• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Neuer Windows 10 „Skandal“: Microsoft soll angeblich Werbung im Startmenü einblenden

von Königsstein
16. Oktober 2015
in News, Windows 10
11
Neuer Windows 10 „Skandal“: Microsoft soll angeblich Werbung im Startmenü einblenden
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

retro-Werbung-inspiration

Ich habe den Eindruck, dass den Leuten so ein bisschen die Windows 10 Skandale ausgegangen sind, denn während ich die Diskussionen um Datenschutz und ungefragte Upgrades noch einigermaßen nachvollziehen konnte, wird der jüngste Aufreger doch ein bisschen gewollt.

Wusstest ihr, dass Microsoft seit der neusten Preview Build 10565 Werbung im Windows 10 Startmenü einblendet? Das behauptete zumindest der Blogger Mark Wilson von betanews nachdem ihm – Achtung – ein App-Vorschlag im Windows 10 Startmenü angezeigt wurde. Wenn ihr denkt, dass jetzt noch was kommt, muss ich euch enttäuschen. Das war auch schon der ganze Skandal.

Mark Wilson Startmenu app vorschlag

Andere Outlets griffen die Story auf. Der britische Inquirer machte daraus gleich „Updategate II“, auch die eigentlich Windows-freundliche Seite WinFuture berichtete: Windows 10 Build 10565: Microsoft packt Werbung ins Startmenü.

Nicht, dass es irgendwen interessieren würde, aber hier mal kurz die Fakten:

  • Über das Windows 10 Startmenü auch auch den Sperrbildschirm können dem Benutzer gelegentlich Vorschläge für Apps aus dem Store angezeigt werden
  • Dieses sogenannte „Spotlight“ Feature kam nicht plötzlich mit Build 10565, sondern wurde von Microsoft von Anfang an angekündigt und kommuniziert. Soweit ich weiß, war es auch schon in früheren Builds vorhanden.
  • Die App-Vorschläge kommen so selten, dass die meisten Nutzer bislang überhaupt nicht bemerkt haben, dass es sie gibt
  • Die App-Vorschläge lassen sich ganz leicht deaktivieren. Entweder direkt per Rechtsklick auf einen der eingeblendeten Vorschläge oder über Einstellungen -> Personalisierung -> Start -> Gelegentlich Vorschläge im Menü ‚Start‘ anzeigen

Einstellungen-App-Vorschlag

Gegenüber dem Inquirer hat ein Microsoft Sprecher auch nochmal ausdrücklich betont, dass man nicht vorhabe, andere Formen von Werbung in Windows 10 zu integrieren. Desweiteren heißt es in der Stellungnahme:

„Sperrbildschirm und Startmenü wurden von Microsoft progammiert, um Kunden zu helfen, neue Features und Apps zu entdecken, die ihre Windows 10 Erfahrung verbessern. Publisher bezahlen nicht, um gefeaturet zu werden“.

Jetzt müsst ihr mir mal erklären, wo genau der Skandal liegt. Microsoft will mit Windows 10 natürlich sein App-Ökosystem pushen (und tut das bislang mit großem Erfolg) – davon profitieren am Ende Nutzer, Entwickler und der Konzern selbst. Die Windows 10 User freuen sich vielleicht sogar, wenn sie durch die Vorschläge neue Apps entdecken und falls nicht, können sie die Einblendungen ganz leicht deaktivieren.

Natürlich kann man darauf bestehen, dass es sich bei diesen Vorschlägen, im strengen Wortsinn, um „Werbung“ handelt, aber man muss jetzt nicht so tun, als würde da demnächst Ralf Zacherl auftauchen und euch die Fettlösekraft von Fairy Ultra erklären.

Aber falls ihr das anders seht und findet, dass Microsoft hier eine Grenze überschreitet, sagt es und in den Kommentaren!

P.S. Wenn euch Cortana demnächst eine App vorschlagen sollte, verklagt die Gute bitte nicht.


Quelle: Betanews via Winfuture

Beitragsbild: klonblog.com

 

 

 

Tags: AppsSkandalSpotlightStartmenüWerbungWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Epic Games, Store, Gaming
Gaming

Neuer Schwung für den mobilen Spielemarkt: Epic Games attackiert Apple-Gebühren und treibt Expansion voran

24. Januar 2025
Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
11 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Justeinfachme
9 Jahre her

Wieviel hast du dafür bekommen, ein Produkt direkt zu erwähnen? 😛

Nein, im Ernst: Ich finde dass dieses ganze Aufgeheule wegen jeder Kleinigkeit dermaßen nervig. Ich meine, man kann es doch deaktivieren, und das nicht nur in den Einstellungen gut versteckt, nein, sogar ganz simpel per Rechtsklick. Menschmensch, manchen kann man es echt nie recht machen…

0
Cimba
9 Jahre her

Ein Skandal sehe ich darin nun wirklich auch nicht, aber interessant und kritisch hinterfragend sehe ich das schon!

Ich finde einen App Vorschlag im Startmenü schon reichlich deplaziert und auch unpassend, solche Vorschläge gehören in den App Store auf die Startseite und sonst nirgendswo hin!

0
kaiserkiwi
9 Jahre her

Ich find das gar nicht mal so schlecht. Auf dem Sperrbildschirm fänd ich es doof, da ich dort gerne mein eigenes Bild habe, aber ich muss es ja nicht nutzen. So muss ich nicht komplett auf die Vorschläge verzichten, sondern sehe ab und an was im Startmenü. Es ist ja nicht so, als würde da eine Kachel erscheinen, die man nicht löschen kann. Man sieht etwas an der Stelle, wo neu installierte Apps auftauchen, nimmt es vielleicht gar nicht wahr und das war es auch schon. Leute die das Vollbild-Startmenü nutzen, werden das vermutlich nie sehen. Wieder mal viel Aufregung… Weiterlesen »

0
LinusWP
9 Jahre her

Hey, tolles neues Feature: „Windows United blendet jetzt personalisierte Spülmittelempfehlungen in ihren Artikeln ein. Der Nutzer @saubermann entdeckte z.B. einen Vorschlag, der die unglaubliche Fettlösekraft des Produkts ‚Fairy Ultra‘ anpreist. Chip.de bat die Verantwortlichen bereits um eine Stellungsnahme, bisher jedoch vergeblich, also entschloss das Magazin sich dazu, stattdessen frei erfundene Geschichten über Nordkoreas neuste Android-Kopie zu publizieren. WindowsUnited indes beteuert, dass die Firmen kein Geld für die Erwähnung ihrer Spülmittel bekommen, sondern dass alle Redaktionsmitglieder einfach Fairy Ultra so geil finden, weil es so toll sauber spült.“ – Ok. Was war noch mal mit den App-Empfehlungen und Microsoft? 😉

0
Antares
9 Jahre her

CHIP ist da auch wieder mittendrin, heute gleich mit doppelt Bullshit…

http://www.chip.de/news/Windows-10-Zwangsinstallation-Microsoft-jubelt-OS-Upgrade-ungefragt-unter_84410669.html
http://www.chip.de/news/Windows-10-Update-100-Euro-damit-Microsoft-nicht-mehr-nervt_84357897.html

Zum Thema:
Auch wieder was, was hochgekocht wird. Solange es deaktivierbar bleibt, sollte das für keinen ein Problem darstellen.

0
Cimba
Antwort auf  Antares
9 Jahre her

Du solltest vielleicht mal deine Hololens absetzen…

Man kann ja zu Chip stehen, wie man will, aber der eine Artikel mit den 100 Dollar ist einfach nur witzig und die Zwangsbeglückung von Windows 10 ist nun mal Realität und schlicht und ergreifend eine Sauerei!

Mich hat es schon bei meinem Windows 8.1 angekotzt, diese mehr als aufdringliche Windows 10 Reservierungswerbung still zu bekommen.

Microsoft Methoden gleichen langsam den Abofallen, wie man das noch schön reden kann, ist mir nicht so ganz klar.

0
Antares
Antwort auf  Cimba
9 Jahre her

Runterladen ja, aber das Zwangsupdate war ein Fehler am Patchday, das hatte Microsoft gegenüber Ars Technica eingeräumt.

0
Cimba
Antwort auf  Antares
9 Jahre her

Naja, ob das wirklich ein Fehler war… bei der ganzen Windows 10 Zwangsbeglückung der Vergangenheit kommen mir da doch Zweifel auf. So ist das eben, wenn man es immer wieder übertreibt, man verliert dann halt seine Glaubwürdigkeit.

Und in den USA sieht das ja wohl laut ZDnet anders aus mit dem Countdownfenster.

0
Salino24
9 Jahre her

Who the f… is Mark Wilson?
🙂
Offensichtlich ist Windows sooo gut, dass es kleingeredet werden muss 😉

0
Sigi
9 Jahre her

Finde ich nicht dramatisch. Mich wundert eh, dass so wenig Werbung in Win10 enthalten ist, da es sich ja um einen Dauerservice handelt und ich noch keine Exklusiv-Dienste entdecken kann. Wobei scheinbar in den Previews zu Win10 in der Wetter-App einmal mit Werbung experimentiert worden ist. Ich kann mich erinnern, dass ich ein einziges mal eine Werbeeinblendung hatte über den Tagesdetails. Das war aber nur kurz, vielleicht auch ein unbeabsichtigter Anzeigefehler, den ich nie hätte sehen sollen… Naja, gibt schlimmeres

0
Scaver
9 Jahre her

Bitte bitte bitte!
Schmeißt nicht eure Seriosität über Bord, so wie schon viele andere und nehmt Abstand von so reißerischen und falschen Titeln.

Es ist kein Skandal (daran ändern auch die Anführungszeichen nichts).
Dann klarer „angeblicher Skandal“ oder gleich „Falschmeldungen: Neuer Windows 10 „Skandal“).

Aus solchen und weiterführenden Gründen hat sich bei mir WinFuture z.B. abgeschossen. Chip macht es auch so und über die habt ihr euch zuletzt auch (berechtigter Weise) gut ausgelassen.
Also sinkt bitte nicht auch noch auf dieses primitive Niveau… ihr seit aktuell so einer der letzten seriösen Bastionen in den IT/Windows News!

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH