• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Neuste AdDuplex-Zahlen – Lumia 535 und 635 schlagen voll durch

von TechNils
25. März 2015
in News
0
Neuste AdDuplex-Zahlen  – Lumia 535 und 635 schlagen voll durch
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Artikelbild

Das Werbenetzwerk AdDuplex hat auch diesen Monat wieder seine Zahlen und Statistiken zur Entwicklung des Windows Phone Marktes veröffentlicht und einen detaillierten Blick auf den globalen Markt, sowie die Märkte USA, Brasilien, Italien, Russland, Frankreich und Indien geworfen.

Weltweit kann das Lumia 630/635 seinen kombinierten Anteil unter den WP-Geräten von noch 12,6% im Januar über 14,5% im Februar auf 15,5% noch einmal deutlich steigern. Auch das 530 scheint sich (sicher aufgrund der noch nie so niedrigen Preise für ein Lumia) weiter gut zu verkaufen und legt in diesem Monat erneut 1% auf nun 6,1% zu.

1

Doch unter den beliebtesten Geräten haben wir auch einen Newcomer: Das Lumia 535. Dieses drängt urplötzlich aus der Kategorie „Other“ (< 3%) im Januar über 3,1% im Februar auf nun ganze 4,5% Marktanteil vor. Das ist wohl zum großen Teil den Indern zu verdanken, die wohl so sehr auch das erste Microsoft Lumia abfahren, dass es dort mit 19% Marktanteil (+9,9% seit Januar und +4% seit Februar!) schon bald das Lumia 520 als beliebtestes Windows Phone vom Thron stoßen könnte. Beachtlich für ein Gerät, was noch gar nicht so lange auf dem Markt ist. Und ein gutes Zeichen für die Zukunft, da das Nokia Branding anscheinend weniger Bedeutung hat, als befürchtet. Auch das 730 ist in Indien mit immerhin 6,9% populär wie kaum woanders.

3

Im nach wie vor wichtigsten Markt, dem US-Markt, hat sich vor allem das Lumia 635 seit Februar wahnsinnig gut verkauft (wohl durch Aktionen wie dem Lumia 635 für 30$ ohne Vertrag bei Amazon) und stößt nun mit mal eben 6,2% Zuwachs in einem Monat endlich das Lumia 521 vom Thron, was fast 3% auf unter 15% fällt. Das ließe auf einen doch merklichen Zuwachs an WP-Geräten schließen. Ganz nett ist auch, dass in den USA High-End-Geräte wie das 1520 oder das 1020 je über 3% des Marktes abdecken. Microsoft, wie wäre es mit einem neuen Flagschiff für den US-Markt?

2

Die Brasilianer zeigen offensichtlich Interesse am Lumia 630 und 730, welche merkliche Zuwächse verzeichnen können, während dort das 520 noch stark dominant ist.
In der Windows Phone Hochburg Italien hat sich außer an starken Zuwächsen an 630/635-ern (+3,3% auf 22,7%) nicht viel getan.
Der russische WP-Markt hat mit dem Lumia 630, was das 520 von der Spitze stößt und nun 14,8% des WP-Marktes sein Eigen nennen darf, einen neuen Bestseller.
Und in unserem Nachbarland Frankreich ist das Lumia 635 stark auf dem Vormarsch mit 4,1% Zuwachs auf nun 17,4%, doch auch das Lumia 1320 scheint nun mit 6,1% statt 4,9% im Januar bei den Franzosen nicht unbeliebt zu sein – gute Vorraussetzung für das Lumia 640 XL.

Weiterhin ist Nokia/Microsoft stärkster OEM auf dem Windows Phone Markt und ist mit nochmal fast 1% Zuwachs seit Januar mit 96,4% in klarer Monopolstellung.

Windows Phone 8.1 läuft mittlerweile auf 70,9% aller Windows Phones, nur ein kleiner Zugewinn von 3,2% seit Januar. Windows Phone 7 scheint langsam aber sicher in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden und macht nur noch 8,4% aller WP-Installationen aus.

Natürlich lässt sich aus diesen Zahlen wie immer nicht ableiten, wie viele Lumias sich tatsächlich verkauft haben, beziehungsweise wie es mit dem Marktanteil gegenüber Android und iOS aussieht. Auf diese Zahlen (die typischerweise im Mai/Juni von Kantar Worldpanel kommen sollten) darf man aber gespannt sein, denn dort könnten sich durchaus Zuwächse für Windows Phone niederzeichnen.


Quelle: AdDuplex.com

Tags: AdduplexLumiaLumia 535Lumia 635Microsoft
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH