• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home MS-iOS

[Update] Bringt Apple „Live Tile“- artiges Feature auf das iPhone?

von Alex
30. Januar 2017
in MS-iOS, News, Windows 10, Windows Mobile, Windows Phone
27
Kommentar: Echte Innovation gegen Pseudo-Innovation
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

[Update]

Der Code legt nahe, dass die Informationen auf dem App-Symbol zwar wechseln können, aber vorher festgelegt werden muss, was dargestellt werden soll. Während der Entwickler also bei einigen Apps den Anschein erwecken könnte, dass sie „Live“ sind, bleiben die dargestellten Informationen statisch.

Man könnte hier aber zum Beispiel optische Unterschiede für die Bezahl- und Gratisversion einer App einbauen.


Die Firma Apple kündigt für das neue iOS Update an, dynamische Icons auf das iPhone zu bringen. Damit scheint die US – Firma Gefallen am Konzept der „Live Tiles“ von Microsoft gefunden zu haben.

Jeder Windows und Windows Phone Nutzer unter euch kennt Live Tiles. Es handelt sich hierbei um die Kacheln, die in verschiedenen Größen, an verschiedenen Stellen des Homescreens platziert werden können. Die Entwickler der entsprechenden Apps entscheiden bei der Entwicklung, welche Informationen auf dem Live Tile angezeigt werden sollen. So zeigt zum Beispiel die Wetter App, die Wettervorhersage für die nächsten Tage an, ohne, dass die App geöffnet werden muss.

Windows 10 Live Tiles können mit neuen Informationen aktualisiert werden und anzeigen

Für iOS Entwickler hingegen gibt es diese Möglichkeit bislang noch nicht, die Größe des Icons variabel zu gestalten und Informationen anzeigen zu lassen. Das soll sich aber mit dem iOS Update, auf die Version 10.3 ändern. Dies zeigt ein neuer Post auf der Entwickler Webseite von Apple.

Es könnte sein, dass der Verwendungszweck der „Apple Live Tiles“ ähnlich sein wird, wie der von den Windows Kacheln. Interessant wird allerdings die Umsetzung der Icons und die Informationsvielfalt, die auf diesen dargestellt wird.

Es sieht wohl so aus als würde Apple nach „Live Fotos“ auch das „Live Tile“-Feature erfinden.


 Quelle: OnMSFT

Tags: iOSiPhoneMicrosoft Windows PhonewindowsWindowsUnited
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Windows 11 Aktivierung prüfen
Windows 11

Windows 11 Preview: Neue Möglichkeit zur Freigabe von Dateien

27. Januar 2025
Microsoft veröffentlicht neue Hintergrundbilder im Fluent-Design
Exclusives

Microsoft veröffentlicht neue Hintergrundbilder im Fluent-Design

26. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
27 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Taeniatus
8 Jahre her

„Es sieht wohl so aus als würde Apple nach „Live Fotos“ auch das „Live Tile“-Feature erfinden.“
Ha, ha, ha… und als übernächstes werden sie Windows Phone erfinden 😂😉

11
Shyntaru
8 Jahre her

Apple hats erfunden!!! 😂

4
mco
8 Jahre her

Besser gut geklaut als schlecht selber erfunden

-3
mco
8 Jahre her

Sieht aber so aus, als könnte nur ein alternatives Icon angezeigt werden, dass vermutlich aus mit in den resourcen deployed werden muss. Also keine dynamisch generierten Icons und auch keine unterschiedlichen größen…

1
TobyStgt
Antwort auf  mco
8 Jahre her

Ja Innovation dauert bei Apple. Diese Stufen kommen dann mit iPhone 10 und 11

0
timmy_tim12
8 Jahre her

So oder so, wird’s Apple erfunden haben 😂

1
Tiberium
8 Jahre her

Das hat mit den Live Tiles wie wir sie von WP kennen nichts zu tun. Es können nur alternative Icons dargestellt werden. Dazu sind die iOS Icons ja auch zu klein um da Live Tile Features unterzubringen. Trotzdem freut sich mein iPhone 7 auf das Update 😉

-3
olegass
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

aber auch das Bild links hat mit WindowsPhone nichts zu tun. Und Kacheln in beliebiger Größe???

0
turbolizer
8 Jahre her

Das kann Windows 10 Mobile nur zugute kommen. Noch ist es nicht zu spät, wenn Apple jetzt auch damit beginnt MS Features zu klauen und in iOS einzubauen. Je vertrauter den Usern dieses Feature wird, umso besser für MS. Dann müssen nur noch die Hammer W10M-Smartphones kommen und W10M geht durch die Decke. 😉

-1
Tiberium
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Deinen Optimismus in allen Ehren – aber ich denke genau umgekehrt wird ein Schuh draus. Es gibt immer weniger gründe zu einem W10M Gerät zu greifen. Und was für „Hammer Smartphones“ sollen denn da kommen ? Da gibts nur noch HP – der Rest wird die Finger von lassen. acer hat sich zuletzt die Finger verbrannt und das haben die anderen OEM denke ich auch registriert. Und wie schon oben geschrieben hat das was Apple da in iOS 10.3 einbaut nichts mit dem Live Tile Feature von WP zu tun !

-1
ExMicrosoftie
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Tiberium kann ich nicht zustimmen. OEMs verbrennen sich nicht wegen MS die Finger, sondern wegen eigener Dummheit. Allerdings glaube ich auch nicht, dass turbolizer Recht hat, MS bekommt dann bestimmt mehr Aufmerksamkeit, ja, aber die meisten Leute sind viel zu träge, um das OS zu wechseln. Da müssen noch weitere handfeste Gründe dazu kommen. Die Zukunft liegt wohl irgendwo zwischen Tiberium und turbolizer.

1
Shyntaru
Antwort auf  ExMicrosoftie
8 Jahre her

Sehe ich ähnlich… Es gibt für beide Fraktionen zu wenig Gründe zu wechseln… Sowohl der Windows (bis eben auf die Smartphones) Kosmos, wie auch der Apple Kosmos funktionieren top.
Hier geht es schlicht um den eigenen Geschmack. Denn auch über den Preis nehmen sich beide nichts. Beides eher Marken für Freunde der Marke oder / und einem guten Bankkonto.

0
Rene
8 Jahre her

Finde ich ja mal richtig doof jetzt meinen demnächst meine Freunde die ein IPhone haben das MS das geklaut hat ich sehs kommen das ich mir das anhören muss

6
turbolizer
Antwort auf  Rene
8 Jahre her

Nutze die Chance und komme ihnen zuvor.

1
Shipious
8 Jahre her

Die unterschiedlichen Reaktionen zwischen den Unternehmen sind schon irgendwie traurig. Bei Microsoft sagen die Leute „Wer braucht denn sowas?“. Bei den Apple Keynotes fangen die Leute für die gleichen Features an durchzudrehen. Auf der anderen Seite bleibt eine gute Alternative, falls Microsoft dieses Jahr nicht das Ruder rumreisst.

0
Shyntaru
Antwort auf  Shipious
8 Jahre her

Das war schon immer so. Microsoft hat immer gute Dinge entwickelt, sie können es nur nicht so verkaufen….

2
Daniel
8 Jahre her

Das wird hier echt langsam etwas lächerlich… Anscheinend hat der Verfasser des Artikels einen großen Hass auf Apple und hat vermutlich irgendwo auf einer anderen Seite die Schlagzeile „Apple kopiert Live-Kacheln des Windows Phone“ gelesen. Mehr Arbeit ist dann in die Recherche zu diesem Thema auch nicht geflossen. Die Erstellung des Artikels beruht zu 100% auf persönlicher Einstellung gegen Apple.

Der Change des App Icons hat absolut gar nichts mit einer Live Kachel zu tun.

Und nein ich bin kein Apple Fanboy und halb selber ein 950.

-8
Prim
8 Jahre her

Naja dan hört man womöglich wider, wie Innovativ Apple wider ist…

0
michi-xtechnik
8 Jahre her

Irgendwie alles ein Witz: Samsung will sein Continuum ähnliches Galaxy S8 Feature patentieren, obwohl die Medien genau wissen, dass Microsoft schneller war. Apple übernimmt Live Tiles ähnliche Funktionen und präsentiert es als Neu Erfindung. Samsung benutzt Iris Scanner, Blick Funktionen das die Lumia Geräte schon ewig haben etc. Die anderen übernehmen alle coolen Funktionen die ein Lumia ausgemacht haben und präsentieren es als Neu Erfindung und alle jubeln und die Medien schleimen rum wie innovativ die Hersteller doch sind. Mir kommt das Kotzen.

Ohne Witz, irgendwas stimmt doch langsam nicht mehr.

10
Tiberium
Antwort auf  michi-xtechnik
8 Jahre her

Das einzige was hier nicht stimmt ist das Unvermögen seitens MS diese genialen Features richtig vermarktet zu haben und dem Endnutzer nahezubringen. Und natürlich auch die entsprechende Hardware auf den Markt zu bringen – und diese auch stetig mittels Updates zu erweitern und zu verbessern. Das andere dann diese Features „klauen“, ausbauen und in den Massenmarkt bringen muss sich MS schon selbst ankreiden !

5
Steppl
Antwort auf  michi-xtechnik
8 Jahre her

Mit dem ZTE Grand S3 oder Vivo X5 Pro sind schon lange vor dem Lumia 950 Smartphones mit Iris-Scanner erschienen. Außerdem hat Samsung den Irisscanner im Note 7 nie als neue Erfindung präsentiert. Und zum Thema „übernehmen coole Funktionen die ein Lumia ausgemacht haben“. Währen die Funktionen wirklich so cool wie du behauptest, würde das Lumia heute nicht da stehen wo es steht. Vorsprung hatte MS ja genügend, auch mit Continuum. Das S8 erscheint frühestens Ende April, bis dahin gibt es das Lumia 950 und Continuum fast 1,5 Jahre, eigentlich genügend Zeit um mit einem Killerfeature auf sich aufmerksam zu… Weiterlesen »

0
DiversFoundry
Antwort auf  michi-xtechnik
8 Jahre her

Microsoft stellt auch keine Patente an..würden die das bei jeder neuen erfindung von MS machen würden sich MS nach 5 jahren noch paar Milliarden dazu verdienen.

1
All Blacks
8 Jahre her

Auch wenn es nicht identisch Live Tiles werden, wieder ist es so: Wer hats am Anfang vergeigt : Microsoft.

1
Elisa
8 Jahre her

Wir führen in unserer Familie, 1 x Apple, 2 x Android und ich habe mein 950 XL. Bin stolz darauf und finde es bei weiten das coolste Display!! Schade, dass sich Microsoft anscheinend geschlagen gibt. Da wäre noch einiges drin, den mobilen Markt aufzumischen. Und die nötigen $ haben sie ja.

2
DonDoneone
Antwort auf  Elisa
8 Jahre her

Ja, das find ich auch schade. Mag mein Lumia nach einem Jahr immer noch sehr. Und was MS für die Zukunft im Sinn hat, ist für mich als Consumer wohl nicht mehr zu stemmen 😭
Bleibt zu hoffen das es mein 950 noch eine Zeitlang macht und vielleicht noch ein neues Update serviert bekommt, damit es wenigstens noch neu wirkt wenn das Jahr vorüber ist..

0
hanno
8 Jahre her

Da kann ich nur sagen da lachen ja die Hühner 😀

0
Hoschi
8 Jahre her

Wenn es so sein sollte dann selbst Schuld MS, ganz ehrlich !
Seit der Einführung von Glance damals hab immer gehofft MS meldet endlich irgendwann ein paar Patente an. Die Ideen waren damals schon der Konkurrenz voraus. Tja, so kanns kommen. Sorry wenn ich null Mitleid verspür.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH