• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Millionen-Boni: Microsoft sehr zufrieden mit Nadella

von Leonard Klint
4. Oktober 2016
in Microsoft
52
Nadella Surface Phone Android Surface Event
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Satya-Nadella Millionen Bonus

Satya Nadella hat als CEO von Microsoft ein gutes Grundauskommen. Wie viele andere Top Manager, kann er sein Gehalt durch Bonuszahlungen weiter aufstocken. Dafür muss er festgelegte Ziele in einem Geschäftsjahr erreichen („Milestones“). Laut Microsofts Verwaltungsrat hat Nadella 2016 einen sehr guten Job gemacht und erhält Boni in Millionenhöhe.

Satte $4.4 Millionen extra hat Nadella für das Geschäftsjahr 2016 erhalten und kommt damit auf ein Gesamteinkommen von $17.6 Millionen. Allerdings hätten die Zahlungen noch höher ausfallen können – ein paar Kleinigkeiten hat der Verwaltungsrat zu bemängeln.

Das Ziel 1 Milliarde Windows 10 Geräte bis 2018 zu erreichen wurde aufgeweicht. Laut offizieller Aussage liege das am Rückzug aus der Phone Sparte. Wörtlich heißt es:

 „mobile devices fell short of plan and execution against competitors could have been, stronger.“

„Die mobilen Geräte blieben hinter den Planungen zurück; Ausführung gegen die Konkurrenz hätte stärker ausfallen können.“

So liest sich also die quasi Auflösung der Phones in einem Satz und sachlichem Manager Jargon – Hut ab.

Auf diese kleine (wirklich winzige) Rüge, sieht der Verwaltungsrat aber auch die postiven Seiten dieser Entwicklung. Der Rückzug aus der Phone Sparte habe „..Microsoft erlaubt seine Ressourcen auf strategische Prioritäten umzuverteilen“.

Und weiter:

Mr. Nadella’s decision to streamline the phone hardware business created the opportunity to reprioritize assets to growth areas. „Xbox Live users grew 33%, and the Cortana Search box exceeded 100 million monthly users.“

Herr Nadellas Entscheidung die Phone Sparte zu straffen gab uns die Möglichkeit in Wachtsumsbereiche zu investieren. Xbox Live Nutzerbasis ist um 33% gewachsen und die Cortana Suchleiste hat monatlich die 100 Millionen Nutzergrenze überschritten.

Das Office 365 und Cloud Business liefen zudem hervorragend.

Abschließend werden Nadellas Führungsquaitäten hervorgehoben. Er genieße das volle Vertrauen der Belegschaft. Seine Entscheidungen wurden von der Mehrheit der Bediensteten als korrekt empfunden und die Mitarbeiter glauben an den zukünftigen Erfolg des Unternehmens.

 

Stimmt ihr dieser Beurteilung zu? Wie hat Nadella eurer Meinung nach bisher seinen Job gemacht?


via Business Insider

Bildquelle: Microsoft Pressematerial

Tags: 2016BonusCEOGehaltMicrosoftSatya NadellaWindows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
52 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
SteratoX
8 Jahre her

Ich finde auch das Nadella bisher seinen Job gut gemacht hat! Das nun leider der, wie im Text erwähnt, Phone-Bereich „gestrafft“ wurde ist ein wenig schade, aber das heißt ja nicht das es für die Zukunft von Windows 10 Mobile schlecht sein muss! Ich hoffe ja immer noch das sie im Phone bereich genau so verfahren wie mit dem Surface Book und Pro im Tablet und „Notebook“ Bereich, also einfach ein geiles Referenzprodukt auf den Markt bringen.

0
Informa71
8 Jahre her

Da Microsoft in der mobilen Sparte kaum noch eine Rolle spielt, war dieser Weg richtig.
MS hat einfach verpennt und alle Trends nicht beachtet.
Von daher gibt es in Zukunft nur noch 2 Plattformen, die den Markt unter sich aufteilen!

0
Kevin Jakob
Antwort auf  Informa71
8 Jahre her

Warten wir mal ab was Samsung mit Tizen wirklich vor hat, sie bekräftigen immer wieder dass mittelfristig die Abkehr von Android geplant ist. Das kann man nur begrüßen, mit den Marktanteilen nähert man sich da einem Monopol mit einer Nische für Apple analog zur Windows/Mac OS Situation auf den Heimrechnern. Niemand kann daran ein Interesse haben.

0
mr. windows
Antwort auf  Kevin Jakob
8 Jahre her

samsung galaxy s8 mit windows 10 mobile wäre so geil. 😉

0
eskommt
8 Jahre her

Wenn selbst die VW Manager noch Riesen-Boni erhalten, die dem Konzern einen riesen Imageverlust und auch Verlust eingehandelt haben, darf man Satya Nadella wohl die paar Millionen Bonus gönnen. Das ist doch für einen Microsoft CEO noch gar nichts…
Steve Ballmer ist mehrfacher Milliardär und Bill Gates…

0
DonDoneone
Antwort auf  eskommt
8 Jahre her

? meine Worte 😉

0
Chris
8 Jahre her

Die Übersetzung von „mobile devices fell short of plan“ ist aber wirklich daneben. „Die geplanten Ergebnisse wurden nicht erfüllt“ wäre wohl sinnvoller, als hier mangelnde Strategie oder Planung reinzudichten. Auch wenn man das vielleicht annehmen kann, hat das nichts mit dem Satz zu tun.

0
Königsstein
Admin
Antwort auf  Chris
8 Jahre her

Du hast Recht, die Übersetzung war nicht akkurat. Ich habe das korrigiert.

0
dotdani
8 Jahre her

Ich bin selbst auch begeistert von Nadella, ein wirklich guter CEO von Microsoft. Seine Entscheidungen empfinde ich als korrekt und zukunftsweisend. Microsoft geht es ja grundsätzlich gut. Ein Fragezeichen ist einfach diese Mobile-Geschichte.

0
mr. windows
Antwort auf  dotdani
8 Jahre her

nicht nur mobile geschichte, sondern ganze strategie bzw. artikulation zum kunden ist mehr als miserabel. was nützt dir das beste os, wenn du dich so dilettantisch anstellst und es nicht an den kunden bzw. oem hersteller bringen kannst?

0
Don Omerta
8 Jahre her

Was ist mit den Konsolen? Als ewiger zweiter kann man wohl nicht zufrieden sein. Die nächste große Konsole kommt doch erst am Ende 2017 und Sony haut dann ein paar Monate später wieder die bessere Konsole (Sicht auf die Leistung) heraus.

Der Consumermarkt wird mehr und mehr vernachlässigt, Business ist bei Nadella die Lösung, hat man schon bei Big Blue gesehen wo das hinführt….

0
Kevin Jakob
Antwort auf  Don Omerta
8 Jahre her

So sieht das nicht aus. Die Scorpio hat nichts was ihr entgegen steht, die Playstation 4 Neo kommt vorher und ist nicht leistungsfähiger als die kolportierte Scorpio.
Was Marktanteile angeht: ja da hat die XBOX One klar verloren, mit der S gewinnt sie gerade aber mal wieder kleine Schlachten (Wachstum von 1000% bei den Verkäufen in Großbritannien bspw. und seit einigen Monaten auch immer deutlich höhere Verkaufszahlen als die PS4), jedoch das Gesamtbild sieht nicht so rosig aus, hier hat die Playstation 4 klar die Nase vorn.

0
Krueger
8 Jahre her

Nadella macht seinen Job gut? Nein, finde ich nicht. Er hat die mobile Sparte in den sicheren Tod geschickt, er stellt das Microsoft Band und die Health-Plattform ein und er kommuniziert noch fast beschissener, als sein Vorgänger. Für den Consumer wird Microsoft zunehmend unattraktiv. Das ist ja offenbar auch so gewollt. Finde ich sehr schade. Denn jeder Business-Mensch ist auch ein Consumer

0
lorisobi
Antwort auf  Krueger
8 Jahre her

Für Microsoft sind aber die Dinge nicht Wichtig… Wenn er Office in den Sand gefahren hätte oder gleich ganz Windows dann hätte Microsoft ein Problem…Aber das mit den Phones und Health ist nur ein Netter Service und nix Weltbewegendes

0
eskommt
Antwort auf  Krueger
8 Jahre her

Ok, dass du Nadella nicht gut findest, ist Geschmackssache. Aber dass du das damit begründest, dass er die mobile Sparte in den sicheren Tod gefahren hat, kann ich nicht nachvollziehen. Windows 10 mobile ist doch alles andere als tot. Da passiert doch großartigeres als bei den Konkurrenz-OS. War es dir wichtiger, dass Microsoft eine Episode lang Smartphones herstellte als das OS? Ich finde, das OS herzustellen, das zukunftsfähig und zukunftsweisend ist, ist viel wichtiger für Microsoft. Und daran arbeitet Microsoft unaufhaltsam. Kannst du dir denn gar nicht vorstellen, wie geil die Smartphones sein werden/könnten/müssten in 1 – 1 1/2 Jahren… Weiterlesen »

0
Tiberium
Antwort auf  eskommt
8 Jahre her

Wenn Du uns dann noch mitteilst welche Smartphones da so grossartig werden sollen ? Die von OEM´s welche ein vorgefertigtes Design „kaufen“ ? Und was passiert denn momentan „grossartiges“ ? Das man sich selbst aus dem Markt nimmt ? Aber schön zu sehen das es noch Träumer gibt welche den Versprechungen bzw. Ankündigungen all der „grossartigen Dinge die kommen“ glauben. Hut ab – wir sprechen uns dann in 18 Monaten und schauen wie grossartig alles geworden ist 😉

0
DonDoneone
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

Er hat gesagt,er kann es sich vorstellen. Er hat ja nichts behauptet… Und mit dem OS hat er schon auch recht. MS kann es sich einfach nicht erlauben Mobile in den „Tod“ zu schicken. Die müssen es jetzt mitziehen. Und der Rest steht in den Sternen. Ob gutes oder schlechtes, das kann niemand wissen. Und irgendeinen Trumpf werden sie schon noch in der Hinterhand haben. Davon bin ich momentan noch überzeugt. Also seht nicht so Schwarz und weint nicht schon immer vor den Schlägen

0
Tiberium
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

Meiner Meinung nach müssen sie Mobile nicht in den Tod schicken – das ist schon tot !

0
NLTL
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

Doch können sie! Solange sie ihre Kernkompetenz auf alle Plattformen bringen und dort als „must have“ etablieren läuft die Gelddruckmaschine auf Hochtouren. Mobile First setzt ja nicht Windows mobile voraus, setzt eigentlich nur webfähige Hardware voraus. Das Mehr was diese Hardware/Blackbox kann reduziert lediglich den Onlinezwang etwas.

0
eskommt
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

Ja, zugegeben, ich bin hier vlt der größte Träumer. Aber das war schon vor 2014 so, als Microsoft wie heute auch „nur“ ein OS anzubieten hatte. Man kann doch nach dieser Nokia-Pleite nicht behaupten, dass alles toll lief. Da braucht man sich nur mal die Kommentare in der Community aus der Zeit anschauen. Die Kommentare der Community waren immer überwiegend pessimistisch… immer. Das ist nicht erst seit heute so. Ich kann natürlich mit meinem Optimismus falsch liegen. Aber was habe ich davon, wenn ich jetzt schon den Tod prophezeie? Windows 10 mobile existiert und ist real. Genauso wie die Updates,… Weiterlesen »

0
Eissphinx
Antwort auf  eskommt
8 Jahre her

Verstehst du es nicht…oder willst du es nicht verstehen ?
Es geht doch nicht darum , ob MS W10M einstampft, oder nicht
Es geht darum, dass einem einzigen W10M-Nutzer, 80 Android-Nutzer und 20
Apple-Nutzer gegenüber stehen.Also um die Marktmacht.

Und da ist MS mit W10M ein ganz großer Verlierer….und daran wird sich
auch nichts mehr ändern.Egal ob und was MS da noch an Updates für sein Nischenprodukt (W10M) bringt..

0
eskommt
Antwort auf  Eissphinx
8 Jahre her

Wie soll es denn um die Marktmacht gehen? Das ist völlig illusorisch. Zwischen Tod und Marktmacht liegen Welten. Von Marktmacht redet selbst der größte Optimist nicht. Wenn Microsoft es beständig auf 15% Weltmarktanteil schafft, hat Satya Nadella mehr für die Mobile Sparte geschafft als jeder andere CEO vor ihm. Mehr darf man sich zu diesem Zeitpunkt gar nicht wünschen.

0
eskommt
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

Versprechungen? Wenn man jede Ankündigung zu einer Versprechung macht ist klar, dass man enttäuscht und verletzt reagiert, wenn sie nicht eintritt. Aber das wäre höchst kindisch, oder? Microsoft ist ein Wirtschaftsunternehmen und keine SPG (Softwaretechnische Produktionsgenossenschaft). Man hat allenfalls angekündigt, ganz sicher nichts versprochen. ?

0
Kevin Jakob
Antwort auf  Krueger
8 Jahre her

Health wird keineswegs eingestellt, musst du dich besser informieren. Das mit Band2 und dem Abrücken von Mobile ist schade für uns Fans, aber im Gesamtbild sinnvolle Entscheidungen für das Unternehmen. Die großen Dinge die Nadella gerade bewegt, zeigen dass er einen guten Job macht. Die Transformation Microsofts wird nicht an der Mobile Sparte gemessen.

0
zaigoo
Antwort auf  Kevin Jakob
8 Jahre her

+1.

0
Stahlreck
8 Jahre her

Ich versteh um ehrlich zu sein nicht was Nadella so tolles getan hat. Seitdem er da war, wurde eig. nur eingestellt, eingestellt und noch mehr reduziert. Klar das MS da besser abschneidet, wenn sie nicht mehr in die Bereiche investieren, die es schwer haben. Aber Cloud/Office 365, HoloLens, etc…das alles war doch quasi schon bei Ballmer in der Mache oder? Ich kann da nicht gross sehen, was Nadella jetzt so toll „neu“ macht…aber wir werden sehen ob er das in Zukunft auch halten kann, wenns dann nix mehr zum Einstellen gibt.

0
Stefan
8 Jahre her

Die Mitarbeiter die ihren Job verloren haben, sehen dass glaube ich anders. Vor einem Jahr war noch Optimismus in Richtung Consumer kommuniziert worden. Jetzt scheinen die nur noch eine Last zu sein. Das mag Microsoft zwar jetzt bessere Zahlen bringen, ist aber aus meiner Sicht auf Dauer der falsche Weg. Hätte ich das vor einem Jahr gewusst, wäre es kein 950 mit Band 2 geworden.

0
Tobi
Redakteur
8 Jahre her

Wo bleibt das Surface Phone!

0
eskommt
Antwort auf  Tobi
8 Jahre her

+1 ?

Wer organisiert den Flashmob vor der neuen Microsoft-Zentrale in München?

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  Tobi
8 Jahre her

https://www.google.ch/search?q=recycle+bin&biw=1920&bih=1070&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwj0xNyT-sDPAhWoKMAKHabtAKUQ_AUIBigB#imgrc=eZDLEbqZ0w_aFM%3A

0
Ruprecht
8 Jahre her

Utopische Geldsummen. Was will der mit soviel Geld. Hab ich kein Verständnis für.

0
clausi
8 Jahre her

Heutzutage erhält jeder Manager seine Boni, egal wie er seinen Job macht. Das haben wir bei BMW vor etlichen Jahren schon gesehen, heute ist VW dran und die Deutsche Bank. Selbstverständlich muss der Konzern dann diese Boni auch begründen und wie man sieht, es kann alles so hingedreht werden wie man es braucht. Jedes Jahr lässt Herr Nadella etwas anderes verlauten, voriges Jahr hatte man vor, die Consumer zu bedienen, heuer soll es Business sein….eine klare Linie kann ich da nicht erkennen. Selbstverständlich kann durch Einstampfen diverser Sparten Geld eingespart werden, aber ob das zukunftweisend ist, das wage ich zu… Weiterlesen »

0
Tiberium
8 Jahre her

Nadella hat überall gekürzt und eingespart – das da am Ende mehr Geld übrigbleibt ist klar. Wie sich das ganze langfristig auswirkt steht auf einem anderen Blatt und werden wird dann in 2 bis 3 Jahren sehen. Aber das langfristige ist den Heuschrecken ja egal – die Karawane ist da zum nächsten „Fressfeld“ weitergezogen…..

0
Kevin Jakob
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

Das ist so nicht richtig, mag aber für Leute die sich nur einen kleinen Teil Microsofts (Mobile Sparte nehme ich an) ansehen, so wirken. Der Konzern besteht aus viel mehr. Allein welche Erfolgsstory Azure gerade wird, das allein reicht aus, um Boni für Nadella zu begründen. Aber ja klar nur gekürzt ;-).

0
Shipious
8 Jahre her

Im Sinne der Aktionäre hat er einen super Job gemacht. Als jemand der sein Lumia gerne hat, sollte ich hier nicht schreiben was ich von ihm halte…

0
Harry_Mitt
Antwort auf  Shipious
8 Jahre her

Ja ich finde auch das Nadella keinen so guten Job macht, Lumia weg, Band weg, Health weg. Sieht so eine Erfolgsstorry aus? Bin gespannt wann die Konsolen drann glauben müssen, sind ja auch nicht für den Bussines Bereich geeignet :D. Klar kann man schnell auch alles Negetiv sehen aber ich werde mich wohl jetzt nach 25 Jahren mit Microsoft nach was anderem umsehen bevor alles was ich gerade nutze dem Rotstift zum Opfer fällt. Angefangen hatte es mit einem Betriebssystem und Office und dahin wollen die scheinbar zurück, sollen sie aber warscheinlich ohne mich.

0
Kevin Jakob
Antwort auf  Harry_Mitt
8 Jahre her

Das schöne ist, dass dir das frei steht, dich nach was anderem umzusehen. Health wird übrigens nicht eingestellt, aber das nur am Rande. Die Band Entwicklungen waren immer nur als Testballon ausgelegt, das mit den Lumias ist unschön aber man hat es eben versaut (egal ob mit vielen verwirrenden Modellen oder wenigen am Ende). Das Gesamtbild besteht aber aus mehr als das. Allein wie man mit Azure aufgestellt ist, ist überragend.

0
Harry_Mitt
Antwort auf  Kevin Jakob
8 Jahre her

Azure ist ja auch Bussines und nicht Consumer und bis vor kurzem hab ich auch immer allen diese Ausreden erzählt. Health ist leider auch nur halb soviel Wert ohne mobile Anbindung.

0
lachsack
8 Jahre her

Bitte was? er ruiniert die Lumias lässt sie sterben und bekommt Boni, weil er seinen Job so gut macht?

0
Kevin Jakob
Antwort auf  lachsack
8 Jahre her

Manche müssen echt mal aus ihrem Elfenbeinturm rauskommen. Welchen Stellenwert hatte die Lumia Reihe für Microsoft im Gesamtbild des Konzerns? Wie stand diese Sparte da? Ja natürlich ist es für Mobile Fans bzw. Lumia Fans gerade nicht schön und schade, daran allein aber Nadellas Schaffen festzumachen, wäre vermessen! Microsoft ist so viel mehr.

0
lachsack
Antwort auf  Kevin Jakob
8 Jahre her

selbstverständlich weis ich das doch das one windows Konzept was Microsoft ja fährt hat er gegen die wand gefahren weil mit Ballmer war die Lumia Sparte besser aufgestellt als jetzt!

0
CHB68
8 Jahre her

Naja, nach Steve Ballmer hätten sie vermutlich auch einen dreibeinigen Waschbär auf den Stuhl setzten können, und alles wäre besser geworden. Schlimmer konnte es nicht mehr werden…. Ich persönlich finde auch, dass Nadella einen guten Job macht. Allerdings sehe ich persönlich die größe Schwachstelle im Marketing. Microsoft schafft es nicht die Menschen zu begeistern oder auch nur zu überzeugen. Es ist einfach nicht damit getan sich zum Launch eines Produktes 45 Minuten auf eine Bühne zu stellen und dabei die Frisur eines Zwölfjährigen oder einen komischen Hut zu tragen, Darüber hinaus halte ich den Insider Ring nach wie vor für… Weiterlesen »

0
Skittar
8 Jahre her

Mann kann es so sehen, dass die 1 Milliarde nicht erreicht wird, weil man sich aus der Mobile-Sparte zurück gezogen hat… Für sehr realistisch halte ich diese Begründung aber nicht. Windows 10 wird auch auf Computern und Notebooks nicht so gut angenommen, wie Microsoft das gerne hätte. Auch wenn aktuelle Nutzerzahlen nicht schlecht sind.
So sehr der Tod der Lumias auch schmerzt, im Grunde war es die richtige Entscheidung. Hier wurden einfach Millionen um Millionen verbrannt. In sofern halte ich es schon für ok, dass er auch hierfür Boni bekommt.

0
Androvoid
8 Jahre her

Wer da jetzt in einer solch kurzsichtigen Weise de facto den bestehenden Smartphone-Markt ohne wirklichen Zwang, geradezu mutwillig verlässt, am laufenden Band durch sein Tun bzw. Gewährenlassen negative Signale absetzt und den Karren – „bis vielleicht nächstes Jahr“ – in der Garage pausierend parken will, wird sich enorm verschätzen, vertreibt da sogar loyale aber zu einer Neuanschaffung gezwungenen Bestandsunden und lässt potentielle Neukunden und Wechselwillige überhaupt vor verschlossener Tür, anstatt den Laden warm und halbwegs am Laufen zu halten. Wie sollen da jene durchaus noch erreichbaren Durchschnittsuser (nicht Fans) auf einfache Weise an Windows-Smartphones kommen? Die Lumia-Produktion einzustellen bevor es… Weiterlesen »

2
zaigoo
Antwort auf  Androvoid
8 Jahre her

gääähn. Geht es vielleicht auch ein wenig kürzer. Die Botschaft von Dir war schon nach den erste Sätzen klar. 😉

-1
Jakker
Antwort auf  zaigoo
8 Jahre her

@zaigoo: was soll das? @Androvoid hat eine perfekte Zusammenfassung zu den Aktivitäten von Microsoft geliefert und dir fällt nicht mehr ein, wie die Botschaft wäre nach den ersten Sätzen klar.
Nun, dir scheinen die Zusammenhänge der Aktivitäten eines Konzerns wie Microsoft nicht wirklich klar zu sein und vielleicht wärest du besser beim Androiden aufgehoben. Da macht es nämlich nur bing-bum-bäng, wirst in Watte gepackt und gläsern. Das verstehst du sicher!!????

0
DonDoneone
Antwort auf  Jakker
8 Jahre her

Naja gläsern sind wir bei Windows auch

0
Jakker
Antwort auf  Androvoid
8 Jahre her

Vollkommen korrekte Einschätzung und Danke für den Beitrag. Hatte ähnliche Gedanken aber nach knapp 1000km heute auf der Piste war mir nicht nach ausführlich.

0
rebom
8 Jahre her

Was die mobile Sparte betrifft, bin ich sehr enttäuscht von ihm.

1
lachsack
Antwort auf  rebom
8 Jahre her

+1 ja seh ich auch so… das hätte man nicht gar so halbherzig machen müssen

1
Ork Diktator
8 Jahre her

Daß überhaupt Kritik an der W10m Strategie (oder wie man das nennen soll) drin ist, ist schon eine kleine Ohrfeige. Überraschenderweise steht auch drin, daß man sich mehr wünscht in dem Bereich als das gelieferte. Also nix mit „tot“, sondern Aufforderung, den Patienten W10m aufzupeppeln und dran zu bleiben, nicht ihn aufzugeben.

0
Enzo03
8 Jahre her

Also, ich finde Windows 10 ist bisher das beste Betriebssystem von Microsoft und generell habe ich eher wenig schlechtes erfahren, also denke ich mal hat er einen guten Job gemacht.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH