• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Microsoft Mixed Reality: Das sind die Hardware Anforderungen

von Leonard Klint
21. November 2016 - Aktualisiert am 29. Mai 2017
in Apps, Microsoft, Microsoft HoloLens
13
Microsoft Mixed Reality: Das sind die Hardware Anforderungen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

windows-holographic

Die Erinnerungen an das letzte Microsoft Event sind noch frisch. Vorgestellt wurde neben dem Surface Studio vor allem das kommende Creators Update, welches für März 2017 erwartet wird. Das Update soll mit diversen 3D Features vor allem Kreative ansprechen (und Otto-Normal zu Kreativität anregen). Das Fundament dafür nennt sich Microsoft Mixed Reality, welches Mixed-, Augmented- und Virtual Reality – Erfahrungen auch auf dem PC möglich macht.

https://www.youtube.com/watch?v=Gu09UWqS8-Q

Wir kennen noch nicht alle Details bezüglich Microsoft Mixed Reality, die minimalen Hardwareanforderungen sind nun aber aufgetaucht:

Microsoft Mixed Reality Hardwareanforderungen:

  • CPU: Intel Mobile Core i5 (e.g. 7200U) Dual-Core mit Hyperthreading equivalent
  • GPU: Integrated Intel® HD Graphics 620 (GT2) DX12 API Capable GPU
  • RAM: 8GB+ Dual Channel Graphics
  • HDMI: HDMI 1.4 oder DisplayPort 1.2 für 60Hz Brillen
  • HDMI: HDMI 2.0 oder DisplayPort 1.2 für 90Hz Brillen
  • HDD: 100GB+ SSD / HDD
  • USB: USB 3.0 Type-A oder USB 3.1 Type-C Port
  • Bluetooth: Bluetooth 4.0 für Zubehör

Windows Holographic

Microsoft Mixed Reality ist ein essentielles Projekt von Microsoft. Es ist wichtig Entwickler früh ins Boot zu holen, um einen entscheidenden Vorteil in diesem aufkeimenden Markt zu erlangen.

Während Microsoft Mixed Reality das Softwarefundament darstellt, soll entsprechende Hardware von verschiedenen OEM Partnern kommen.

Die Hardwareanforderungen halten sich in Grenzen – was meint ihr?


Bildquelle: Screenshot Youtube

Tags: Augmented RealityhardwareMicrosoft Mixed Realitymixed realityVirtual RealityWindows Holographic
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Apple Vision Pro: Neuer Hoffnungsträger erscheint schon im Februar
Hardware

Apple Vision Pro: Neuer Hoffnungsträger erscheint schon im Februar

11. Januar 2024
Game-Streaming
Gaming

Ist Windows das beste Betriebssystem für Gamer? Vieles spricht dafür

5. Januar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
13 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
ThomasB0815
8 Jahre her

Das sind wohl eher mindest Anforderungen, um normal arbeiten zu können muss man wahrscheinlich mit Faktor 2 oder 3 rechnen. Das kennt man so aus der Gaming-Welt als auch bei professionellen Anwendungen.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  ThomasB0815
8 Jahre her

Das ist mit „minimale Anforderungen“ im Artikel gemeint ☺

0
raoul_duke123
8 Jahre her

Selbst die mimimum Anforderungen bei HTC Vive oder Oculus sind höher.

0
Tai-Pan
8 Jahre her

Sieht cool aus wenn der preis stimmt warum nicht

0
Igor
Antwort auf  Tai-Pan
8 Jahre her

Beim Preis war doch von Brillen ab 199$ die Rede. Mehr brauchst du ja nicht, wenn du einen Win10-System mit o.g. Anforderungen hast.

0
Omega420
8 Jahre her

Wozu? Da wird wieder mal Kohle für R&D rausgeschleudert um das Rad neu zu erfinden das andere schon am Wagen haben. Die sollten den Schotter lieber in ein x86 Telefon stecken. Rift und Vive reichen doch fürs erste…

-1
Stahlreck
Antwort auf  Omega420
8 Jahre her

Das Rad wurde in diesem Bereich noch gar nicht erfunden. Rift und Vive sind eigenständige Produkte die auch nicht drauf ausgelegt sind untereinander kompatibel zu sein. Das ist schlecht. Sehr schlecht. Alle Brillen die den PC als Grundlage nutzen sollten nicht gespalten sein wie Konsolen. Ist genau so dumm wie die neuen CoD’s die aufm PC Online nicht miteinander kompatibel sind. MS versucht hier ne einheitliche Plattform zu bauen, auf die Brillen-OEMs dann aufbauen können und die kompatibel zueinander ist. Das ist sehr gut. Ob MS das schafft…na mal schauen. Ist immer MS. UWP kommt aktuell eher nicht so gut… Weiterlesen »

0
turbolizer
Antwort auf  Stahlreck
8 Jahre her

Ist schon sehr arrogant formuliert, dass Intel es nicht gebacken bekommt. Der ARM ist Apple als Prozessor für das iPhone ja geradezu vor die Füße gefallen. Da war nicht viel dran zu entwickeln. Bedenkt man, dass der ARM-Prozessor schon 2007 im iPhone verbaut wurde. Zu der Zeit war der x86 noch nicht einmal soweit, dass er in einen Tablet-PC verbaut werden konnte. Der x86 kommt aus ganz anderen technischen Größenordnungen, die ganz andere Herstellungsverfahren benötigten. Der ist nicht mal eben so schnell für ein Smartphone entwickelt, nur weil man ihn sich im Smartphone schon vorstellen kann oder möchte. Da Intel… Weiterlesen »

0
Stahlreck
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Wieso arrogant? Sie haben es halt nicht geschafft und nun aufgegeben so ist es nun mal. Intel hat ja auch nicht erst seit gestern dran gearbeitet…aber sie haben es halt nicht geschafft. Das ARM und x86 nichts miteinander zu tun haben und anders Hergestellt werden und in der Architektur völlig anders sind, etc. ist mir schon klar. Die grösste Herausforderung für Intel war der Saft den der Prozessor eben nicht schlucken durfte. Und das haben sie eben nicht geschafft. Das Intel sich überhaupt an einem Atom für Mobile versucht hat war wohl eher um im Mobilen Markt nicht vollkommen von… Weiterlesen »

0
turbolizer
Antwort auf  Stahlreck
8 Jahre her

Nicht geschafft und nicht gebacken bekommen ist eben der Unterschied. Es handelte sich bei dem Versuch ja um keine Auftragsentwicklung. Die Entwicklung hatte Intel sich selbst auferlegt. Oder etwa nicht? Wenn ich nämlich inzwischen Artikel über Geräte in Handheld Format mit einem Intel x7 für Windows 10 und Android im Dual Boot lese, bin ich irritiert. Was ist wirklich dran an den Berichten, dass Intel die Entwicklung am x7 aufgegeben hat? Aber die Frage gehört hier ja gar nicht her.

0
Omega420
Antwort auf  Stahlreck
8 Jahre her

Nix gegen eine neue basis auf softwareebene. Aber wozu noch eine brille?

0
Kwisatz
8 Jahre her

Etwas seltsam Mindestanforderungen zu veröffentlichen und dabei keine Grafikkarte zu nennen. dx12 wird schon vin den alten Radeon 7790 unterstützt… Sehr fraglich, ob das langt.

0
Stahlreck
Antwort auf  Kwisatz
8 Jahre her

Die Anforderungen richten sich sicherlich nicht an Gaming. Um da VR geniessen zu können braucht es schon potente Hardware.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH