sa
7 Jahre her

S8 & co kosten nicht weniger.. Es gibt mit Sicherheit auch die Möglichkeit über ein Brand zu kaufen.. Aber erstmal heißt es abwarten

0
Madness
Antwort auf  Phillipp Lehnet
7 Jahre her

Darum bemüht sich MS ja immer richtig…..

1
sunshinerene1
Antwort auf  Jojo
7 Jahre her

Wird man sehen. Aber ich find es bissl mau immer als erstes auf den Preis zu schauen. Qualität und Innovation hat seinen Preis. Wer es nicht bezahlen kann am Anfang hat halt Pech gehabt. Dieses geiz iss geil Schema nervt mich tierisch an. Wenn Qualität und Innovation und das komplett Paket stimmen zahl ich auch etwas mehr.

4
windows.sa
Antwort auf  sunshinerene1
7 Jahre her

Ja richtig, starkes Argument… Aber die Windows Community ist da nicht so.. Lese hier ja immer wieder das die meisten bereit sind nur 300, 400 € auszugeben. So wird das dann nichts mit dem Hype, bzw. Etablierung des sogenannten Surface Phones. Sonst hast du natürlich Recht. Forschung, Entwicklung, sprich Qualität hat da seinen Preis.

0
imagi
7 Jahre her

Wäre auch für ein mögliches Surface Book 2 interessant. Zumindest gefällt mir persönlich das aktuelle Scharnier mit dem Spalt nicht sonderlich gut.

1
Don
Antwort auf  imagi
7 Jahre her

Ich wiederum finde gerade das aktuelle Scharnier mit dem Spalt besonders gut. 😉

1
remmy
7 Jahre her

Da bin ich aber auch gespannt wie ein Flitzebogen… Zuerst wollen sie alle eins (Surface Phone) und dann kauft es keiner weils zu teuer ist😁 Aber schön zu sehen das bei MS sich etwas tut. Den Mobilen Markt erstmal ruhen zu lassen, sich zu sammeln und etwas neues aufregendes zu kreieren ist vllt gar nicht so dumm. Nur hoffentlich kommt das ganze dann nicht zu spät. Kenne viele die ganz einfach aus mangel an alternativen das OS gewechselt haben weil nix, überhaupt nix aktuelles gerade auf dem Markt ist. Schade das MS nicht wenigstens mit zwei, drei „Lumias“ ala 560… Weiterlesen »

0
tschangou
Antwort auf  remmy
7 Jahre her

Also ich zahl von mir aus alles😀
Weil ich auch schon ewig darauf warte..

1
pakebuschr
Antwort auf  remmy
7 Jahre her

„überhaupt nix aktuelles gerade auf dem Markt ist.“ – aktuelles schon nur nichts wofür es sich zumindest für mich lohnt Geld auszugeben, da bringt ein OS Wechsel auch nichts. Smartphones sind langweilig, da muss frischer Wind rein, genau sowas wie in der News da warte ich drauf auch wenn ich es wohl erstmal nicht bezahlen kann. Ein Smartphone mit Win10ARM allein wäre aber auch schonmal ein Fortschritt, so könnte man Continuum/Samsungs Dex sinnvoll nutzen.

2
GueVo
7 Jahre her

Das geht genau in die von mir vermutete Richtung.

1
Robopaul
7 Jahre her

Will auch so ein Westworld Device ☺

3
droda
7 Jahre her

Sehr interessant, hoffe sehr, dass wir etwas in der Art zu sehen bekommen werden ☺!

0
lex
7 Jahre her

Es bleibt spannend Leute 😀👍

0
Ohnry
7 Jahre her

die Frage ist ja wirklich, was soll der Spaß kosten. Wenn man(n) bedenkt das MS eine Ausrichtung auf den geschäftlichen Part anstrebt kann es auch schnell mal passieren das dieses Teil im 4-stelligen Bereich angesiedelt ist…
aber lassen wir uns einfach mal überraschen

-1
Androvoid
7 Jahre her

Ein oft nur vorsorglich sehr früh angemeldetes Patent – um vorerst einmal die Idee vor der Konkurrenz zu schützen – beschreibt allein die angepeilte technische Funktionsweise, was aber noch nichts über die reale Umsetzbarkeit im Produktionsprozess und letztendlich die Alltagstauglichkeit aussagt!

1
clausi
7 Jahre her

„Otto-Normal-User“ wird sich ein so beschriebenes Device kaum leisten können…wieder nur was fürs Business. Sehr schade, dass Herr Nadella offenbar so eingleisig fährt.

-3
Don
Antwort auf  clausi
7 Jahre her

Ich denke der Preis sagt dazu nichts aus.
Wenn ich bei uns in der Firma schaue gibt es ganz viele mid-ranger und es läuft eben nicht jeder mit einem super teuren S8 durch die Gegend.
Andererseits gibt es genug Consumer die ohne mit der Wimper zu zucken über 700 Euro für ihr (privates) Handy ausgeben.

Also auch hier nicht nur Consumer oder Business aufgrund des Preises. Und trotz des Preises ist es nicht mal bloß ein Nischengerät für Nerds. 😉

0
thomas.g.8235
7 Jahre her

Sorry wenn ich wieder mal als Spaßbremse diene und hier lauter Daumen runter bekomme aber: 1. ist das Patent schon alt/älter und nichts neues 2. wenn es hätte sein sollen wäre es schon da oder (so Gott will) wird es auf einem der nächsten Events vorgestellt (eher unwahrscheinlich) 3. warum fangt ihr immer wieder alle mit einem Surface Phone an obwohl oft genug, selbst von MSFT, gesagt wurde, dass es das nicht gibt? Ihr macht immer Hoffnung wo gar keine ist. ☹ 4. für alle die auf Nadella und Microsoft bzgl Business schimpfen .. Hey wir Consumer sind nun mal… Weiterlesen »

4
Jan Tenner
Antwort auf  thomas.g.8235
7 Jahre her

Natürlich etwickelt Microsoft für Business. Wenn die Zeit reif ist, wird ein entsprechendes kompaktes Gerät kommen. Es wird auch Surface XXX heißen. Dass es ein Phone wird, wage ich auch zu bezweifeln, aber man wird damit über e-sim telefonieren können.

Sollte das Gerät eine sylische Verpackung bieten und einen echten Mehrwert für den Alltag, dann wird es auch für Consumer interessant.
Hey! – Der Kugelschreiber wurde ursprünglich für die Raumfahrt entwickelt. Heute benutzen ihn die meisten außerhalb von Raumschiffen.

2
AlexS1986
7 Jahre her

Gut möglich das so ein Gerät im vierstelligen Bereich liegen wird. Das wird das nächste iPhone aber auch und es wird wieder genug Leute geben die den Preis bezahlen werden. Wenn ich damit mein Tablet ersetzen kann, wieso nicht. Es kommt am Ende darauf an, was das Gerät kann. Und zu Thomas, MS hat doch gesagt sie arbeiten an einem Gerät, über die Namensgebung lässt sich streiten. Irgend einen Namen muss man dem Gerät ja geben. Letztlich soll es ja vielleicht ein 3in1 Gerät werden, also Kategorie definierend sein. Wieso dann nicht Surface nennen? Wird dann wieder Referenzgerät für OEMs

1
Androvoid
Antwort auf  AlexS1986
7 Jahre her

Microsoft wird es sich garantiert nicht leisten können und auch nicht wollen, sich auf Dauer aus dem so wichtigen „Smartphone“-Massen-Markt völlig fernzuhalten!
…in welche heute vielleicht noch unvorhersehbare Richtung auch immer sich die diversen ultramobilen Gerätesparten entwickeln werden…
Außer man will langfristig einen Rückzug in eine von der Konkurrenz gerade noch geduldete und vielleicht sogar (als Rechtfertigung vor den Aktionären für das Versagen) durchaus noch „hoch profitable“;) Nische in Kauf nehmen oder am Ende gar zum Übernahmekandidaten werden…

0
turbolizer
Antwort auf  Androvoid
7 Jahre her

Was hat das mit Versagen zu tun, dass Microsoft später zur ARM-Architektur hinzugestoßen ist? Man war gemeinsam mit Intel auf einer ganz anderen Architektur zuhause und unterwegs, dem x86. Apple war schon wesentlich vertrauter mit ARM als man das iPhone rausbrachte. Da sagt auch niemand, warum kam Apple trotzdem erst so spät damit auf den Markt? Erst 10 Jahre nach dem iPhone erschließt sich für Microsoft erst richtig die ARM-Architektur mit Windows 10 on ARM. Der Plural Windows sagt es eigentlich schon aus und bringt es auf den Punkt. Die Multi-Windows-Fähigkeit, die Windows von Anfang an besaß, hat das OS… Weiterlesen »

-1
cyrezz
7 Jahre her

Obernerds und Firmen würden sowas bestimmt kaufen, die Meisten welche auf ein „SurfacePhone“ warten werden wohl nicht bereit sein Surface-Preise zu bezahlen. So zusätzliche Displayfläche von +100% ggü. einem anderen Smartphone hat auch bestimmt einen netten Preis. In meiner Glaskugel steht für so ein neuartiges Gerät 1200€+.

2
IT Systemhaus
7 Jahre her

Mal was anderes von Design her.

wird bestimmt günstiger als Konkurrenten sein.

Freue mich darauf

1
wikinger2112
7 Jahre her

„Bei Microsoft ist man bekanntermaßen schon etwas weiter bei Formfaktoren.“
Interessante These, kennst du andere Geräte von Windows als ich?
Bisher sind alle Geräte mehr oder weniger rechteckig und haben abgerundete Ecken, genau wie bei der Konkurrenz. Ich weiß ehrlich gesagt nicht wo man da einen Fortschritt im Formfaktor erkennen kann.
Und selbst auf der Patentskizze sieht man den Formfaktor rechteckig mit abgerundeten Spitzen, egal auf im aufgeklappten oder zugeklappten Zustand.

1
Miks
7 Jahre her

Wird definitiv das Surface Phone werden, steht doch sogar dreimal auf der Patentskizze! „First Surface“

0
wikinger2112
Antwort auf  Miks
7 Jahre her

Das Wort „Surface“ in der Skizze hat nichts mit einem Surface Phone zu tun, sondern ist eine Bezeichnung für die (Ober-)Fläche.

0
Miks
Antwort auf  wikinger2112
7 Jahre her

Ach was 😂😂😂

0
wikinger2112
Antwort auf  Miks
7 Jahre her

Das muss man hier extra betonen, sonst glauben die User noch was du sagst. ;-),

0
MrMiagi
7 Jahre her

Sehr interessant, nur blöd dass das Creators Update keinen SD835 Unterstützt aber vllt testen die ja schon mit dem nächsten Update auf einem SD835

0
Thomas-Michael Hindermann
6 Jahre her

Es ist traurig, dass für das Lumia 950 der Support eingestellt wird und Microsoft bis heute kein Nachfolgegeraet anbietet. Bin auf solch ein Gerät angewiesen. Werde jetzt auf Apple umsteigen müssen und mich auch von meinem Surface usw. Verabschieden. Was Microsoft sich da erlaubt, ist eine Backpfeife für alle treuen Kunden. Thomas-Michael Hindermann aus Hannover

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH