• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft Connected Vehicle Platform: Übersicht von Partnerschaften und Features

von Leonard Klint
6. Januar 2017
in Microsoft, News
21
Microsoft Connected Vehicle Platform: Übersicht von Partnerschaften und Features
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft hat das Thema Auto lange Zeit nicht beachtet. Während Google und Apple medienwirksam sogar die Möglichkeit einer eigenen Automarke offen ließen, schien Microsoft das durch Tesla entfachte Interesse am PKW der Zukunft, zu verschlafen. Die CES 2017 zeigt, dass die Redmonder sehr wohl ihren Platz im Automobil finden und stellen die „Connected Vehicle Platform“ (CVP) vor.

Partner und Themen von Microsofts CVP:

 

  • Microsoft präsentiert Connected Vehicle Platform mit Renault-Nissan als erstem Partner
  • Volvo integriert Skype for Business in Volvo 90er-Serie
  • Microsoft und BMW arbeiten gemeinsam an BMW Connected
  • NXP und Microsoft demonstrieren sichere IoT-Lösungen für Fahrzeuge und Gebäude 

Nissan ist der erste Partner, der die CVP nutzen wird. Auf den Bildern können wir sehr gut die Cortana Integration im Cockpit sehen.

BMW Connected wird der Begriff für die Nutzung von Microsoft Technologien beim bayrischen Unternehmen heißen, der auf der Cloudplattform Azure basiert. Hier sieht man ebenfalls Cortana im Einsatz:

Im Gegensatz zu Nissan, wird an der Lösung für BMW noch gearbeitet.

Volvo hat eine Nutzung für Skype for Business für das laufende Jahr 2017 angekündigt. Der schwedische Premiumhersteller wäre dann die dritte große Automarke, die Microsofts Dienste einsetzen wird.

Microsoft wird keine Autos bauen

Microsoft hat kein Interesse daran eigene Fahrzeuge zu bauen (auch wenn ich mir ein Surface Auto natürlich sofort kaufen würde). Durch die Connected Vehicle Platform bleiben die Redmonder ihrer Unternehmensstrategie treu. Die „Hardware“ bauen andere, das Backend kommt aus Redmond.

Die bisher realisierten Kooperationen sehen vielversprechend aus. Microsoft muss hier am Ball bleiben und das Windows 10 IoT Betriebssystem so eingängig und simpel wie möglich gestalten. Die Interfaces der meisten Fahrzeuge, selbst im Premiumbereich, sind immer noch sehr hässlich, umständlich und langsam.

NXP und Microsoft – sichere IoT-Lösungen für Fahrzeuge und Gebäude

Auszug Pressemitteilung:

NXP Semiconductors N.V. und Microsoft bündeln ihre Kompetenzen, um Geschäftskunden und Entwicklern die Bereitstellung von sicheren IoT-Lösungen für Fahrzeuge und Gebäude zu erleichtern: Autonomes Fahren erfordert die intelligente Nutzung von Rechenleistung sowie die Vernetzung von Fahrzeugen und Auto-Apps über die Cloud. Genau das ermöglicht zukünftig die Integration der NXP BlueBox mit der Cloud-Plattform Microsoft Azure. Verkehrs- und Fahrzeugdaten können so gebündelt und über selbstlernende Algorithmen verarbeitet werden. Verkehrsteilnehmer profitieren von Diensten, die ihr Fahrerlebnis individualisierter und sicherer machen.

Nähere Informationen findet ihr direkt HIER bei Microsoft.

Was haltet ihr von Nissans Implementierung der Connected Vehicle Platform?


Quelle: Microsoft Pressemitteilung

Bilder via TheVerge und Microsoft

 

Tags: AutoBMWcortanaMicrosoftSkype for BusinessVolvoWindows IoT
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
21 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
obi
8 Jahre her

Wie war das Mitte letzten Jahres? War da nicht die Rede von der engen Zusammenarbeit von Mercedes und Microsoft??? Oder hatte ich da was falsch gelesen ? ?

0
Eissphinx
Antwort auf  obi
8 Jahre her

Mercedes fährt mit Google

http://www.automobilwoche.de/article/20160123/NACHRICHTEN/160129960/konnektivitaetsprogramm-mercedes-faehrt-mit-google

genauso wie die meisten anderen Autohersteller auch. d.h. MS versucht auch in diesem Segment
nur noch längst verlorenen Boden gut zu machen.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Eissphinx
8 Jahre her

Es hat auch niemand von Pioniersarbeit gesprochen. Blinde Kritik an MS ist nicht besser als blinde Befürwortung.

0
obi
Antwort auf  Eissphinx
8 Jahre her

In Car Office: Microsoft und Mercedes werden Partner
2. September 2016, Leonard Klint
In Car Office nennen Microsoft und Mercedes Benz den Dienst, der 2017 Besitzer eines Boliden aus Stuttgart noch produktiver machen soll. Die Partnerschaft wurde heute auf der IFA bekannt gegeben.

0
STP
Antwort auf  obi
8 Jahre her

Erste Fahrzeuge sollen in der ersten Jahreshälfte 2017 verfügbar sein.

0
WestSchwalbachG
Antwort auf  obi
8 Jahre her

Ich denke das in diesem Fall die gesamte Daimler-Renault-Nissan-Allianz mit einbezogen wird, d.h. Mercedes, Renault, Nissan und Mitsubishi evtl.

0
lex
8 Jahre her

Hey das ist doch klasse ?

0
ExMicrosoftie
8 Jahre her

Gefällt mir sehr gut. Bislang hatte/habe ich allerdings Vorurteile gegen Cortana im Auto, da ich da Bedenken wegen der Datensicherheit habe. Beispielsweise bei einem Arbeits-Wegeunfall: Mit System wäre es viel leichter möglich festzustellen, ob ich eventuell früher von der Arbeit weg bin, um einen Besuch zu machen. Der Weg vom Besuch nach Hause wäre dann kein Arbeitswegeunfall mehr, sondern privat. Ohne System ist es so, wie ich es gegenüber Versicherung angebe. (Das Beispiel ist zwar jetzt im Prinzip Versicherungsbetrug, aber gängige Praxis.) Die weiteren Konsequenzen daraus (Arbeitgeber schimpft, Ehefrau/mann schimpft wegen Seitensprung etc.) kann sich jeder selbst ausmalen. Aber zurück… Weiterlesen »

0
Herron
Antwort auf  ExMicrosoftie
8 Jahre her

Wenn ich nach der Arbeit früher los fahre, um private Dinge zu tun, ist es nicht Cortanas Sache. Hier sollte man schon fair bleiben ?

0
WestSchwalbachG
Antwort auf  ExMicrosoftie
8 Jahre her

Also wenn ich im Auto sitze und eine SMS bekomme, liest Cortana sie mir automatisch vor. SMS per Sprachsteuerung schreiben funktioniert auch wunderbar. Und wenn ich „Cortana anrufen“ sage springt Cortana an, da sie mit einer Nummer im Adressbuch hinterlegt ist. Das variiert natürlich auch von Auto zu Auto.

0
turbolizer
8 Jahre her

Mich wundert, dass von Seiten der Verkehrssicherheit nichts kommt was in diese Richtung geht. Hier hätte man jetzt Möglichkeiten, Prophylaxe zu betreiben und Unfälle zu vermeiden. Das sind diejenigen, die diese Technik wirklich verschlafen. Da fehlen noch komplett die Konzepte. Stattdessen überlassen sie das Feld den Konzernen, denen sie beim Datenschutz nicht über den Weg trauen. Wie soll der Verkehr dabei sicherer werden? Da muss doch eine Runde an den Tisch, die das gemeinsam erarbeitet und nicht Google oder Apple mit ihren unvollkommenen Insellösungen überlässt.
Mein Sicherheitsgefühl steigert es nicht, dass da jeder sein eigenes Süppchen kocht.

0
MM93
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

++++ Microsoft pennt doch an allen Ecken und Enden. ….und die meisten sind doch schon mit einem normalen Fahrzeug beim Fahren überfordert.

0
carrabelloy
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Wer sagt euch den das die Daten bei Microsoft sicherer sind wir bei Android also Google oder Apple. Die ganzen Dienste machen uns zu den absolut Gläserne Manufaktur oder Bürger. Dazu kann ich jedem Empfehlen den Themen Tag bei 3 SAT anzuschauen. Das am Freitag zu sehen war. Mir ist das ganze in allem zu viel. Nicht nur die Sicherheit wird immer gefährlich sondern das hier einige Pappnasen wie Rene Eisshinx MM93 so von besten geben. Absolut nur mit Rosa Brillen unterwegs. Wenn die könnten würden die sich wahrscheinlich noch ein Surface Kind wünschen zu ihrem Surface Auto. Meine Güte… Weiterlesen »

0
Tjarkomat
8 Jahre her

Microsoft hatte schon eine Autopartnerschaft, als andere über CVP noch nicht mal nachgedacht haben. Das waren allerdings noch MSN und Windows Mobile Zeiten (also nicht 10 ;)). Da gabs schon die Partnerschaft mit FIAT.

0
Eissphinx
8 Jahre her

Na ja…ein Einsatz auf kümmerlichen 40 Testfahrzeugen würde ich jetzt nicht gerade als
„großen Erfolg“ sehen.BMW testet hier nur ein bisschen…wie mit allen Anbietern auch.

0
Rene
8 Jahre her

Boar ein surface auto wäre klasse wie das wohl außen mag

0
Skittar
8 Jahre her

Ich von Fan von Microsoft und von Renault. Besser kanns für mich gar nicht laufen… (sofern denn auch die Marke Renault mit den MS-Systemen bestückt wird und nicht nur Nissan). 😀

0
gallionas
8 Jahre her

Das was mir am meisten an Cortana stört, sind einfache Funktionen die leider fehlen und im Auto richtig Sinn machen könnten. Z.B bei der Frage „Hey Cortana was gibt’s Neues?“ Jetzt könnte Cortana vorschlagen die Nachrichten vorzulesen oder die Stau Situation auf meinem Weg per Sprache mir mitzuteilen. Was nutzt ein Hinweis oder eine ganze Reihe von Bing Suchergebnissen auf dem Mobilen Display das mich meinen Blick von der Straße abwendet. Oder „Hey cortana, lies mir die neuesten Beitrage in der WindowsUnited App vor“ oder ähnlich.

0
Matthias
8 Jahre her

Guten Abend Allerseits, habe jetzt die letzten Tage einige spannende Neuigkeiten über Produkte aus dem MS Kosmos gelesen. Seien es MS Anwendungen im Auto, die Anwendung im Kinderzimmer oder auch die Tatstatur eines externen Anbieters für das Surface Pro. Auch wenn einiges dafür mich nicht relevant ist, ich freue mich, wieviel sich in diesem Kosmos tut und über Dynamik und Innovationskraft in diesem Prozess. Und, ganz besonders, wie viele andere Hersteller auf die Plattform von MS aufsteigen um sie zu nutzen. Daher werde ich die News bei Euch natürlich gespannt weiterverfolgen und offen sein für neue Produkte und Lösungen aus… Weiterlesen »

0
gustaverich
8 Jahre her

Zum glück sieht mein e36 noch wie geleckt aus und wird mich hoffentlich noch ewig begleiten. Kein Mensch braucht Überwachung im auto?

0
Ork Diktator
8 Jahre her

Am besten noch einen kleinen Drucker einbauen, der bei Geschwindigkeitsübertretung oder Falschparken gleich den Strafzettel ausdruckt. ;)))

Mit ein paar tröstenden Worten von Cortana. 😀

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH