• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Joe Belfiores „Heimkehr“-Interview ist erstaunlich flach

von Leonard Klint
12. April 2017
in News
16
Das bedeutet der Geheim-Code auf Joe Belfiore’s Build T-Shirt
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Eines vorweg: Ich bin Joe Belfiore Fan. Nicht nur, weil wir beide italienische Wurzeln haben. Joe ist einer dieser Typen, denen ich die Begeisterung für die von ihm genutzten und mitentwickelten Produkte ansehen kann. Er ist eben kein Sesselpupser und verkörpert so gar keines der gängigen Klischees eines langweiligen Windowsnutzers (im krassen Gegensatz zum Vorurteil des hippen Apple-Users). Windows Phone war sein Baby und ich habe jeden seiner Auftritte genossen, weil ich das Gefühl hatte, dass er sich um die mobile Plattform der Redmonder wirklich kümmert.

Belfiore beschloss Ende 2015 ein Sabbatjahr einzulegen und Zeit mit seiner Familie zu verbringen. Als Familienvater konnte ich seine Entscheidung sehr gut verstehen, auch wenn ich befürchtete, dass es sich dabei um einen nicht ganz freiwilligen Urlaub handeln könnte. Schließlich hatte Nadella kurz zuvor von einem massiven Rückzug aus der mobilen Sparte gesprochen.

Die gute Nachricht ist: Joe Belfiore ist zurück und ist auch wieder Corporate Vice President (Microsoft Operating System Group) – meine Sorge war also unbegründet. Die Schlechte: In seinem „Heimkehr“-Interview mit der Seite Mashable, gibt es nur sehr wenig neue Einsichten zu seiner Rolle in Redmond und der Richtung die Microsoft in Zukunft einschlagen wird.

Nach mehr als einem Jahr Abstinenz und mehreren Nachrichten in diversen Social Media Kanälen, in denen Belfiore bekundete iOS und Android „erforschen“ zu wollen, hätte ich mir doch etwas mehr Substanz gewünscht.

Nicht, dass ich eine komplette Roadmap erwartet hätte. Einige Aussagen bezüglich des Edge Browsers klingen aber in etwa so inhaltsvoll wie jede gewöhnliche Microsoft Info-Broschüre

Auf die 5% Marktanteil von Edge angesprochen, sagt Belfiore:

“It’s true, in the browser scheme of things, we have room to grow,” admitted Belfiore. That said, there are no regrets about introducing a new browser brand, “We’re not second-guessing that. It takes educating people, but I feel righteous about it,” he said.

„Es ist wahr, was den Browser angeht, ist noch Luft nach oben,“ gab Belfiore zu. Wir bereuen aber nicht, dass wir eine neue Browsermarke eingeführt haben, „Diese Aktion zweifeln wir nicht an. Wir müssen die Leute aufklären, aber ich bin da zuversichtlich“

Hm, Joe, das überzeugt mich nicht wirklich. Klar, du kannst nicht sagen, dass das echt Mist ist mit den 5% und das man den neuen Browser wirklich besser (und featurereicher) hätte einführen können.

Aber wo ist der kleine Ausblick, wie das besser werden soll? Durch die ständigen Popups, die in Windows auftauchen und darauf aufmerksam machen, dass Edge besser als Chrome ist? Ist das die Aufklärung? Ich kenne niemanden, der danach gesagt hat: „Hm, oh wow, das wusste ich nicht, ich wechsel jetzt“ – die meisten bingen (naja wohl eher googlen, leider) danach, wie sie es ausschalten können.

Dann die Frage, ob eine Portierung von Edge für iOS und Android geplant sei. Dies hatte ich in meinem Kommentar vor zwei Wochen gefordert. Joe ist da nicht so überzeugt:

“We want to put customers first and it’s not something we have plans for, no announcements,“ said Belfiore, „but we do recognize that we’re going to think about what they want and need. We’ll put investment where there are high value experiences.”

 „Für uns stehen die Kunden an erster Stelle, es ist nichts wofür wir Pläne haben – keine Ankündigung,“ aber wir erkenne, dass wir darüber nachdenken müssen was sie [die Kunden] wollen und brauchen. Wir werden in ein hohes Nutzererlebnis investieren“

Ok, offenbar ist sein Hauptbereich aber Windows im Bildungssektor. Hier ist (in den USA) Google mit seinen Chromebooks stark vertreten. Großen Handlungsbedarf sieht Belfiore aber auch hier nicht. Laut Joe seien die OEM Partner von Microsoft hervorragend mit günstigen Geräten unter $200 aufgestellt. Das Creators Update hat sogar den benötigten Speicherplatz verringert, was potentiell weitere Kosten senken könnte. „Alles Tutti“ also auch hier – Chromebooks ausgelöscht.

Joe darf sicher nicht alles verraten, was er weiss. Aber ein Freuden-Häppchen hätte ich mir für ein Interview nach so langer Abwesenheit doch gewünscht. Ich hoffe er hat viele Erkenntnisse auf seiner Reise erlangt, die er zum Wohle von Microsoft und Windows einsetzen wird.

Das gesamte Originalinterview, findet ihr HIER.
Wie hat euch das Interview gefallen?
Tags: InterviewJoe BelfioreWindows 10 Creators UpdateWindows 10 MobileZukunft Microsoft
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

[Exklusivinterview] Das solltet Ihr beim Online-Kauf von Fußball Tickets beachten
Featured

[Exklusivinterview] Das solltet Ihr beim Online-Kauf von Fußball Tickets beachten

3. Dezember 2024
Surface Phone, Microsoft Android Phone? Eine Analyse verschiedener Puzzleteile
Microsoft

Windows Subsystem für Android wird eingestellt

5. März 2024
Joe Belfiore kündigt Karriere-Ende bei Microsoft an
Microsoft

Joe Belfiore kündigt Karriere-Ende bei Microsoft an

31. Oktober 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
16 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Patrick76
8 Jahre her

Flach wie das Kachel Design… 😆😆😆

-1
turbolizer
Antwort auf  Patrick76
8 Jahre her

… und der Touchscreen darunter, ähh… darüber. 😆😆😆

0
remmy
8 Jahre her

Ja, ziemlich Flach. Vielleicht darf er auch einfach noch nix sagen. Aber das wäre ein dummer Schachzug seitens MS. Einen so relativ beliebten Mann wieder ins Boot zu holen und dann Fahne nicht zu hissen.

1
Heinz
Antwort auf  remmy
8 Jahre her

„dummer Schachzug seitens MS“… Sowas hat doch schon fast Tradition bei Microsoft

3
hansra1
8 Jahre her

Hallo, es ist die Firma Microsoft, da darf und kann man nicht immer so wie er vielleicht möchte, aber das Jahr ist noch lang da kommt bestimmt noch viel von im.

0
Phillipp Lehnet
8 Jahre her

Im ersten satz der Übersetzung des zitats muss noch ein h bei wahr rein. Aber mal schauen, vielleicht macht Joe mobile wieder Groß….

-1
Pitoka
8 Jahre her

Ich sehe keinen Grund B. überzubewerten. Wm war auf dem absteigenden Ast als er ging und ist immer noch da, jetzt noch weiter unten. Und mit solch nichtssagendem Geschwätz hat man keinen Anlass zu hoffen, dass jetzt alles anders und besser wird.

1
wikinger2112
8 Jahre her

Irgendwie klingen sämtliche Interview so als hätte man im Konzern immer noch keine Strategie für die nahe Zukunft.
„We want to put customers first………“
Davon merkt man leider seit geraumer Zeit gar nichts.
Wann wollen sie denn dem Kunden endlich das Gefühl geben das sowas nicht nur hohle Phrasen sind?

0
Scaver
Antwort auf  wikinger2112
8 Jahre her

Machen sie doch und zwar überall, nur nicht bei Windows Phones. Diese sind aber nur ein ganz ganz kleiner Teil bei MS!

0
wikinger2112
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

Bitte was?
Wo steht bei MS denn der Kunde an erster Stelle?
Reden wir von dem gleichen Komzern?

-1
turbolizer
Antwort auf  wikinger2112
8 Jahre her

Du wolltest sicher fragen, warum du bei Microsoft nicht an erster Stelle stehst? 💪🏻

1
Shyntaru
8 Jahre her

Das ist aber im Gegenzug schon wieder recht typisch für MS. Nur so als Beispiel, würde bei Apple ein altgedienter Mitarbeiter, welcher bei der COM sehr beliebt ist zurückkommen, würde man das ganze sofort medial ausgeschlachten. Evt gäbe es dann sogar ein IPhone in Blau oder whatever. Das das Ganze nichts über die Zukunft aussagt, sollte dabei jedem klar sein. Doch wäre es wirksam und könnte einen positiven Kontext aufzeigen. Dieses (wenn auch gespielte) wir gegen alle, eine COM unter einem Firmenlogo beherrscht Apple fast schon perfekt und wenn gleich mich dabei auch vieles nervt, ist es schlicht in der… Weiterlesen »

0
Phillipp Lehnet
Antwort auf  Shyntaru
8 Jahre her

Nächstes jahr kommt dann eine digitale kopie von steve jobs die iPhones vorstellt, alles für den verkauf.

0
Shyntaru
Antwort auf  Phillipp Lehnet
8 Jahre her

So traurig das ist, das traue ich ihnen sogar zu…. vermutlich käme jene Version auch besser an, als Tim Cook aktuell 🙂

0
XP!OS
8 Jahre her

Er passt sich mit seiner Redensart leider Microsoft an.

0
Ambermoon
8 Jahre her

„We want to put customers first.“ Es hätte wohl heißen sollen „We want to put business customers first“, und schon ist die Bedeutung von Edge nicht wesentlich, da dort anderes wichtiger ist, allem voran das Cloud-Geschäft. Und der Bildungsbereich… Hat Microsoft da denn tatsächlich etwas vorzuweisen, außer einen Betriebssystem, welches mit dem Creators Update etwas weniger Speicherbedarf als davor hat/haben soll? Windows 10 Cloud ist derzeit nichts, was wirklich greifbar ist. Was es am Ende darstellen wird, wird hoffentlich das Gesehen im Mai bei MS zeigen. Vielleicht hat Belfiore deshalb nicht viel gesagt, weil er sonst zuvieles vorwefgenommen hätte. Wer… Weiterlesen »

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH