• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Windows 10 (Mobile): GATT-Unterstützung wurde verschoben

von Tom
13. Juli 2016
in News, Windows 10, Windows Mobile
36
Windows 10 (Mobile): GATT-Unterstützung wurde verschoben
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Fitbit Blaze

Ende April haben wir darüber berichtet, dass Microsoft daran arbeite, das GATT-Protokoll in das Betriebssystem zu implementieren. Nun folgt ein Dämpfer für alle, die hofften, dass das Ganze mit dem Anniversary Update bereits geschehen wird.

Denn wer ein Fitness-Wearable (à la Fitbit) nutzt, der kennt u.U. auch das Problem mit den fehldenden Benachrichtigungen unter Windows 10 Mobile. Der Grund liegt oft an einem fehlenden Protokoll – dem GATT-Protokoll.

Dieses wird dringend benötigt, damit verbundene Wearables von Fitbit und Co. richtig funktionieren und Benachrichtigungen unter Windows 10 Mobile anzeigen können. Bereits Ende April hiess es, dass man daran arbeite, die Unterstützung für GATT Server APIs mit dem Update im Sommer zu veröffentlichen (via Uservoice):

„GATT Server APIs werden für Entwickler mit diesem Update verfügbar sein. Also bleibt dran! Ich werde erneut in diesem Thread antworten, wenn die APIs bereitstehen, aber ich kann schon so viel sagen, dass wir „hart“ daran arbeiten, dieses Projekt möglich zu machen. Vielen Dank nochmals für Eure Unterstützung!“

Viele Leute hofften so natürlich auf eine Implementierung der GATT-Unterstützung mit dem Anniversary Update. Doch daraus wird wohl nichts. Denn das Feature wurde auf später verschoben und soll in den Insider-Builds nach dem Anniversary Update eingebaut werden. Einen genauen Zeitpunkt nannte man nicht. Offiziell erscheinen wird die GATT-Unterstützung dann wohl mit dem Redstone 2 Update im Frühling 2017.

Was haltet Ihr davon, dass die GATT-Unterstützung auf später verschoben wurde? Lasst es uns in den Comments oder im Channel wissen.


Quelle: Microsoft via DRW

Tags: GATTWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Game-Streaming
Gaming

Ist Windows das beste Betriebssystem für Gamer? Vieles spricht dafür

5. Januar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
36 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
TobyStgt
8 Jahre her

Vielleicht sollte man auf Features an denen Microsoft „hart arbeitet“ besser nicht warten – die erscheinen traditionell später oder nie…

0
lachsack
Antwort auf  TobyStgt
8 Jahre her

Sie haben „hart“ ja selber in anführungszeichen geschrieben ?

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  lachsack
8 Jahre her

Du meinst in der freien Übersetzung? Nö, das hab ich gemacht, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass die Leutchen dort wirklich „hart“ daran arbeiten. ^^

0
sidolin100
Antwort auf  TobyStgt
8 Jahre her

Wie das Thema “Doubletap to Wake“ !!

0
elliteddy
8 Jahre her

Habe das Fitbit charge hr und würde mich freuen wenn es endlich mal kommt☺

0
Taeniatus
8 Jahre her

Typisch Microsoft: Versprochen, Verschoben, Kommt nicht.
Würde ich so „hart“ arbeiten wie MSFT, wäre ich schon lange arbeitslos.

0
Steeldefendor
Antwort auf  Taeniatus
8 Jahre her

„kommt nicht“? Klar man kann schwarz sehen aber eine Verschiebung eines Features bringt uns jetzt schon zu so einer Aussage? Schaut man sich das Anniversary Update an sieht man doch genug Features die angekündigt worden und auch drin sind. GATT ist wichtig, ja. Ich denke daher durchaus, dass dieses Feature auch mal in einem Monatsupdate nachgereicht werden kann und nicht bis Redstone 2 aufgeschoben werden wird. Es ist schlussendlich eine Erweiterung des Bluetooth Stacks und an dem wird dauernd geschraubt und er hat bereits eine gute Entwicklung genommen, wenn ich an die Instabilitäten zu Anfang von Win10 Mobile und Bluetooth… Weiterlesen »

0
Anonymous
8 Jahre her

Sehr ungünstig Microsoft denn so wird wieder den anderen Betriebssystemen in die Hände gespielt. Was noch schlimmer ist, die bestehenden Kunden finden es besonders schlecht, wenn sie auf eine Standard Funktion die es bereits seit vielen Jahren gibt, weiterhin verzichten müssen.

0
Tobias
8 Jahre her

Lieber verschoben, als nur Probleme, inkompatibel oder Abstürze ohne Ende. Aber wenn es dann, dann muss es funktionieren -> Meine Meinung

0
lachsack
8 Jahre her

Sie arbeiten „hart“ … Naja scheinbar wirklich sehr wenig ?

0
hedgejus
8 Jahre her

Ich werde mir so ein Feature gar nicht erst zulegen, wo ich doch weiß, dass Windows 10 mobile es nicht unterstützt.

0
Tiberium
Antwort auf  hedgejus
8 Jahre her

Und viele werden sich Windows 10 nicht zulegen wenn sie wissen das MS es nicht unterstützt.
Was MS abliefert ist für mich nur mit einem Wort zu beschreiben -> lächerlich !
Die Fitnessgadgets boomen wie kaum eine andere Sparte – und MS bekommt die Unterstützung nicht gebacken. Manchmal könnte man wirklich meinen die tun alles dafür das die mobile Sparte untergeht. Ohne Worte !

0
hedgejus
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

Schon mal was vom Microsoft Band gehört?

0
Taeniatus
Antwort auf  hedgejus
8 Jahre her

Gehört schon, bloß kaufen kann man es nicht (offiziell in Deutschland). ?

0
Steeldefendor
Antwort auf  Taeniatus
8 Jahre her

Ändert nichts daran dass es einwandfrei funktioniert und in vollem Funktionsumfang. Auch Garmin Geräte schaffen es doch die Funktionen auszuführen, die Fitbit hier auf fehlendes GATT schiebt. Es ist sicher schade dass es noch nicht im Bluetooth Stack von Windows 10 Mobile drin ist, es betrifft aber keinesfalls alle Fitness Gadgets.

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Steeldefendor
8 Jahre her

Da muss ich dir widersprechen. Hab meins heute bereits zum dritten Mal eingeschickt!

0
hedgejus
Antwort auf  Taeniatus
8 Jahre her

… und schon mal was von Microsoft Health gehört, das es schon lange vor Fitbit & Co gab und auf allen Plattformen vertreten ist?

0
Steeldefendor
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

Boomende Sparte durchaus, ist dir bei deinem Aufreger über Microsoft (Volkssport anscheinend) auch aufgefallen, dass es durchaus Fitness Gadgets gibt, die trotz dem fehlenden GATT die Funktionen bieten, die Fitbit nach eigener Aussage dadurch nicht umsetzen kann?

0
Tiberium
Antwort auf  Steeldefendor
8 Jahre her

Nachrichtenunterstützung ? SMS Signalisierung etc ? Wusste ich nicht – bitte ein paar Produkte nennen. Das wäre für mcih wirklich interessant.
Das Band von MS lasse ich nciht gelten – entscheidend ist was es in D zu kaufen gibt in jedem Media Markt, Saturn, Conrad, Garvis etc.
Denn der „normale“ Kunde kauft in D und importiert nicht aus UK oder sonstwo her. Das machen wir Freaks….

0
STP
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

Bzzz Bzzz „Neuer Artikel: Microsoft wird an der Cebit 2017 nicht mehr mit einem…“)
Z.B. Garmin vivoactive HR oder eben andere Garmin Wearables die Smart Notifications bieten. 😉
Standards, wie eingehender Anruf, SMS, E-Mail, Calendar-Widget, Wetter-Widget gehen natürlich auch. Man kann sich jede installierte App die Notifications kann auswählen.

0
dater
8 Jahre her

Bis zum Frühling 2017 gibt es keine WindowsPhone User mehr!

0
hedgejus
Antwort auf  dater
8 Jahre her

Ganz sicher doch ?

0
Coster
8 Jahre her

Hm, auch mir drängt sich langsam die Vermutung auf das die das absichtlich machen. Die hören erst damit auf wenn der Marktanteil ganz auf Null ist……

0
hedgejus
Antwort auf  Coster
8 Jahre her

Würde Apple eigentlich dieses Protokoll unterstützen, wenn es nicht zufällig deren Watch nutzen würde (ich weiß nicht, ob sie das nutzt)?

0
kaiserkiwi
Antwort auf  hedgejus
8 Jahre her

Apple unterstützt das Protokoll schon sehr viel länger, als es die Apple Watch überhaupt gibt.

0
hedgejus
Antwort auf  kaiserkiwi
8 Jahre her

Dann liegt es an den begrenzten Kapazitäten. Microsoft hatte diese nicht, sich zeitgleich um Windows 10 – und Windows 10 mobile Anniversary Update zu kümmern. Irgendwann begannen sie doch, sich parallel zu kümmern. Seit geraumer Zeit kommen die Build für PC und Smartphone parallel. Und dies wahrscheinlich auf Kosten eines vollständigen Anniversary Updates zum 02. August. Wie sollte man es anders gelöst bekommen, als durch Zweiteilung der Termine? Man muss sich auch mal in Microsoft hineinversetzen können, als immer nur zu kritisieren. Wenn es konstruktive Kritik wäre.

0
kaiserkiwi
Antwort auf  hedgejus
8 Jahre her

Traurig bei einer Firma, mit so viel Geld. Man möchte meinen, sie würden die Kapazitäten einfach erhöhen, indem sie so viele Leute einstellen, wie benötigt werden. Aber hier bin ich vermutlich nach Ansicht einiger hier zu naiv, weil … Ach die Gründe könnt ihr mir eher nennen. Also warum liege ich falsch?

0
hedgejus
Antwort auf  kaiserkiwi
8 Jahre her

Kapazitäten kann man erhöhen, natürlich. Aber bestimmt nicht deshalb, weil das Geld dafür in anderen Sparten der Firma verdient wurde. Aber in der Praxis binden neue Entwickler nur Arbeitskräfte, wegen Einarbeitung. Das führt dann ja faktisch kurzfristig zu einer Verringerung der Kapazitäten. Denn der Einführende ist jetzt mit dem Neuen beschäftigt. Das kann ein Team, das unter Zeitdruck und wahrscheinlich am Limit arbeitet, sich nicht leisten. Im Übrigen hat Microsoft dennoch laufend eingestellt. Die Zusammenhänge sind etwas komplizierter. Und in jedem Fall ökonomischer Natur.

0
Steeldefendor
Antwort auf  Coster
8 Jahre her

Genau die sind nämlich schizophren bei Microsoft und schaden sich in der ganzen Firma gegenseitig, nur um den finsteren Plan zu verfolgen, Windows 10 Mobile auf 0 % zu bringen um von vorne anfangen zu können. Es geht hier um ein angekündigtes Feature, dass recht low level im Bluetooth Stack zu finden ist. Es geht hier nicht um eine Taschenrechner App. Es kann schon mal vorkommen, dass Features nicht fertig werden (schaut man zu Google und Apple wüsste man das). Es spricht nichts dagegen diese Erweiterung des Bluetooth Stacks in einem monatlichen Update nachzureichen.

0
Coster
Antwort auf  Steeldefendor
8 Jahre her

Da ich neben meinem Lumia 950 XL auch ein iPhone nutze (seit 2009) sehe ich die Probleme bei Apple durchaus. Ich hoffe halt immer noch das ich mein iPhone mal verkaufen kann, aber so wird das erstmal nichts. Zu meinem vorherigen Kommentar hätte ich vielleicht dazuschreiben sollen dass es ironisch gemeint war. Nicht jeder erkennt das sofort ?

0
Tiberium
Antwort auf  Steeldefendor
8 Jahre her

Genauso kommt es mir vor – die sind schizophren 😉
Das ist ein Feature welches Android und Apple schon ewig bieten – und MS vertröstet, vertröstet, vertröstet….

0
kaiserkiwi
8 Jahre her

Mittlerweile bin ich ganz froh, mich von Windows Mobile verabschiedet zu haben. Auch wenn ich es noch immer sehr schade finde, dass das enorme Potential des Systems ungenutzt bleibt und Microsoft auch einfach kein Interesse daran hat, es besser zu machen.

0
hedgejus
Antwort auf  kaiserkiwi
8 Jahre her

Wie kannst du vor dem Hintergrund, dass man sich bei Microsoft gerade den A….. aufreißt, um das Anniversary Update auf PC und Smartphone zu bringen so etwas schreiben? Dort arbeiten Entwickler, keine Zauberer.

0
kaiserkiwi
Antwort auf  hedgejus
8 Jahre her

Indem ich Jahrelang den Affentanz um Windows Mobile mitgemacht habe und jede Enttäuschung am eigenen Leib spüren durfte. Die ganzen gebrochenen Versprechen, die ganzen Unique-Features, die nach und nach gestrichen wurden.

Ich bin selbst Entwickler und das was Microsoft an bestimmten Ecken abliefert, ist lächerlich. Einfach weil die zu wenig Personal da ran stecken. Man sieht doch den Unterschied, Groove Musik hat eine eigene Abteilung und die App ist großartig (Auf Windows, überall anders, ist sie Schrott). Der Rest wird halt aufgeteilt, jeder darf/muss mal ran, statt dass es für jede App ein Team/einen Mitarbeiter gibt.

0
wintot2020
8 Jahre her

Was soll aus surface einmal werden wenn die winmobile 10 und niedriger nicht einmal vernünftig hinbekommen? Bin jetzt ca. 1jahr winmobile Nutzer und werd mich jetzt von diesem system verabschieden. Ich kann allem nur raten das gleiche zu tun, anders kann man einem Unternehmen nicht zeigen das es sich in allen sparten am abgrund befindet. Trotz Neueinstellungen denken die da steinzeitlich. Anders kann ich mir die ganze misere bei wintot nicht erklären. Tschau, bis auf ein besseres wintot

0
Der Ernie
8 Jahre her

Mal ehrlich jedes Betriebssystem hat so seine Schwächen, aber das was da MS macht ist einfach seltsam. Die haben mit Nokia eine TOP Hardware und schaffen es nicht die SW auf einen aktuellen Level zu bringen … und aktuell heißt mal zu schauen was die anderen so können … Mensch ein einfach Protokoll mit einbinden … wie lange soll das dauern ? Vielleicht sollten die MSer sich mal mit Leuten wie Cyanogen Projekten umgeben. Die machen schnell mal Custom Roms (Android 6) für uralt Telefone möglich … Ich nutze ein Fitness Band (MI BAND 2) hauptsächlich aus dem Grund, dass… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH