• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Vorsicht vor diesen Amazon Betrügern

von Hannes Lüer
14. November 2016
in News
33
Amazon Top Angebote des Tages
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

amazonWenn wir etwas im Internet kaufen wollen, schauen wir oft zuerst bei Amazon nach, denn die Firma mit Sitz in Seattle hat so gut wie alles im Sortiment. Doch auch bei Amazon ist man vor Betrügern nicht sicher.

Diese Betrüger verkaufen Artikel im Marketplace, die sie gar nicht besitzen, zu extrem günstigen Preisen. Teilweise sind die Preise dieser Fake-Verkäufer nur noch ein Fünftel des normalen Preises. Viele Kunden werden durch den günstigen Preis angelockt und fallen auf die Falle herein.

Selbst Menschen, die täglich mit Geld zu tun haben, wie die Bankangestellte Andrea Hotzy, ahnen nichts dabei. Sie wollte eine Waschmaschine für ihre Tochter kaufen, die beim teuersten Verkäufer 600€ kostete. Sie sehen ein Angebot für €220 und wollen zuschlagen.

Die Betrüger fordern die Kunden dazu auf nicht über Amazon zu zahlen, sondern das Geld direkt per Vorauskasse an sie zu überweisen. Sobald der Käufer das Geld überwiesen hat, stornieren die Verkäufer die Bestellung bei Amazon. Das Geld ist weg und der Kunde sieht seine Ware nie.

Das Problem ist dem Online Händler aus Seattle bekannt. „Wir nehmen das Thema ernst und beschützen unsere Kunden und Händler“ sagte der Deutschland-Chef von Amazon auf Anfrage der Süddeutschen Zeitung.

Zu erkennen sind diese betrügerischen Verkäufer nur sehr schwer, denn sie „wirken häufig professionell, seriös und echt“ bestätigt auch Kathrin Körber von der Verbraucherzentrale Niedersachsen. Schützen kann man sich aber dennoch, indem man Bestellungen ausschließlich über die Amazon Website abwickelt und nicht beim Verkäufer direkt bezahlt.

Meistens melden sich die Betroffenen bei der lokalen Polizeidienststelle aber diese schafften es nicht die Fälle bundesweit zusammenzutragen. Amazon selbst hat natürlich auch kein Interesse daran Zahlen zu veröffentlichen, denn diese würden dem eigenem Ruf schaden.

Seid ihr schon einmal Opfer eines solchen Betrugs geworden?


Quelle: Süddeutsche Zeitung

Bildquelle: Amazon

Tags: AmazonFakeShop
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Amazon Deal: Zum Schulbeginn 33 Prozent auf den ASUS Vivobook 16 Laptop
Deals

Amazon Deal: Zum Schulbeginn 33 Prozent auf den ASUS Vivobook 16 Laptop

20. September 2024
Amazon Deal: Google Pixel 8 Pro – 31 Prozent Rabatt
Deals

Amazon Deal: Google Pixel 8 Pro – 31 Prozent Rabatt

4. September 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
33 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Drake Mallard
8 Jahre her

Nein, aber habe diese Angebote schon massenweise gesehen. Teilweise unter richtigen Händlerangaben gelistet, die davon nichts wissen. Aber mal ernsthaft, wer dann an Amazon Payment vorbei bezahlt, ist auch ein wenig blauäugig, vor allem wenn der Preis so krass abweicht

0
msicc
Antwort auf  Drake Mallard
8 Jahre her

+1

0
Shayliar
8 Jahre her

SORRY aber wer darauf reinfällt nicht über Amazon zu zahlen sondern direkt hat es fast nicht besser verdient… Das ist nun wirklich ne ganz auffällige Masche.. Ähnlich wie im übrigen der aktuelle Versuch über eine angebliche Amazonemail mit Aufforderrung von Zahlungen

0
Taeniatus
Antwort auf  Shayliar
8 Jahre her

So eine Email hatte ich auch schon. Hab direkt bei Amazon geschaut ob irgendeine Rechnung auf ist. War aber nicht also Email direkt gelöscht, natürlich ohne die vorher den Anhang aufzumachen.

0
Shayliar
Antwort auf  Taeniatus
8 Jahre her

Ja hab jetzt schon einige dieser mail bekommen. Da sie abet angeblich von amazon kommen aber nicht an meine amazon email adresse gehen… War das schnell enttarnt

0
Taeniatus
Antwort auf  Shayliar
8 Jahre her

Bei mir war es tatsächlich die Amazon E-Mail Adresse…

0
neo5387
8 Jahre her

Seh ich genau so.selbst schuld.eigentlich sollte auch der käufer für seine Dummheit abgestraft werden,damit in zukunft die betrügerein weniger werden im netz.
Man kauft ja auch nicht bei EDEKA und versucht bei ALDI zu bezahlen,oder vlt.doch?

0
lachsack
Antwort auf  neo5387
8 Jahre her

Der vergleich hinkt. Es ist ehr so als wenn im Edeka ein Metzger ist und normalerweise zahlt man an der kasse von Edeka aber der Metzger will das du direkt bei ihm bezahlst und er sagt du bekommst deine Wurst erst wenn du gezahlt hast und dann bekommst du aber nichts

0
Scaver
Antwort auf  lachsack
8 Jahre her

? genau so

0
Digger
8 Jahre her

Ich schließe mich den Vorrednern an. Wie kann man auf sowas reinfallen?

0
Josupei
8 Jahre her

Selbst wenn die Ware existieren würde müsste man sich fragen ob das nicht Helerware ist bei den Preisen und man sich mit strafbar macht. Da schaltet die Gier nach dem Schnäppchen mal wieder den Verstand aus. Wer so blauäugig ist hats nicht anders verdient, kann mich da nur anschließen….

0
Scaver
Antwort auf  Josupei
8 Jahre her

Der Preis kann auch wegen Geschäftsaufgabe, Lager Leerung und vielen anderen kommen. Wichtig ist, über Amazon zu zahlen, denn dann ist man durch Amazon abgesichert!

0
lachsack
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

Ganz genau ? lumia 950 kann schon mal sein das es für 250€ bekommst bei nem guten angebot und das kann echt sein

0
Vati
8 Jahre her

Hatte auch schon mehrere Angebote im Auge,aber keiner von denen hat auf meine Fragen zu: Versand aus EU? Rückgabe und Garantie? Geantwortet. Also Finger weg.

0
Scaver
Antwort auf  Vati
8 Jahre her

Wen du über Amazon kaufst, bist du darüber abgesichert! Dafür muss aber von der Bestellung bis zur Zahlung alles über Amazon erfolgen! Man hat bei Amazon mehr Sicherheiten, als bei jeden anderen Händler (auch wenn man im Marktplace kauft).

0
susisorglos1964
8 Jahre her

Oft genug schon gesehen, die Preise sind aber auch manchmal so niedrig angesetzt das fällt nem Blinden mit nem Krückstock auf. Ich würde nie vorab Geld überweisen. Das Amazon diese Betrüger nicht aussortieren kann verstehe ich nicht…..

0
Scaver
Antwort auf  susisorglos1964
8 Jahre her

Können sie, aber erst im nachhinein. Und aktuell sind es auch zu viele.
Woher soll Amazon auch vorher wissen, dass es sich um Betrüger handelt?

0
andy1954
8 Jahre her

Über Amazon Marketplace hatte ein „Händler“ das HP Elite x3 zu einem Preis von 499,-€ im Verkauf. Auffällig war der Zusatz vor dem Kauf mit dem Anbieter per Mail Kontakt aufzunehmen. Nach Rücksprache mit Amazon wurden insgesamt 7 solcher Angebote, vom Text her identisch, gelöscht.

Wer nur selten bei Amazon bzw. Amazon Marketplace einkauft, kann ohne weiteres darauf reinfallen. Hier fehlen Hinweise von Amazon. So könnte bei Amazon Marketplace Artikeln immer darauf hingewiesen werden, das die Zahlung grundsätzlich über Amazon zu gehen hat.

0
Scaver
Antwort auf  andy1954
8 Jahre her

Diese Hinweise gibt es. In den FAQ, den Hinweisen zum Marktplace und in den E-Mails… und einigen weiteren Stellen. Nur nicht wie von dir angedeutet direkt auf dem Produkt. Angeht unnötig, wenn man für 2 Sekunden sein Hirn nutzt!

0
ClintEast
8 Jahre her

Hatte letztens einen Waterrower im Auge. Da gibt es ebenfalls immer wieder schwindelerregende Angebote. Ab und zu verschwinden sie, sind dann aber plötzlich wieder da.

0
frank b.
Antwort auf  ClintEast
8 Jahre her

Klar sind die wieder da. Erst von Amazon gesperrt und danach unter ähnlichen Namen und leicht veränderten Design des Shops wieder da. Anzeigen hilft nicht. Es wird ermittelt, dann eingestellt. Betreiber sitzt im Putin Land oder in Afrika. Adresse existiert nicht und der Betreiber unter dem angegebenen Namen auch nicht.

0
Scaver
8 Jahre her

Da war die Andrea aber ganz schon dumm. Aber billig lockt halt und man läßt die grauen Zellen ausgeschaltet.

0
Xlix
8 Jahre her

Also wer bei Amazon kauft und dann an deren System vorbei kauft ist auch nicht zu helfen dann… Aber unübersichtlich finde ich, dass man nicht so einfach filtern kann, was von Amazon direkt kommt.

0
andy1954
Antwort auf  Xlix
8 Jahre her

Wieso filtern? Es ist immer problemlos erkennbar, ob der Artikel über Amazon direkt oder Amazon Marketplace verkauft wird.

0
Steni1975
8 Jahre her

Bei Amazon kauft an ja auch nix

0
elegiator
Antwort auf  Steni1975
8 Jahre her

Na na na. Ich kaufe erstmal ein M für dich. ?

1
compulink
Antwort auf  Steni1975
8 Jahre her

+ 1 ??

0
ich halt
8 Jahre her

Hier z.b. einer: https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00ND2389M/ref=mp_s_a_1_10?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1479145460&sr=8-10&pi=AC_SX236_SY340_QL65&keywords=bosch+geschirrsp%C3%BCler
Davon wimmelt es bei Amazon ganz viele. Da kaufe ich kaum noch ein.

0
elegiator
Antwort auf  ich halt
8 Jahre her

Nicht nur hier verlinken sondern dem Amazon Support schicken. Das hilft eher

0
Patrick76
Antwort auf  ich halt
8 Jahre her

Geiiil 380€ für so ein teures Gerät, brauche eh grad einen Geschirrspüler, direkt gekauft, Danke ?

0
lachsack
Antwort auf  ich halt
8 Jahre her

Verkauf und Versand durch hbh24online `N:EU!!!! A:CHTUNG!!! Bevor Sie die „B.estellung machen, b.itte k:ontaktieren Sie mich unter : OSTSESHOP [at]web.de:!{-. Für weitere Informationen, Impressum, AGB und Widerrufsrecht klicken Sie bitte auf den Verkäufernamen“ steht so auf der seite. Wem da nichts auffällt…

0
lachsack
Antwort auf  ich halt
8 Jahre her

Genauso wie wenn „Amazon, daß ist mein Laden!“ Ne bewertung abgibt? (natürlich 5 sterne)

0
frank b.
8 Jahre her

Mal ganz ehrlich. Hallo liebe Sparfüchse, durch das Internet sind die Preise bei den meisten Branchen und deren Sortiment am untersten Limit angekommen. Klar verdient der Händler noch etwas, dass ist ja auch der Sinn. Davon zahlt er dann sowas wie Gehälter, Miete, Nebenkosten, Werbung und vieles mehr. Nachlässe für unbenutzte Ware, A-Ware, aktuelles Sortiment und kostenloser Versand, da können keine 15% Abweichungen gegenüber dem üblichen Preis liegen. Weder durch Direktimport, Abnahme von Riesenmengen, von polnischen LKW gefallen, usw. Die Zeiten sind Dank des Internets vorbei.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH