• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

[Gerücht] Project Westminster: Die Antwort auf die Frage nach einer (neuen) Amazon-App?

von Florian_L
15. August 2016 - Aktualisiert am 16. August 2016
in Apps, News, Windows 10
29
[Update] Verschwundene Amazon-App: Rückkehr wohl höchst unwahrscheinlich
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Amazon

Heute war es soweit. Amazon hat, wie angekündigt, die Windows Phone App abgeschaltet. Die Frage, ob ein Nachfolger kommen wird, erhält derweil neue Nahrung durch Daniel Rubino von Windows Central.

Nach der Ankündigung, dass die App eingestellt wird, gab es einige Gerüchte über einen eventuellen Nachfolger. WinBeta brachte dabei in Erfahrung, dass an einer Windows 10 App gearbeitet werden soll. Mein Kollege Marco fragte anschließend nochmal bei Amazon Deutschland nach. Die dort zuständigen Leute wollten auf Nummer sicher gehen und fragten beim Mutterkonzern nach. Als Rückmeldung kam die Info, dass Amazon Deutschland uns die Entwicklung einer Windows 10 App nicht bestätigen konnte und wollte. WinBeta wurde gebeten, die Info dementsprechend zu aktualisieren.

Das war das bisher letzte Kapitel in Bezug auf die Amazon-App. Doch heute hat Daniel Rubino von Windows Central damit begonnen, das Nächste zu schreiben. Er wollte sich mit dem Hin- und her nicht zufrieden geben und stellte eigene Nachforschungen an. Das Ergebnis: Amazon arbeite angeblich sehr wohl an einer App, jedoch momentan nur für den PC und nicht in der Weise, wie man es erwaten würde.

Amazon soll für die Umsetzung einer App auf Project Westminster zurückgreifen, also auf eine Hosted Web App setzen, die in erster Linie für den Desktop erscheinen soll. Ihr wisst nicht genau, was das ist? Alle Infos dazu findet Ihr im Beitrag meines Kollegen Leo.

Bevor jetzt aber alle die Hände über dem Kopf zusammenschlagen werden. Web Apps, die mit Project Westminster erstellt werden, sind vollwertige UWP-Apps. Sie können also all die Kunststücke wie Benachrichtigungen, Cortana Sprachbefehle und Live Tiles. Auf den ersten Blick sind sie also mit normalen Apps sehr leicht zu verwechseln. Als Bonus sind dynamische Updates über den Server möglich, ohne dass der Store involviert wird. Gut möglich also, dass auch eine mobile Version (Windows 10 Mobile) davon irgendwann erscheinen könnte.

Das Hin und Her im Bezug auf Amazon lässt dabei noch alle Türen offen und macht es schwer Tendenzen zu erkennen. So ist es immer noch möglich, dass es doch keine Web-App wird, sondern eine vollwertige App. Oder aber der Worst-Case tritt ein und es wird nicht einmal eine Web-App geben. Warten wir einfach mal ab, was da noch kommen wird.

Welches Szenario haltet ihr für das wahrscheinlichste? Lieber eine Project Westminster Web-App als gar keine App?


Quelle WindowsCentral

Tags: AmazonAppProject WestminsterUniversal AppUWP
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Electronic Arts begräbt EA Origins – So behalten Spieler ihre Spiele
Gaming

Electronic Arts begräbt EA Origins – So behalten Spieler ihre Spiele

25. Januar 2025
Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
29 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Dennis-san
8 Jahre her

Komisch, ich kann noch auf die App zugreifen und es aktualisiert sich immer noch :/

0
Timschges22
Antwort auf  Dennis-san
8 Jahre her

Vielleicht funktioniert sie noch bis um 23:59 Uhr 😉

0
Dennis-san
Antwort auf  Timschges22
8 Jahre her

Warten wir es ab 😉

0
Jambo
8 Jahre her

Joa.. Bei mir funktioniert die App ebenfalls noch. Habe soeben meine letzte Bestellung gecheckt. Sie funktioniert noch immer so, wie gestern auch. (15.08.2016)

0
Happy WP Fan
8 Jahre her

Eine Amazon App für den Desktop finde ich Sinnlos. Hinzu kommt , dass ich Apps nur für Hilfs-nicht Vollwertige Programme , mehr Tools halte.

0
Lars
Antwort auf  Happy WP Fan
8 Jahre her

Das ist nicht Sinnlos. 8 Zoll Tablets laufen auf mit Windows 10 und im „Desktop Modus“. Da hat die App durchaus ihre Daseinsberechtigung.

0
Scaver
Antwort auf  Lars
8 Jahre her

Da kann man problemlos auch die Webseite nutzen, welche viel mehr Funktionen bietet! Ans machen nur auf kleinen Displays Sinn.

0
Lilebror
8 Jahre her

Ich habe vor kurzem auf facebook bei amazon gepostet, das ich enttäuscht bin das es keine windows 10 uwp app gibt. Ich kann mir gut vorstellen das amazon hier noch etwas nachliefert.

0
Joker
8 Jahre her

Je mehr Leute sich bei Amazon über eine fehlende win mobile App beschweren, desto besser. Ich nutze momentan die mobile Website. Ich glaube dass Amazon in absehbarer Zukunft eine UWP App herausbringen wird.

0
Revelation
8 Jahre her

Ich verstehe die Aufregung nicht so ganz. Amazon (wohl eher seine Partnerfirmen) liefert mir sowieso das meiste nicht in die Schweiz wieso sollte ich mich dann mit dem Konzern überhaupt abgeben?

0
Scaver
Antwort auf  Revelation
8 Jahre her

Aus und seit wann ist die Schweiz das Maß der Dinge für Amazon oder den deutschsprachigen Raum?
In DE bekomme man so gut wie alles und wenn mal nicht, was wollen ist, problemlos über UK.

0
Gerd48
8 Jahre her

Ich hatte nach der Benachrichtigung von amazon über die Einstellung der app auf dem Lumia diese schon gelöscht. Die app auf dem PC ist unübersichtlicher und funktioniert bestens. Wir sind eben eine kleine Gruppe Außenseiter, die weder microsoft noch amazon Ernst nimmt.

0
Scaver
Antwort auf  Gerd48
8 Jahre her

Sehe ich anders. Nur spielen immer auch Kosten einen Faktor und das sieht sich aus die Zeit aus. Aber wie heißt es so schön: Gut Ding will Weile haben. Und Geduld ist noch immer eine Tugend 😉

0
jogi-k
8 Jahre her

Eine app hat auch auf dem desktop seine berechtigung. Mal abgesehen von den Tabletts, brauche ich zum öffnen der app nur einen klick, fur den zugang über den browser ca 2-5 klicks. Ausserdem finde ich die kachelseite übersichtlicher als jede favoriten Sammlung im browser. Bilder erkennt man einfach schneller als Texte. Daher liebe ich die Kacheln seit win 8 mehr als das unübersichtlichere Startmenü. Gruss Jogi

0
DonDoneone
Antwort auf  jogi-k
8 Jahre her

? geht mir genauso. Ich hab bei mir auch gleich auf tablet modus gestellt, damit die kacheln sofort da sind. Und für einen PC neuling sind kacheln und Apps einfach einfacher ?

0
CloudConnected
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

Bei mir läuft ebenso alles im Tabletmodus…

0
jogi-k
Antwort auf  CloudConnected
8 Jahre her

Ich habe zwar auf desktop modus, da ich viele dateiverknupfungen noch auf dem desktop liegen habe, aber ne app starte ich mittlerweile fast blind. Geht einfach viel schneller. Ich lege mir auch internetseiten auf den startbildschirm zu den kacheln, da es wie oben svhon geschrieben, einfach einfacher zu finden ist, als es unter den favoriten zu finden. Gruss Jogi.

0
Scaver
Antwort auf  jogi-k
8 Jahre her

Du kannst auch den Link zu einer Webseite als Kachel anpinnen. Ist dann auch nur ein Klick. Ist auf dem Desktop oder ins Startmenü als normale Verknüpfung 😉

0
kunderico
8 Jahre her

Hm, wenn ich bei Amazon was kaufe, mache ich das eigentlich schön am PC, am großen Monitor.Es ist zwar gut wenn es eine App gibt , aber ich sehe das fehlen nicht so gravierend.

0
Scaver
Antwort auf  kunderico
8 Jahre her

Doch, da kann unterwegs so kein Prime nutzen kann. Auch kam man ohne keine Produkte scannen und direkt bei Amazon kaufen oder auf die Wunschliste packen.

0
CloudConnected
8 Jahre her

+1

0
Nikr
8 Jahre her

Wenn eine App kommen sollte, dann nur mit integriertem amazon Video(offline modus) . Ansonsten brauche ich keine App. Der Browser reicht vollkommen aus da Amazon eine sehr gute Website hat, auch zum bedienen per touch. Die meisten haben aber solche Seiten nicht und man benötigt eine App, bei Amazon aber eigtl nicht. Nur für die offline Funktion von instant video wäre das klasse.

0
Scaver
Antwort auf  Nikr
8 Jahre her

Selbst für die online Version braucht man Mobil die App!

0
rene84828
8 Jahre her

Ich habe jetzt gerade etwas über die App bestellt und auch schon die Bestätigungs-Mail bekommen. Vielleicht habt alle einfach nur vergessen das“Licht“ auszumachen.

0
Basti.830
8 Jahre her

Westminster klingt gut.

0
affeldt
8 Jahre her

Wenn man sich ein wenig in das Thema Hosted Wrb Apps reinliest, dann erkennt man die Vorzüge. Finde das gut. Dennoch fehlt Amazon Prime. Komisch, wo doch Netflix und MaxDome vorhanden sind…

0
crisby
8 Jahre her

Bei mir funktioniert die App auch noch. Ich nehme an, dass das eher ein „ab jetzt übernehmen wir keine Garantie mehr für die Funktionstüchtigkeit“ ist, weil intern bereits an neuen APIs gebastelt wird die dann entweder nur für Android Ios verwendet werden oder alle bekommen eine Webapp.

0
chr_tg
8 Jahre her

Bei der Amazon App geht es mir gar nicht so um das Einkaufen. Als Prime Kunde möchte ich komfortabel auf meine Filme und Musik zugreifen können. Das funktioniert mit einer App einfach bequemer. Und dann aber Plattformübergreifend. Logischer Schritt ist für mich eine UWP App. Die dann auch auf der XBOX funktioniert. Und dann auch gleich noch Audible integrierten (da gibt es übrigens schon eine perfekte UWP App) dann wäre es perfekt. Das rechnet sich dann auch für Amazon. Millionen von PC`s, die dann endlich unkompliziert Filme kaufen können. Ich bin guter Dinge, das eine App kommen MUSS.

0
Scaver
Antwort auf  chr_tg
8 Jahre her

???

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH