• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Quantencomputer: Microsoft macht ernst

von Leonard Klint
21. November 2016
in Microsoft, News
22
Quantencomputer: Microsoft macht ernst
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

quantencomputer

Microsoft hat in einem offiziellen Blogbeitrag verkündet seine Quantencomputer Bemühungen zu verstärken. Man wolle nun von der „Forschungsphase“ in die „Fertigungsphase“ übergehen. Dafür haben die Redmonder ein hochqualifiziertes Team zusammengestellt.

  • Todd Holmdahl – wird der Leiter des Quantum Projekts sein. In der Szene hat er den Ruf wahre Wunder zu vollbringen
  • Marcus – Professor am Niels Bohr Insitut der Universität von Kopenhagen. Spezialist in Sachen Quantenforschung.
  • Kouwenhoven – Professor an der TU Delft in den Niederlanden. Ehemaliger Manager von QuTech, einem Quantentechnologie Forschungsunternehmen.
  • Troyer -Professor für mathematische Physik an der ETH Zürich
  • Reilly – Experimenteller Physiker. Professor für Quantenmaschinen an der Universität von Sydney.

Microsoft bringt hier quasi die Quanten-Avenger als Team zusammen.

Du weißt gar nicht so recht was es mit Quantencomputern überhaupt auf sich hat?

Kein Problem. Lies dir unseren ausführlichen Beitrag zu dem Thema HIER durch.

Was denkt ihr über die Bemühungen Microsofts einen überlegenen Quantencomputer zu bauen?


Quelle

Tags: MicrosoftQuantencomputerTeam
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
22 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
TechNils
8 Jahre her

Da fehlt ein g 😉 „Beitra“ vorletzte zeile

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  TechNils
8 Jahre her

thx 🙂

0
Mr.Ghost
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Und vom Ort Sydner habe ich auch noch nichts gehört ^^

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Mr.Ghost
8 Jahre her

Ist schön da um die Jahreszeit 🙂 Geheimtipp!

0
Mr.Ghost
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Stellt sich nur die Frage: Wie komme ich da hin und: Warst du schon mal dort? ?

0
backpflaune
8 Jahre her

Abwarten und Tee trinken.

0
lex
8 Jahre her

Ich finde das sehr gut ?

0
Eissphinx
Antwort auf  lex
8 Jahre her

Was jemand gut findet..und was jemand hinterher auch kauft, sind zwei verschiedene Sachen.

Und nach der Geschäftspolitik von Nadella (Holy Business – Consumer Pfui)dürfest du das
Quanten-Dingens zwar gut finden, dir aber kaum kaufen. Weil du es nicht bezahlen kannst.
Oder wie es „Backplaume“ so treffend ausdrückte:
„Abwarten und Tee trinken“

0
W10MNutzer
Antwort auf  Eissphinx
8 Jahre her

Nimm doch bitte den Rat von Leo an und lies erstmal den Beitrag über Quantencomputer. Nach dem Lesen wirst Du sicherlich erkennen, wie viel Unsinn in deinen Kommentar steht.

0
clausi
Antwort auf  Eissphinx
8 Jahre her

@ Eissqhinx, da gehe ich mit dir konform?.
Wird zwar noch etwas dauern, ehe ein Quantencomputer „wohnzimmerfähig“ wird ?. Obgleich die technische Entwicklung in den letzten 20Jahren ja rasant vorwärtsraste.
Aber Zweifel an der „Consumerfreundlichkeit“, was auch den Preis angeht, sind auf jeden Fall erlaubt.

0
superuser123
8 Jahre her

https://www.youtube.com/watch?v=7BV0Fs4eM0I

https://www.youtube.com/watch?v=MgM4-4_Dr1w

https://www.youtube.com/watch?v=IVbsnEeVNWo

0
SpeckBrettl
8 Jahre her

Ich weiß nicht, wieso alle dermaßen von Quantencomputern angetan sind. Das sind lediglich hochspezialisierte „Rechenmaschinen“ für gewisse mathematische Probleme. Ein Quantencomputer wird es wohl nie ins Wohnzimmer schaffen. Schon bloß deshalb, weil heute bereits die „binäre“ Rechenleistung in die Cloud verlagert wird. Quantencomputer verhelfen irgendwann vielleicht zum Durchbruch der Bio-Nanotechnologie. Glaube kaum, dass ein normaler Konsument in seiner Freizeit spontan ein Medikament designen wird. Für den Konsumenten/ normalen Business-User sind da neuromorphe Prozessoren und die Cloud als „Gedächtnis“ viel interessanter.

0
Shayliar
Antwort auf  SpeckBrettl
8 Jahre her

Das gleiche hat man in den 60er/70er un 80er gesagt über unsere PC’s …. Schau wo wir heute sind …. Das gleiche hat man in den ersten 30 Jahren über das Auto gesagt.. Schau wo wir heute sind … Andere Beispiele? Telefon ,Fernsehen, Mobilfunkt, Flugreisen, Weltraumreisen….

0
Sigi
Antwort auf  Shayliar
8 Jahre her

Ich glaube, du hast nicht verstanden, was SpeckBrettl sagen wollte. Wir lagern gerade aktiv Rechenleistung mit der Cloud aus. In den „60er/70er und 80er“ konnte man sich nicht vorstellen, dass man überhaupt diesen Weg bzw. diese Richtung gehen will, weil man immer „zentral“ dachte. Heute ziehen immer mehr Menschen in die Großstädte und das selbe geschiet mit der Rechenkapazität. Da macht es dann im Endeffekt keinen Sinn sich einen kleinen Quantencomputer in das Wohnzimmer zu stellen, auch wenn es technisch möglich wäre. Quantencomputer werden unsere Rechenzentren revolutionieren und somit macht Microsoft einen korrekten Schritt um Konkurenzfähig zu bleiben.

0
Shayliar
8 Jahre her

Tja und schon hat Kaspersky ein Problem mit seinem unknackbaren System ^^… Quanten PC wäre mal ein wichtiger Schritt.

0
123321
8 Jahre her

ich bin gespannt 🙂

0
Waxel
8 Jahre her

Sobald der erste richtige Quantencomputer ans Netz geht werden wir alle zu gläsernen Menschen. Keine heute verwendete Verschlüsselung hätte diesen Computern etwas entgegenzusetzten. Gerade nach den ganzen NSA Skandelen wäre ich da als normaler Bürger etwas vorsichtiger.

0
Sigi
Antwort auf  Waxel
8 Jahre her

Dann muss die empfohlene Passwortlänge halt von 8 auf 14 Zeichen erhöht werden 😉

0
McAllister44
8 Jahre her

Wir alle kennen ja bereits den Namen der Firma, die den ersten hochintelligenten Quantencomputer ans Netz nehmen wird: CYBERDYNE SYSTEMS ??

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  McAllister44
8 Jahre her

Wahrscheinlich Apple…15 jahre nach der tatsächlichen Einführung, werden sie es „erfinden“ ☺

0
Erik B.
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Hahaha ist halt echt so ?

0
Jürgen Drews
8 Jahre her

Zumindest hat Cortana und die NSA was davon, die können schneller die Daten auswerten und Reaktionen daraus ziehen. Super !

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH