• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Bestätigt: Microsoft verkauft Nokia Feature Phone-Sparte an Foxconn-Tochtergesellschaft

von Marco
18. Mai 2016
in Microsoft, News, Windows Mobile
15
Bestätigt: Microsoft verkauft Nokia Feature Phone-Sparte an Foxconn-Tochtergesellschaft

Microsoft, 2015.

Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Zack – jetzt ist es amtlich:

Die Nokia-Feature Phone-Sparte geht für 350 Millionen US-Dollar an die Foxconn-Tochter FIH Mobile Ltd. & HMD Global, Oy.

Ebenfalls Teil des Deals ist die Übernahme von Microsoft Mobile Vietnam, eine in Hanoi ansässige Fertigungsstätte.

Damit wechseln nicht nur rund 4500 Mitarbeiter zu FIH Mobile Ltd. & HMD Global, Oy, sondern auch sämtliche Markenrechte und damit verbundene Konditionen.

Die Übernahme soll in der zweiten Jahreshälfte 2016 komplett abgeschlossen sein.

Foxconn ist einer der weltweit größten Auftragsfertiger für Unterhaltungselektronik, zu dessen Kunden nicht nur Nintendo und Sony, sondern auch Apple zählen.

Und um noch einmal sämtliche zuvor irrtümlich gestreute Gerüchte (beispielsweise hier) zu wiederlegen:

Nicht die Lumia-Marke geht an Foxconn, sondern die unter dem Nokia-Branding geführte Feature-Phone-Sparte, welche vorrangig in Schwellenländern verkauft wurde.

Das betont Microsoft auch noch mal klar und deutlich in seiner Pressemitteilung:

Microsoft will continue to develop Windows 10 Mobile and support Lumia phones such as the Lumia 650, Lumia 950 and Lumia 950 XL, and phones from OEM partners like Acer, Alcatel, HP, Trinity and VAIO.

Somit steht Microsoft weiterhin felsenfest hinter Windows 10 Mobile, eigenen bisher veröffentlichten Geräten und die der wichtigsten Partner.

Was kann man nun zwischen den Zeilen lesen?

Dass ein entscheidender Satz fehlt: Microsoft erwähnt keine zukünftigen Lumia-Geräte, sondern nur bereits existierende.

Damit ist der nächste Schritt getan – es könnte kaum spannender werden im Laufe der nächsten Monate…


Quelle: Microsoft

Tags: FoxconnNokiaSony
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Amazon Deal: Nokia C32 Smartphone – 22 Prozent sparen
Deals

Amazon Deal: Nokia C32 Smartphone – 22 Prozent sparen

3. April 2024
PSVR2-Produktion eingestellt – Verkäufe zu schlecht, Lager zu voll
Gaming

PSVR2-Produktion eingestellt – Verkäufe zu schlecht, Lager zu voll

25. März 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
15 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Jakker
8 Jahre her

Nokia-Handys vom Foxcon-Sub. Wer hätte das gedacht. Nur eine Frage der Zeit, bis die Marke Lumia verhökert wird tststsss….

0
Fuchur
Antwort auf  Jakker
8 Jahre her

Ist doch keine grosse sache… Google produziert nicht mal seine smartphones selbst und wechselt die sogar für jedes nexus wie sie lustig sind. Und hier geht’s ja nur um „normale“ handies / feature phones. Da bin ich sogar überfragt was auf den dingern überhaupt für ein os läuft… Bada oder was gibt’s da? Das waere so ala wuerde apple iphone lights unter diesem namen verkaufen oder so und die jetzt abgeben. (was sie glaub nicht tun) Handys spielen höchstens noch in schwellenlaendern eine rolle… Und lumia soll als marke ja naechstes jahr von surface abgelöst werden… Oder sie machen surface… Weiterlesen »

0
ASOnline
8 Jahre her

Ihr sprecht es ja selber an. Nimmt man die Pressemitteilung genau, dann heißt es Microsoft wird weiter an Windows10 Mobile arbeiten aber keine Geräte mehr machen. Denn sie bieten ja nur noch „Support“.

0
70sCommander
8 Jahre her

Gute Entscheidung! Lasst die Länder die Hardware produzieren die sie am günstigsten herstellen können. Der Markt wird momentan eh von Xiaomi und anderen billig Herstellern überschwemmt. Mehr Zeit für die neuen Topmodelle!

0
Eddy
8 Jahre her

Gut so!
Die Feature-Phone – Sparte war eh nicht interessant für Microsoft.
Und die Konzentration auf den Smartphone – Bereich bzw. dessen Softwareentwicklung ist der Bereich, den Microsoft anstreben sollte.
Und vielleicht erleben wir ja demnächst, dass die Top – Smartphones nicht mehr von Microsoft, sondern von den OEMs kommen (und hoffentlich auch bald von Xiaomi).
Dazu müsste sich Microsofts Betriebssystem aber noch mehr öffnen. Ich denke nicht, dass Xiaomi oder auch Samsung ohne die Möglichkeit, eine von ihnen angepasste Oberfläche des Betriebssystems bereit sind, Geräte mit Windows 10 (mobile) auf den Markt zu bringen.

0
breakdancer
8 Jahre her

Wäre ja mal schön, wenn noch andere hochwertige Windows Smartphones auf dem deutschen Markt erscheinen würden. Bisher ist es ja relativ mau. Auch das Acer Smartphone hat bisher keine Beachtung gefunden.

0
AlexS1986
Antwort auf  breakdancer
8 Jahre her

Das liegt aber wohl eher am Preis. An sich ist das Jade Primo ja n tolles Smartphone. Aber zu dem Preis greift logischerweise jeder zum 950 oder auch XL. Hätte es das Acer schon im Dezember oder Januar gegeben, hätte ich es mir wohl statt dem 950XL geholt

0
Jolie
8 Jahre her

Sehr schade das nokia selbst nicht gekauft hat denn für 350mio wäre nokia wieder am start

0
Andi
Antwort auf  Jolie
8 Jahre her

Nokia lässt doch selbst von Foxconn die Geräte bauen.

Oder liege ich falsch ??

0
dancle
8 Jahre her

Was genau versteht Nokia/Microsoft eigentlich unter Featurephone? Die Asha-Geräte und Geräte ala Nokia 220 können ja nicht gemeint sein, denn diese sind ja bereits schon Smartphones, welche alle typischen Merkmale eines Smartphones aufweisen. Sollten diese Geräte doch gemeint sein, dann ist ein Gerät wie das Ur-IPhone ja auch ein Featurephone, was schon reichlich absurd wäre.

0
Fuchur
Antwort auf  dancle
8 Jahre her

Naja namen wandeln sich im verlauf der zeit auch und der übergang war fließend, aber damit sind prinzipiell mal handies mit farbdisplay u co gemeint, die vielleicht auch schon fotos schiessen und angucken koennen, aber der grösste unterschied ist glaube ich die erweiterbarkeit mit apps. Das geht normalerweise bei denen nicht oder nur sehr eingeschränkt… Maps u spezielle sensoren sind auch eher ungewöhnlich dabei. Man kann sagen: Um so computerartig und komplexer das phone um so weniger featurephone ist es und um so mehr smartphone.

0
dancle
Antwort auf  Fuchur
8 Jahre her

Hattest du schon so ein Gerät von Nokia überhaupt in der Hand? Das Asha 503 z.B. hat nen stinknormalen Appstore, GPS inkl. Here Drive und halt ganz normale Apps. Lässt sich wunderbar erweitern, genauso wie das Nokia 515 oder 220. Außerdem natürlich Organiserfunktion usw. Es sind halt stinknormale Smartphones, auch wenn sie Nokia/Microsoft nicht so nennt sind es trotzdem welche.

0
Fuchur
Antwort auf  dancle
8 Jahre her

Gut dann sag du mir was ein featurephone ist. Hab aber auch nie ein asha erwaehnt. (kenn ich aber von ner kollegin. Das waren welten zu einem 550 oder 535 oder so.

0
lorisobi
8 Jahre her

Ich vermute ja das Microsoft die Lumias wieder NOKIA übernehmen lässt – Es ist ja eindeutig klar das die Nokia-Handy-Sparte ein Fehlkauf von Microsoft war (siehe WU Podcasts).

0
superuser123
8 Jahre her

Das Hardwaresegment wird bei MS, neben XBox, die Surface-Reihe bilden.
Evtl. auch ein SurfacePhone…

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH