• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Anleitungen

Windows 10 Anniversary Update: Die Neuerungen im Überblick

von Florian_L
29. Juli 2016
in Anleitungen, Windows 10, Windows Mobile
17
Windows 10 UWP Apps erhalten mit Anniversary Update neue Schnittstelle zu Kinect
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Anniversary

Schon sehr bald ist es soweit:

Ab dem 2. August wird das Anniversary Update für Windows 10 (Mobile) offiziell ausgerollt. Wir haben für euch nochmal alle großen Neuerungen im Folgenden zusammengefasst:

Action Center

Das neue Action Center bringt die Verzahnung von Mobile und PC deutlich voran. So kann Cortana eure Benachrichtigungen von Android und Windows 10 Mobile an den PC schicken, vorausgesetzt, ihr seid dort mit demselben Microsoft-Account angemeldet. Leider ist Cortana auf Android offiziell nur in den USA erhältlich. Außerdem bleiben iPhone Nutzer vorerst außen vor, selbst wenn sie Cortana installiert haben.

Außerdem lassen sich am PC die Schnellzugriffe im Action Center nun personalisieren. Dabei könnt ihr sie neu anordnen, entfernen oder hinzufügen.

Zusätzlich lassen sich Benachrichtigungen priorisieren. Das heißt, dass Benachrichtigungen von euch ausgesuchten Apps immer “oben“ bleiben. Auch die Anzahl der Benachrichtigungen lässt sich einstellen.

Am PC wird die Anzahl der Benachrichtigungen nun am unteren rechten Bildschirmrand angezeigt. Dabei wird auch ein entsprechendes Symbol eingeblendet, von welcher App die Benachrichtigung stammt.

Continuum

Mit dem Anniversary Update kommt eine extra Miracast App, mit der ihr kompatible Smartphones und PCs zur Continuum Nutzung verbinden könnt. Somit könnt ihr auch kurz einen fremden PC mit dieser App “kapern“ und per Continuum an euren Dokumenten basteln.

Außerdem unterstützt Continuum mit dem Anniversary Update auch Toucheingaben von entsprechenden Bildschirmen und Laptop-Hüllen wie das Lap Dock von HP. Zusätzlich wird es möglich sein mit Continuum den eigenen PC auf einen anderen zu spiegeln.

Über Continuum wird es zudem möglich sein mit jedem PC IoT-Geräte auszulesen und teilweise gar zu steuern.

Cortana

Machen wir nun weiter mit der sympathischen Assistentin aus der Halo-Reihe, denn auch Cortana hat einige Anpassungen erfahren:

So könnt ihr jetzt entscheiden, auf welche Daten eure Assistentin Zugriff hat. Erinnerungen lassen sich nun auch aus UWP-Apps erstellen. Wenn ihr zum Beispiel in unserer kommenden Universal App einen Artikel entdeckt und ihn später lesen wollt, könnt ihr mit Cortana eine Erinnerung erstellen und den Artikel darin verlinken. Zudem können nun auch Fotos verlinkt werden.

Des weiteren könnt ihr mit dem Update auch auf dem Lockscreen auf Cortana zugreifen. Aus Sicherheitsgründen lassen sich so aber nur Aktionen ausführen, die keine Nutzerrechte benötigen. Sonst könnte man ja ganz einfach euer Passwort umgehen. Werden solche Rechte benötigt, fordert Cortana euch auf, euch einzuloggen.

Edge

Auch der Internet Explorer Nachfolger erhält einige neue Features und Verbesserungen. Im Hamburger Menü wird nun ein “Vorwärts“-Button zu finden sein. Außerdem kehren die Wisch-Gesten zurück. Mit einem Wisch nach rechts kehrt ihr zur letzten Seite zurück, und mit der entgegengesetzten Bewegung geht es vorwärts.

Außerdem werden nun auch die heiß erwarteten Erweiterungen integriert, ebenso hat das Tab-Chaos endlich ein Ende. Öffnet eine App den Browser und ihr wechselt mit dem “Zurück“-Button wieder in die App, wird der geöffnete Tab geschlossen. Tabs lassen sich jetzt anpinnen, sodass sie bei jedem Start von Edge geladen werden. Dabei lassen sich angepinnte Tabs nicht schließen. Die wichtigsten Erweiterungen findet Ihr nachfolgend bereits aufgelistet:

AdBlock
AdBlock
Download QR-Code
AdBlock
Entwickler: BetaFish
Preis: Kostenlos
Adblock Plus (Beta)
Adblock Plus (Beta)
Download QR-Code
Adblock Plus (Beta)
Entwickler: eyeo GmbH
Preis: Kostenlos
Amazon Assistant
Amazon Assistant
Download QR-Code
Amazon Assistant
Entwickler: Amazon.com
Preis: Kostenlos
LastPass for Microsoft Edge
LastPass for Microsoft Edge
Download QR-Code
LastPass for Microsoft Edge
Entwickler: LastPass
Preis: Kostenlos
Translator for Microsoft Edge
Translator for Microsoft Edge
Download QR-Code
Translator for Microsoft Edge
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos

Zusätzlich kann Edge nun auch Echtzeitbenachrichtigungen von Websites im Action Center anzeigen. Wenn ihr fleißig Seiten an euren Startscreen anpinnt und so Web-Apps nutzt, werdet ihr euch über folgende Neuerung freuen: Unterstützt die Seite keine Live-Tiles wird nun das jeweilige Favicon (Icon einer Seite im Browser) dargestellt.

Desktop

Nutzt ihr mehrere Desktops in Windows 10 und wollt bestimmte Fenster immer zugänglich haben? Dann könnt ihr zukünftig diese Fenster anpinnen und sie werden auf jedem virtuellen Desktop angezeigt.

Außerdem wird das beliebte dunkle Theme jetzt endlich auch am Desktop integriert.

Die Taskleiste lässt sich auf Wunsch im Tablet-Modus automatisch ausblenden. Wird diese benötigt, reicht eine Wisch-Geste nach oben.

Der Tablet-Modus erfährt außerdem eine weitere optische Anpassung. Die App-Liste wird bildschirmfüllend.

Tablet-Modus-Startmenü--1024x358 (1)

Skype und Messaging Everywhere

Mit dem Anniversary Update wird es eine komplette neue UWP Skype App geben. Zusätzlich bringen die Redmonder mit einem späteren Update im Laufe des Sommers noch ein interessantes Feature, welches den SMS Versand aus Skype heraus über euer Smartphone (Windows 10 Mobile und vermutlich auch Android) ermöglicht.

Skype
Skype
Download QR-Code
Skype
Entwickler: Skype
Preis: Kostenlos

Startmenü

Das Startmenü erfährt ebenfalls einige Neuerungen. So wird die Liste mit allen installierten Apps nun direkt neben der Kachelanzeige angezeigt. Konkret werden dabei zuerst die zuletzt installierten, dann die meist verwendeten und anschließend alle Apps dargestellt. Neben der Appliste haben Buttons mit häufig benötigten Zugriffen Platz gefunden. Diese Zugriffe sind „Ein/Aus“, der Datei-Explorer, Einstellungen und Kontoeinstellungen.

Das Startmenü lässt sich des Weiteren personalisieren. Häufig verwendete oder eure Lieblingsordner lassen sich jetzt auch dort anpinnen und anzeigen.

Windows-10-Startmenü-Feedback-Hub-1024x301

Windows Defender Advanced Threat Protection

Der Windows Defender wird durch Cloud-basierte Sicherheitsanalysen erweitert und soll so einen besseren Schutz bieten. Dabei werden Daten aus einer Bedrohungserfassung, Verhaltenssensoren und aus dem Security Graph von Microsoft verwendet.

Bisher ist diese Erweiterung des Windows Defenders nur für Unternehmen geplant.

Windows Hello

Ab sofort können auch Websites und Anwendungen auf Windows Hello zugreifen. Konkret heißt das: Meldet ihr euch per Windows Hello an, müsst ihr in dieser Sitzung keine Passwörter mehr eingeben.

Windows Ink

Mit Windows Ink kommt ein Feature, das besonders für Geräte mit Digitizer interessant ist. Von der Statusleiste habt ihr jederzeit Zugriff auf den Ink Arbeitsbereich und könnt so den Skizzenblock, Kurznotizen (digitale Post-Its) und Bildschirmskizzen verwenden. Dabei verspricht Microsoft eine Schreiberfahrung, die der auf Papier sehr ähnlich ist.

Bei Geräten mit Digitizer wird Ink standardmäßig aktiviert sein. Wer auch ohne Digitizer Windows Ink nutzen möchte, muss den Arbeitsbereich in der Taskleiste aktivieren.

XBOX One

Das ganze Ökosystem wächst weiter zusammen: So wird mit dem Anniversary Update die XBOX One in die Universal Familie aufgenommen, was zur Folge hat, dass eine UWP App zukünftig auch für die Microsoft-Konsole erscheinen kann. Des Weiteren werden XBOX Store und Windows Store miteinander verschmelzen und auch Cortana wird es sich in Zukunft auf der XBOX gemütlich machen.

Etwas später, nämlich ab 13. September, wird mit XBOX Play Anywhere zudem plattformübergreifendes Spielen (mit einem Windows 10 PC) möglich sein. Weitere Infos dazu direkt bei Microsoft.

Auf welche der zahlreichen Neuerungen freut ihr euch besonders und was werdet ihr wohl auch zukünftig immer noch vermissen?


Windows Blog via Nokia Poweruser

Tags: Action CenterAnniversary UpdateEdgeMicrosoftSkypeWindows 10Windows 10 MobileWindows Hello
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
17 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
cu
8 Jahre her

Kommt das Hey Cortana Feature auch für uns aufs Handy?

0
Alexander
Antwort auf  cu
8 Jahre her

Gibt es doch schon

0
timmy_tim12
Antwort auf  cu
8 Jahre her

Nicht für ältere Geräte, die ursprünglich mit Wp 8.1 erschienen sind

0
W10MNutzer
Antwort auf  timmy_tim12
8 Jahre her

Was für einen Unsinn gibst Du da von Dir? Hey Cortana auf dem Handy ist nur von dem Prozessor abhängig! Es muß mindestens ein Snapdragon 800 sein.

0
lachsack
Antwort auf  W10MNutzer
8 Jahre her

Genau, denn es muss im prozessor ein „eigenständiges abteil“ geben das nichts anderes macht als auf hey cortana zu warten und die ganze zeit zuzuhören und das braucht eben so wenig strom das es nur bei denen geht die dieses „extra abteil“ haben alle anderen haben die hey cortana funktion nicht weil es ohne „extra abteil“ zu viel strom ziehen würde

0
supermurmel
8 Jahre her

Gibt Es noch nicht für alle warte schön drei Jahre

0
Lenni
Antwort auf  supermurmel
8 Jahre her

Du meinst das „Hey Cortana“ Feature?

0
Hajopai
8 Jahre her

Also mich haut das update nicht gerade von den socken. Fast alles sachen die sie schon vor jahren angekündigt haben und erst jetzt umsetzen konnten. Windows Ink ist geil. Das wars aber auch schon!

0
Olegass
8 Jahre her

einziges sind die Wischgesten im Edge, die habe ich vermisst. Der Rest ist mir wurscht.

0
knoxxi
Antwort auf  Olegass
8 Jahre her

Die gibt es im Win 10 Mobile fast ring auch jetzt schon eine zeit. 🙂 Ich will sie nicht mehr missen!

0
gebrauchsgraphik
8 Jahre her

Das Startmenu sieht seit Wochen so aus. Was soll dass?! xD

0
lachsack
Antwort auf  gebrauchsgraphik
8 Jahre her

Wenn du insider bist klar? ansonsten noch nicht

0
MietzeTatze
8 Jahre her

Zu Skype noch eine Frage. Hatte mal gehört das es mal ein Feature geben soll das ich am PC über mein Handy anrufe annehmen kann bzw. SMS schreiben kann. Soll dann nur das SMS schreiben kommen oder gibt es Infos das in den Zug auch das telefonieren kommt?

0
Hajopai
Antwort auf  MietzeTatze
8 Jahre her

Later this year 😀

0
Alexander
8 Jahre her

Die Kinderecke vermisse ich.

0
GS609
8 Jahre her

Die Verschmelzung von X Box und PC ist super

0
McAllister44
8 Jahre her

Da wäre noch ein wichtiger Tip fürs Update… Das Update auf die letzte Preview 14393 enthält Fehler, wenn man ein Antivirus installiert hat, welches das Windows Defender deaktiviert…die Preview war jedenfalls auf 64bit Systemen so nicht installierbar…da Redstone die große Defender Änderung mitbringt, würde ich empfehlen, das Antivirus zu deaktivieren und erst nach dem Redstone Update wieder zu aktivieren ?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH