• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Kodi: Wir stellen das geniale Media-Center vor

von Florian_L
26. März 2017
in Apps
13
Kodi auf Windows 10 Mobile installieren
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Mit der Klarstellung von Leo, dass Kodi trotz der möglicherweise illegalen Möglichkeiten nicht illegal ist, stellte sich sicher vielen von euch die Frage was Kodi denn sei und was man damit alles anstellen kann. Dieser Beitrag soll als Anfang meiner Entdeckungsreise mit Kodi dazu dienen,  erste Unklarheiten zu beseitigen.

Was ist Kodi?

Das ist wohl die wichtigste Frage und sie lässt sich mit wenigen Worten beantworten. Kodi ist ein äußerst flexibles Medien Center. Das Projekt ging aus dem Xbox Media Center hervor, wobei Kodi momentan nicht für die Xbox erhältlich ist. Für die Bastler unter euch dürfte noch der Fakt interessant sein, dass jeder Add-Ons erstellen kann.

Somit kommen wir schon zum nächsten Punkt. Denn ohne die gerade angesprochenen Add-Ons ist Kodi nur ein Abspielprogramm für eure Medien, erst mit den Erweiterungen durch die Community erhält man als Nutzer einen ansprechenden Funktionsumfang, der sich an die eigenen Bedürfnisse anpassen lässt. Außerdem gibt es zusätzliche Skins für die Benutzeroberfläche.Kodi_Musik

 

Was kann Kodi?

Mit den Add-Ons lassen sich so zum Beispiel verschiedene Internetradios, Mediatheken diverser Fernsehsender, One Drive und vieles mehr einbinden. Das UPnP-Protokoll wird unterstützt, somit lässt sich auch ein Medien-Server im Heimnetzwerk mit dem Alles-Könner realisieren. Das geht sogar recht kostengünstig, da nicht viel Rechenleistung benötigt wird und auch Mini-Rechner wie der Raspberry Pi unterstützt werden.

Add-Ons lassen sich entweder ganz komfortabel über den integrierten Add-On Browser (repository) herunterladen und installieren, oder ihr ladet die Add-Ons extra. Die zweite Möglichkeit ist jedoch standardmäßig deakiviert, da auf diesem Weg vor allem viele Add-Ins Inhalte aus zweifelhaften Quellen anbieten. Mit dem Browser macht ihr hingegen nichts falsch, die dort verfügbaren Add-Ons sind komplett legal.

Add-On_Kodi_Add-On-Browser

  1. Bei den Datenformaten sind die Entwickler nicht wählerisch Unid haben eine breit gefächerte Unterstützung der verbreitesten Formate eingebaut.
  • Physikalische Medien: Blu-ray Disc (unverschlüsselt), CD, DVD, DVD-Video, Video CD (inklusive VCD/SVCD/XVCD), Audio-CD (CDDA), USB-Flash Drives und lokale Festplatten.
  • Netzwerkprotokolle: AirPlay/AirTunes, UPnP, SMB/SAMBA/CIFS, AFP, Zeroconf/Avahi/Bonjour, NFS, HTTP, HTTPS, FTP, RTSP (RTSPU, RTSPT), MMS (MMSU, MMST), Podcasting, TCP, UDP, SFTP, RTP und RTMP (inkl. RTMP, RTMPT, RTMPE, RTMPTE, RTMPS), DHCP, NTP und WebDAV.
  • Netzwerkprotokollserver: JSON-RPC Server, D-Bus Server, Web Server, FTP Server, und UPnP AV Medien Server und Multi-Protokoll Event Server
  • Mediencontainer: AVI, MPEG, WMV, ASF, FLV, MKV/MKA (Matroska), QuickTime, MP4, M4A, AAC, NUT, Ogg, OGM, RealMedia RAM/RM/RV/RA/RMVB, 3gp, VIVO, PVA, NUV, NSV, NSA, FLI, FLC, DVR-MS und WTV.
  • Videoformate: MPEG-1, MPEG-2, H.263, MPEG-4 SP und ASP, MPEG-4 AVC (H.264), H.265 (seit Kodi 14) HuffYUV, Indeo, MJPEG, RealVideo, RMVB, Sorenson, WMV und Cinepak.
  • Audio formate: MIDI, AIFF, WAV/WAVE, AIFF, MP2, MP3, AAC, AACplus (AAC+), Vorbis, AC3, DTS, ALAC, AMR, FLAC, Monkey’s Audio (APE), RealAudio, SHN, WavPack, MPC/Musepack/Mpeg+, Shorten, Speex, WMA, IT, S3M, MOD (Amiga Module), XM, NSF (NES Sound Format), SPC (SNES), GYM (Genesis), SID (Commodore 64), Adlib, YM (Atari ST), ADPCM (Nintendo GameCube) und CDDA.
  • Digitale Bildformate: BMP, JPEG, GIF, PNG, TIFF, MNG, ICO, PCX und Targa/TGA
  • Untertitel: AQTitle, ASS/SSA, CC, JACOsub, MicroDVD, MPsub, OGM, PJS, RT, SMI, SRT, SUB, VOBsub, VPlayer
  • Metadaten: APEv1, APEv2, ID3 (ID3v1 und ID3v2), ID666 und Vorbis Kommentare für Audio-Formate, Exif und IPTC (inklusive GeoTagging) für Bildformate

Ihr seht, wer Formate nutzt, die Kodi nicht unterstützt, ist selber schuld.

Im Allgemeinen sind die Entwickler nicht auf ein System bzw Betriebssystem fixiert. Es gibt Versionen für Linux, Android, iOS, MacOS und Windows (hier sogar zwei: eine herkömmliche .exe von der Website und eine aus dem Store). Sogar für Windows 10 Mobile gibt es 3rd-Party Apps mit denen sich Kodi fernsteuern lässt.

Bedienung

Die Bedienung mit der Maus ist manchmal etwas ungewohnt frickelig, da die Bedienung mit Controllern, Tastatur oder per Touch im Vordergrund steht. So muss man, um eine Ebene zurückzugehen oben links klicken. Allerdings ist dort keine Schaltfläche, sondern da steht nur die Ebene, in der man sich gerade befindet.

Außerdem scrollt Kodi automatisch, wenn ihr den Mauszeiger in einer Liste bewegt. Die funktioniert mal mehr oder weniger gut. Die Nutzung mit dem Touchscreen oder mit einer Tastatur erfolgt hingegen problemlos und fast schon intuitiv.

Die seit Februar erhältliche aktuelle Version 17 von Kodi könnt ihr hier für sämtliche Systeme herunterladen. Wer auf Windows 10 lieber die App nutzen will findet sie hier:

Kodi
Kodi
Download QR-Code
Kodi
Entwickler: XBMC Foundation
Preis: Kostenlos

Welche Add-Ons sind für euch Pflicht? Wie nutzt ihr Kodi?


Quelle Kodi-Wiki

Tags: KodiMedien CenterWindows 10Xbox Media Center
Share1TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Game-Streaming
Gaming

Ist Windows das beste Betriebssystem für Gamer? Vieles spricht dafür

5. Januar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
13 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
ausdemff
8 Jahre her

Könnte ich damit auch auf die one streamen?

0
Drake Mallard
8 Jahre her

Nutze bis jetzt TeamPortal, muss mal schauen, ob Kodi auch meinen usb dvbt stick unterstützt und wie die TV Aufnahmequalität ist

0
Frank
Antwort auf  Drake Mallard
8 Jahre her

Für Live-TV wird bei Kodi ein PVR-System im Hintergrund benötigt. Unter Windows ist der DVB-Viewer mit seinem RecordingService eine klare Empfehlung. Unter Linux steht VDR oder TVHeadend ganz oben in der Liste. Genauers unter http://www.kodinerds.net

0
Phillipp Lehnet
8 Jahre her

Ich nutze kodi unter anderem auch als lokalen DLNA-Client, es wird also die gesamte medienbibliothek im heimnetzwerk freigegeben. Das klappt ziemlich gut 😀

0
Dany666
8 Jahre her

Wer sowas brauch..

-2
Narzisz
Antwort auf  Dany666
8 Jahre her

Also deinen Kommentar braucht zumindest niemand

-1
Simi1986
8 Jahre her

Wird es wieder eine x-box variante geben?

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  Simi1986
8 Jahre her

Eine uwp, unter anderem mit xbox Support, ist in Arbeit.

2
macadamiacreme
8 Jahre her

Ich nutze Kodi auf meinem Amazon Fire TV zusammen mit dem passenden Skin, kann ich sehr empfehlen!

0
Pocoyo
8 Jahre her

Känguru Chroniken! Sehr geil.

1
Christoph
8 Jahre her

Soweit ich weis, gibt es zur Zeit Probleme mit AirPlay von Apple.

0
Craick321
8 Jahre her

Wann zieht es die app für win 10 mobile es ist noch nicht ausgestorben 😉 aber so bin ich sehr von kodi überzeugt da ich es auch in fast jedem bereich nutze.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH