• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

HP Elite x3 – Double Tap to Wake vorhanden

von Leonard Klint
15. August 2016
in Microsoft, Windows Mobile
34
HP Elite X3 Box
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

HP05

Das HP Elite x3 ist seit Anfang letzter Woche in unserer Redaktion und wird seitdem von meinem Kollegen Marco auf Herz und Nieren überprüft. Bisher haben wir folgende Eindrücke gewinnen können:

  • Einen allgemeinen ersten Eindruck findet ihr –> HIER
  • Fotoaufnahmen bei Tageslicht im Vergleich mit dem Lumia 950 findet ihr –> HIER
  • Fotoaufnahmen bei Dunkelheit im Vergleich mit dem Lumia 950 findet ihr –> HIER
  • Bestellen könnt ihr das HP Elite x3 –> HIER

Das ausführliche Review folgt natürlich auch bald.

Ein weiteres interessantes Detail haben nun die Kollegen von aggiornamentilumia und microsoftinsider nun entdeckt. Neben der HP Workspace (die bei uns momentan nur auf die US Registrierungsseite führt) bietet das HP exklusive Einstellungsmöglichkeiten und Apps.

Picks2-576x1024
HP Workspace

Windows Phone Fans dürfte freuen, dass das HP Elite x3 „Double Tap to Wake“ beherrscht, wie dieser Screenshot im versteckten Einstellungsmenü „HP Settings“ beweist:

hp-display

Damit ist das Elite x3 das erste Non-Lumia Windows Smartphone, das diese Funktion erhält. Durch den Rückzug der Redmonder vom Smartphone Markt sind diese ehemals Lumia-exklusiven Features ein wichtiger Pluspunkt für die Geräte der OEM Partner.

Die Option „‚Iris Anti Spoofing“ soll scheinbar erschweren, dass sich Dritte per Windows Hello Zugang zum Smartphone verschaffen können.

Wir sind nicht sicher, wie die Kollegen zu obigen Einstellungen gelangt sind – auf unserem Gerät ist „HP Settings“ zumindest nicht vorhanden. Eventuell ändert sich das nach dem Rollout des Anniversary Updates.

 

Was haltet ihr davon, dass das HP Elite x3 auch „Double Tap to Wake“ beherrscht?

Tags: Double Tap to WakeEinstellungenFeatureHP Elite x3hp settingLumiaWindows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Phone, Microsoft Android Phone? Eine Analyse verschiedener Puzzleteile
Microsoft

Windows Subsystem für Android wird eingestellt

5. März 2024
Surface Duo
Microsoft

Panos Panay verlässt Microsoft nach 19 Jahren

18. September 2023
Surface Duo
Featured

Surface Duo: So hätte das Windows OS ausgesehen [Video]

23. Januar 2022 - Aktualisiert am 25. Januar 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
34 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
oromet
8 Jahre her

Unterhaltung über Kinderkram – gäähn

0
Pierre Ampere
Antwort auf  oromet
8 Jahre her

Double Tap ist eines der starken Pluspunkte von Wphones. kein Kinderkram

0
lachsack
Antwort auf  Pierre Ampere
8 Jahre her

Schon schade wenn sowas ein so großer pluspunkt ist… Aber es ist aif jeden fall einer auch wenn das andere Handys (Androiden) auch teilweise können

0
kinch
8 Jahre her

Hp kriegt einen spezifischen menu punkt in den einstellungen? Muss dann hp bei enem update ihre „oberfläche“ zuerst testen bevor sie das update freigeben? Dann wären wir bei android angekommen. Finde diese entwicklung nicht gut. Besser wäre es gewesen die hp spezifischen feater in eine app auszugliedern damit windows 10 mobile überall identisch ist und nicht jeder hersteller wie bei andeoid sein süpchen kocht…. Bin gespannt…

0
sirozan
Antwort auf  kinch
8 Jahre her

Ne das ist eher wie wenn hp eine App im Store hat. OEMs können ja Apps mit mehr Rechten machen, die sich dann z.b. eben auch in den Einstellungen einnisten können wenn installiert. Gabs damals von Samsung auch paar. Wie bei Android am Betriebssystem selber oder der graphischen Oberfläche können die aber nicht rumbasteln, keine Sorge.

0
kinch
Antwort auf  sirozan
8 Jahre her

Alles klar. Danke für die Aufklärung. Dachte schon die dürfen an der ROM rumbasteln. So ist es aber eine gute Lösung für alle Seiten.

0
Pierre Ampere
Antwort auf  sirozan
8 Jahre her

HTC hatte auch neben Samsung eigene Apps. Umrechner u. Taschenlampe z.B. ?

0
kinch
Antwort auf  Pierre Ampere
8 Jahre her

ja…aber die waren wohl nicht in die Einstellungen integriert?! 😉

0
Pierre Ampere
Antwort auf  kinch
8 Jahre her

Doch es war auch in den Einstellungen drin. Einige Sachen. z.b. Tastenvibration Feedback bei der Tastatur ?

0
lachsack
Antwort auf  sirozan
8 Jahre her

Wahrscheinlich dann in „extras“ oder? Weil da kommen die ganzen einstellungen die als extra app (von ms) existieren rein

0
Happy WP Fan
Antwort auf  kinch
8 Jahre her

Ich finde das auch richtig dass alle Windows 10 Versionen identisch sein sollen. Es ist aber auch schön zu sehen, dass HP sich um seine Produkte kümmert ob das bei allen OEMS so ist ist die Frage.

0
a.braeuer
8 Jahre her

Stimmt, ein smartphone besteht nicht nur aus einer Funktion. Das Gesamtpaket muss stimmen.

0
Kwisatz
8 Jahre her

„prevent lockscreen for x time“ wäre SEHR willkommen auf meinem lumia 950!

0
Skittar
8 Jahre her

Als Nokia noch die Lumias gebaut hat, habe ich bei Windows Phone 8.1 immer mal wieder das Gefühl, dass sich verschiedene Einstellungen mit den gleichen Wirkungen an zwei verschiedenen Stellen im System konfigurieren ließen. Fand ich sehr irritierend, ich hoffe das fängt jetzt nicht wieder an…!

0
civicdriver80
Antwort auf  Skittar
8 Jahre her

Das gibt es im neue Update schon. Die Hintergrundaktivität kann man im „Akku“ Menü und in Datenschutz einstellen. Selbe Wirkung.

0
Pierre Ampere
Antwort auf  Skittar
8 Jahre her

Ja das ist immer etwas nervend. Auch das bestimmte Sacgen nicht logischer Weise dort in den Einstellungen sind wie vermutet. Sondern ganz woanders!

0
Sagittarier
8 Jahre her

Um so mehr ich über das Hp lese umso mehr gefällt es mir. Wenn es bis nächsten Sommer kein besseres gibt, ist dies meins.

0
sogge
8 Jahre her

Gegen ein Samsung Note 7 sieht das Gerät null Land. Und wow wake up….herje.

0
Kerador
Antwort auf  sogge
8 Jahre her

In welchen Bereichen ist das Note 7 überlegen? Hardware? Software? Kann man damit besser den Rechner ersetzen? Kann man damit besser Teig ausrollen, Minigolfen oder Tanzen?

0
Shyntaru
Antwort auf  Kerador
8 Jahre her

Bin auch kein Fan des Note7 oder Samsung im allgemeinen, aber um die Frage zu beantworten. Es ist schlicht in allen Bereichen überlegen.
Im Grunde ist es ein besseres s7, mit massiv vielen Extras.
Es hat eine schnellere CPU und gpu. Ein besseres Display. Eine tolle Multitasking Oberfläche mit kinderleichter Bedienung.
Es ist hochwertiger verarbeitet und wasserdicht.
Einziger wirklicher Nachteil ist eben Android.
Beide stehen preislich auf einem Level und genau das wird eben das Problem, welches Hp haben wird.

0
tyloona
Antwort auf  sogge
8 Jahre her

bla bla schei…. auf das s 7 wenn du so geil auf das ding bist kauf dir halt eins und nerv hier nicht rum

0
lachsack
Antwort auf  tyloona
8 Jahre her

+1?

0
Sagittarier
Antwort auf  tyloona
8 Jahre her

+2
Und das lustige ist. Die lassen einen Satz los und beziehen dann keine Stellung mehr. Toll

0
sogge
Antwort auf  Sagittarier
8 Jahre her

Die bzw. Er benutzt ein Nokia 930 und ist zwei Jahre jetzt Windows Phone User. Und gegen das note 7 sieht es blass aus. Das ist leider so.

0
clausi
Antwort auf  sogge
8 Jahre her

So eine Aussage sollte auch untermauert werden durch Tatsachen, was jedoch ganz offenbar nicht möglich war . Wer ein S7 mit Virdroid vorzieht , soll dies tun…interessiert hier jedoch die allerwenigsten ?

0
Bohemund
Antwort auf  clausi
8 Jahre her

Werden wir jetzt polemisch aus Unwissen oder aus Neid?
Aus meiner Sicht haben beide gute Specs und nehmen sich nicht viel. Ob man Windows Mobile oder Android bevorzugt ist nur so lange egal, bis man auf Apps zu sprechen kommt. Das S7 ist nicht die direkte Konkurrenz sondern das Note 7, wollen wir doch mal fair bleiben, hier zieht das Elite x3 den Kürzeren weil es nicht für Consumer sondern für Businesskunden entwickelt wurde.

0
Samuel Manzer
8 Jahre her

Ich verstehe auch nicht, wie man sich an einem Feature wie „Double Tap to wake“ so auf*** kann. Nutze neben meinen Diensthandy (Lumia 650) ein LG V10 als Haupthandy, dass ebenfalls standardmäßig Double Tap unterstützt. Gegen das V10 sieht mein 650er Lumia und mein damaliges 950 schon etwas verloren aus.

0
Kachel_Jonny
8 Jahre her

Interessiert mich nicht, da das Gerät viel zu teuer ist.

0
oromet
8 Jahre her

Double tab gibt es m.w. Auch bei andoid

0
Mikez69
Antwort auf  oromet
8 Jahre her

Ja, und telefonieren kann man mit Android auch. Man Leute, es geht nicht um ein Alleinstellungsmerkmal, sondern , daß ein Feature, welches oft gewünscht wird, auf einem Nicht-Lumia vorhanden sein wird.

0
Samuel Manzer
8 Jahre her

Also das Argument „Preis“ zählt nicht. Das V10 bspw. habe ich gerade für 370,- Euro (neu) erworben. Da spielt das X3 schon in einer anderen Preisliga. Und bei LG gibt es bereits seit dem G2 Double-Tap-to wake und beim V10 einen wunderbar funktionierenden Fingerprint-Scan + Second Display. Das Feature DTTW ist also kein reines Windows Feature sondern bei Android auch verbreitet. Ich bin auch Windows Fan, habe aber so bei manchen den Eindruck, dass man permanent andere Sachen schlecht reden muss, wenn sie nicht in das eigene „Bild“ passen. So, sorry für den Kommentar sonst wird es schnell OT.

0
Sagittarier
8 Jahre her

Und immer dieses gebashe, dass ist besser oh nein das ist besser. Alle System haben ihre Vor- und Nachteile und alle sind auf ihre weise gut.

0
Mr.Smith
8 Jahre her

Mal eine andere Frage: Wie sieht es Aktuell mit anderen Handy Herstellern aus im Bezug auf W10M? Kommt da noch was? Ist irgendwie ruhig geworden abgesehen vom HP und Acer Modelle. Was ist mit Alcatel? Und vom Funker (oder wer der Hersteller genau ist)tut sich auch nicht grad viel.

Und kommt die W10M ROM Geschichte auch bei anderen Herstellern an ausser bei den Xiaomi Mi4 und 5 Geräten?

Wäre Interessant zu wiessen nach der Lumia ära.

0
Shyntaru
Antwort auf  Mr.Smith
8 Jahre her

Kann man so eigentlich recht fix beantworten. Derzeit kommt da kaum was, was aber auch ein Stück zu verstehen ist, da es bei den kommenden Veröffentlichungen schlicht untergehen würde.
Vergiss nicht dass nach dem Note noch das neue iPhone + das neue Nexus in den Startlöchern stehen.
Es wäre schlicht ein Fehler jetzt was größeres zu bringen, wo man weiß dass es in der Fachpresse untergehen würde.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH