• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Windows 10 (Mobile) Creators Update: Alle Neuerungen, Highlights, Infos

von Florian_L
5. April 2017 - Aktualisiert am 11. April 2017
in Microsoft, Windows 10
74
Windows 10
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

windows 10 (mobile) creators update infos

Mit dem Creators Update steht das nächste große Update nach dem Anniversary Update an. Um euch einen Überblick zu verschaffen haben wir hier die interessantesten Neuerungen mal zusammengefasst.

Zuallererst einmal die Features, die plattformübergreifend zum tragen kommen.

  • Unified Update Platform: Bei Updates werden nur noch benötigte Dateien heruntergeladen, dadurch verringert sich die Größe der Downloads drastisch. Mobile und PC werden den Anfang machen, während IoT und HoloLens auch bald folgen werden.
  • EPUBs in Edge: Damit werden euer PC, Laptop, Tablet oder Smartphone dank Edge zu E-Book Readern. Die Funktionen in Edge decken dabei die der meisten E-Book Reader ab.

PC

Die PC Version von Windows 10 wird wohl die meisten Neuerungen erfahren, immerhin sind hier auch die meisten Nutzer.

  • Fokusiertes Teilen. Microsoft bietet hier einen zentralen Hub, über den Inhalte plattformübergreifend geteilt werden können.
  • Paint 3D und 3D Creator App: Mit der 3D Creator App lassen sich einfach 3D Modelle von Gegenständen mit der Kamera eines Smartphones erstellen. Diese können anschließend mit Paint 3D ganz unkompliziert bearbeitet werden.

  • Der Windows Defender wird besser werden, da er nun unter anderem maschinelles Lernen beherrscht. Außerdem bekommen IT-Admins mehr Möglichkeiten den Datenverkehr zu überwachen um so Gefahren rechtzeitig erkennen zu können.
  • Mit dem Streaming-Dienst Beam tritt Microsoft zum Branchenprimus Twitch in den Ring. Der Vorteil von Beam ist hierbei die tiefe Integration in Windows 10
  • VR und Microsoft Mixed Reality (ehemals Windows Holographic): Zeitnah zum Creators Update soll auch entsprechende bezahlbare Hardware in Form von Brillen diverser OEMs erscheinen. Mit Microsoft Mixed Reality wird dabei eine Software Plattform für augmented- und virtual Realiy Anwendungen geboten.

  • Edge blockiert, bis auf einige Ausnahmen standardmäßig Flash-Inhalte. Dies wird darin begründet, dass Flash als überholt und unsicher gilt.
  • Reduziertes blaues Licht: Blaues Licht steht im Verdacht, den Schlafrhythmus zu stören. Deshalb wird es die Option geben.
  • Mit den Live Folders lassen sich Kacheln im Startmenü nach Art der mobilen Windowsvariante zusammenfassen.
  • Der Game Mode wird die Ressourcenverteilung bei euren Zockersessions am PC optimieren, sodass das System euch nicht wichtige Performance klaut.

Eine Detailübersicht über die vielen Neuerungen in Microsoft Edge, findet ihr —>HIER

Mobile

Smartphonenutzer gehen diesesmal fast leer aus. Neben den gemeinsamen neuen Features gibt es leider nur eine Überarbeitung und ein essentielles Feature.

  • Die Überarbeitung betrifft Continuum. Es wird nun endlich verhindert, dass euer Smartphone selbstständig die Verbindung nach einiger Zeit trennt.
  • Interessanter für die meisten von euch dürfte wohl die Unterstützung des GATT-Protokolls sein. So gut wie alle Smartwatches und Wearables nutzen dieses Protokoll zur Übertragung der Benachrichtigungen auf euer Handgelenk.
  • Außerdem kann unter Umständen mit der Möglichkeit Apps in den Einstellungen aufzufrischen eine Neuinstallation umgangen werden.

Continuum

  • Der Bildschirm eures Smartphones kann nun in Standby gehen, ohne dabei die Verbindung zum externen Bildschirm zu unterbrechen.

Xbox

Auch Xbox-User kommen in den Genuss eines neuen Features: Dolby Atmos auch für herkömmliche Stereokopfhörer. Damit wird räumlicher Klang auf 7.1-Niveau erzeugt.

IoT

Cortana kommt nun auch auf IoT Geräte. Damit werden Heimassistenten, wie z.B. Echo auch mit Cortana arbeiten können.

Welche Features vermisst ihr noch bei Windows 10? Auf welche freut ihr euch beim Creators Update am meisten? Wie ihr das Creators Update als einer der ersten bekommt, erfahrt ihr HIER.

Tags: changelogCreators UpdateDas ist neuhighlightsInfosmixed realityMobileNeuerungenWindows 10Xbox
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
74 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
dominic3001
8 Jahre her

Eine Konkurrenzplattform zu Twitch? Warum arbeitet man nicht an Projekten, die vielversprechend sind und bei denen die Konkurrenz nicht so tief verwurzelt ist? Unnötige Ressourcenbindung, die nur schwerlich fruchten wird. (Wobei ich mich gerne eines besseren belehren lasse)

1
W10MNutzer
Antwort auf  dominic3001
8 Jahre her

Wenn Du Beam meinst, solltest Du wissen, dass Beam von Microsoft gekauft wurde. Dadurch gibt es keine Ressourcenbindung.

2
dominic3001
Antwort auf  W10MNutzer
8 Jahre her

Das wusste ich natürlich nicht. Vielen Dank für die Info!

1
dotdani
8 Jahre her

Der Mobile Teil ist absolut enttäuschend! Hier könnte MS noch so einiges verbessern.

9
W10MNutzer
Antwort auf  dotdani
8 Jahre her

Es wurde doch ganz klar gesagt, dass Mobile nicht im Vordergrund stand bei diesem Upgrade. Von diesem Wissen ausgehend sich zu beschweren sich schon sehr anmaßend.

-1
Stahlreck
Antwort auf  W10MNutzer
8 Jahre her

„Nicht im Vordergrund“ heisst aber auch nicht gleich „fast nichts“. Windows 10 sollte ja OneWindows sein, dass für jedes Update also immer eine bestimmte Version im Vordergrund sein müsste um Features zu erhalten wäre schon armselig.

1
FranzvonAssisi
Antwort auf  Stahlreck
8 Jahre her

Zumal man dieses „fast nichts“ dann nur einem Bruchteil der verwendeten Geräte zukommen lässt…

0
Königsstein
Admin
Antwort auf  W10MNutzer
8 Jahre her

Ich finde man hat als Kunde und Nutzer sehr wohl das Recht sich zu beschweren, zumal Mobile jetzt schon seit Jahren „nicht im Vordergrund“ steht. Dass Microsoft seine Mobile User jetzt mit Ansage schlecht behandelt, macht die Situation ja auch nicht so viel besser.

15
zimtree
Antwort auf  Königsstein
8 Jahre her

„Dass Microsoft seine Mobile User jetzt mit Ansage schlecht behandelt, macht die Situation ja auch nicht so viel besser.“

Sehe ich nicht ganz so. Schließlich wurde MS schon seit langem, nicht zuletzt in dieser Community, für seine miserable Kommunikation kritisiert.

Das muss man dann halt anerkennen und akzeptieren, auch wenn der kommunizierte Inhalt einem nicht gefällt.

4
Königsstein
Admin
Antwort auf  zimtree
8 Jahre her

Ok, da hast du schon Recht,, man muss Microsoft zugestehen, dass sie jetzt offener kommunizieren. Aber das bedeutet doch trotzdem nicht, dass es „anmaßend“ ist, wenn man sich über die kommunizierten Entscheidungen beschwert.

5
chh2807
Antwort auf  Königsstein
8 Jahre her

Die gute, alte Journalisten / Blogger – Doppelmoral! Kommunizieren sie nichts, wird ihnen Chaos in der Bude unterstellt, kommunizieren sie etwas, isses auch nicht gut. Oder das offiziell kommuniuzierte („mobile“ ist ab Herbst dran) wird einfach ignoriert. Schlechte News verkaufen sich halt besser. Leute: für Herbst sind offiziell einige Dinge „mobile“ betreffend angekündigt! Was soll dieses schwachsinnige Gebahse schon wieder? Es ist ja wohl klar warum MS die Prioriätente auf Desktop / Tablets legt. Nebenbei wird mal wieder völlig ignoriert das x86 Phones, siehe Dell, schon längst fertig waren und MS nach Intels Strategieschwenk auch seine Strategie komplett neu ausrichten… Weiterlesen »

1
jogi-k
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Ich danke dir fur deinen Beitrag, muss ich es nicht schreiben. Stimme dir Wort für Wort zu. Ich kann dieses Stammtisch Gejammer auch nicht mehr hören. Hauptsache man hat etwas geschrieben, wo man von möglichst vielen Zustimmung bekommt, egal ob es den fakten entspricht oder nicht. Microsoft ist seit 42 jahren im Geschäft, und seit anfang an ganz oben mit dabei. Das man hin und wieder mal einen Rückschlag erfährt weil einer schneller ist, oder weil ein wichtiger Partner abspringt, wird es immer geben. Es wird auch mal wieder eine Rückschlagszeit fur Android/google und Apple kommen. Dann hat ein neuer… Weiterlesen »

1
wikinger2112
Antwort auf  jogi-k
8 Jahre her

Gleiche Frage an dich:
Hast du auch eine seriöse Quelle für diese Aussage.?
Bisher kann ich nirgendwo ein seriöses Statement finden das auch nur ansatzweise zeigt das es WinOnARM auf einem Smartphone geben wird.“

0
wikinger2112
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

„Das Ergebnis ist nun „WinOnARM“ und kommt im Herbst. “
Hast du auch eine seriöse Quelle für diese Aussage?
Bisher kann ich nirgendwo ein seriöses Statement finden das auch nur ansatzweise zeigt das es WinOnARM auf einem Smartphone geben wird.

0
Hajopai
Antwort auf  Königsstein
8 Jahre her

Ich finde auch das es so nicht mehr weiter geht. Wie viele builds haben wir jetzt die letzten Wochen bekommen? 10-20? Alles augenwischerei nicht ein Feature nur bugfixes und jede 2te build ist wieder fehlerhaft. Wie lange klappen die sprachpakte jetzt schon nicht. Einfach ein armutszeugniss. Es wird ja auch nichts kommuniziert von microsoft. Ich meine wenn sie sich das ganze feeback wirklich durchlesen u d ernst nehmen würden dann müsste denen doch mal bald selbst auffallen das kein mensch mehr wirklich zufrieden ist. Oder das die features die gewünscht werden einfach nicht umgesetzt werden. Ich sehe die Sache zurzeit… Weiterlesen »

-1
chh2807
Antwort auf  Hajopai
8 Jahre her

Es sind „insider – Builds“ = Tesversionen! Wers nutzt ist selber Schuld und darf sich auch nicht über Fehler beschweren!

1
Lars
8 Jahre her

Ich habe schon lange nichts mehr von der 3D Creator App gehört. Und finden tue ich sie auch nirgendwo. Sie soll nicht eingestampft worden sein, aber wo ist sie? :/

2
W10MNutzer
Antwort auf  Lars
8 Jahre her

Paint 3D

-2
Lars
Antwort auf  W10MNutzer
8 Jahre her

Meines Wissens nach ist Paint 3D nicht die App, die es meinem Handy ermöglicht beliebige Objekte mit meiner Kamera als 3D-Objekt zu erfassen.

1
Harrypotter06
Antwort auf  Lars
8 Jahre her

Meinst Du den 3D Builder?

0
turbolizer
Antwort auf  Harrypotter06
8 Jahre her

Im Artikel wird der 3D Creator erwähnt. Den gibt es aber nicht im Store.

0
jogi-k
Antwort auf  Lars
8 Jahre her

Nimm 123D Catch. Das macht das selbe und gibt es jetzt schon im store.

0
roman26
8 Jahre her

Was ist eigentlich mit dem Groove Music Maker? Der wurde zwar auch nie offiziell angekündigt, war aber im Teaservideo des Creators Update deutlich (und wie ich finde nicht nur als Konzept) zu sehen …
In den Insider-Builds fehlt davon ohnehin jede Spur :/

4
Tugio08
8 Jahre her

Kommt das Blau-Licht feature nur für pc… Warum nicht für mobile?

8
Lars
Antwort auf  Tugio08
8 Jahre her

Ja, nur für PC. Es wurde gesagt, dass neue Features erst am PC getestet werden und falls sie gut angenommen werden später evtl. auch auf Mobile kommen.

1
Huhnagack
Antwort auf  Lars
8 Jahre her

Den Blaulicht Filter vermisse ich wirklich.

2
matz86
8 Jahre her

Fenstermodus, ein eigenes Startmenü und ein richtiger desktop unter continuum währen sehr fein.
Zumindest der fenstermodus war so weit ich weiß ja auch geplant.
Oder mal endlich die grundlegenden dinge in den griff bekommen.. Wenn die Qualität der software im allgemeinen nicht endlich vertretbar wird, wird es ein steiniger weg in zukunft – egal ob Desktop oder mobil.

1
Stahlreck
8 Jahre her

Enttäuschendes Update meiner Meinung nach

3
pakebuschr
8 Jahre her

Ist es mit dem Creators Upgrade nicht auch möglich den Bildschirm auszuschalten im Continuum Modus? Hab ich zumindest so gelesen, warte aber noch auf RTM.

0
droda
8 Jahre her

Ich vermisse einen Werbeblocker für Edge mobile.

10
lorisobi
Antwort auf  droda
8 Jahre her

Nimm doch Adguard

-4
Lemurer
Antwort auf  lorisobi
8 Jahre her

Gibt’s den für Mobile??

0
XmasBlumentopf
Antwort auf  Lemurer
8 Jahre her

Nein gibt es nicht für mobile.

0
denkfix
8 Jahre her

Gibt es Infos wann Cortana auf der Xbox one mal deutsch lernt? 🙁

1
lorisobi
8 Jahre her

Kommt Fokussiertes Teilen auch Für Mobile

1
Susanne
8 Jahre her

Ich wäre schon froh, wenn manche Apps sich schneller öffnen würden.

6
tombert
Antwort auf  Susanne
8 Jahre her

Ich glaube das wird wohl niemals mehr geschehen.☹

1
NLTL
Antwort auf  tombert
8 Jahre her

Doch! Die Spider-App. Deren Startzeit wird wohl keine andere unterbieten.😎

-5
Thotem
8 Jahre her

Heißt das die VR/MR-Headsets mit Windows kommen schon nächsten Monat? uui da warte ich schon ein jahr drauf

0
turbolizer
8 Jahre her

Ich bin gespannt auf das Creators Update für Windows 10 Mobile. Der Artikel suggeriert, dass es in der jetzigen Fassung der letzten Build fertig ist und nennt die geringere Nutzerzahl gegenüber Windows 10 dafür verantwortlich, dass es so spärlich ausfällt. Das halte ich bei der zu erwartenden mobilen Hardware eher für eine sarkastische Behauptung. Ich erwarte, dass da noch was kommt, was die Bezeichnung Creators Update auch für Windows 10 Mobile rechtfertigt. Schaun wir mal. 🤔😉

1
Königsstein
Admin
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Aber falls deine Erwartungen enttäuscht werden und das Mobile Update tatsächlich so spärlich ausfällt, wirst du dann zugeben, dass wir Recht hatten? Oder wirst du uns weiter vorwerfen, dass wir sarkastische Miesmacher sind? 😇

5
turbolizer
Antwort auf  Königsstein
8 Jahre her

Natürlich werde ich! Versprochen! Ich halte euch aber grundsätzlich nicht für Miesmacher. Nur manchmal tendenziell für zu pessimistisch. 😉

0
Tim
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Wieder typisch Turbolizer (Hedgejus? Ahoiii?). Einfach mal motzen. What else.

0
wikinger2112
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Das ist nicht pessimistisch sondern oftmals sehr realistisch was „die Miesmacher“ hier präsentieren. ;-).

0
turbolizer
Antwort auf  Königsstein
8 Jahre her

Theoretisch ist denkbar, dass ihr recht habt. Weil nachdem was man so liest, auch hier, denkbar ist, dass Microsoft Windows 10 Mobile auf mobilen Geräten durch Windows 10 ersetzt. Aber dann würde ich diesen Bezug im Artikel erwarten anstelle einer Behauptung, dass der Release des spärlichen Creators Update wohl an der geringen Nutzerzahl liegt. 😉

1
Königsstein
Admin
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Ok, das ist eine mögliche Lesart… Aber es ist auch wirklich nicht der Punkt des Artikels darauf rumzureiten, dass Windows Mobile wenige Nutzer hat. Warum das Mobile Update bescheiden ausfällt, wird ja gar nicht diskutiert. Es wird nur nebenbei erwähnt, dass Windows 10 für PC die meisten hat und das ist ja auch korrekt im Vgl. zu Mobile, IoT, Xbox, etc.

1
turbolizer
Antwort auf  Königsstein
8 Jahre her

„Warum das Mobile Update bescheiden ausfällt, wird ja gar nicht diskutiert.“. Richtig. Das ist es ja. Es wird so fast beiläufig nur kurz in einer Behauptung erwähnt. Aber es wird erwähnt und nicht diskutiert. Ich wünsche mir diese Diskussion aber. Vielleicht halte ich deshalb meinen Finger so auf diesen Nebensatz. Könnte ich Artikel schreiben, würde ich die Diskussion eröffnen. In den Kommentaren lese ich, dass zum Stand der Preview viele Fragen bestehen. Sorry, wenn ich nerve. Ich möchte hier jedenfalls weder von euch noch von Mitlesern als Rechthaber gemobbt werden. Vielleicht als Sturkopf, aber nicht als Rechthaber. 😉

-2
zaigoo
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Auf jeden Fall bist Du einer der Wenigen, wenn nicht sogar der einzig wahre Insider hier in diesem Forum. Das wissen wir alle schon.😁

0
turbolizer
Antwort auf  zaigoo
8 Jahre her

Ja, die Übertreibung lass ich mir gefallen. 🤗

0
zaigoo
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Mal abgesehen davon. Dein Engagement im Forum ist bemerkenswert.

1
DonDoneone
Antwort auf  zaigoo
8 Jahre her

Finde ich auch. Und er spielt auch nicht gleich beleidigt bei Kritik. Das muss auch mal gelobt werden 😉
Er mag es ein wenig übertreiben, aber das tun so bestimmte schlecht redner und doktorhafte realisten auch, die auch ständig alles besser wissen und jeden hier runter ziehen, der sich zuversichtlich gibt.
So gleicht sich das Pendel wieder aus 🙂

0
Königsstein
Admin
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Wir hatten sehr viele Artikel über Windows 10 ARM/ Cloud und wie die neue Mobile Vision damit aussehen könnte. Ich möchte auch wirklich daran glauben. Aber die User bei jeder Gelegenheit auf den nächsten Neuanfang einzuschwören, mit dem dann alles besser wird, halte ich nicht mehr für seriös. Das geht bei Microsoft schon seit Jahren so und am Ende wurden die Hoffnungen nie erfüllt. Als sich bei WP 8.1 nichts mehr getan hat, hieß es auch noch „Ja, MS konzentriert sich eben auf Windows 10 Mobile und legt damit so richtig los!“ Das Ergebnis siehst du ja. Also wie oft… Weiterlesen »

2
turbolizer
Antwort auf  Königsstein
8 Jahre her

Spielchen? Du hebst Microsoft auf einen Sockel, der dem Unternehmen auf dem mobilen Markt nicht zusteht. Was du Spielchen nennst ist das Hin und Her zwischen Scheitern und Wiederaufstehen in einem zwischen den Giganten Apple und Google aufgeteilten Markt. Microsoft hatte verschlafen und hätte vielleicht besser eine Entschuldigung schreiben sollen als zur „Schule zu gehen“. Man war vom ersten Versuch an chancenlos. Du wirfst Microsoft die trotzdem unternommen Versuche vor und nennst es Spielchen. Apple hatte einen Lauf quer Beet durch die ganze Computer Landschaft… Mac, iPod, iPhone, iPad, MacBook. Und Google hat schnell reagiert und Microsofts Part auf dem… Weiterlesen »

1
jogi-k
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Genau, sich dir muss ich zustimmen.

Der Markt ist in ständiger Bewegung, und ein kleiner Fehler kann große wirkungen haben. Oder wer hätte jemals gedacht, das es Nokia so schnell und so konsequent nicht mehr geben würde. Nokia war der Weltmarktführer. Nichts ging ohne Nokia.

Google wird es auch noch treffen, mal schauen wer da dann zur rechten zeit in den Startlöchern steht.

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Es ist unfassbar – wie du alles schönredest zugunsten von Microsoft..!

0
turbolizer
Antwort auf  Königsstein
8 Jahre her

Das klingt etwas pathetisch, ich geb’s zu. Aber jetzt steht’s da. Was ich sagen will. Windows 10 Mobile bzw. Windows Phone ist wohl ein Rohrkrepierer. Und während ich froh darüber bin, dass Microsoft keine Entschuldigung geschrieben hat, sondern in den Ring gestiegen ist und mir die Jahre mit drei wunderschönen und qualitativ hochwertigen OS und etlichen Updates und dem Insider Program versüßt hat, stellen andere ihre Enttäuschung für den erneut vermeintlich bevorstehenden Verlust in den Vordergrund. Ich hoffe nur, dass Microsoft es jetzt nicht vergeigt, sondern hellwach ist und den Wechsel von Windows 10 Mobile zu Windows 10 on ARM… Weiterlesen »

1
wikinger2112
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Das die Userzahl unter W10M sehr gering ist und dadurch die Wahrscheinlichkeit extrem hoch ist das MS keine unnötigen Energien für ein entsprechendes W10M Update verschwendet muss glaube ich nicht diskutiert werden. Die Fakten der letzten Monate sprechen da ein deutliche Sprache.

0
EvilSnake
8 Jahre her

Für was kommt das Update für Mobile? Das ist doch ein Witz ein Feature und Verbesserung -.-

0
turbolizer
Antwort auf  EvilSnake
8 Jahre her

Die Frage ist berechtigt. Ich denke, dass es jetzt noch nicht kommt. Dafür ist noch Zeit. Oder gibt es jetzt schon ein geeignetes Smartphone, dass das kann was wir von einem Creators Update erwarten?

0
Abdullah
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

100 % mehr System Speed 😀 … Man wird ja wohl noch Träumen dürfen! 😀

0
Tai-Pan
8 Jahre her

Gatt Unterstützung 😲

0
Hoschi
8 Jahre her

Was ein Witz !
Da kann man Mobile auch endlich mal dicht machen und die Ressourcen für dieses „Zombie“ OS auch in W10 stecken.
Klar ist Mobile nicht im Fokus aber diese „Nebenherlauferei“ schadet doch mehr als dass sie nutzt.
Ich hatte diese Woche mein 930 mal wieder im Paralleleinsatz zu meinem Honor 8 und ich frag mich wirklich ernsthaft was bei Mobile eigentlich gebugfixt wird !
Naja, für die 120 Leute die noch Mobile nutzen scheint der Aufwand wohl zu reichen.

2
turbolizer
8 Jahre her

Im Grunde ist noch alles wie im letzten Jahr. Außer, dass sich die Zeit bis zu einer Änderung verkürzt hat. Der 835 ist da und inzwischen hat Microsoft einen Deal mit Qualcomm und Begriffe wie Win32 on ARM und CShell machen die Runde und füttern die Diskussion. Aber was genau das bedeutet, weiß niemand. Windows 10 Mobile, was ist das? Ein OS für Smartphones mit Prozessoren kleiner als dem 835, das ausläuft und von Windows 10 on ARM abgelöst wird, das jetzt bald das vollständige Creators Update bekommt? Ich finde, Witze sind jetzt nicht die Antwort. Wenn es jetzt vor… Weiterlesen »

0
winmx
8 Jahre her

Mir fehlt irgendwie der Music Maker, der bei der Präsentation des Creator Updates kurz aufgeblitzt ist. Hoffe, das wird noch nachgereicht

0
ThomasB0815
8 Jahre her

Die Medienwiedergabe über die Bluetooth Schnittstelle im Auto braucht auch dringend ein Update. Keine Titelliste, Album kann man nicht wechseln, USB wird nicht erkannt. Ist alles sehr bescheiden.

1
Tschensen
8 Jahre her

Ich denke, es wird mehr Fokus auf Win10ARM, statt auf Win10 mobile gelegt, weshalb diesmal nicht so viel fürs Mobile kommt. Warten wir mal ab, was kommt. Solange mein 950XL zu meiner Zufriedenheit läuft, ist alles gut für mich.

2
chuma
8 Jahre her

Die Mobile Sparte hat doch schon immer den kürzeren gezogen. Erst heißt es es gibt Super tolle Verbesserungen und dann. Pustekuchen.

1
MsLover
8 Jahre her

Gut das Microsoft gesagt hat, dass bei RS3 die mobilen Geräte bevorzugt werden 😡

1
Thor
8 Jahre her

In einem etwas älterem Artikel hattet ihr daraufhin gewiesen, dass ab dem 5.4.17, also heute, mittels des Update-Ass. das Creator-Update ausgeführt werden kann. Ich habe das Update-Tool ausgeführt und es kam auch die Meldung, dass ich auf die aktuelle Version 15063 aktualisieren kann. Update wird geladen, ausgeführt, installiert… alles ok… Nach Abschluss der Vorgänge habe ich allerdings wieder Version 1607 (Build 14393.0)?!

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  Thor
8 Jahre her

Gib den Amis noch bisschen Zeit… Ist früh bei denen.

0
Thor
8 Jahre her

Gerade bei chip.de gelesen: Achtung: Da waren wir heute etwas vorschnell. Die derzeit angebotene Version des Update Assistenten zeigt fehlerhaftes Verhalten. Die Software zeigt zwar an, das Creators Update zu installieren, holt sich aber im Hintergrund die Vorgängerversion. Da das im Installationsprozess nicht zu sehen ist, denkt man nach diversen Neustarts erst, man hätte das Creators Update jetzt schon. Schnell stellt sich aber heraus, der Update Assistent hat einfach die bestehende Version neu installiert. Bei uns in der Redaktion kam es dabei zwar nicht zu Datenverlust, sparen Sie sich aber erstmal diese Erfahrung. Wir bleiben dran und stellen Ihnen sobald… Weiterlesen »

-1
dirkmattis
8 Jahre her

Was im Artikel noch fehlt zu Continuum: Bildschirm des Smartphones kann nun ausgeschaltet werden, ohne dass auch die externe Anzeige ausgeschaltet wird.

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  dirkmattis
8 Jahre her

Stimmt, danke.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH