• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives

[Kommentar] Hybriden: Neuer Messias für die Windows Community?

von Leonard Klint
28. Mai 2016
in Exclusives, Meinung, Microsoft
21
[Kommentar] Hybriden: Neuer Messias für die Windows Community?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Messias Convertible

Puh, das war wieder eine Woche, was? 

Ich war beruflich die letzten 14 Tage sehr stark eingespannt und konnte nicht alles im Detail verfolgen, was im Microsoft Universum passiert(an dieser Stelle nochmal danke an das gesamte Team – ihr habt phänomenale Arbeit geleistet). Die Meldung über fast 2000 Entlassungen bei Microsoft und die darauffolgende Lawine an falschen „Windows Mobile ist nun wirklich (wirklich) tot“ Schlussfolgerungen diverser Techseiten, hätte ich wohl selbst im tiefsten Amazonas mitbekommen (nein, dort war ich nicht…)

WindowsUnited hat mit zwei polarisierenden Kommentaren das Spektrum an Meinungen zu diesem Thema sehr gut abgedeckt – ich sitze irgendwo dazwischen. („Tot? Von wegen – die mobile Windows-Sparte legt jetzt erst richtig los“ und „Did Nadella kill the Windows Phone?„).

Nur wenige Tage später folgten wesentlich erfreulichere Nachrichten. Der Markt für 2 in 1 Geräte entwickelt sich prächtig, lautet das Ergebnis einer Marktforschungsstudie des Unternehmens IDC. Der große Gewinner dieser Entwicklung sind Geräte mit Windows 10.

Mir fiel mein Kommentar vom 22. Dezember 2015 ein. Damals formulierte ich die These Hybriden würden zum neuen Standard werden und den PC ersetzen. Der klassische Computer sei nämlich Gift für die Redmonder. Die Universal App Strategie ist sinnvoll, doch „niemand“ nutzt Apps auf einem klassischen Desktop mit Maus und Tastatur. Um das Interesse von Entwicklern zu wecken, bedarf es eines Touchscreens (und Gerätemobilität). Der Hybrid spannt hier die Brücke zwischen Desktop und Tablet und befriedigt gleichermaßen die Bedürfnisse von Anwendern herkömmlicher x86 Programme sowie Mobile Apps.

Wenn der Hybridmarkt also erfolgreich ist, müssten gleichzeitig auch Developer auf die Windows Plattform aufspringen. Immerhin machen fast alle mobilen Anwendungen auf einem Tablet genauso viel Sinn wie auf einem Smartphone. Durch das UWP Konzept würden davon auch Windows Telefone profitieren und so entstünde eine Initialzündung für den Aufstieg des gesamten Ökosystems. Hybriden als Messias für Windows 10 – soweit die Theorie.

Die Realität spricht momentan eine andere Sprache. Laut dem CEO von AdDuplex  ist die Universal App „Appraisin“(eine äußerst beliebte und weitverbreitete Anwendung, die Apps vorschlägt – vgl. „MyAppFree“) zu 75% auf Windows Smartphones installiert. Die restlichen 25% teilen sich klassische PCs, Tablets und Hybriden. Seiner Aussage nach gibt Microsoft das tatsächliche Verhältnis aller im Windows Store verfügbaren Universal Apps mit 50/50 an – die Hälfte auf Smartphones, PCs, Hybriden und Tablets der Rest. Ein überraschender Wert wenn man bedenkt, dass Smartphones nur einen Bruchteil des Windows 10 Marktes ausmachen.

Das bedeutet also nicht nur, dass der Verbraucher kaum Apps auf seinem Desktop nutzt. Scheinbar wird das Tablet und der Hybrid ebenfalls kaum für mobile Anwendungen verwendet.

Aus meiner Sicht hat dies folgenden Grund

Während auf Android und iOS die Nutzung mobiler Apps auf Tablets mittlerweile ebenso selbstverständlich geworden ist, wie auf Smartphones, ist dies bei den Hybriden und Tablets mit Windows nicht so. Da Windows Tablets vollwertige PCs sind, werden sie häufig auch als solche genutzt. Meine Beobachtungen aus dem Geschäfts- und Privatkundenbereich bestätigen dies. Surfaces werden oftmals als Laptopersatz genutzt (Office…). Im Tabletmodus wird der Browser mobilen Apps vorgezogen.

Hybriden sind eine noch junge Geräteklasse. Zwar erkennen Kunden allmählich den Mehrwert gegenüber gewöhnlichen iOS und Android Tablets, doch es wird noch dauern, bis die Mehrheit versteht, dass sie einen vollwertigen PC und ein vollwertiges Tablet in den Händen halten und entsprechend nutzen.

 

Was glaubt ihr: Kann der Hybrid ein Katalysator für das Windows 10 Ökosystem werden oder werden Nutzer sie „nur“ als mobileren Laptop verwenden?


Dies ist ein Meinungsartikel. Die Ansichten des Autors decken sich nicht zwingend mit denen der WindowsUnited Redaktion.

Tags: 2 in 1ConvertibleEntlassungHybridLumiaMicrosoftökosystemWindows 10Windows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
21 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Ancarias
8 Jahre her

Jetzt erst kommen die Geräte, die man als Hybride bezeichnen kann von den OEMs, siehe Acer. Es wird noch einige Zeit dauern, bis die Nutzer die Vorteile richtig verinnerlichen. Ich denke durch Windows Ink wird es da auch einen Schub geben, der dazu führen wird, diese Geräte auch als Tablet zu benutzen. Und daraus resultierend auch eine vermehrte Nutzung von App’s.

0
lachsack
Antwort auf  Ancarias
8 Jahre her

Und daraus wiederum resultiert das mehr apps im mobile store erscheinen werden☺?

0
hellgate
Antwort auf  Ancarias
8 Jahre her

Bin deine meinung. Es wird noch eine weile dauern. Trotzdem werden definitiv mehr Apps mit Smartphone verwendet. Da es immer dabei ist. Dies sollte Microsoft nie vergessen.

0
lachsack
Antwort auf  hellgate
8 Jahre her

Ja der nadella macht da meiner meinung nach nen fehler mit der strategie der mobilen sparte

0
lachsack
8 Jahre her

Ich nutze momentan noch ein terra Pad 1060T und nutze es als laptop ersatz. Und ich glaube das die UWP apps dafür sorgen werden das es mehr apps für w10m geben wird. Denn dadurch werden die Programierer angelockt, denn viel … auch was sage ich sehr viele menschen nutzen windows auf einem x86 oder x64 prozessor und genau die ereicht man mit einer UWP App und gleichzeitig auch noch die phone nutzer (auch wenn das nicht so die massen sind) aber immerhin mehr nutzer als wenn man die app nur für den desktop schreibt. Und die 2 ind 1 geräte… Weiterlesen »

0
Knee Rasher
8 Jahre her

Immer diese geilen Titelbilder!! ?

0
lachsack
Antwort auf  Knee Rasher
8 Jahre her

Das stimmt☺☺ ich wünsche mir das man die bilder auch mit der windowsunited app speichern kann und die app sich auch ins querformat drehen kann um bilder (nicht nur die titelbilder) größer anschauen zu können

0
Königsstein
Admin
Antwort auf  lachsack
8 Jahre her

Schreib uns das gerne nochmal ins App-Feedback Formular! Der Wunsch ist aber vermerkt. 🙂

0
lachsack
Antwort auf  Königsstein
8 Jahre her

Dumme frage: Wo find ich das?

0
Königsstein
Admin
Antwort auf  lachsack
8 Jahre her

Achja, sorry: http://windowsunited.de/windowsunited-app-feedback/

0
lachsack
Antwort auf  Königsstein
8 Jahre her

Danke

0
Krueger
Antwort auf  Knee Rasher
8 Jahre her

Ich finde die Bilder hier auch hammermäßig. Aber mal ehrlich, was raucht ihr, bevor ihr solche Bilder entwerft?? 😀

0
lachsack
Antwort auf  Krueger
8 Jahre her

Das darf man hier nicht öffentlich schreiben ???

0
tias4
8 Jahre her

Ich sehe es doch auch bei mir. Nutze einen PC, Notebook, Surface 4 Pro und ein Windows Phone alles mit Windows 10. Da auf den Geräten schon viele Programme installiert waren habe ich nicht nach den Apps gesucht. Mit der Zeit wird sich das eventuell ändern. Bei Neuinstallation könnte ich mir das dann auch vorstellen, aber die habe ich bei den Geräten nicht durchgeführt. Ich glaube es braucht noch einige Zeit bis sich das Verhalten der Nutzer verändert und zuerst nach Apps gesucht wir und wenn es die nicht gibt oder sie schlechter sind installiert man sich Programm

0
Lilebror
8 Jahre her

Nachdem ich mein Surface 2 (rt) bei der Weihnachtsaktion von MS gegen ein Surface 4 getauscht habe ist mir bei mir selbst folgendes aufgefallen. Ich fange erst jetzt so richtig an zu begreifen, welchen Mehrwert mir das Surface gegenüber einem Laptop bietet, bisher habe ich es eher mehr als einen Ersatz für einen Laptop verwendet. Mein Homescreen füllt sich nach und nach. Morgens nutze ich das Surface um mir die Tagesschau des vergangenen Tage anzusehen, ich nehme es mit zu Bekannten um Fotos zu zeigen. Genauso benutze ich es aber auch in Kombination mit OneNote um mir Checklisten anzufertigen, oder… Weiterlesen »

0
hellgate
Antwort auf  Lilebror
8 Jahre her

Habe keinen surface aber Asus laptop mit touch. Verwende immer mehr je nach anwendung touch funktionen.

0
hedgejus
8 Jahre her

Sehr interessanter Artikel. Viele Leute sehen in der gegenwärtigen Entwicklung von Windows parallelen zu dem Verschwinden des Titanen IBM vom PC-Markt in den 90ern des vergangenen Jahrhunderts. Ich sehe diese Parallelen nicht. Im Gegensatz zu Microsoft heute bestand das Kerngeschäft von IBM seinerzeit in der Herstellung von Großrechnern und die Entwicklung von Betriebssystem und Datenbank für diese IBM-Jumbos. Mit dem Verschwinden aus dem PC-Geschäft verlor IBM auch den Kontakt zum Consumer. Als Steve Jobs seine Erfindungen iPod, iPhone und iPad auf den Markt brachte, dominierte Microsoft mit Windows auf dem PC den Consumermarkt schon seit nahezu 20 Jahren. Und auch… Weiterlesen »

0
Heinz
8 Jahre her

Ich glaube auch die Hybriden werden nur eine kurze Zeit „In“ sein. Ich stell mir die Zukunft mit Continuum 2.0 vor: Ich hab mein Handy, komme nach Hause oder auf die Arbeit, stecke es in ein Dock, in dem Dock ist dann etwas mehr Power (ähnlich zum Surface Book) und ich hab einen großen Bildschirm. Hab alles was ich brauche auf dem Handy incl. aller Anwendungen, nur ein Gerät für alles incl. aller Daten, die dann vielleicht auch in der Cloud liegen, wobei ich eine lokale Lösung bevorzugen würde, am liebsten auf dem Handy selbst, damit ich alles immer dabei… Weiterlesen »

0
Fuchur
Antwort auf  Heinz
8 Jahre her

Ganz meine meinung. Continuum ist jetzt schon cool und kann schon viel und mit etwas feinschliff und zeit wird das die neue art der computings werden.

0
carrabelloy
8 Jahre her

Auch wenn es heute so ist. Ich bin kein Tablet Freund und mag auch keine Apps. Ich stehe mehr auf PC ? und Laptop. Der Laptop ein Lenovo ThinkPad mit einem i5 und das mit Windows 10. Ich nutze mal die Beta App von Facebook oder mal was wie PDF und da fängt es an. Es gefällt mir nicht sonderlich wenn ich die erstellte aus einer word Dokument oder sonstigen. Doch ich nutze Programme for auch keine Probleme machen oder mich in Dinge ein gezwängt wird ? wie es Microsoft schon lange versucht. Sorry aber das paßt mir auch nicht.… Weiterlesen »

0
affeldt
8 Jahre her

Ich habe schon seit Jahren keinen Desktop mehr, lange mit Laptop gearbeitet, seit Weihnachten ? eigentlich nur noch mit Surface 4 und L920, ab nächster Woche mit L950. Alles synchronisiert, gleicher Look, gleiche Apps, zick-zack hin und her zwischen den Geräten, einfach nur supi! Freunde stauen -das kann Windows? Ich: Wie, das kann dein Androide nicht??? Und: Ich nutze total gerne Apps auf dem Surface, ist einfach einfacher (Twitter, Postbank usw.). Für mich das optimale Benutzererlebnis.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH