• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives

[Kommentar] Warum HERE ab 30. Juni die Win 10 App einstellt

von Ben
17. März 2016
in Exclusives, Meinung, News
6
Here Apps erhalten Update, Karten-App bald einige „geniale Verbesserungen“
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Here Karten

Am 15.März kam die Meldung herein: HERE wird seine Windows 10 Mobile Apps einstellen. Nicht nur das – auch bestehende Installationen werden mit Ablauf des 30. Junis den Dienst quittieren. Windows Phone 8 Apps werden nur noch mit dringlichen Updates versorgt. Warum gerade dieses spezielle Datum? Ein Kommentar dazu.

Im firmeneigenen Blog haben sich die Entwickler zu diesem Schritt geäußert. Die wichtigsten Kernaussagen kurz zusammengefasst:

  1. Bisher waren die Apps nur mit einem Workaround auf Windows10 Mobile lauffähig
  2. Diese Möglichkeit fällt ab dem 30. Juni 2016 weg
  3. Ab diesem Datum müsste man eine komplett neu entwickelte App für Windows 10 Mobile erstellen
  4. Die Microsoft App „Karten“ wird die Funktion übernehmen, schließlich nutzt die App dasselbe Kartenmaterial

Gehen wir Punkt für Punkt mal durch.

1.

HERE  Apps sind tief in Windows Phone integriert. Um die App also auf Windows 10 Mobile zu bringen, muss man diese Integration entweder anpassen oder entfernen. Dies könnte mit Workaround gemeint sein.

2. und 3.

Am 30.Juni muss sich grundlegend etwas ändern. Der Workaround wäre nicht mehr funktional heißt es.

Windows 10 arbeitet grundsätzlich anders in Bezug auf Mitteilungen und Berechtigungen als das Legacy OS. Auch die Schnittstellen der UI haben sich geändert und HERE kann diese nicht ausreichend bedienen.

Microsoft bietet Bridges für Silverlight Apps an, doch diese „Über-Brückungen“ sollen nicht dauerhaft sein, also muss sämtlicher alter Code entfernt werden.

Microsoft ist darauf bedacht, dass das Nutzererlebnis befriedigend ist und könnte Entwicklern eine Aufforderung zur Entfernung alter Schnittstellen auferlegen. Und damit zum 4.Punkt…

4.

Warum also sollte HERE 2 Apps schreiben: eine für Legacy Windows und eine für Windows 10 Mobile?! Dies wäre ein zu großer Kostenaufwand.

Desweiteren lizenziert Microsoft schon das HERE Kartenmaterial. Es ist zwar schön, dass Karten und HERE auf die Daten zugreifen können, aber auch hier könnte ein Kostenfaktor eine wichtige Rollen spielen.

Microsoft hat verlauten lassen, dass die hauseigene Kartenanwendung noch weitere Funktionen erhalten wird. Auch auf Reddit haben Microsoft Vorschläge entgegen genommen. Warten wir ab.

 

Was denkt ihr darüber?

Tags: BridgeDeveloperHereKartenLizenzSilverlightWindows10 Mobilewindowsphone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Ausgerechnet: Windows Phone verhindert YouTube-Adblock-Popup
Microsoft

Ausgerechnet: Windows Phone verhindert YouTube-Adblock-Popup

31. Oktober 2023
Windows 10: Update-Chaos wegen Bug in ClickOnce-Anwendungen
Microsoft

Microsoft: Russische Nutzer erhalten keine Lizenzverlängerungen

17. August 2023
Google Maps
Apps

Google Maps: Nutzer müssen ihren Standort teilen

1. September 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
6 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Hirsch71
9 Jahre her

Man hätte die nachvollziehbaren Gründe beim Start von Windows 10 mobile auf den 950ern offenlegen müssen, anstatt mit HERE-Apps als integrativem Bestandteil der Funktionalitäten im Navigationsbereich zu werben! Stattdessen hätte man einfach auf gute Entwicklungen im Bezug auf den hauseigenen Ersatz Windows Karten verweisen sollen… Gleiches dann beim 550 u. 650! Wozu dann noch das Update unter W10M…? Alles hätte besser laufen können, was auch die lange Nichtverfügbarkeit bzw. Fehlfunktion der Apps unter W10M betraf u. nicht nur mich sehr erzürnte, aber auch zwang, auf Karten umzusteigen… zum Glück!

Zufriedene Insider-Grüße via 950 XL Redstone von Hirsch71 aus Cottbus

0
rilato
9 Jahre her

Fehlt noch Punkt 5. Die zu geringe Verbreitung von Windows 10.

0
clausi
9 Jahre her

Ich habe HERE schon immer sehr gern verwendet…hat mich immer anstandslos zum Ziel gebracht. Auch die Ausstattung dieser App fand ich genial, wenn man berpücksichtigt, dass sie kostenlos ist (war). Leider verabschieden sich immer mehr hervorragende Features aus dem „MS-Repertoire“. Ob die Karten-App in W10M annähernd so gut ist, kann ich nicht sagen, da ich nicht zu den Insidern gehören (möchte). Es war ja vorherzusehen, dass HERE irgendwann fehlen würde, da das „Autoherstellerkonsortium“ HERE erworben hat. Dennoch: irgendwie gewinne ich immer mehr den Eindruck, dass Microsoft unter Nadella nicht mehr mit dem „Herzen“ bei der mobilen Sparte ist: Versprechungen werden… Weiterlesen »

0
Soxx
9 Jahre her

Herr Drive+ ist besser als Handy-Navi geeignet als Windows Karten. Was nützt ein 5,7 Zoll Display, wenn oben ein 2,5cm dicker Balken mit Strassennamen eingeblendet wird und es einen Vollbildmodus gibt? Im Hochformat geht’s ja grad noch, aber im Querformat(das ich vorzugsweise nutze) ist der Kartenausschnitt unterirdisch klein. Ich hoffe mal, daß der Vollbildmodus zu den angekündigten Verbesserungen zählen wird. So wie’s jetzt ist, ist Windows Karten für mich als Handy-Navi unbrauchbar.

0
Bergstraesser
Antwort auf  Soxx
9 Jahre her

Wobei ich immer noch nicht verstehe, warum man Straßen angezeigt bekommen will, die 200m links und rechts der Route liegen. Mich interessiert eher, was 200m weiter vorne zu erwarten ist.

0
jörg
9 Jahre her

Ich könnte jetzt eine sehr lange Ausführung hierzu hinterlassen. Aber ALLES ist bereits gesagt und nicht nur auf dieser Seite. Jetzt muss ich mir ein Android Handy zulegen, ich bin zu sehr verärgert und enttäuscht, habe es satt. Auch ich hatte sehr bedachte Gründe bei lumia und nach Nokia bei Microsoft zu bleiben. Mein Fehler, andere hatten mich gewarnt oder sogar verlacht…. Wer die Kartenapp von Windows fuer einen Guten Ersatz hält, muss wohl ein Hörproblem haben. Bei mir und meiner Frau löst die quackend knatschende befehlsstimme innere Aggression aus. UNERTRÄGLICH!!!

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH