• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives

Surface Pro 5 (Book 2), Phone, Scorpio? – Ausblick auf das Microsoft Jahr 2017

von Leonard Klint
2. Januar 2017
in Exclusives, Meinung
18
Surface Pro 5 (Book 2), Phone, Scorpio? – Ausblick auf das Microsoft Jahr 2017
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das Microsoft Jahr 2017 wird spannend, ohne Frage. Doch was genau erwartet uns die nächsten 12 Monate? Es folgt ein Ausblick auf kommende Hardware (Surface, Phone, Scorpio und Software (Windows 10, ARM)


Hardware

Surface Pro 5, Surface Book 2

Bei der Vorstellung des Surface Studio All-in-One PCs, stellte Microsoft eine sogenannte „Performance-Base“ für das Surface Book vor. Diese bietet eine potentere Grafikeinheit und mehr Akku. Für das Surface Pro 4 gab es hingegen nichts neues.

Ein kürzlich aufgetauchter Hinweis deutet auf ein neues Surface Pro 5 für das erste Quartal 2017 hin. Das ergibt Sinn. Für März steht das Windows 10 Creators Update an und sowohl Intels Kaby Lake Prozessoren (7.Generation) sind bereits auf dem Markt. Diese bieten sehr viel bessere Akkulaufzeiten – ein Manko des erfolgreichen 2 in 1 Hybriden aus Redmond.

Das Surface Book 2 soll Gerüchten zufolge, neben verbesserter Hardware, auch ein neues Design erhalten (die Spalte könnte verschwinden). Durch die kürzlich veröffentlichte „Performance-Base“ ist ein Release der 2.Generation im ersten Quartal nicht zwingend. Microsoft könnte sich dazu entschließen ein das neue Surface Book mit Intels kommenden „Cannonlake“-Prozessoren auszustatten. Diese erscheinen erst in der zweiten Hälfte 2017 – dies würde in das Redstone 3 Update fallen.

Spannend wird auch das Design des Surface Pro 5. Wird Microsoft an der ikonischen Optik des Surface Pro 3 festhalten oder sehen wir nach fast 3 Jahren substantielle Änderungen?

„Surface Phone“

Jaja, das „Surface Phone“. Mittlerweile kommt die Wortzahl der zahlreichen Gerüchte an Homers Epen heran. Fakt ist: Es ist so gut wie nichts über ein kommendes mobiles Gerät aus Redmond bekannt. Aus verschiedenen Aussagen und Softwareentwicklungen, können wir aber ein recht wahrscheinliches Bild zeichnen.

Ein „kategoriedefinierendes mobiles Gerät“ wird kommend – diese Aussagen haben sowohl Satya Nadella als auch Terry Myerson gemacht. Dies passt in die Hardwarestrategie von Microsoft: Neue Kategorien schaffen, nicht mehr hinterherrennen sondern Maßstäbe setzen.

Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit werden wir kein Smartphone mehr mit Windows 10 Mobile mehr vom Softwaregiganten sehen. Ich setze mein Geld auf einen sogenannten „cellular PC“ („PC mit Mobilfunkverbindung“) mit ARM-Prozessor (mit vollem Windows 10) und ca. 6 Zoll Formfaktor. Es bleiben natürlich viele Fragen offen. Wird es sich dabei „nur“ um ein geschrumpftes Surface 3 LTE handeln oder werden wir die aktuelle mobile UI weiterhin benutzen? Wie gut wird die Performance der emulierten Win32 Programme im Continuum Modus sein? Und noch einige mehr…

Sicher ist, dass Microsoft den Nutzern keine Desktopprogramme auf einem 6 Zoll „Telefon“ zumuten möchte. Die Verwendung für klassische Programme wie Photoshop ist für den Gebrauch im Continuum Modus an einem größeren Display gedacht.

Die gewaltige App-Lücke wird Microsoft indes auch mit einem solchen „cellular PC“ mit Windows 10 ARM nicht schließen können. Man merkt aber immer mehr, dass eine Konsolidierung von Diensten stattfindet. Bei essentiellen Apps wie Instant Messengern ist es eigentlich nur wichtig, dass Whatsapp funktioniert (Telegram und Threema sind für mich zwar ebenfalls notwendig, aber 95% der Nutzer sehen das anders). Viele Apps sind zudem nur bessere mobile Webseiten, sodass das die App-Lücke, trotz Vergrößerung, nicht mehr ganz so schwer wiegt wie es den Anschein macht.

Nichtsdestotrotz müssen Fans sich bewusst machen, dass eine Trendwende (wenn sie denn überhaupt kommt), noch Jahre hin ist.

Ein „Surface Phone“ ist für die zweite Jahreshälfte 2017 wahrscheinlich.

Microsoft HoloLens 2

Die Vorzeige-Hardware für Windows Holographic ist erst seit kurzem einem breiteren Publikum zugänglich. Sie ist schon jetzt ein sehr beeindruckendes Stück Technik, das wir die nächsten Wochen noch genauer vorstellen werden.

Unseren Quellen zufolge wird eine HoloLens 2 Ende 2017 erscheinen.

Xbox Scorpio

Könnte ein wichtiger Katalysator für UWP-Games sein. Microsoft muss aber vorsichtig sein, etablierte Entwickler durch die neue Plattform nicht abzuschrecken. In jedem Fall werden wir Ende 2017 die potensteste Konsole aller Zeiten auf dem Markt begrüßen können.

Native 4K Unterstützung und VR-Kompatibilität werden hoffentlich sehr viele Gamer in den Bann ziehen und den Abstand zu Sony verringern.

Surface Studio 2

Unwahrscheinlich.

Software

Creators Update (Redstone 2)

Das Creators Update wird sehr wahrscheinlich im März 2017 offiziell ausgeliefert. Wie regelmäßige Leser wissen, wird sich Redstone 2 vordergründig mit den kreativen (3D-)Einsatzmöglichkeiten von PC, Mobile und AR beschäftigen. Unter der Haube wird es einige Verbesserungen für Continuum geben, sowie die weitere Vereinheitlich der Windows UI.

Redstone 3 und Windows 10 ARM

Ende 2017 wird das Redstone 3 Update für Windows 10 erwartet. Es ist noch nicht viel darüber bekannt, wir werden aber wohl erste Features des Microsoft Home Hubs erleben, die mit einer tieferen Integration von Cortana einhergehen.

 

Die neue Designsprache NEON, wird zu dieser Zeit auch nach und nach präsenter. Zu guter Letzt werden wir aufgrund der Einführung von Windows 10 ARM weitere Features für Continuum sehen. Ende 2017 werden wir einen viel besseren Eindruck haben, welche Zukunft sich die Redmonder im mobilen Bereich ausmalen.

Zu dieser Zeit werden auch mehrere OEMs günstige VR-Hardware auf den Markt gebracht haben. Der Release der HoloLens 2 wird dann eventuell auch Pläne für günstigere AR-Geräte preisgeben. Die gesamte Industrie sieht in diesem Hardwarebereich riesiges Wachstumspotential.

PC-Gaming

PC-Gaming ist in den letzten zwei Jahren wieder vermehrt in den Fokus von Microsoft und seine Partner gerückt. Das ist kein Zufall: In Zeiten in denen günstige ARM-Prozessoren die Computerbedürfnisse der meisten Menschen abdecken können, ist Gaming einer der wenigen Bereiche, die noch HighEnd-Hardware benötigen. Dies ist zudem der Bereich wo Intel und AMD immer noch die Nase vor Qualcomm haben.

Der sogenannte  Windows 10 „Game Mode“, der in den letzten Wochen immer öfter die Runde machte, könnte ebenfalls spannend werden.

Die Zahl der PC-Zocker ist außerdem durch 4K-Gaming (und zu einem kleinen Teil auch VR) gestiegen. Microsoft hat mit seiner Xbox und dem Cross-Play-Feature zudem einen entscheidenden Vorteil, Zocker plattformübergreifend anzusprechen.

Zum Abschluss ein Hinweis: All diese Informationen sollten als Spekulation angesehen werden. Für einige Dinge gibt es sehr substantielle Hinweise, für andere eher weniger. Das wusstet ihr aber wahrscheinlich bereits.

Auf welches Highlight von Microsoft freut ihr euch 2017 am meisten?


Bildquelle: Eigenarchiv

Tags: Creators UpdateHoloLens 2MicrosoftRedstone 3Surface Book 2surface phoneSurface Pro 5Windows 10 ARMXbox Scorpio
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
18 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
MrSmith
8 Jahre her

Für mich stellt sich momentan die Frage, wie es nach dem Redstone 3 Update für die Phones weiter gehen wird, wenn dieses Windows 10 auf ARM Basis erscheinen wird? Oder wird diese Windows 10 ARM eine neue Geräte Basis sein? So ganz Blicke ich da noch nicht durch.

Und was mich noch so Interessiert, wie es mit neuen Geräten aussieht, ob Alcatel nach DE kommt und ob HP noch neue Geräte bringen wird.

mfg

0
Gerd48
8 Jahre her

Es muss richtig heißen: Surface Pro 5 für das erste Quartal 2017

0
Ivo
8 Jahre her

Auf jeden Fall wird für mich 2017 das entscheidende Jahr werden, Ob ich bei Windows Mobile bleibe oder gehe. Leider sind die Alternativen nicht so Dolle. Zur Not halt einen Androiden.

0
Tom
8 Jahre her

Dass es von MS keine Smartphone mehr mit Windows 10 „Mobile“ gibt, glaube ich nicht, da die dzt. Weiterentwicklung und auch das Universal App -Konzept kaum einen Sinn ergeben würde. Ich glaub eher, dass Win 10 Mobile mit der ARM-x86 – Unterstützung erweitert wird und dann im Continium – Desktop _ Modus auch als minimaler Desktop-Ersatz herhalten kann…

0
CarlosDegos
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Ich würde mich am besten freuen wenn MS es schafft Android Apps für Windows Telefone installierbar zu machen. Ich liebe Windows Phone, trotzdem werde ich beim nächsten Handywechsel umsteigen (müssen). Ich fahre ein E-Mountainbike aber leider gibt es die App nur für Android. Ich nutze Entertain TV, auch hierfür keine App für Windows.

0
Bob123
Antwort auf  CarlosDegos
8 Jahre her

Ja das wäre echt nice. Ich würde das sogar über Umwege akzeptieren. Ich habe mal gelesen, dass man die Appdatei auf dem 950 draufziehen konnte. Der Haken an der Sache ist, dass alle Apps, die auf den Googleservice draufzugreifen (GoogleMaps etc) nicht funktionieren ?

0
hanno
8 Jahre her

Uch bleibe bei Windows Phone

0
Rolfie1974
8 Jahre her

Das Jahr der Entscheidung für Windows Mobile –> 2017!!!

0
Prinzchen
8 Jahre her

Bei mir steht demnächst auch ein neues Handy an. Die Frage ist jetzt, warte ich noch ab oder hole ich mir eins der aktuellen Windows Phones? Ich liebäugele mit dem Acer Liquid Jade Primo. Continuum ist wichtig, wäre aber natürlich noch besser wenn tatsächlich Desktopprogramme auf den neuem Geräten laufen würden. Was meint ihr, warten oder zuschlagen?
Ansonsten hat Microsoft grade in den letzten Monaten sehr große Erwartungen bei mir geweckt und ich hoffe das sie diese auch erfüllen können. Bin jedenfalls sehr gespannt ^^.

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  Prinzchen
8 Jahre her

Wenn du warten willst, wirst du bis Ende 2017 warten müssen… Vorher kommen wohl keine neuen Geräte mit ARM und vollwertigem Windows 10.

0
lorisobi
8 Jahre her

Stimmt… Wenn die WhatsApp auch noch einstellen was ich nicht vermute muss man sich entweder sorgen machen oder einen guten entwickler finden der nen Emulator von android apps für WP programmiert.

0
CodeZero1990
8 Jahre her

Viele Brichte…Microsoft gibt Mobile auf…jaja liest man weiter im Text dann nur heiße Luft und es wird geschrieben das“wahrscheinlich“ keine mehr verkauft werden. Das regt mich absolut auf. Ich bleib dabei. Auch wenn die es mit der Werbung mit Surface Studio und so hinbekommen. Warum nicht ordentlich mit Mobile Devices

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  CodeZero1990
8 Jahre her

…. weil sie das seit Jahren versuchten und nicht geschafft haben?

0
CarlosDegos
8 Jahre her

Stellt euch mal vor, alle Apps vom Android App Store ließen sich installieren….ein Traum ginge in Erfüllung. Keine Wechselgedanken mehr. Ich könnte mir vorstellen dass es technisch möglich wäre

0
Hannes Lüer
Redakteur
Antwort auf  CarlosDegos
8 Jahre her

Wurde früher auch mal getestet… Haben sie aber dann wieder sein lassen

0
frank b.
8 Jahre her

Ein Surface Phone mit Android als Betriebssystem ?. Anscheinend werden aktuell viele Apps für Windows Phone nicht mehr up to date gehalten

0
TorBen
8 Jahre her

Mein Eindruck von WP Hard- und Software: funktioniert sehr gut. Auch wenn die Marktanteile schwächeln – so schnell stirbt es sich nicht. Jedenfalls so lange wirklich wichtige Anwendungen unterstützt werden, ist diese Lösung lebendig. Und wenn es eine bessere Hardware Plattform gibt, bleiben die alten Systeme im Rennen. Daher warte ich nur drauf, dass ein 950 XL 240,- € kostet – und kaufe!-)

0
scorpSW
8 Jahre her

ich freue mich am meisten auf das „home hub“ oder wie auch immer die lösung von harman kardon auch heissen wird. habe selbst bereits amazon echo im einsatz, bin begeistert – aber es fliegt sofort raus, sobald das hub veröffentlicht wird.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH