• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Das Intel Windows Phone ist ein (ehemaliges) Projekt von Dell

von Königsstein
6. November 2016
in Gerüchte&Leaks, News, Windows Mobile
26
Das Intel Windows Phone ist ein (ehemaliges) Projekt von Dell
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

dell-intel-windows-phone

Am Freitag ließ @evleaks die Bombe platzen. Schon im Februar kündigte der bekannte Leaker an, er wisse etwas, das uns „durchdrehen lassen wird“. Vorgestern veröffentlichte er dann Bilder von einem superdünnen Windows Mobile Phone „powered by a laptop-class Intel processor“.  Nun gibt es ein wenig mehr Infos zum mysteriösen Gerät.

Powered by a laptop-class Intel processor, would this have blown your mind? pic.twitter.com/0n2yZPvU65

— Evan Blass (@evleaks) November 4, 2016

Ich hatte schon vor einiger Zeit geschrieben, dass es im mobile Bereich eine Kooperation gab zwischen Microsoft, Intel und  „einem namenhaften Hersteller, der nicht in erster Linie mit Smartphones assoziiert wird, aber seit vielen Jahren ein wichtiger OEM-Partner von Microsoft ist.“

WindowsUnited durfte den Namen damals nicht nennen, aber der gut informierte Paul Thurrott hat ihn nun in Erfahrung gebracht und somit können auch wir bestätigen: das Intel Phone, das auf den Bildern von @evleaks zu sehen ist, ist ein Projekt von Dell.

Das Gerät sollte x86 Anwendungen unterstützen und möglicherweise ein „Companion Device“ in Form eines Laptops erhalten, um die Continuum Erfahrung zu komplettieren.

dell-intel-phone

Thurrott’s Quellen bestätigen allerdings auch unsere Meldungen, wonach das ambitionierte Projekt auf Eis gelegt wurde, nachdem Intel seine bisherigen mobile Chip Entwicklungen aufgegeben hatte. Vor allem die Wärmeentwicklung soll ein Problem gewesen sein, dass Intel nicht in den Griff bekommen hat.

Es ist nicht ganz ausgeschlossen, dass das Konzept in irgendeiner Form überlebt oder in Zukunft wieder aufgegriffen wird, wenn Intel eine neue Generation von mobile Prozessoren entwickelt. Bis auf weiteres scheint die Marktreife aber in weite Ferne gerückt. Aus dem Teaser eines vielversprechenden Windows Mobile Gerätes ist also mal wieder eine Autopsie geworden.

Meinen Informationen zu Folge waren Microsoft und Intel stark in das Dell Projekt involviert und es ist durchaus möglich, dass es dieses Gerät ist, das lange Zeit (fälschlicherweise) als  „Surface Phone“ kolportiert wurde. Möglich ist allerdings auch, dass Microsoft parallel an einem eigenen Intel Phone gearbeitet hat, das tatsächlich aus der Surface Werkstatt kommen sollte, und dann ein ähnliches Schicksal erlitt.

Übereinstimmenden Meldungen zu Folge setzt Microsoft bei der Entwicklung eines neuen Windows 10 Mobile Flaggschiffs mittlerweile auf ARM Prozessoren. Eine Veröffentlichung wird frühestens in der zweiten Jahreshälfte 2017 erwartet.

Einen Überblick über die bisherigen Surface Phone Gerüchte findet ihr hier.


Quelle: Thurrott.com

 

Tags: dellEvleaksintelIntel Phonesurface phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Für 2025: Microsoft plant neue Surface-Modelle mit leistungsstarken Intel- und ARM-Chips
Featured

Für 2025: Microsoft plant neue Surface-Modelle mit leistungsstarken Intel- und ARM-Chips

11. Dezember 2024 - Aktualisiert am 13. Januar 2025
Millionen Kundendaten von Dell geklaut – wurden sie bereits verkauft?
News

Millionen Kundendaten von Dell geklaut – wurden sie bereits verkauft?

13. Mai 2024
Amazon Deal: Dell XPS 17 (9710) Laptop – jetzt 245 € sparen
Deals

Amazon Deal: Dell XPS 17 (9710) Laptop – jetzt 245 € sparen

9. Mai 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
26 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
MSFan
8 Jahre her

Dafür ein Blick in die Zukunft ! Bin gespannt auf 2017.

0
Ralf950
8 Jahre her

Kann nur besser werden….

0
NeooeN
8 Jahre her

Ein Phone mit fast randlosem display fände ich schon echt cool.

0
Johnny68
8 Jahre her

Da kann man nur hoffen

0
SteratoX
8 Jahre her

Ich verstehe aber nicht warum Dona Sarka mal was von einem „Surface Phone“ getwittert hat (glaube das war Twitter) und das war ja auch lange nachdem Intel die Mobilen Prozessoren eingestampft hat…
Ich finde das alles gerade sehr verwirrend und auch schade, weil ein Surface Phone wäre ja wohl das Statement von MS in bezug auf W10 Mobile, welches wir alle sehen wollen (Endverbraucher und Business)!..

Mal sehen was die Zukunft bringt, ich bin im Moment sehr gut bedient mit meinem 950XL, aber dennoch es wäre gut für das OS und auch für MS.

0
Lars
Antwort auf  SteratoX
8 Jahre her

Sie hat nie vom surface phone getwittert. Nein, sie wurde gefragt welche phones sie nutze, warum nicht ausschließlich windows Phones. Da meinte sie sie nutze eins welches bisher noch nicht veröffentlicht sei. Zu diesem Zeitpunkt war weder das hp x3 noch das alcatel veröffentlicht… Also kein Indiz für ein surface phone.

0
SteratoX
Antwort auf  Lars
8 Jahre her

Achso okay, Danke für die Aufklärung.

0
jostom
8 Jahre her

Naja, ob da wirklich noch was entwickelt wird?

0
Scaver
Antwort auf  jostom
8 Jahre her

MS selber hat bestätigt, das 2017 etwas kommen wird. Ob von MS selber entwickelt oder ob sie entwickeln lassen… wir werden es sehen.

0
oggy14
8 Jahre her

Autopsie ist gut…
Aber es ist/war wohl eher eine Utopie 😉

0
Androvoid
8 Jahre her

„Mit der Wärmeentwicklung nicht zu Rande gekommen“ …kann ich da nicht gelten lassen! Das Projekt eines kleineren x86-Surface ist für Microsoft so wesentlich, dass man es eben mit Lüfter oder Wasserkühlung oder sonst irgendwie unbedingt versuchen muss… Oder vielleicht gibt es da bei AMD oder sonst irgendwo noch hellere Köpfe…?

0
Scaver
Antwort auf  Androvoid
8 Jahre her

Also ich würde kein Smartphone mit lautem kühler haben wollen.
Und wir reden hier nicht um eine paar Grad zu viel wie bei den 950ern und dem SD810, sondern wenn man sich sonst so x86er anschaut (egal ob Intel oder AMD), dann dürfte es um dem Bereich Schmerzen, Verletzungen und Hardware Schaden gehen.

0
CloudConnected
8 Jahre her

Hmmm… War mit meinem Dell Rechner immer zufrieden; das Design hätte mir auch gefallen. War aber klar, dass das Gerät aus der „Was wäre wenn“ Ecke stammt…

0
WindowsFREAK 2.0
8 Jahre her

Man das wäre schon der Hammer. Vielleicht in naher Zukunft:))

0
Androvoid
Antwort auf  WindowsFREAK 2.0
8 Jahre her

Mit Arm-Prozessor wird das nichts. Da hätten sie auch gleich bei 8.1 bleiben können…
Nicht umsonst hat man RT auslaufen lassen.

0
Scaver
Antwort auf  Androvoid
8 Jahre her

Intel steigt Ja wohl nun doch wieder in den Mobile Bereich ein, nur vermutlich mit ganz neuem Ansatz. Vielleicht wird es ja was.

0
Taeniatus
8 Jahre her

So ein Phone von Dell hätte ich mir auf jeden Fall geholt. Würde super zu meinen Dell-Notebook und Tablet passen.

0
rotterdamhardcore
8 Jahre her

Hätt ich sofort gekauft, schade drum…

0
sister101
8 Jahre her

Tja, ich kann leider nicht mehr warten. Mein 1520 hat es in die Knie gezwungen. Ich muss jetzt wechseln. ?

0
Lupin9785
Antwort auf  sister101
8 Jahre her

hol dir doch das 950…Zeitlos elegant…

0
neo5387
8 Jahre her

Ja endlich bewegt sich was.

0
6258Sebastian
8 Jahre her

Das wird dan wohl unser surface phone

0
turbolizer
8 Jahre her

Mit einem Intel-Prozessor im Smartphone hätte Microsoft auf Anhieb natürlich viel mehr Power und die Wahl, ob man Windows 10, Windows 10 Mobile oder im Dual Boot beides oder eine Kombi Windows 10/Android installiert. Welcher Konkurrent könnte das schon?

0
imagi
8 Jahre her

Ein neuer Ansatz nutzt nur was, wenn der neue Chip so viel Power hat, wie die jetzigen in Notebooks. Zumindest mir würde ein schwacher x86 nichts nutzen, bräuchte dann trotzdem noch ein zweites Gerät mit größerem Bildschirm und mehr Power. Wozu dann nicht gleich ein sparsamen ARM Chip im Smartphone und das ganze mehr als Ergänzung zum Notebook betrachten?

0
crisby
8 Jahre her

Ich war auch immer scharf auf ein x86 phone. Nachdem ich mich mit meinem x3 jetzt mal per VPN nach Hause verbunden und dann mittels remote desktop meinen Desktop (wake on lan) benutzt habe muss ich gestehen: Brauch ich nicht mehr. Wenn der heimische Internetzugang genug upload bietet hat man seinen eigenen hp workspace.

0
Hirsch71
8 Jahre her

„Autopsie“ mit Blick auf das mysteriöse Gerät sollte vermutlich Utopie heißen? ☺ Aber lustiger Begriff im Zusammenhang auf eine „Telefonleiche“… Grüße aus Cottbus via 950 XL

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH