• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Windows Phone 2017: Welche Apps da sind, welche fehlen und Alternativen

von Leonard Klint
14. April 2017 - Aktualisiert am 17. April 2017
in Apps, News, Windows Mobile, Windows Phone
155
Windows Phone 2017: Welche Apps da sind, welche fehlen und Alternativen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Der Begriff App-Gap verfolgt die Windows Phone Community eigentlich schon seitdem es sie gibt. Mittlerweile fällt mir allerdings auf, dass die Diskussion über fehlende Apps mittlerweile nur noch emotional geführt wird – meist mit negativen Folgen für die Moral der Windows Community.

Um wieder ein wenig Sachlichkeit in die Diskussion zu bringen, habe ich mir mal die Top 50 (gratis) Apps auf iOS angeguckt, um festzustellen, wie groß der App-Gap im Jahr 2017 denn tatsächlich ist.

App-Gap 2017 – Überblick

# iOS Top 50 Apps Beschreibung Vorhanden oder Alternative
1 Bitmoji Emojis erschaffen Einige Alternativen – z.B. Emoji Maker
2 Yu-Gi-Oh Duel Links Spiel Keine direkte Alternative, da Franchise
3 Whatsapp Messenger Instant Messenger Funktioniert und wird gut gepflegt
4 House Party  Soziale Video-App Skype UWP kann es auch, man muss aber einen Gruppenanruf starten
5 Snapchat Soziales Netzwerk/IM Specter ist eine UWP Alternative, die scheinbar weiterhin funktioniert
6 Instagram IM und soziales Netzwerk Gut gepflegte UWP App
7 Pinterest Empfehlungs-Netzwerk Alternativen gibt es ; Pin.it
8 YouTube Video Plattform Nichts offizielles. Ich empfehle MyTube
9 Messenger IM Der Facebook Messenger wird gut gepflegt
10 Wish Einkaufsplattform Ist offiziell verfügbar
11 Shpock Kleinanzeigen App Nicht vorhanden. Ich bevorzuge Ebay Kleinanzeigen s.u.
12 Facebook  soziales Netzwerk Als UWP vorhanden, wenn auch etwas behäbig
13 ebay Kleinanzeigen Kleinanzeigen App Offiziell nein – hervorragende Alternative ist Kleine Anzeigen
14 Google Maps Karten Es gibt eine Drittanbieter Anwendung, ich bevorzuge die Windows Karten
15 My Hospital Spiel Nope
16 Bubble Witch Saga 3 Spiel Ähnlich wie Candy Crush, dass es auf WP offiziell gibt
17 Paper.io Spiel Nope
18 Amazon Shopping App Gibt es als UWP ist aber nicht viel mehr als ein Webseiten-Wrapper. Funktioniert ok.
19 Spotify Musikstream Offiziell verfügbar. Grafik etwas altbacken
20 Conquer Pacific Spiel Nein
21 Super Mario Run Spiel Nein – Franchise.
22 DB Navigator  Öffentliches Verkehrsnetz Offiziell verfügbar, vor kurzem erneuert
23 Warfriends  Spiel Nein
24 McDonald’s Coupons für Mäcci Mit „Fast Food Coupons“ eine hervorragende Alternative und für viele Ketten – kostet 99 Cent
25 Netflix Videostream Offiziell verfügbar
26 Shazam Musikerkennung Offiziell verfügbar. Ich bevorzuge Cortana.
27 Skype IM und VoIP Offiziell verfügbar
28 Google Suche Suchmaschine Gibt es als Drittanbieter. Ich bevorzuge Cortana (Bing)
29 Gmail Maildienst Kann man in Outlook einbinden.
30 Musical.ly soziales Netzwerk Die App im Windows Store ist Fake (bitte als Fake markieren und vermeiden)
31 Hill Climb Racing 2 Spiel Es gibt den ersten Teil offiziell im Store
32 Mamikreisel gebrauchte Kinderkleidung Gibt es nicht. Webseite funktioniert gut
33 QR Code Scanner QR Codes scannen Gibt es massig. Wer scannt noch QR Codes?
34 Dropbox Cloudspeicher Offizielle UWP App vorhanden
35 Power Clean Speicher entrümpeln Nein – braucht man bei WP aber nicht wirklich (bei iOS eigentlich auch nicht)
36 Chrome Browser Microsoft Edge funktioniert gut.
37 iMusic IE Musik-Player Nein. Es gibt viele Alternativen zB Songify
38 Block! Hexa Puzzle Spiel Mehrere Hexa Puzzle Spiele vorhanden
39 Quizduell Spiel Offizielle App vorhanden, wenn auch nicht so featurerreich
40 Piano Tiles 2 Spiel Nein
41 Mobile.de Gebrauchtwagen-Plattform Nein. Webseite ist gut.
42 ebay Auktionsplattform Nein. Webseite brauchbar.
43 Snowboarding The fourth Phase Spiel Nein.
44 PayPal Geld online versenden Nein. Webseite ist aber gut.
45 Sparkasse Bank App Offiziell vorhanden
46 Twitter soziales Netzwerk Offizielle UWP App vorhanden
47 Kleiderkreisel gebrauchte Kleidung kaufen Nein. Webseite ist gut.
48 Booking.com Reisen buchen Nein. Expedia funktioniert aber ähnlich gut
49 Google Übersetzer Übersetzer Bing Übersetzer
50 Immoscout Immobilienplattform Offiziell verfügbar, wenn auch etwas altbacken

 

Das ist der aktuelle Überblick der Top 50 (gratis) Apps auf iOS und deren Verfügbarkeit auf Windows Phone.

Was sagt uns diese Liste?

Das größte Problem sind Spiele. Entweder sie kommen gar nicht oder es nur der erste Teil einer Serie. Alternativen für Spiele sind schwierig, da das Franchise der Titel meist eine große Rolle spielt. Es ist schön wenn man einen Endlosrunner auf Windows Phone hat, wenn es aber nicht Mario ist, ist das nicht das Gleiche.

Die gute Nachricht ist, dass es für viele Apps entweder offizielle Lösungen oder gute Alternativanwendungen gibt. Die größten Lücken sind erst 2016 entstanden, als Ebay und PayPal ihre Apps aus dem Store gezogen haben. Bei PayPal nutze ich problemlos die mobile Webseite, über die fehlende Ebay App beschwert sich meine Frau aber regelmäßig, da ihr die Webseite zu featurearm ist.

Ich bin kein Freund von „hey, wer braucht schon Apps, es gibt mobile Webseiten“, da ich den Komfort einer App schon zu schätzen weiß. Im Jahr 2017 sind die meisten Anwendungen aber tatsächlich gut über den Browser erreichbar und die jeweiligen Apps bieten nur wenig Mehrwert.

Nehmt diese Aufstellung als das was sie ist: Eine sachliche Übersicht über den Status des „App-Gap“ 2017. Es gibt selbstverständlich Lücken (und viele User nutzen regelmäßig auch Apps, die auf dieser Liste nicht auftauchen), doch Windows Phone Fans sind weiterhin mit fast allen essentiellen Diensten versorgt.

Schauen wir mal wie sich das Jahr 2017 entwickelt.

Habt ihr die App-Situation schlechter oder besser erwartet?


Bildquelle: Pixabay

Tags: 2017App-GapWindows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Duo
Featured

Surface Duo: So hätte das Windows OS ausgesehen [Video]

23. Januar 2022 - Aktualisiert am 25. Januar 2022
Nokia 5.4
Exclusives

[Kommentar] Nokia ist erneut gescheitert.

6. Juni 2021
Lumia 950 WindowsUnited App Kachel
Entwickler

Windows 10 Images für das Lumia 950 & 950 XL erhalten neue Updates

11. Mai 2021 - Aktualisiert am 12. Mai 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
155 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Omega420
8 Jahre her

Game Over…

-24
hanno
8 Jahre her

Die alternative sind Web tiles

6
Dominik
8 Jahre her

Der Beitrag ist wirklich gelungen, wirklich tolle Übersicht, vielen Dank! Eines möchte ich jedoch in die Diskussion geben: Die Frage ist doch, warum sollte ich Alternativen nutzen, wenn ich auf einem anderen System das Original haben kann? Mich erinnert diese Flickschusterei (jeder Projekt von Entwicklern ist jedoch eine tolle Leistung, ich möchte das nicht falschverstanden wissen) an Linux-Benutzer, die mir alle Nase lang erzählen, dass sie nichts vermissen und es gibt für alles Alternativen. Doch schon bei Microsoft Office hören die Alternativen auf; LibreOffice bietet eben nicht das gleiche wie das originale Office. Als Beispiel auf der WP-Seite ist die… Weiterlesen »

6
Dominik
Antwort auf  Dominik
8 Jahre her

Jetzt nochmal als eingeloggter Benutzer:
Ein anderes. fast treffenderes Beispiel ist die Facebook Messenger App. Die Qualität der App unter WP ist, selbst für den eingefleischten WP-Fan eine Zumutung.

4
Rudolf
Antwort auf  Dominik
8 Jahre her

Auf die Frage warum solle ich Alternativen nutzen wenn ich das Original haben kann will ich zwar nicht direkt antworten, aber immerhin hat WP mir gezeigt, dass nicht immer die Ofizellen Apps die besten sind. Ich würde Nextgen Reader oder Feedlab nie mehr gegen die offizielle Feedly app eintauschen wollen. Oder Wenn meine Freundin mit Ihrem Android sachen sagt, sie hätte auf Youtube gern, dass Videos offline sind oder im Hintergrund abgespielt werden können, bin ich auch froh Mytube zu nutzen. Früher auf Android hab ich eigentlich nur Offizielle genutzt, hier schau ich gern mal andere an (oder muss)

1
Webster
Antwort auf  Dominik
8 Jahre her

Das paradoxe finde ich, dass jeder meckert es gibt zu wenig apps, und wenn man dann nachfrägt wieviel apps auf dem pc installiert sind, kommt die aussage warum app, da spiel ich lieber im browser. Das ist als würde ich sagen mein auto hat nur 50 ps und dass ist zu langsam. Wenn ich dann ein auto mit 500 ps habe ich dann aber sage ich kann nicht schneller fahren weil das auto sonst zuviel benzin braucht.

-1
Digger
Antwort auf  Webster
8 Jahre her

Auf dem PC sind Apps eben weniger relevant, da sie idR für eine Touchbedienung entwickelt wurden, vollwertige Windows-Programme drauf laufen und der Store für den PC mMn fast genauso furchtbar ist wie fürs Phone.

1
Webster
Antwort auf  Digger
8 Jahre her

Wenn aber niemand apps benutzt und downloaded, brauch ich mich nicht wundern wenn ich keine entwickler dafür habe. Diese entwickeln ihre apps ja nicht weil ihnen langweilig ist, sondern weil sie damit geld verdienen wollen. Oder gehst du nur aus langeweile zum arbeiten damit du von der straße weg bist??? Auch wenn eine app im store kostenlos erscheint, verdienen die herren damit geld.

0
Happy WP Fan
Antwort auf  Dominik
8 Jahre her

Warum?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Dominik
8 Jahre her

Dominik, deine Frage ist legitim. Viele hier nutzen WP, weil sie es gerne möchten, weil sie Fans sind. Dafür nehmen wir auch fehlende Apps in Kauf.

9
Dominik
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Ich bin selber ein solcher Fan, geradezu ein Evangelist (gewesen?). Jedoch probiere ich derzeit mal ein anderes System aus. Die Bedienung und Komfort des Systems selbst, kann leider Android nicht übertreffen. Es ist wie so häufig, dass in einem Wettbewerb nicht immer der bessere gewinnt (siehe VHS Video2000)

2
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Dominik
8 Jahre her

Wie gesagt, völlig legitim, die Redaktion drüben bei AndroidUnited freut sich sicher. Aber wir hier, wir möchten treuen Windows Fans eben eine Perspektive bieten und das Thema App-Gap wurde in den letzten Monaten (Jahren) nur noch auf emotionaler Ebene geführt, ohne zu gucken, wie es denn wirklich darum steht.

5
myoppinion
Antwort auf  Dominik
8 Jahre her

@Dominik

Android ist aber mit Sicherheit nicht das bessere System.
Vielmehr hat es seine Vorteile und seine Nachteile.
Das gilt für jedes Betriebssystem.
Als grössten Nachteil bei Android, sehe ich die fehlenden Updates, sofern man sich nicht gerade ein Pixel, Nexus oder Flaggschiff gekauft hat.
Solange wie man bei WM10 Lumias Updates bekommt, davon kann ein Android User nur träumen.
Einzig iOS kann da noch mithalten, das nutze ich derzeit.

0
TobyStgt
Antwort auf  Dominik
8 Jahre her

Eines muss ich auch noch anmerken.

Eine Drittanbieter App statt dem Original zu nutzen kann auch ein Vorteil sein. Das neulich diskutierte Beispiel Grindr/Meet’m zeigte, dass die Drittanbieter App nicht nur übersichtlicher war sonder auch mehr funktionen geboten hat, bevor dann Grindr sein API verschlüsselt hat.

Ergänzung zu 12-Facebook:
Die mobile Website ist besser als die behäbige App. Und zudem greift Facebook dann nicht das Adressbuch ab…

0
MobileJunkie
Antwort auf  TobyStgt
8 Jahre her

Oder Nachteil.
Wenn man seine Daten einem Drittanbieter anvertrauen muss.

0
Digger
Antwort auf  TobyStgt
8 Jahre her

Natürlich…mit dem Bus zu fahren hat auch gelegentlich Vorteile gegenüber der Fahrt mit dem eigenen Auto ABER: Wenn du Kein Auto zur Verfügung hast bist du trotzdem stark eingeschränkt. …und kommt mir jetzt nicht mit Fahrrad oder Motorrad 😉

0
affeldt
8 Jahre her

Ich will mal daran erinnern, dass nicht jede App auf jedem Androiden läuft, viele miese Bewertungen haben, kaum mehr bringen und bei vielen Androiden der Speicher nicht so wie unter Windows vollständig genutzt werden kann, d.h. dass sich nur wenige Apps installieren lassen, obwohl noch GBs frei sein. Dann muss man die rooten…tolles System.

1
STP
8 Jahre her

„Wer scannt noch QR Codes?“ Alle, die WindowsUnited mit einem PC besuchen und die von euch vorgeschlagenen Apps schnell und einfach aufm Phone installieren möchten. 🙂

QR Codes sieht man doch an jeder Ecke, auf Verpackungen, in Zeitschriften, auf Visitenkarten,…
Für meinen „QR Scanner – Rapid Scan“ habe ich stabile 500 Downloads täglich, davon ~150 aus Deutschland.

BTW: Meine Bewerbungen für AzS hängen wohl schon seit Wochen/Monaten bei euch im Spam Ordner!?

4
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  STP
8 Jahre her

Kannst du sie nochmal schicken? Wir haben für diesen Sonntag schon einen Dev drin, aber ich verspreche dir, du kommst dran 🙂

1
STP
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Alles klar, ich melde mich demnächst. Eilt nicht wirklich und ein wenig Vorbereitung ist ja auch nötig.

0
TobyStgt
Antwort auf  STP
8 Jahre her

Den Rapid Scan hab ich auch 👍
Danke dafür.
Ich achte auch besonders darauf dass die App keine unnötigen Zugriffe hat. Das macht den Rapid Scan sympathisch!

0
achim1282
Antwort auf  STP
8 Jahre her

habe mir die App sofort gezogen. Tolle App, Super gemacht!

2
Androvoid
Antwort auf  STP
8 Jahre her

Wollte mir vorher endlich einen Scanner auf meinem neuen 950xl installieren, um mir die angepriesene „Zeitungen“-App per QR-Code zu holen. Unter der Eingabe von „QR“ erschienen da natürlich gleich eine ganze Reihe mir mehr oder weniger zumindest durch das Logo optisch schon bekannter und nicht bekannter Scan-Apps… Nun, Dein Logo würde ich auf Anhieb kaum mit einem Scanner assoziieren und das fehlende Wort Barcode lässt einen Laien vielleicht sogar vermuten, dass es sich dabei um einen reinen QR-Scanner handelt.. (?) Die sehr gute Bewertung sieht man ja bei den Suchvorschlägen leider noch nicht… …und schon war da Deine App bei… Weiterlesen »

0
Lars
Redakteur
8 Jahre her

MyTube! ist sehr zu extrem empfehlen!

4
schick_stefan
Antwort auf  Lars
8 Jahre her

Ne ist voll Schrott

-15
Patrick76
Antwort auf  schick_stefan
8 Jahre her

MyTube ist eine der wenigen Apps auf Win M die was taugen aber Kopf hoch 😅

3
Martin412
Antwort auf  schick_stefan
8 Jahre her

MyTube ist nicht scheißen, allerdings Verbraucht sie mehr Akku als die originale unter Android und IOS !!! Doch sonst ist die App Top !!!

0
Nikolaus117
Antwort auf  Lars
8 Jahre her

stimme ich zu! Schnell, keine Werbung, Offline rutnerladen, im Hintergrundspielen möglich, 1080p schon Jahre bevor iOS das konnte und man kann die App minimieren und der ton geht weiter ohne das Video zuladen (Audio Only, braucht kaum Volumen)

1
mrks
Antwort auf  Lars
8 Jahre her

Probier mal Tubecast !

3
DonDoneone
Antwort auf  Lars
8 Jahre her

Mir hat sie auch nicht gefallen. Client for YouTube gefällt mir am besten..

1
Rudolf
8 Jahre her

Es gibt theoretisch eine Ebay Drittanbieter App, eShop – Client for eBay.
Die ist zwar größtenteils auch ein Webwrapper, aber versucht mit Menüpunkten das Navigieren zu verbessern. Ich weiß nicht was eine Offizielle App den für mehr Features hat als eine Webseite.

0
hanno
8 Jahre her

Ich bin mit dem Drittanbieter Apps zufrieden es braucht nicht immer das Original.Manche Drittanbieter Apps sind besser als das Original.

0
Stephan
8 Jahre her

Ich bin nun wirklich ein eingesfleischter Windows Phone-Fan seit WP7. Hatte ein Omnia 7, ein Omnia W, ein Ativ S, ein Lumia 920 in der Arbeit und nun zuhause ein Lumia 830 privat. Ich liebe die Möglichkeit, SMS in Skype vom PC aus senden und empfangen zu können und auch die Veribindung von Cortana zwischen beiden Geräten. Außer Outlook und WhatsApp, gut vielleicht noch Facebook, brauch ich ehrlich gesagt auch nicht viel. Der Package Tracker ist super und den werde ich unte Android auch vermissen. Viele Alternativen waren völlig in Ordnung. Was mich jetzt aber letztendlich von Windows Phone weggetrieben… Weiterlesen »

6
Kissi
Antwort auf  Stephan
8 Jahre her

Zum Kamera-Bug:
Falls das Andere 830-Benutzer nicht ebenfalls betreffend sollte, wird vermutlich ein Hardware-Defekt vorliegen.

0
Arne
Antwort auf  Kissi
8 Jahre her

Macht mein 830er leider auch. Und seit dem letzten offiziellen update auch oft spontane neustarts.

0
TobyStgt
Antwort auf  Stephan
8 Jahre her

Ich muss Dir leider sagen dass mein Lumia 830 keinen Deiner genannten Bugs aufweist. Und die Kamera funktioniert einwandfrei, Apps starten sofort. Vielleicht doch einfach ein neues Smartphone?
Hab gleichzeitig auch das Lumia 950 und das ist halt schon nochmal viel besser. Und an Deiner Stelle wurde ich mir auch das Alcatel Idol 4 überlegen.

0
Ingo
8 Jahre her

Danke für die interessante Liste. Es ist nicht eine App dabei, die ich vermisse, sofern es sie nicht für WP gibt. Dennoch stoße ich immer wieder mal auf das Problem, dass es eine App, die gern hätte, nur für iOS und Android zur Verfügung gestellt wird. Ich denke da spontan z.B. an busuu.com oder lumosity.com. Egal, ich bleib bei WP bis MS mein Sperrbildschirm gegen die Meldung „Nun ist aber gut, los wechseln sie zu Android!“ ausgetauscht hat 🙂

4
hanno
Antwort auf  Ingo
8 Jahre her

Das sehe ich auch so

0
backpflaune
8 Jahre her

Ich kenne viele gute YouTube Apps. Nur eins vermisse ich bei allen: Benachrichtigungen. Hatte dafür immer Google+ im Browser offen, aber das wurde geändert. Antworten geht jetzt nicht mehr.
Außerdem haben die YouTube Apps regelmäßig Probleme mit der korrekten, gestaffelten Anzeige der Kommentare. Nutze mittlerweile fast ausschließlich den Browser.

0
Königsstein
Admin
Antwort auf  backpflaune
8 Jahre her

Ich glaube tubecast hat Benachrichtigungen

1
backpflaune
Antwort auf  Königsstein
8 Jahre her

Aber nicht für Kommentare. Ich meine damit nicht mal im Action Center. Einfach in der App selbst.

0
Königsstein
Admin
Antwort auf  backpflaune
8 Jahre her

Achso, ja… Ich dachte du meinst für neue Videos der abonnierten Kanäle. Das geht immerhin gut.

0
Hajopai
8 Jahre her

Wenn ich schon lesen muss die „Webseite funktioniert gut“ der edge browser aber richtig kacke ist. Argh

4
David
8 Jahre her

Das Problem sind weniger die fehlenden Apps, sondern die Qualität der offiziellen Apps oder die Alternativen, gegenüber ihren Android bzw. iOS Pendant.
Bestes Beispiel ist hier die Spotify App. Die läuft so unsauber und bietet um einiges weniger Features als die Versionen für die anderen OS.

2
NiKr
Antwort auf  David
8 Jahre her

Ja, die App nutze ich ebenfalls. Nur läuft die auf dem 950xl nicht nur träge, sondern eher extrem langsam. Heruntergeladene Musik ist plötzlich nicht mehr offline abspielbar, wird aber in der App noch als verbrauchter Speicher angezeigt. Man kann genauso keine anderen Geräte mit der App steuern. Das x86 Programm unter Windows 10 läuft zügig, man kann andere Geräte ansteuern um dort Spotify zu steuern/abzuspielen. Das Programm läuft auf einer Atom z3735g vernünftig (HP Stream 7 und Dell Venue 8 Pro) und ist genauso vernünftig sort zu bedienen. Groove ist eine ganz andere Welt auf dem Lumia, hier läuft alles… Weiterlesen »

1
Stephan
8 Jahre her

Logitech Harmony, Amazon Music, Amazon Video, Alexa App, ne vernünftige App für Homematic und enigma2 Satreceiver

4
WeneMuc
Antwort auf  Stephan
8 Jahre her

braucht kein Mensch

-4
typo2708
Antwort auf  WeneMuc
8 Jahre her

Ich schon. Daher, bye bye WP, es war schön mit dir, doch dann kam W10M. Ganz objektiv (ich liebe Windows auf dem Desktop): W10M ist auf dem Smartphone Mittelalter im Vergleich zu Android. Wer diesen Murks immer noch mit Klauen und Zähnen verteidigt ist wohl ideologisch festgefahren. Nicht mal bei Microsoft selbst wird W10M noch benutzt.
Mit dem Creators Update (nur noch für aktuelle Geräte verfügbar) kommt das nächste Signal: Kauft euch was Neues und schickt die Lumias in Rente.

-1
Androvoid
Antwort auf  WeneMuc
8 Jahre her

…Wirklich dringend „brauchen“ vielleicht nicht, aber die Leute WOLLEN es eben… wollen es (wie viele andere) auch haben, wollen alles ausprobieren und auf nichts verzichten… Warum auch? …Wenn sie’s doch woanders ganz leicht bekommen können… Die sind ja nicht mit MS verheiratet und haben auch keinerlei Bedenken, Berührungsängste, Ressentiments oder Aversionen gegenüber irgendeiner Konkurrenz… Es ist auf der Welt nun einmal so, dass die Menschen viel Unsinniges oder gar Schädliches (solange es nicht gesetzwidrig ist) WOLLEN dürfen und die Wirtschaft richtet sich eben ohne da viel zu hinterfragen danach! Das wird sich nicht ändern. Aber hoffentlich bald kommt ja das… Weiterlesen »

0
schick_stefan
8 Jahre her

Dazu kommt noch, dass es teilweise die Apps gibt, aber Qualitativ nicht so sind wie bei den beiden anderen Betriebssystemen

3
Shyntaru
8 Jahre her

Ach da gäbe es schon viel mehr, dass ich vermissen würde. zB Opera coast, ne gute Twitch app, protube, Google Home, Google maps, authenticator von Blizzard, airmail, tweetbot, ne gute Kindle app, eine gute app der sz, Prime video, ne vernünftige Reddit app und und und….

4
scorpSW
8 Jahre her

mein problem ist vielmehr, dass die aufgelisteten apps leider nicht die apps sind, die ich regelmäßig nutzen wollen würde. Facebook und dessen messenger nutze ich beinahe ausschließlich auf dem pc, vielleicht auch gerade WEIL die apps so schlecht gepflegt sind. was mich mehr ärgert ist der umstand, dass ich für jedes gimmick, was es als „appgesteuert“ zu erwerben gibt, entweder keine wp app gibt oder diese gefühlte jahre später als alternative app mit weniger feature und meist armeseliger Optik erscheint. Beispiele: Philips Hue – die ersatzapp bekomme ich nicht als externe Steuerung konfiguriert (mag an mir als GAU liegen), geofencing… Weiterlesen »

3
mrks
Antwort auf  scorpSW
8 Jahre her

Da sieht es bei mir sehr ähnlich aus, ich will Win10 weiterhin nutzen, jedoch nicht mehr auf dem Handy und such daher bei Android wohl dieses Jahr Zuflucht

1
TobyStgt
Antwort auf  scorpSW
8 Jahre her

Also was HUE betrifft ist mein Freund mit seiner Original-Philips-App eigentlich ziemlich neidisch auf meine Huetro-App. Denn die Kann viel mehr als die Original-App (Szenen selbst konfigurieren und fur alle Lampen abspeichern und abrufen, Ambiente, also dynamische Szenen) und kann ansonsten alles, was die Original auch kann.
Also ein Beispiel dafür das Drittanbieter-Apps manchmal sogar besser sind…

1
scorpSW
Antwort auf  TobyStgt
8 Jahre her

ich habe ja nicht gesagt, dass ich sie für eine schlechte app halte. Nur die rumfrickelei, die durchaus auch ein stück an mir liegen mag, habe ich bemängelt.

0
Jakker
8 Jahre her

Lightroom, Sparda-BW, Raiffeisenbank, Amazon, Nikon, AVM, Fuji, Drohnensteuerung, Chromecast, etc. …..

1
XmasBlumentopf
8 Jahre her

Gutscheine einlösen und Punkte sammeln beim Einkauf geht oft nur über die offizielle App, gibt es die nicht für WP macht man Nase. Online Banking – es fehlen zu viele Banken und Allrounder unterstützen auch nur teilweise. Ich finde das schade.
Allerdings – Alternativen ansehen lohnt. Das macht auch den Blick ein wenig offener und kritischer. Habe heute wieder eine App gelöscht – die ist toll, optisch prima, zieht aber in Benutzung dermaßen am Akku, ein Graus. Da lieber die Web-Site.
Und das geht mir mit vielen Apps so.

0
Lars
8 Jahre her

Specter ist aktuell gar nicht verfügbar…. Also im Store

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  Lars
8 Jahre her

Guckst du hier:
https://www.microsoft.com/de-de/store/p/app/9nblggh5kldb

0
Shyntaru
8 Jahre her

Bestes Beispiel letzte Woche: Sponsorentermin unseres Clans, mein Kollege (950er Nutzer) und ich (IOS) dort. Nettes Gespräch, alles läuft wie es laufen soll, man ist sich einfach sympathisch. Gegen Ende drückt man uns noch ein Firmenübersicht in die Hand und anbei liegt der Link für die eigene App, worüber man das Produkt welches wir nun verwenden steuert.
Mein Kollege fragt noch, obwohl er die Antwort eigentlich kennt, gibt es dafür eine Windows App? Antwort: Sie nutzen Windows? …. kurze Pause…. Warum?
So ist leider das Bild nach außen . W10m hat Vorteile, jene sind jedoch nichts gegen die Nachteile….

4
Emre Eren
8 Jahre her

Specter gibt es mittlerweile nicht mehr. Ich kann es niergends finden.

0
hartmut
8 Jahre her

DANKE. Guter und hilfreicher Artikel.

2
Nikolaus117
8 Jahre her

Will die Top 200 davon mit mehr Details ^^
Dann kann man die mal an Skeptiker rumschicken und Sachlich aufzeigen was geht und was nicht

0
Shyntaru
Antwort auf  Nikolaus117
8 Jahre her

Das hat wenig mit Skeptiker zu tun. Ich sag nur Paypal…. Es fehlen einfach zu viele Apps. Und ja man kann es via Browser machen, aber wäre das wie wenn ich lange Strecken zu Fuss zurücklege, geht ja schließlich auch irgendwie….

2
achim1282
Antwort auf  Shyntaru
8 Jahre her

Nö. Stichwort WebTile.

-2
Shyntaru
Antwort auf  achim1282
8 Jahre her

Als ob…. sry mit meinem Lumia hatte ich jene Lösung auch gewählt, doch gerade bei IOS weiß man was eine gute App kann.

1
andi-goetz
8 Jahre her

Für Ebay gibt es seit neuestem eine nicht mal schlecht programmierte Alternativapp auf windows mobile, nämlich die App eShop – client for Ebay.

0
GrimReaper
Antwort auf  andi-goetz
8 Jahre her

Ja die ist gut

0
GrimReaper
Antwort auf  andi-goetz
8 Jahre her

Explorer for ebay, gibt’s auch….

0
backpflaune
Antwort auf  andi-goetz
8 Jahre her

Gleich mal testen. Bekomm ich auch Benachrichtigungen zu Auktionen die enden?

0
GrimReaper
8 Jahre her

Cortana kann musik erkennen? Welches kommando?

0
Königsstein
Admin
Antwort auf  GrimReaper
8 Jahre her

Oben rechts in der Ecke müsstest du so ein kleines Musik Symbol sehen

1
Hannes Lüer
Redakteur
Antwort auf  Königsstein
8 Jahre her

Shazam erkennt aber mehr bei mir

0
DonDoneone
Antwort auf  Hannes Lüer
8 Jahre her

Das ist lustig. Shazam hat bei meinem Lumia noch nie funktioniert 😄

1
konggack
8 Jahre her

für mich eine Bestätigung meines Gefühls: fast nur bei Spielen ergeben sich Nachteile, und die interessieren mich nicht ausser Quizduell. Auch MVV mit Handy Ticket klappt prima, Wetter, Offline Navi eh unschlagbar, selbst Fernbedienungen für Re hner und Receiver klappen prima…

1
KKoni
8 Jahre her

Vielleicht bin ich ja eine Ausnahme, aber ich sehe aus meiner persönlichen Perspektive gar nicht das Problem bei den Standard Apps. Wenn ich z.B. (was schon nicht so sehr oft der Fall ist) unterwegs auf Amazon oder Ebay gehen will, habe ich kein Problem mit der Webseite. Generell mache ich aber sowas am liebsten ohnehin am PC mit Maus und meinem tollen MS Natural ergonomic keyboard ☺ Die *wirkliche* App Gap besteht hingegen für mich im Fehlen von Spezial Apps. Meine Krankenversicherung (gleichzeitig mein Arbeitgeber) bietet z. B. eine App für Leistungsanträge an. Eine Bekannte sagte mir neulich, dass unser… Weiterlesen »

3
Hannes Lüer
Redakteur
8 Jahre her

Also Quizduell läuft wirklich schei*e… Das ist ne Katastrophe… Aber immerhin gibt es sie ja also will ich nicht meckern

0
ASOnline
8 Jahre her

Das Problem ist ja, jahrelang war die Situation nicht besser aber es gab zumindest die Hoffnung auf Besserung. Teils kam sie teils blieb sie aus. Aber nun gibt es auch keine Hoffnung auf Besserung mehr. Vielmehr sind wir soweit, dass sich weit mehr Apps verabschieden als neue hinzukommen. Ende 2017 wird man wahrscheinlich die aktuelle Zeit zurückwünschen. Je mehr sich verabschieden von der Windows Appplattform umso mehr werden folgen. Was wiederum bedeutet ja man kann mit dem aktuellen Zustand auskommen aber kann man es auch mit dem was 2017 noch kommt. Da bin ich der Meinung nein. Die App Gap… Weiterlesen »

1
hanno
Antwort auf  ASOnline
8 Jahre her

Was für ein Blödsinn du hier schreibst?

-6
scorpSW
Antwort auf  hanno
8 Jahre her

warum ist das blödsinn? bzw. was konkret lässt dich hoffen, dass es besser wird? auch mit dem ominösen surface phone wird sich wahrscheinlich nichts ändern… da könnte man feature einbauen, wie man lustig ist… fernladen des akkus, klappbares diplay, dna-analyse tools, einen replikator für heissen kaffee und das ding spuckt bei jedem entsperren einen goldnugget aus… das henne/ei prinzip bleibt bestehen – solange es den markt nicht gibt, baut kein hersteller eine native app ausserhalb der iOS und android welt, was dazu führt, dass jeder das gerät für sein design abfeiert und toll findet wie der kaffee schmeckt, aber es… Weiterlesen »

2
Eissphinx
Antwort auf  scorpSW
8 Jahre her

Als für ein Goldnugget und heißen Kaffee würde ich sogar mein Lumia wieder aus der
Schublade holen.

Bis dahin bleibe ich bei meinem P8 Lite und warte ab, was mit Android O so alles
kommt.

0
MobileJunkie
Antwort auf  hanno
8 Jahre her

Für eine Begründung deines blödsinnigen Kommentares hat es wohl nicht mehr gereicht?

2
Tschensen
Antwort auf  ASOnline
8 Jahre her

Ich denke die Hoffnung kommt von den UWP-Apps. Die sollten von den Herstellern noch kommen. Die können nicht behaupten, dass kaum einer einen PC benutzt. Und da kommt dann die UW-Plattform zum Tragen.

Die Hoffnung stirbt zu letzt.^^

0
jogi-k
8 Jahre her

Geiler Bericht.ich finde den app gap auch übertrieben. Bis auf jetzt runtastic, hat mir noch nix gefehlt.

0
Hannes Lüer
Redakteur
Antwort auf  jogi-k
8 Jahre her

Da gibt’s ja auch Alternativen 😉

1
Shipious
8 Jahre her

Die App-Situation ist für mich gefühlt so schlecht wie niemals zuvor. Viele gängige Apps haben sich verabschiedet und die vorhandenen haben sehr oft eine sehr schlechte Performance. Die mobilen Webseiten sind nur eine Notlösung, da sie nicht an dem Komfort von Apps rankommen. Als Beispiel das Einloggen per Fingerabdruck. Was ich allerdings nicht verstehe ist, wenn die Leute hier Android Apps als Referenz hernehmen. Wenn es um qualitative Apps geht, gibt es da nur iOS. Apps werden zuerst für iOS programmiert, weil es die sicherere, stabilere und performantere Basis ist. Prominente Beispiele: Mario Run, Pokémon Go. Eine gut programmierte WP… Weiterlesen »

0
lorisobi
8 Jahre her

Man könnte bei normal ebay, eshop reinstellen

0
turbolizer
8 Jahre her

Die mobilen Websites kann man häufig vergessen. Deshalb nutze ich eBay, Amazon und Tipp24.com (bin ich der einzige hier, der Lotto spielt?) z.B. lieber am SP4. Sollte ein Courier-ähnlicher Nachfolger mit Windows 10 von Microsoft zu einem Consumer-freundlichen Preis doch kommen, gibt es für mich keine Alternative. Danke für die Aufstellung und die Arbeit, die sie gemacht hat! Jetzt wundert mich nicht, dass ich unter dem App-Gap nicht so sehr leide wie andere Fans. Ich stelle fest, dass sich mein Nutzungsverhalten, seitdem ich nicht mehr U-Bahn, sondern mit dem Auto fahre, verändert hat. Ich spiele weniger und lese (WindowsUnited, Nachrichten,… Weiterlesen »

1
ericodl
8 Jahre her

Kleine Anzeigen kann ich nirgendwo im Store finden 🙁

0
taasmieh
Antwort auf  ericodl
8 Jahre her

Also wenn ich das Wort „kleine“ im Suchfeld eingebe steht bei mir kleine Anzeigen direkt als erstes.

0
bluescreen
8 Jahre her

Die 0815 Apps sind alle vorhanden. Leider kommt man aber schnell an die Grenzen des Store’s. Ich hab mal die App für meine Drohne gesucht und die passende für meinen Fernseher.
Leider nicht fündig geworden

2
Waldi
8 Jahre her

Die einzige App die mir richtig fehlt ist die Canon Camera Connect oder EOS Remote.
Ergerlich sind auch fehlende Apps für Messen wie z.B. BAUMA, und der gleichen.

2
hanno
Antwort auf  Waldi
8 Jahre her

Canon Camera Connect hat such eine Mobile Webseite. Mit Web tile

-2
hanno
8 Jahre her

Viele Unternehmen haben nur eine Mobile Webseite und keine App.Da funktioniert Web tile Wunderbar. Damit hab ich schnell meine eigene App gebastelt.Und das gefällt mir Damit lasse ich jeden Android Fuzzy links😀 stehen

-1
turbolizer
Antwort auf  hanno
8 Jahre her

Damit hast du die transparente Kachel mit Logo für den Aufruf der Website erstellt. Das wird dadurch keine App.

0
hanno
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Die Mobile Webseite ist das gleiche wie eine App von der funktion her. Serie kaum oder gar kein Unterschied.

-1
Shyntaru
Antwort auf  hanno
8 Jahre her

Daran sieht man, dass du keine guten Apps nutzt. Alle Wege sind im Idealfall mit einer app deutlich kürzer. Das Interface ist perfekt auf dein System ausgelegt und zoomen oder dergleichen ist schlicht unnötig. Multitasking zwischen verschiedenen Anbietern wird via app zum Kinderspiel und das verlinken, teilen usw ist deutlich schneller. Dazu kommt dass Apps deutlich weniger Daten benötigen und nicht groß laden müssen. Klick und man ist da wo man hin will…. Kein suchen, nichts. Dazu kann man bei vielen Apps Zusatzfunktionen einsehen, wie direkter Support via Videotelefonie oder Chat. Apps gehören einfach zu einem Smartphone und machen es… Weiterlesen »

2
MobileJunkie
Antwort auf  Shyntaru
8 Jahre her

Daran sieht man, dass er keine Ahnung hat.
Sorry, aber das ist einfach so.

-1
Shyntaru
Antwort auf  MobileJunkie
8 Jahre her

Du siehst wo w10m ohne vernünftige app Anbindung steht. Es kann ja durchaus sein dass du die Apps nicht benötigst, die Allgemeinheit sieht das jedoch anderes.
Für sind vernünftige Apps eine ungemeine Erleichterung privat und auch beruflich. Alle meine chromecast ginge ohne app nicht… Genau wie Amazon Echo…. Und das sind nur die kleinen Beispiele…

0
MobileJunkie
Antwort auf  Shyntaru
8 Jahre her

@Shyntaru
Mein Kommentar war an hanno gerichet.

0
Shyntaru
Antwort auf  MobileJunkie
8 Jahre her

OK dachte schon 🙂

0
chh2807
Antwort auf  Shyntaru
8 Jahre her

Und das ist genau falsch! Die globale Allgemeinheit interessiert sich immer weniger für Apps. Die allseits bekannte Statistik werde ich jetzt aber nicht mehr posten. Wenn man sieht welche Berechtigungen manche Apps alles wollen, sind die meisten allein schon aus Datenschutzgründen ab zu lehnen und die Web-Apps vor zu ziehen! Allerdings ist die IT-Diaspora Deutschland, wo jegliche Entwicklung min. 5 Jahre später ankommt, natürlich noch voll im App-Wahn gefangen! Warum zur Hölle braucht man für N-TV, Spiegel-Online, Amazon Shopping, usw fest installierte Apps? Handyticket ebenfalls. Die Smarthome App bei Android ist genau so langsam und aufgebaut wie die Web-App. Da… Weiterlesen »

-1
All Blacks
8 Jahre her

Also wenn ich durch die Top 50 bei ios scrolle dann wundert mich irgendwie doch nichts mehr. Von den 50 waren vielleicht 5 auf meinem Windows Phone. Der typische Nutzer ist wohl echt nur ein Game Junkie und Social Media Depp. Ich musste leider wechseln, weil meine persönliche App-Gap zu groß wurde.

0
Nachtalb
8 Jahre her

Die Top 50 Apps sind nicht das Problem, da gibt es Alternativen oder mobile Seiten, da merkt man im Alltag praktisch keinen Nachteil. Gravierend für mich ist, dass man für viele Hardeareprodukte mittlerweile eine App braucht und die gibt es nur für IOS bzw Android. ZB: meine Soundbox lässt sich nur über App erstmalig einrichten, mein steuerbarer Roboter und meine Spielzeugrennbahn funktionieren nur mit App. Die Fernsteuerung meiner Kamera. Die Diagnose meiner Waschmaschine. Das Auslesen meine Waage. Und noch mehr! Für all das brauche ich ein Zweitgerät, sonst könnte ich es garnicht nutzen. Das ist ein echtes Problem.

3

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH