• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Dell teasert eigene Version des Surface Studios an

von Tom
3. November 2016
in Gerüchte&Leaks, News, Windows 10
24
Dell teasert eigene Version des Surface Studios an
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

dell-surface-studio

Anlässlich der Adobe MAX-Konferenz hat Dell ein neues Gerät angeteasert, welches in die Richtung des Surface Studios geht, dennoch nicht als direkte Kopie anzusehen ist.

Anders, als beim Surface Studio, wird es vermutlich keine eigene Tastatur oder Maus à la Surface Brand mitbringen. Stattdessen werden die Nutzer ein Touch-Display vorfinden, auf welchem sie virtuell in die Tasten hauen können. Mittels Stylus (vermutlich im Lieferumfang enthalten) können Zeichnungen und Texte verfasst werden.

Was das Gerät dem Surface Studio näher bringt, ist eine eigene Version des Surface Dials, wie ihr auf dem nachfolgenden Bild sehen könnt. Wie das Original, lässt sich diese Version auf dem Display „anheften“ und für Interaktionen nutzen (wie z.B. die Farbe in Adobe Photoshop ändern).

dell-surface-dial

Dell selber hat sich zum neuen Gerät bislang nicht offiziell geäussert und so sind auch die genauen Spezifikationen und der Preis noch nicht bekannt. Das Gerät dürfte aber unter dem referentiellen Surface Studio angesiedelt werden, da diese Geräte für die meisten Nutzer bereits sehr nahe an der Schmerzgrenze liegen. Sobald wir mehr wissen, werden wir Euch natürlich auf dieser Seite informieren.

Hier noch das vollständige Teaser-Video:

Bereits vor zwei Jahren wurde über die Vision gesprochen

Dass Dell hier nicht einfach kurzerhand etwas in den Raum geworfen hat, dürfte klar sein. Bereits vor zwei Jahren hat sich der Konzern mit der Vision des smarten Rechners auseinandergesetzt, wie Ihr hier nachlesen könnt. Schön zu sehen, wie Visionen wahr werden. Nachfolgend das dazugehörige Video von Dell:

https://www.youtube.com/watch?time_continue=13&v=p2kiIqkQZVQ

Was haltet Ihr von diesem Gerät? Wäre es eventuell eine Alternative zum Studio? Lasst es uns in den Comments wissen oder diskutiert mit uns in unserem Channel.


Quelle: Adobe via MSPU

Tags: dellMicrosoftSurface DialSurface Studio
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
24 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
saki_it_wu
8 Jahre her

Wow sieht echt nice aus. Microsoft hat eine neue geräteklasse und ne ganz neue eingabemöglichkeit erschaffen die mega ist und Dell nutzt das natürlich aus und macht ein ähnliches produkt was gut ist und net schlecht ? Und ernsthaft jetzt,die die wieder meinen : Kopiert und geklaut…. Ja is es und zwar anfangs von apple und jetzt ist es ein ganz neue geräte klasse (die es auch schon von anderen gab z.b. Msi und acer). Und design technisch kan man eig net viel verändern außer farbe, material und wie der computer verbaut ist. Ps. Microsoft hat die bedienmöglichket mit dem… Weiterlesen »

0
SpeckBrettl
Antwort auf  saki_it_wu
8 Jahre her

Sehe hier lediglich ein Surface Studio mit externen Sekundärmonitor. Bleibt die Frage, ob auch die Anwendungen auf ein solches Anwendungsszenario hinprogrammiert werden. Jedenfalls bringt Microsoft mit seinem Studio wieder Schwung in den Markt für Stand-PCs. Dank Panos habe ich sogar den Glauben, dass ein Surface Phone tatsächlich auch den Smartphone Markt umkrempeln wird.

0
cu
8 Jahre her

Vielleicht ist die Variante praktischer im Alltag.. Aber pfiffiger ist die Lösung von MS.. Allein der Trailer unterscheidet sich um Welten.. Aber ist auch gut so!

0
chh2807
8 Jahre her

Da zahlt sich die Surface-Strategie mal wieder voll aus. Nach dem Surface Studio redet nun alle Welt von AiO- PCs, Geräte wie das HP Envy AiO geraten in den Blickpunkt und Dell präsentiert ein eigenes Gerät. Schon irgendwie bemerkenswert das MS und Dell ein scheinbar gemeinsames Projekt so lange geheim halten konnten. Zumindest muss Dell sehr lange im Voraus Bescheid gewusst haben, so ein Gerät inkl. eines „Surface-Dial“ Klon zu entwickeln dauert ja ne Weile. Tja die Tech Welt dreht sich weiter und MS schiebt den Wandel an! Wurde früher ein iPad kopiert, kopiert Apple heute das Surface Pro inkl… Weiterlesen »

0
Devil2015
8 Jahre her

Man merkt das man alt wird: Was zum Teufel ist geteasert?

0
Mongo
Antwort auf  Devil2015
8 Jahre her

Anteasern… Kann man so übersetzen: Oberflächliches Anschneiden von Neuerungen.

0
Ace
Antwort auf  Mongo
8 Jahre her

Oder:
Den Appetit auf etwas anregen (das man noch nicht kannte)

0
Devil2015
Antwort auf  Mongo
8 Jahre her

Vielen Dank, ich habe es erst mit dem Elektro Schocker in Verbindung gebracht ?

0
DonDoneone
Antwort auf  Devil2015
8 Jahre her

?? heute ist alles verenglischt, ich komm auch kaum noch hinterher

0
timmy_tim12
8 Jahre her

Diesmal scheinen die OEMs schneller einzusteigen als bei früheren vorzeige Modellen ( Surface Pro), MS hat wieder Vertrauen aufgebaut 😉

0
sunshinerene1
8 Jahre her

Auf den ersten Blick find ich das Surface Studio optisch viel cooler. Aber man sieht auch das Microsoft mittlerweile die treibende kraft zu sein scheint, wenn es um neue ideen oder Innovationen geht Ob das Konzept nun alt / neu ist oder es solch Ansätze schon mal gab sei mal dahin gestellt. Meiner Meinung nach schafft es Microsoft mittlerweile zu überraschen und cool zu sein. Von dem her schau ich auch entspannt in die zukunft wenn es um Mobile geht. Ich denke da wird auch noch was kommen. Das wird am ende vielleicht nicht für jedermann taugen, aber für so… Weiterlesen »

0
maru
8 Jahre her

Dell hat das Konzept übrigens bereits vor 2 Jahren vorgestellt:
http://en.community.dell.com/dell-blogs/direct2dell/b/direct2dell/archive/2014/11/05/smart-desks-and-ultrasharp-monitors-are-the-future-of-workplace-productivity?dgc=SM&cid=907&lid=642277811

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  maru
8 Jahre her

Danke, habe ich ergänzt.

0
Devil2015
8 Jahre her

Warum bekommt man in der app (WM10) eigentlich keine Benachrichtigung wenn jemand auf den Beitrag geantwortet hat? Und wieso muss der senden knopf immer zwei mal gedrückt werden?

0
kunderico
Antwort auf  Devil2015
8 Jahre her

Dicke Finger? 😉

0
DonDoneone
Antwort auf  Devil2015
8 Jahre her

Nicht immer. Heute so und morgen wieder so. Wie alles in WinM. Siehe WhatsApp. Die ganze Zeit gingen die pushs. Dann hab ich gestern einen Neustart gemacht und jetzt geht’s wieder nimmer…?

0
GulDukat66
8 Jahre her

Ein Surface Studio für Arme. ? Scherz beiseite. Das Ding sieht auch nicht schlecht aus und wird auch nicht billig sein, aber das Surface Dial sieht stylischer aus und eine echte Tastatur ist immer bessere als eine virtuelle. Ich würde mich also für ein Surface Studio entscheiden, aber ich brauche keines der beiden Geräte.

0
ExMicrosoftie
8 Jahre her

Ich frage mich nur eines: Wird es eine Version für Linkshänder geben? Also Chatbereich links, Dial rechts usw.? Sonst ist so ein Studio zwar ganz nett aber nicht zu benutzen…. Und da immerhin 10% der Menschen Linkshänder sind….

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  ExMicrosoftie
8 Jahre her

Im zweiten Video zeichnet er mit links.

0
Ralf950
8 Jahre her

Wann kommt so ein Teil von Samsung? Da war doch was….

0
saki_it_wu
Antwort auf  Ralf950
8 Jahre her

Bitte nicht???

0
FranzvonAssisi
8 Jahre her

Ich kann nur hoffen, dass Surface und Dell die gleiche Api für ihre Dials benutzen. Andererseits wird sich das wohl kaum durchsetzen.

0
saki_it_wu
Antwort auf  FranzvonAssisi
8 Jahre her

Glaub schon weil Microsoft hat bestätigt das diese „dial“ eingabemögluchket für alle windows 10 pc / tablats verfügbar ist sofern das Touchscreen dessen „dial“ unterstützt

Ich frag mich wie der bei den oem’s heißt????

0
Shyntaru
8 Jahre her

Weiß man schon etwas über die verbaute bzw geplante Hardware?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH