• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

[Test] Chuwi Hi13 – Das Tablet Pixelmonster aus China

von Leonard Klint
23. April 2017 - Aktualisiert am 7. März 2019
in News, Panda-Tech
24
[Test] Chuwi Hi13 – Das Tablet Pixelmonster aus China
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Wir testen das Chuwi Hi13 und stellen fest: Größe ist eben doch wichtig!  Auf 13,5 Zoll erstrecken sich herrliche 3000×2000 Pixel. Diese Auflösung kennen wir bereits vom Microsoft Surface Book und auch beim chinesischen 2 in 1 ist sie nicht minder beeindruckend.

Das Chuwi Hi13 ist ein 2 in 1 für wenig Geld mit viel Display, Windows Ink und ausreichend Power für Alltagsaufgaben (keine Gamingmaschine, sorry).

Spezifikationen

  • 13.5 Zoll 3000 x 2000 Auflösung 3:2 ratio screen.
  • Intel Apollo Lake Celeron N3450 CPU + Gen9 Graphics 500 GPU.
  • Windows 10 Home
  • 4 GB DDR3L memory + 64 GB eMMC Speicher + max 128GB MicroSD
  • abnehmbare Tastatur
  • Chuwi HiPen H3
  • 2.4G/5G Dual band Wlan + USB-C Anschluss
  • 10000mAh Akku
  • 2MP Frontkamera + 5MP Rückkamera
  • Voll-Metall-Body

Super ist auch, dass das Windows 10 Creators Update ohne Schwierigkeiten installiert wurde. Auch das Umstellen auf die deutsche Sprache war kinderleicht. Da haben die Chinesen wirklich gut gearbeitet und Schwierigkeiten aus vergangenen Geräten behoben.

Ich hoffe euch hat das Video gefallen. Lasst uns doch einen „Daumen hoch“ und ein Abo da – das gibt uns die Motivation für viele weitere tolle Reviews!

Chuwi Hi13 bestellen

Was haltet ihr vom Chuwi Hi13? Werdet ihr euch eines kaufen?

Tags: 2 in 1Chuwi Hi13reviewRezensionSurface Book alternativeTabletTestWindows Ink
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Nokia: Neues und nachhaltiges T21 Tablet vorgestellt
News

Nokia: Neues und nachhaltiges T21 Tablet vorgestellt

30. November 2022
Wie sinnvoll sind Lern-Tablets für den Nachwuchs?
Hardware

Wie sinnvoll sind Lern-Tablets für den Nachwuchs?

14. März 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
24 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Ranzakarle
8 Jahre her

Auf sureshop italia wird es mit Tastatur und Pen für 400 und paar zerquetschte angeboten, ist das real oder fake? Hat jemand Erfahrung mit dem Shop?
Würde mich über Antworten freuen…
Das Hi13 interessiert mich sehr….

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Ranzakarle
8 Jahre her

Ist real

1
A S
Antwort auf  Ranzakarle
7 Jahre her

Ist vom Preis her in Ordnung. Würde aber genau die Rückgabe Optionen und Händlbewertungen auswerten. Bei Defekten wird’s nämlich mit China Geräten schwierig…

0
backpflaune
8 Jahre her

Wie verhält sich die Performance im Vergleich zu CoreM Tablets?

0
Phillipp Lehnet
Antwort auf  backpflaune
8 Jahre her

Sie ist geringer, mit einem CoreM kann man mehr machen. Einen benchmark vergleich habe ich nicht im kopf, aber es sollten beide dicke reichen für office.

0
Luministo
8 Jahre her

Sieht echt interessant aus. 😉

Gibt eine Möglichkeit auf SSD umzubauen?

Welche Stift-Technologie wird unterstützt?

0
Matthias Hartmann
Antwort auf  Luministo
8 Jahre her

Soviel ich weiß, wird nur der proprietäre Stift HiPen H3 unterstützt.

0
Phillipp Lehnet
Antwort auf  Luministo
8 Jahre her

Umbau ist nicht möglich, bei einem geschlossenen gerät wie einem Tablet kommt man nicht an die Komponenten ran und der flashspeicher ist aus platzgründen aufgelötet.

0
Matthias Hartmann
Antwort auf  Luministo
8 Jahre her

In diesem Video ist zu sehen, dass Chuwi evtl. einen Platz für SSD eingeplant hat: https://m.youtube.com/watch?v=q4eqNhbm9aU

0
Matthias Hartmann
8 Jahre her

Hey Leo, sollte es nicht „Mini HDMI“ statt „Mini USB“ heißen?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Matthias Hartmann
8 Jahre her

Du hast recht, mein Fehler. Es ist ein micro USB und ein Mini HDMI.

3
Matthias Hartmann
8 Jahre her

Ob ich mir eines kaufen werde? Schon geschehen, am 2. April. Stift ist schon angekommen, auf das Tablet warte ich noch sehnsüchtig.. 😃 Die Sendungsverfolgung ist nicht wirklich aussagekräftig.

0
Matthias Hartmann
8 Jahre her

In meinem Fall soll es wegen der Größe, der tollen Auflösung und dem idealen Seitenverhältnis als digitaler Notenständer zum Musizieren dienen. Vielleicht gibt es in ein paar Wochen mal einen Gastartikel über die Erfahrungen mit meinem Setup.

2
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Matthias Hartmann
8 Jahre her

Cool!

2
affeldt
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Ist immer der Stift dabei?

0
nst
Antwort auf  Matthias Hartmann
7 Jahre her

Gibt es in der Zwischenzeit einen ersten Erfahrungsberiecht hierzu?
Welche Software / App komm zu Einsatz für das Anzeigen und Verwalten der Noten-Datenbank?
MfG nst

0
IT Dienstleister Oberhausen
8 Jahre her

239 € auf Amazon ist ein Schnapper im vergleich zu dem Surface ….

0
burki
Antwort auf  IT Dienstleister Oberhausen
8 Jahre her

Sicher, dass es sich dabei um das hier vorgestellte Gerät handelt?

0
meisterebner
8 Jahre her

Wenn die „statt“ Preise bei Gearbest und Co nicht immer so peinliche Mondpreise wären …

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  meisterebner
8 Jahre her

Was ist daran störend? 😀

0
turbolizer
8 Jahre her

👍
Wie funktioniert das mit dem Abo?

0
Thorsten
8 Jahre her

Habe das Hi13 seit Montag 24.04 und läuft wie erhofft. 🙂
Wofür ist eigentlich noch der microUSB-Anschluss neben dem USB-C vorgesehen?

0
Matthias Hartmann
Antwort auf  Thorsten
8 Jahre her

Der Micro-USB funktioniert zum Beispiel für einen Speicherstick – natürlich mit Adapter. Ich nehme an, die Konstrukteure wollten den Rahmen nicht schwächen für einen großen USB-Anschluss.

0
A S
7 Jahre her

Das Hi13 eignet sich aufgrund des großen, scharfen Displays gut als Vollseiten Reader. Die Performance ist für Alltägliches völlig ausreichend. Es erwärmt sich wenig und arbeitet (im Gegensatz zu vielen 2in1 Geräten) geräuschlos! Nervig ist allerdings der USB C Anschlussm den man nur mit Adapterkabeln oder teueren Multifunktions Hubs nutzen kann. Gängige USB 3 Anschlüsse wären bei einem günstigen Gerät sinnvoller. Das Tablet ist in Blitzangeboten gelegentlich bereits um 300€ zu bekimmen. Auf Direktimportplattformen teilweise sogar noch günstiger. Der Stift kostet um 30€, je nach Versandoption und benötigt eine Batterie der Sondergrösse AAAA. Wer viel Rechenleistung braucht sollte etwas anderes… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH