• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Wileyfox kündigt neues Windows Phone an

von Leonard Klint
10. April 2017
in News, Windows Mobile, Windows Phone
102
Wileyfox kündigt neues Windows Phone an
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

  • Wileyfox ist ein britischer OEM, der bislang Android Smartphones verkauft hat
  • Im August soll es ein Windows Phone für den Businesssektor (B2B) geben
  • Das Smartphone soll in 15 Ländern erscheinen – Deutschland ist auch dabei
  • Das Wileyfox Windows Phone soll einen besonders starken Akku haben

Gute Nachrichten für Windows Phone. Das britische Smartphoneunternehmen Wileyfox hat ein neues Windows Phone für den B2B-Sektor angekündigt. Es soll im August in 15 Ländern erscheinen – inklusive Deutschland.

Wileyfox setzt aus Sicherheitsgründen auf Windows Phone

Der Vizepräsident von Wileyfox, Andy Lee, gibt vor allem die hohe Sicherheit als Grund für Windows Phone an:

Windows ist sehr viel besser für die Sicherheit und folglich geeignet für den Businesssektor. Android kann geknackt werden. Immer mehr Unternehmen wünschen sich ein sicheres und günstiges Smartphone. Wenn tausende Geräte gekauft werden, dann muss der Preis stimmen. Und hier sehen wir mit Windows Phone eine gute Chance.

Es ist unklar ob das Gerät auch für Endverbraucher erhältlich sein wird. Ein weiteres Windows Phone eines neuen OEMs ist in jedem Fall ein positives Zeichen. Wenn das Design stimmt und Features wie Continuum zu einem attraktiven Preis angeboten werden, könnte es für viele Windows Fans eine gute Alternative zu Lumia und Co. sein.

Im April erwarten wir auch ein neues Windows Phone von Trekstor. Vor einigen Wochen enthüllten wir exklusiv die Pläne des Unternehmens ein neues Windows Phone mit Continuumfähigkeiten veröffentlichen zu wollen.

Was sagt ihr zu Wileyfox‘ Plänen? 


Quelle

Tags: AugustB2BBudgetgünstigTrekstor Windows PhoneWileyfoxWindows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Duo
Featured

Surface Duo: So hätte das Windows OS ausgesehen [Video]

23. Januar 2022 - Aktualisiert am 25. Januar 2022
Roccat Elo 7.1 Air
Deals

Amazon Black Friday: Das Roccat Elo 7.1 Air zu 51 Prozent Rabatt

24. November 2021
Razer Blackshark
Deals

Media Markt Black November Deal: RAZER Blackshark V2 X, Over-ear Gaming Headset Schwarz/Grün

9. November 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
102 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Phillipp Lehnet
8 Jahre her

Das ist doch mal was. Klar, es rettet das OS nicht, aber es trägt seinen Teil dazu bei, das System am leben zu halten. Es ist wie die adrenalin spritze für einen Sterbenden. Es kann helfen, wieder auf die beine zu kommen, aber es kann auch vergebens sein. An welche der beiden varianten wir glauben, ist jedem selbst überlassen.

7
chh2807
8 Jahre her

Die Erfolgsaussichten sehe ich deshalb etwas kritisch weil es wohl noch kein WinOnARM haben wird. Es ist aber auch die Frage wer alles WinOnARM benötigt. Einfach Angestellen reicht ein einfaches Handy / Smartphone und als IT-Anbieter muss man für jeden Angestellen etwas bieten können, sonst gibts den Auftrag halt nicht.

Android scheidet in immer mehr Unternehmen aus wegen der Sicherheitsbedenken und iPhones sind für den flächendeckenden Einsatz schlicht zu teuer. Daher bieten sich noch genug Absatzmöglichkeiten für Win10m Phones.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Ich sehe die Erfolgsaussichten von WP im Business Sektor als sehr gut an und habe schon vor Jahren nicht verstanden, wieso MS da keinen starken Fokus legt. Sicherheit ist ein großes Thema im Enterprisesektor und hier bietet nur Apple einen ähnlich hohen Standard – den Preis können oder wollen sich aber viele Unternehmen nicht leisten.

5
chh2807
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Dafür braucht man dann aber auch Geräte und die müssen dann entweder per Direktvertrieb von IT-Ausrüster im großen Paket (macht nur HP aktuell) oder über nen Provider im Bundle mit entsprechenden Firmentarifen angeboten werden (bietet aktuell niemand).

Verstehe auch nicht warum HP nicht seinen günstigen Ableger vom Elite x3 anbietet und dann beide Modelle auch über Telekom / Vodafone in die Firmen bringt.

1
Basti.830
8 Jahre her

Starker Akku, Windows und in DE verfügbar? Gekauft!

2
remmy
8 Jahre her

Sehe ich auch so, es muss kein Lumia sein. Bezahlbar wenn schon nicht über Provider erhältlich, Aktuelle Hardware, Schickes Design und ein Akku der was taugt… Mir reicht das… Gekauft. Mal sehen was Trekstor bring, hört man ja auch nix schlechtes. Und wenn das Alcatel nicht ernsthaft mit Mondpreisen aufwartet ist das auch ne richtig gute alternative.

0
Murasame
8 Jahre her

😊👍

0
Nikolaus117
8 Jahre her

Windows darf als dritte Kraft alleine aus Konkurrenz und Innovations Gründen nicht sterben. Im B2B Segment zu retten ist gut und lässt die Chance offen auf ein vollwertiges Windows 10 auf Consumer Produkten Ende dieses oder Anfang nächstes Jahr.

3
XP!OS
8 Jahre her

„Ein weiteres Windows Phone eines neuen OEMs ist in jedem Fall ein positives Zeichen.“

Wileyfox – noch nie gehört. B2B – uninteressant.
Spezifikationen, Preis, Verfügbarkeit – unbekannt.

Ich sehe das eher als weitere News über ein Windows Phone, dass es vielleicht irgendwie irgendwann irgendwo mal zu kaufen gibt, oder eben auch nicht.

Aber gut, in der aktuellen Situation kann man das durchaus als „positives Zeichen“ sehen.

-3
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  XP!OS
8 Jahre her

Solider Hersteller aus England. Die Android Phones taugen.

3
XP!OS
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Na gut, vielleicht wird es ja tatsächlich ein solides Windows Phone.
Ich lasse mich gerne überraschen.

0
UweFischer
8 Jahre her

Wäre ja mal wider ein Lichtblick

0
WindowsFREAK 2.0
8 Jahre her

Ich kann mich noch sehr gut daran Erinnern, das alle der Meinung waren, Windows 10 Mobile ist tot. Allerdings werden ja doch immer wieder regelmäßig neue Smartphones mit Microsofts Betriebssystem angekündigt. Sehr gutes Zeichen! Eine so große Auswahl an Geräten will ich sowieso nicht, da fällt mir das Entscheiden viel leichter^^

0
Tiberium
Antwort auf  WindowsFREAK 2.0
8 Jahre her

Ich kann auch „ankündigen“ das ich im September Merkel als Bundeskanzler ablöse…..Ankündigungen sind keine kaufbaren Geräte. Und selbst wenn sie kommen ändert es nichts an der Situation weswegen W10M u.a. dort ist wo es ist -> den fehlenden Apps !

0
ExMicrosoftie
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

Im B2B-Bereich sind fehlende Apps kein KO-Kriterium. Im Gegenteil. Vor allem, wenn mit Business-Konten das Gerät verrammelt wird. Da setzt dann die Firma auf gute, funktionierende Apps. Und ein überschaubarer, qualitativ hochwertiger Store ist da auf jeden Fall im Vorteil!
Die Apps, die hier immer als fehlend verschrieen sind, sind in aller Regel die, die keine Firma braucht oder absolute Spezialanwendungen/Nischenprodukte, die eine Firma auch nicht braucht. So what!?

2
wikinger2112
Antwort auf  ExMicrosoftie
8 Jahre her

„Im B2B-Bereich sind fehlende Apps kein KO-Kriterium. Im Gegenteil.“ Wie soll man das jetzt verstehen? Du glaubst nicht ernsthaft das ein Smartphone im Business um so interessanter wird je weniger Apps es gibt, oder? Bei uns in der Firma wurden Windows Phones aussortiert wegen der fehlenden Apps. Auf der anderen Seite lassen wir Apps produzieren, aber nicht für WP weil es auf Grund der fehlenden Apps keine wertvolle Nutzerbasis für Unternehmen gibt. “ Da setzt dann die Firma auf gute, funktionierende Apps.“ Stimmt wohl die gibt es im MS Store, aber bei der Konkurrenz Android und iOS in größerer Zahl.… Weiterlesen »

0
chh2807
Antwort auf  wikinger2112
8 Jahre her

Snapchat, Lovoo, Pokemon Go, Clash of Clans u.v.m! Die Apps braucht definitiv keine Firma! Was auch keine Firma auf Dauer brauchen kann sind die Sicherheitslücken von Android und die Probleme damit ein Android Phone in eine IT Infratruktur ein zu binden. Aus dem Grund sind die Androiden bei unserem Unternehmen mit schlappen 20k Mitarbeitern auch komplett rausgeflogen! Die Manager haben iPhones und der Rest bekommt halt kein Firmentelefon mehr. Smartphones werden eben doch noch hauptsächlich „nur“ zum Telefonieren, Videochat, chatten und Emailen genutzt. Ab und zu schaut man sich ein Officedokument an. Das können Phones mit Win10m. Firmen die, wie… Weiterlesen »

0
wikinger2112
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Komisch bei uns im Konzern mit über 300K Mitarbeitern gelingt es der IT hervorragend Androiden zu betreiben. Und in den gehobenen Etagen gibt es die Wahl zwischen Android und iOS.
Auch das Thema Sicherheitslücken stellt sich nicht dramatischer dar als bei W10M oder iOS. Es gibt eben auch Möglichkeiten Android sicherer zu betreiben, siehe z.B. Android bei Blackberry. ;-).

Übrigens, dir sollte klar sein das ich auf die Frage zu den fehlenden Apps keine Spiele etc. hören wollte sondern schon ein paar sinnige Beispiele.

0
DonDoneone
Antwort auf  wikinger2112
8 Jahre her

300.000 Mitarbeiter… Aha eh klar

0
chh2807
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

ist nicht ungewöhnlich. Siehe Post, Bahn Siemens oder VW um nur mal ein paar Deutsche Firmen mit vielen Mitarbeitern zu nennen.

0
Tiberium
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

Die DB stattet ihre Mitarbeiter zum Beispiel mit Android Geräten aus – und das sind mehr als 3….

1
chh2807
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

Die Bahn taugt halt immer wieder als Beispiel wie man es nicht macht, zumindest darin ist die Bahn zuverlässig 😀

Ich wetter auf Managmentebene, wo auch sensible Daten verarbeitet werden, setzen sie aus Sicherheitsgründen dennoch auf iPhones. Nur zum Telefonieren brauchen Zugbegleiter, Wartungspersonal, usw. keine sündhaft teuren iPhones, da reichen die Androiden. Die brauchste nichtmal aufwendig in die eigene IT eingliedern oder eben nur begrenzte Befugnissse vergeben.

Genau das ist die Lücke die ein OEM mit Win10m konsequent besetzen müßte. Quasi mit einem Lumia 630 Nachfolger. Aber das ist derzeit leider ausgeschlossen.

-1
wikinger2112
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Wenn du öfter Bahnfahren und die Zugbegleiter aufmerksamer beobachten würdest, wüßtest du das sie ihr Smartphone für weit mehr als nur telefonieren benötigen.

0
chh2807
Antwort auf  wikinger2112
8 Jahre her

Woher willst du wissen wie oft ich Bahn fahre? Wieder so ein völliger quatsch den du von dir gibst.

-1
wikinger2112
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Ich lege deine Aussage zu Grunde das Zugbegleiter nur telefonieren.
Wer sowas behauptet fährt entweder selten mit der Bahn oder ist ein schlechter Beobachter und bekommt nicht mit was um ihn herum passiert.
Wie du siehst kommt der Quatsch ein weiteres Mal von dir.

0
chh2807
Antwort auf  wikinger2112
8 Jahre her

Ach, das Thema Sicherheitslücken stellt sich bei Android nicht?

https://www.cvedetails.com/top-50-products.php?year=2016

Android ist so offen wie ein Scheunentor gegenüber Win10(m)! Nur das beste Werbeargument bringt alles nichts wenn keine Geräte in großem Stil verfügbar sind.

-1
wikinger2112
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Sorry aber der Link ist nicht zu gebrauchen.
Da werden Androiden mit veraltetem OS gelistet die man natürlich nicht im Unternehmen einsetzen sollte.
Aber genau solche Links sorgen dafür das der Android Hater weiterhin mit falschen Argumenten kommt.

0
chh2807
Antwort auf  wikinger2112
8 Jahre her

Egal welche Statistik und Studie man anführt: dir fällt immer was warum ausgerechent du Recht hast und die Ersteller der Studie Mist erzählen.

Auf der Basis werde ich nicht weiter mit dir diskutieten!

Nur mal eins: das Stagefrightproblem gibts sogar noch in heutigen Androidversionen und ist immer noch einer der ersten Angriffspunkte! So viel zu der tollen Sicherheit von Android 😉 Aber ich bin mir sicher, auch da wirst du irgendein Argument erfinden und mir Ahnungslosigkeit unterstellen.

-2
XP!OS
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Oha, es geht wieder los. 😀

1
chh2807
Antwort auf  XP!OS
8 Jahre her

Der nächste Troll der mitmischen will. 😂

-1
Petrella
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Bist Du immer so peinlich oder liegts am Wetter?

0
wikinger2112
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Siehe meine Antworten weiter unten.
Ich muss nicht wie du unter jedem Kommentar das gleiche schreiben. ;-).

0
myopinion
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Ohne mich da zuviel einmischen zu wollen.
Aber ich bin von Android tatsächlich zu W10M und iOS 10 gewechselt, weil Android tatsächlich das Betriebssystem ist, dass am meisten angreifbar ist.
Hier muss man Microsoft und Apple wirklich loben – die Updates gibt es selbst für ältere Geräte, über Jahre.
Da kann Android nicht mithalten und ja ich weiss, die Hersteller sind schuld, aber ich finde Google auch, denn am Anfang von Android hat Google es verabsäumt, ein vernünftiges Update Modell zu etablieren.

0
Surprice
Antwort auf  wikinger2112
8 Jahre her

Na, dann weiterhin viel Glück 🍀

0
cklaus
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

Das Thema mit den fehlenden Apps ist abgedroschen und in vielen Bereichen einfach nicht mehr gültig, denn inzwischen sind die mobilen Seiten vieler Unternehmen etc bereits ausgesprochen nutzerfreundlich und machen so manche App überflüssig…aber wie in vielen Bereichen erweist es sich für viele Zeitgenossen als schwierig, Neues kennen lernen zu wollen und letztendlich zu akzeptieren. DIES und das fehlende Engagement seitens Microsoft sehe ich als ursächlich an, dass das mobile Win-System niemals ordentlich Fuß fassen konnte.

-1
RadioCrack
8 Jahre her

Das klingt sehr gut. Auch die Begründung sich für Windows zu entscheiden (wir wissen es alle) ist ein erneuter Vorstoß. Ich drücke die Daumen! Windows ist definitiv als Innovationsmotor zu sehen und bleibt deshalb unbedingt bestehen.

1
kottan58
8 Jahre her

Gute Entscheidung da Android im B2B nicht einsetzbar ist und Apple für viele zu teuer. Daher gebe ich ihm im B2B guten Chancen. Frage ist für mich aber auch, ob Privatkunden an das Smartphone kommen.

0
wikinger2112
Antwort auf  kottan58
8 Jahre her

„Gute Entscheidung da Android im B2B nicht einsetzbar ist…. “
Und aus welchen Grund stellst du diese falsche Behauptung auf?
Androiden werden inzwischen in nicht wenigen Unternehmen eingesetzt.

0
chh2807
Antwort auf  wikinger2112
8 Jahre her

Und schneller wieder rausgeworfen als sie eingerführt werden. 😉

-3
wikinger2112
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Sagt jemand der nicht in der Lage ist bei Android objektiv zu differenzieren.
Leider zeigst du in Sachen Android immer wieder immense Wissenslücken und pauschalisierst sinnfrei.

0
chh2807
Antwort auf  wikinger2112
8 Jahre her

Sagt derjenige der noch nicht ein einziges mal einen Beleg für seine Thesen gebracht. Beweise deine Aussagen doch erstmal bevor du anderen Wissenslücken attestierst!

Egal welche Statistik und Studie man anführt: dir fällt immer was warum ausgerechent du Recht hast und die Ersteller der Studie MIst erzählen.

Auf der Basis werde ich nicht weiter mit dir diskutieten!

-1
XP!OS
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

😀

0
wikinger2112
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Ich beweise das dann mal auf deine seriöse Art und Weise. 😉
http://www.computerwoche.de/a/experten-android-6-fuer-unternehmen-so-sicher-wie-ios,3220063

Zu deinen Statistiken und Studien habe ich bereits weiter unten ausgiebig geantwortet.

0
worbel65
Antwort auf  kottan58
8 Jahre her

Für mich ist die zentrale Frage nicht, ob Android im Businessbereich Sinn macht oder nicht. Mit einer weiteren Verbreitung von Windows mobile würde auch die Anzahl der angriffe auf das System steigen. Ob es dann immer noch so sicher ist?
Wesentlich ist für mich aber, was ich davon habe, wenn es für einzelne Firmen Windwosphones gibt, ich als Consummer aber kein bezahlbares Gerät mehr kaufen kann. Mal davon abgesehen, dass eine Schwalbe keinen Sommer macht.

1
myopinion
Antwort auf  kottan58
8 Jahre her

Geräte wie das von HP sind aber genauso teuer, wie die iPhones.
Ich würde mir bei W10m nicht nur Smartphones für Firmen wünschen, sondern auch wieder für den Privatnutzer.
Man muss ja nicht dauernd neue Geräte auf den Markt werfen, dafür würde ich aber ein Entry- Mid und Premium Modell anbieten, ähnlich wie bei Apple.

0
jasbran
8 Jahre her

Alles nur „Wenn und aber…vielleicht“. Ob, dass für den Privat-Anwender, gute Nachrichten sind? Wer weiß das schon.

0
Ralf950
8 Jahre her

Gute News 😎

0
wikinger2112
8 Jahre her

Wie immer schön zu hören, ABER es bleibt weiterhin das gleiche Problem.
Ohne vernünftigen App Store ist ein WP auch im Business nichts halbes und nichts ganzes und ohne eine offizielle Stellungnahme von MS wie es im Smartphone Sektor (W10M oder WinOnArm oder……) fehlt vielen Firmen die Planungssicherheit um in WP zu investieren.
Wenn es kommt wird ein ein weiteres WP sein das sich sehr schleppend verkauft, mehr nicht.

-1
chh2807
Antwort auf  wikinger2112
8 Jahre her

Jaja, die App Gapp Märchenstunde. Apps werden nur leider zunehmend unwichtiger:
http://t3n.de/news/adobe-studie-apps-799908/

Was fehlt sind aktuell Geräte und Vertriebskanäle. Wo kann ein Unternehem mal schnell 50, 100 oder 500 Telefone mit Win10m ordern? Entweder direkt bei HP, und dann auch nur Oberklasse wie beim Elite x3, oder gar nicht. Wer aber Geräte an Unternehmen verkaufen möchte braucht in jedem Segment ein Modell, eben auch Low-Cost. Die Geräte müssen dann auch bei den Providern wie Telekom / Vodafone zu haben sein.

1
Tom
Redakteur
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Jaja, wieder ein Schönredner, der Apps sowieso nicht braucht. Seid doch ehrlich zu euch selber… würde es die entsprechenden Apps geben, würdet Ihr sie nutzen.

2
G.Mnc
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Ja sicher, ändert dennoch nichts dran, dass man sie nicht unbedingt braucht. Und das apps immer unwichtiger werden stimmt ja auch.

-1
cklaus
Antwort auf  G.Mnc
8 Jahre her

Sehe ich auch so….mobile Seiten sind inzwischen bereits so gut, dass sie in vielen Fällen Apps ersetzen. Ausnahmen hier sind natürlich die Spiele-Apps; aber der Bedarf hierfür sinkt wohl mit steigendem Alter 😀

0
DonDoneone
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Dieses App gewinsel ist ein Kindergarten sondergleichen. Werd mal erwachsen echt

-1
XP!OS
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

Muss man jetzt schon erwachsen werden, weil man Apps nutzt?
Was bist du? 14?

0
DonDoneone
Antwort auf  XP!OS
8 Jahre her

Es geht um eurer Gewinsel. Nonstop dieses gejaule und gewimmer nach euren blöden Apps. Und andere, die zufrieden sind ständig blöd von der Seite anmaulen! Dann geht zu eurem verfluchten Android, aber verschont andere mit dieser Hausiererei.

-2
wikinger2112
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

Na ja wenn in einschlägigen Windows Foren inzwischen auch nicht mehr verleugnet wird das das App Gapp ein Problem darstellt und Aussagen wie ich brauche keine Apps oder ich habe alles was ich brauche nicht weit genug gedacht sind, ist es doch eigentlich an der Zeit mal der Realität ins Gesicht zu sehen und diese komische Verweigerungshaltung abzulegen. Übrigens die Einzigen die hier maulen und Leute von der Seite annmachen sind nicht jene welche das App Gapp als Realität akzeptieren sondern eure Fraktion. Und du musst dir wie auch andere hier nicht anmmassen Usern die Tür zum Forum zu weisen… Weiterlesen »

1
chh2807
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Nö, an Apps habe ich nahezu alles was ich für mich brauche! Snapchat? kenne niemanden der das aktiv nutzt. Clash of Clans? Aus dem Alter bin ich raus das ich stundenlang vor nem Spiel sitze. Das was ich brauche: Facebook, Whatsapp, Sportticker und Newsaps, Instagram, gibts bei Win10m auch! Ab und zu mal ne Runde TwoDots gespielt -> geht! Lesen? Amazon Cloud reader 😉 Filme guck ich aufm Handy nicht und Spotify läuft bei mir einwandfrei. Für Amazon, Ebay, Smarthome, Handyticket oder Paypal nehm ich die Webapps, funktioniert wunderbar! Nur weil man viele Apps theoretisch nutzen könnte, heißt es nicht… Weiterlesen »

3
wikinger2112
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Deine Kenntnis über Apps scheint recht bescheiden und das es jede Menge Einsatzbereiche gibt in denen Apps genutzt werden die du und alle anderen App Gapp Verweigerer nicht brauchen kommt für euch überhaupt nicht in Betracht, oder?
Smartphone ohne Apps sind in der heutigen Zeit Geräte die kaum jemand möchte.
Das wird sich vielleicht in wenigen Jahren ändern, aber wir leben hier und jetzt.

2
chh2807
Antwort auf  wikinger2112
8 Jahre her

Und schon wieder unterstellst du einem User Ahnungslosigkeit.

Nur mal zur Info: selbst Google ist ganz vorne dabei die Web Apps zu pushen aber wundert mich nicht das sowas nicht bei dir ánkommt. Schau mal über den Tellerrand der App Stores hinweg 😉

0
wikinger2112
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Ich unterstelle nichts, deshalb habe ich geschrieben es scheint…… Eine andere Schlussfolgerung lässt dein Geschreibe in meinen Augen bisher nicht zu. Und ich kann dich beruhigen ich schaue nicht nur über den Tellerrand sondern ich nutze sogar Dinge neben dem Tellerrand. Du hast nicht unrecht damit das Google dabei ist auch Web Apps zu pushen ABER wodurch sind denn Android und iOS so groß geworden, durch Web Apps??? Google kann sich zum jetzigen Zeitpunkt und in naher Zukiunft nicht leisten den Google Play Store zu vernachlässigen weil man den Weg zu Web Apps bereitet von denen niemand weiss ob sie… Weiterlesen »

0
myopinion
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Ich habe jetzt mal mein iPhone 5s und mein Lumia 550, das ich seit kurzem wieder habe verglichen. In etwa habe ich sowohl am iPhone 5s als auch am Lumia 550 ca. 50 Apps, die es für beide Plattformen gibt. Ob ich Apps aus Android oder iOS auch auf Windows Phone nutzen würde, wenn es sie geben würde? Jein. Nicht jede App muss ich unbedingt haben, nur weil es sie gibt und nichts ist nerviger als die vielen „App Leichen“ die manche auf Ihren Smartphones haben und sich dann wundern, warum ihr Speicherplatz knapp ist. Wenn es eine App ist,… Weiterlesen »

0
wikinger2112
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Bitte nicht immer diese von Adobe vertriebene Studie.
Die ist kein bisschen repräsentativ und taugt als Argument gar nichts.
Lass dir mal was besseres einfallen.
Das App Gapp bei W10M kann nun wirklich niemand mehr verleugnen.

0
chh2807
Antwort auf  wikinger2112
8 Jahre her

Im Beleidigen und anderen Ahnungslosigkeit zu unterstellen biste ja ganz schnell dabei.

Belege du doch endlich mal deine Aussagen. Solche Studien sind aussagekräftiger als den Quatsch den du hier permanent von dir gibst. Jede Studie, jede Statistik die deiner Meinung wiederspricht ist in deinen Augen Unsinn und gefaked.

Wo sind eigentlich deine Belege oder ist das alles nur Dampfplauderei?

0
wikinger2112
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Wo ist denn in dem Kommentar eine Beleidigung zu finden? Studien und Anaylsen sind erst wirklich aussagekräftig wenn man weiß wie welche Daten erhoben wurden, nach welchen Kriterien diese ausgewertet wurden und ob diese Studien von einem unabhängigen Institut ausgewertet wurden. Du kannst völlig problemlos mit demselben Datensatz etliche unterschiedliche Ergebnisse auswerten, die alles etwas anderes aussagen nur indem die Auswertungskriterien änderst. Um das zu verstehen ist es angeraten sich mal den Film „Im Land der Lügen“ auf YouTube oder den Mediatheken ÖR anzusehen. Dann wird auch ganz schnell klar woher der Spruch kommt: „Glaube keiner Statistik die du nicht… Weiterlesen »

0
XP!OS
Antwort auf  wikinger2112
8 Jahre her

chh2807 schreit immer gleich, man würde ihn beleidigen, nur weil man nicht seiner Meinung ist. Daran musst du dich hier leider gewöhnen.

-2
wikinger2112
Antwort auf  XP!OS
8 Jahre her

Nicht nur, er macht es in anderen Foren ja genauso
Trotzdem ist es immer wieder amüsant seine „Argumente“ ein wenig zu zerpflücken.

-1
chh2807
Antwort auf  wikinger2112
8 Jahre her

Wow, die versammelte Troll-Elite unter sich. Schon traurig wenn man sonst nichts mit seinem Leben an zu fangen weiß als User in Foren zu provozieren.

-1
wikinger2112
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Stimmt, deswegen zeigst du inzwischen in fast jedem deiner Kommentare völlig unnötige Provokationen.
Ist schon blöd wenn man durch sachliche Kommentare andere immer mehr in die Enge getrieben wird und nichts Sachliches entgegenzusetzen hat, dann verfallen User wie du in das Schema Provokation.

0
chh2807
Antwort auf  wikinger2112
8 Jahre her

Selber in jedem 2. Post Ahnungslosigkeit unterstellen und sich jetzt beschweren. erkenne die Doppelmoral 😉

0
wikinger2112
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Nochmal auch wenn du es eh nicht verstehen willst, ich habe dir nirgendwo Ahnungslosigkeit unterstellt sondern auf Grund deiner Aussagen hegt es den Anschein das du bei gewissen Themen nicht so wirklich viel Ahnung hast. Du hättest ja die Möglichkeit gehabt das mal ernsthaft sachlich zu widerlegen.
Warum du es nicht getan hast lässt natürlich wieder eine neue Vermutung zu. ;-).

Übrigens ist es keine Provokation wenn man auf Grund unsachlicher Kommentare vermutet das diverse Aussage mangels ausreichender Ahnung getroffen wurden. ;-).

0
Petrella
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Chh2807, Du bist fast witzig. Kann ich Dich demnächst als Clown für einen Kindergeburtstag engagieren?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Petrella
8 Jahre her

@Petrella du brauchst diese hitzige Diskussion nicht mit unnötigen Provokationen wieder von den Toten auferstehen zu lassen.

0
chh2807
Antwort auf  wikinger2112
8 Jahre her

Das ist mir schon klar. Aber im Gegensatz zu dir hab ich ansatzweise eine Beweisführung vorgelegt. Was hast du? NICHTS

Immer die selben Plattitüden die völlig am Problem vorbei gehen und in jedem 2Kommentar die Aussage „du scheinst keine Ahnung zu haben“. Das ist niveauloses Stammtischgebrabbel!

0
wikinger2112
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

*lol* Wo hast du denn Beweise vorgelegt? Du kommst nur mit Links die alles mögliche sind, nur keine Beweise. Und wie ich schon sagte, an Hand deiner Kommentare kommt man unweigerlich zu dem Schluss das du wenig Ahnung zu haben scheinst oder einfach nicht in der Lage bist vernünftig zu differenzieren wie das Beispiel mit der Android Sicherheit zeigt. Dort werden nämlich die Sicherheitslücken alter Modelle wie dem S4 ebenfalls mitgezählt was in einer Diskussion über die heutige Sicherheit von Android absolut nichts verloren hat. „Was hast du? NICHTS“ *lol* Lies nochmal etliche meiner sachlichen Kommentaren, dann wirst du merken… Weiterlesen »

0
chh2807
Antwort auf  wikinger2112
8 Jahre her

Oben beschwerst du dich noch : „wikinger2112 Stimmt, deswegen zeigst du inzwischen in fast jedem deiner Kommentare völlig unnötige Provokationen.“ Und schreibst selber ständig sowas hier: “ an Hand deiner Kommentare kommt man unweigerlich zu dem Schluss das du wenig Ahnung zu haben scheinst“ Merkst du eigentlich noch was von dem Stuss den du hier verbreitest? So eine vorgelebte Doppelmoral wie du sie an den Tag legst, ist nur eines: bodenlose Dummheit! Bitte, jetzt hast du meine Provokation und Beleidigung! Da ich mich nach dieser Ausnahme nicht weiter auf dein Niveau herablassen werde, werde ich auf deine Provokationen und Denunizierungen… Weiterlesen »

0
XP!OS
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

„Da ich mich nach dieser Ausnahme…“

Und den ganzen anderen Kommentaren, in denen DU uns mit deinen Unterstellungen und Beleidigungen provozierst?

„…nicht weiter auf dein Niveau herablassen werde…“

Weißt du überhaupt, was Niveau ist?
(ernstgemeinte Frage)

„…werde ich auf deine Provokationen und Denunizierungen nicht weiter eingehen.“

Gute Idee. 🙂

Sagt dir psychologische Projektion etwas?
http://www.zeitzuleben.de/sind-sie-ein-projektor/
Solltest du dir mal durchlesen.

1
wikinger2112
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Schön wie du versuchst dein eigenes Verhalten auf meine Person zu spiegeln. leider macht es dein Verhalten dadurch nicht besser.
Mir scheint das du so langsam die Kontrolle über deine Emotionen verlierst.

0
DonDoneone
Antwort auf  wikinger2112
8 Jahre her

Das wäre bei dir auch kein wunder. Wundert mich eh das der noch so locker bleibt. Peace✌

-2
wikinger2112
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

Hast du eigentlich auch sachlich was zum Thema beizutragen?

1
NLTL
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

LOKALE APPS werden sicher immer unwichtiger. Soviel Präzision muss sein. Diese Ansicht teile ich sogar wobei ich mal den Zeitfaktor hierfür ausser Achter lassen will. Konsequenterweise müsstest du jedoch den Bogen weiter spannen. In dem Maße wie lokale Apps unwichtiger werden, werden es auch die proprietären Betriebssysteme samt angepasster Hardware. Warum wohl? Mobile Webseiten und WebApps laufen auch auf ner elektronischen Querflöte wenn man sich mit ihr ins WWW einwählen und mit sie mit I/O-Peripherie koppeln kann. Wozu WinXmobile oder iOS oder Android ? 😉

0
chh2807
Antwort auf  NLTL
8 Jahre her

Da geb ich dir zu 100% recht! Das einzelne OS wird zusammen mit lokalen Apps langsam aber sicher immer unwichtiger! Aber irgendwo wird auch ein Schuh daraus: wenn man viele Apps über den Browser nutzt, ist der Vorsprung von iOS/ Android auch nicht mehr so riesig wie er erscheint. Als Freund der Oberfläche von Win10 lohnt es sich also durchaus ein Phone damit zu kaufen. Kommt halt wie immer auf den Einsatzzweck an. Für mich kommt es darauf an wie das UI aussieht und das gefällt mir bei Win10 am Besten. Mir wäre auch egal ob WinOnARM oder Win10m. Kommt… Weiterlesen »

-1
WinMike
8 Jahre her

Das „sicherste“ OS? Klar, bei einem Marktanteil von knapp 1% wird sich niemand die Mühe machen zu versuchen die Dinger zu knacken…

1
Tiberium
8 Jahre her

Da frage ich mich doch glatt warum W10M dann mit diesem Marktanteil da steht. An was liegt es denn ? Die mangelnden Apps sind es nicht wie ich hier lesen kann, das System ist auch nicht laggy sondern schnell, das System ist sicher – im Gegenteil zu Android wie ich auch hier lese. Da frage ich mich doch wirklich warum der dumme, ignorante Endkunde nicht massenhaft Windows Phone gekauft hat – nein, die Idioten wechseln sogar in Scharen zu iOS und Android. Tja, an was liegt das denn ?! Dieser Beitrag kann Spuren von Sarkasmus enthalten….

-1
chh2807
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

1. Ist es ein Unterschied sich in einer Nische ausbreiten zu wollen oder den Massenmarkt mit Consumerpordukten zu bedienen. 2. Hab ich oben bereits mehrmals geschrieben das aktuell einfach zu wenig am Vertrieb gearbeitet wird. Würde HP noch einen kleineren Bruder des Elite x3 anbieten, dann auch mit Telekom / Vodafone zusammenarbeiten, dann würden sicher auch größere Stückzahlen zu erzielen sein. Selbst wenn Kunden wollen würden, sie hätten es derzeit schwer den Bedarf für ein Unternehmen zu bedienen. Zumal MS auch aktuell nichts dafür tut Vertrauen bei Kunden zu gewinnen. Müßte ich entscheiden was in „meiner“ Firma eingekauft werden würde,… Weiterlesen »

0
wikinger2112
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

1. ist dieses Nischenmarktgequatsche Mumpitz. Denn kein Großkonzern dieser Welt schreibt sich auf die Fahne einen Nischenmarkt bedienen zu wollen. Ausserdem behauptet ihr doch immer MS setzt nur noch auf Business. Jetzt frage dich mal ernsthaft ob der Business Bereich ein Nischenmarkt ist. Dem ist sicherlich nicht so, also ist das Nischmarkt Argument auch nur unhaltbare Fantasie. 2. nützt es nicht das du immer wieder schreibst das es etwas ändern würde wenn man W10M Hardware bei Telekom/Vodafone vertreiben soll um größere Stückzahlen zu erzielen. Diesen Versuch gab es doch schon mit den Lumias beim erscheinen von W10M und gebracht hat… Weiterlesen »

0
chh2807
Antwort auf  wikinger2112
8 Jahre her

Worauf der Misserfolg in erster Linie zurück zu führen ist? Ja genau, dann überleg du mal genau? WP7/8 waren viel zu spät und funtionell zu eingeschränkt um mit iOS/ mithalten zu können. Warum hätte User die damals ihre Apps dort gekauft haben wechseln sollen? Der Start von Win10m war auch kein Ruhmesblatt. Win10m ist jetzt aber funktional endlich konkurrenzfähig und zumindest im Businessbereich höchst interessant. Blöderweise bekommt man kaum Geräte, selbst wenn man sie haben wollen würde. Zum Thema Nischenmartk: wenn MS als Anbieter das selber sagt ist das kein gequatsche sondern Strategie und Fokussierung auf einen Bereich in dem… Weiterlesen »

0
wikinger2112
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

„WP7/8 waren viel zu spät und funtionell zu eingeschränkt um mit iOS/ mithalten zu können.“ So,so und wie erklärst du dann den zweistelligen Marktanteil von WP8.1 der mit W10M und der grottenschlechten Appversorgung pulverisiert wurde? Frag doch mal überall warum die Leute kein W10M nutzen wollen. Zu 99% Prozent bekommst du die Antwort das dort zu viele Apps fehlen. „Zum Thema Nischenmartk: wenn MS als Anbieter das selber sagt ist das kein gequatsche sondern Strategie und Fokussierung auf einen Bereich in dem MS schon mit anderen Produkten höchst erfolgreich ist!“ Interessant MS ist also in Nischenmärkten mit anderen Produkten höchst… Weiterlesen »

1
chh2807
Antwort auf  wikinger2112
8 Jahre her

„So, so und wie erklärst du dann den zweistelligen Marktanteil von WP8.1 der mit W10M und der grottenschlechten Appversorgung pulverisiert wurde?“ Hast du nicht eben selber vorgeschlagen zu differenzieren? Dann tu das bitte! MS hatte in Europa mal 10% Marktanteil erreicht, in den Schlüsselmärkten USA / Asien war Windows Phone quasi nicht existent! In den USA waren es mal knapp 3%. Welchen grandiosen Marktanteil willst du nun hier verklären? Halte dich an die Fakten! Zudem waren viele Apps von MS teuer bezahlt in der Erstellung und danach wurden sie trotzdem schlecht gepflegt weil MS nicht mehr Geld nachgelegt hat. Diese… Weiterlesen »

0
wikinger2112
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

„Halte dich an die Fakten!“ Mache ich doch wie du selber bestätigst. „MS hatte in Europa mal 10% Marktanteil erreicht,….“ Eindeutig zweistellig und wo ist dieser Marktanteil jetzt? Auf anderen Märkten war der Marktanteil zwar nicht zweistellig, aber trotzdem ist der Marktanteil auf allen Märkten extrems eingebrochen, das ist Fakt. Wie du siehst, es geht tatsächlich um Fakten. „Welchen grandiosen Marktanteil willst du nun hier verklären? “ Wo liest du in meinen Kommentar irgendwas von grandiosem Marktanteil? „Zudem waren viele Apps von MS teuer bezahlt in der Erstellung und danach wurden sie trotzdem schlecht gepflegt weil MS nicht mehr Geld… Weiterlesen »

0
superuser123
8 Jahre her

Schon wieder einer, der für MS in die Bresche springen „muss“, weil gesponsert…😁

-2
superuser123
8 Jahre her

Ich habe mir jetzt das Surface Phone bestellt, Oh pardon, das Samsung A5 (2017). Super Smartphone! „Und während Vilabacho schon längst am feiern ist, ist Vilariba noch immer am putzen“…😂

3
myopinion
8 Jahre her

Zumindest ist es im Ökosystem, wieder ein frisches Device.
Das mit der Sicherheit glaube ich absolut.
Ein Grund warum ich ebenfalls kein Android mehr verwende.
Allerdings müsste Microsoft mehr für den App Store machen.
Es müssen ja nicht soviele Apps wie bei Google oder iOS sein.
Aber zumindest beliebte Apps, sollten schon vorhanden sein.

0
lex
8 Jahre her

Finde ich super

0
Ranzakarle
8 Jahre her

Ich nutze mein WP ausschließlich für Business und da seh ich kein Appgap, ich wüsste nicht woran es da fehlen sollte… Alle Apps die wirklich wichtig sind fürs Business, sind sogar besser und zuverlässiger als bei ios und android… Die gesamte MS Palette, sowie office Lense und onenote, das sind meine täglichen Helferlein und funzen hervorragend, sogar im Continuum Mode … App Gap hat MS wirklich nur im consumer Bereich und das stört wirklich nur die, die jeden scheiss unbedingt haben müssen, auch wenns nur ein paar mal genutzt wird, aber man muss es haben… Ich steh auf die Solidität… Weiterlesen »

1
wikinger2112
Antwort auf  Ranzakarle
8 Jahre her

„Alle Apps die wirklich wichtig sind fürs Business,….“
Welches sind denn genau alle wichtigen Apps für Business?
Eine Frage die mir bisher niemand beantworten konnte. Gibt es dazu eine Übersicht auf Grund derer deine Aussage beruht?
Das Business ist so vielschichtig das ich mir selbst bei Android und iOS nicht vorstellen kann das es dort alle Apps für Business gibt.

0
Phillipp Lehnet
Antwort auf  wikinger2112
8 Jahre her

Für business im wesentlichen umfamgreiche messenger (whatsapp, skype etc.) und office suite sowie apps wie aktien und co

0
wikinger2112
Antwort auf  Phillipp Lehnet
8 Jahre her

Wenn Business für euch ein solch eingeschränkter Bereich ist habt ihr natürlich recht. Allerdings umfasst Business einen weit größeren Rahmen der Office und Messenger Apps bei weitem übersteigt. Wenn man nur mal daran denkt das Geschäftsleute häufig auf Geschäftsreise gehen und dazu das Flugzeug nutzen finden wir schon die erste große Lücke im App Store. Ich habe schon länger den Verdacht das viele gar nicht wissen was alles zum Business Bereich gehört und trotzdem redet jeder vom Business ohne das dies ausreichend definiert wurde. Sucht z.B. mal nach Airline und Mietwagen Apps. Die Ausbeute ist extrem mager besohl das im… Weiterlesen »

0
windows.sa
8 Jahre her

Gibt es nicht für den Businessbereich einen eigenen Appstore? War da nicht was ??

0
remmy
8 Jahre her

Für was steht denn die Abkürzung App Gab? Das es was mit knappheit zu tun hat ist klar aber wofür steht die Abkürzung?

0
Nephron
Antwort auf  remmy
8 Jahre her

Laut LEO wird der englische Begriff „gap“ unter anderem mit „Lücke“ übersetzt.

0
Phillipp Lehnet
Antwort auf  remmy
8 Jahre her

App gap = die wesentlich geringere bestückung des windows stores mit apps im vergleich zu android und iOS. Der begriff ist eine art neologismus, um dieses Phänomen zu umschreiben.

0
Tobias Bahrmann
8 Jahre her

Wozu ein neues Gerät, wenn der Support bisher eine Katastrophe war und ist. Finger weg von diesem Hersteller. Vor allem kein Gerät einsenden, dann ist es nämlich weg. Genauso wie der freundliche Tony vom Support.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH